Sport

Beiträge zum Thema Sport

ASC St. Paul-Coach Robert Skof will im Frühjahr jungen Spielern eine Chance bieten | Foto: Kuess
2

Groß-Angriff auf den Spitzenreiter

Zwei Lavanttaler Fußballklubs fighten in der 1. Klasse D um einen Spitzenplatz. In der 1. Klasse D liegt der SC St. Stefan/L. mit vier Punkten Rückstand auf Platz zwei. Der ASV St. Margarethen/L. belegt den dritten Rang. Der ASC St. Paul und der SV Reichenfels fristen derzeit auf Platz elf und zwölf ihr Dasein. Da der SV Lavamünd nur mehr mit einer Kraftanstrengung dem Abstieg entfliehen kann, dürften die zwei Klubs nicht mehr in die Abstiegszone schlittern. Der SV Lavamünd hat jedoch die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erich Hober
Da geht’s lang. Teamchef Marcel Koller will einen Stamm an Spielern für langfristige Zusammenarbeit finden | Foto: GEPA

Der Teamchef auf der Suche nach dem Kern

Heute trifft das ÖFB-Team in Klagenfurt auf Finnland. Der Teamchef im Talk. Heute, Mittwoch (20.30 Uhr), trifft die österreichische Nationalelf im Wörthersee-Stadion auf Finnland. Die WOCHE bat Teamchef Marcel Koller zu einem Interview. WOCHE: Was erwarten Sie sich gegen Finnland von Ihrem Team? KOLLER: „Dass wir fortsetzen, was wir gegen die Ukraine vor mehr als drei Monaten begonnen haben. Ich erwarte mir, dass wir aktiv spielen, dem Heimvorteil entsprechend selbstbewusst und aktiv...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Christian Falk (re.) will in der Rückrunde der Erste Liga sein Torkonto aufbessern. Eine Marke will er sich nicht setzen | Foto: Kuess

Für WAC beginnt der Kampf um den Titel

Christian Falk brennt nach der harten Vorbereitung auf den Start der Rückrunde. Für den RZ Pellets WAC/St. Andrä beginnt am Freitag (18.30 Uhr) in der Heimarena der Kampf um die Meisterkrone in der Erste Liga. Die Lavanttaler liegen mit 41 Punkten auf Platz zwei. Der SCR Altach liegt nur aufgrund der besseren Tordifferenz an der Tabellenspitze. In der Rückrunde ruhen die Hoffnungen auf Torjäger Christian Falk, der mit 16 Treffern die Torschützenliste anführt. Nach der harten Vorbereitung fühlt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Um im Kampf um Platz zwei nichts unversucht zu lassen, wurde Stefan Korepp von Austria Klagenfurt zum FC St. Michael/L. gelotst | Foto: Kuess

„Unser Ziel ist der Aufstieg in die Liga“

Der FC St. Michael/L. will im Frühjahr mit neuen Kräften um Platz zwei fighten In der Unterliga Ost überwintert der FC Welzenegg nach dem Herbstdurchgang an der Tabellenspitze. In der Rückrunde wird ein heißer Kampf um Platz zwei erwartet. Mitten drin im Geschehen ist der FC St. Michael/L., der derzeit mit acht Punkten Rückstand auf Leader Welzenegg auf Platz drei liegt. Mit ASKÖ St. Michael/Bl. (2.) und dem ASKÖ Köttmannsdorf erwartet St. Michael/L.-Sektionsleiter Armin Feldbacher einen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erich Hober
Markus Hubmann von den WAC/St. Andrä-Amateuren verlässt die Lavanttaler in Richtung FC St. Michael im Lavanttal | Foto: Kuess

Mit Zuversicht in Rückrunde

Keine Neuzugänge bei ATSV Wolfsberg und den Amateuren des WAC St. Andrä. Die Hinrunde gestaltete sich für den ATSV Wolfsberg in der Kärntner Liga positiv. Mit Platz fünf nach 16 Runden ist ATSV-Coach Helmut Kirisits nicht unzufrieden und sah keinen Handlungsbedarf, neue Spieler an Bord zu holen. Die junge Mannschaft soll sich weiterentwickeln, daher trainiert die U18 gemeinsam mit der Kampfmannschaft. Kirisits hat genaue Vorstellungen, wie der Marschplan aussehen soll: „Wir wollen weiterhin um...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erich Hober
Spielertrainer Podgorsek Günther
4

Kaderverstärkung für FC Mondi Frantschach

Der FCM konnte fürs Frühjahr zwei Kaderverstärkungen an Land ziehen! Es kommen Alex Berchtold (reaktiviert) er ist offensiver Mittelfeldspieler und Tormann Christoph Gruber(FC St.Michael) hinzu. Laut Spielertrainer Günther Podgorsek charakterlich und qualitätsmässig Leute die den Verein weiterhelfen werden im Frühjahr einen Gang zuzulegen! St.Mareins Eishockeynachwuchshoffnung Thomas Podgorsek (16 Jahre, Obmannsohn des FCM) kommt nach Ende der Eishockeysaison als körperrobuster Spieler auch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Podgorsek
Werner Lippitz (2. v. li.) und Oliver Lorber (2. v. re.) sprechen sich dafür aus, keine Schlammschlacht führen zu wollen | Foto: www.blitzlicht.at/wajand

Die Präsidentenwahl wirft ihre Schatten voraus

Am 9. März wird das Amt des Kärntner Fußballverband-Präsidenten neu gewählt. Der Wahl stellt sich der amtierende Präsident, Werner Lippitz, und sein bisheriger Stellvertreter Oliver Lorber. Beim Neujahrsempfang, der bereits im Vorfeld für Missstimmung bei Gegenkandidat Lorber ("Ich habe durch Zufall davon erfahren") sorgte, betonten beide Kandidaten, keine Schmutzwäsche waschen zu wollen. Dennoch merkt man die rivalisierende Stimmung beiden Kandidaten bereits an. "Ich will etwas verändern"...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Alltag Deutsche Bundesliga: Günther Gorenzel-Simonitsch (re.) arbeitet vorerst bis Juni 2013 mit den Profis des 1. FC Kaiserslautern
2

Abstiegsgespenst wartet auf Gorenzel!

Start in Rückrunde der deutschen Fußball-Bundesliga – mit dem Kärntner Günther Gorenzel-Simonitsch. Die deutsche Fußball-Bundesliga ist 2011/12 nichts für schwache Nerven – einen kühlen Kopf muss auch der Kärntner Günther Gorenzel-Simonitsch bewahren. Der Co-Trainer hat mit dem 1. FC Kaiserslautern nervenaufreibende Wochen hinter und wohl noch einige weitere vor sich. Die Pfälzer liegen nach 17 Spieltagen und 16 eingeheimsten Punkten an 16. Stelle, befinden sich in Abstiegsgefahr. Doch es geht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Luft geschnuppert: Tormann-Trainer Adi Preschern (2. v. li.) war bereits im Herbst im Rahmen des BÖFL-Lehrgangs in Wolfsberg

Preschern gibt nun den Ton im Tor an

Diese Woche begann der Trainingsalltag beim WAC – mit neuem Tormanntrainer. Der RZ Pellets WAC hat den Grundstein für weitere Erfolge gelegt. Die Lavanttaler engagierten keinen Geringeren als Adi Preschern als neuen Tormanntrainer, der Christof Obex ablöst. Mit Preschern holte sich der WAC einen Könner seines Fachs. Bereits mit 18 Jahren stand Preschern zwischen den Pfosten des damaligen Kärntner Liga-Clubs SAK und trainierte mit dem vielfachen Nationalspieler und Welttorhüter Ljubisa...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erich Hober
Die WOCHE-Leser kürten Roland Putsche bei der Wahl zu den Kickern des Jahres zum Bezirkssieger

"Es wäre schön, mit WAC aufzusteigen!"

WAC-Spieler Roland Putsche räumte bei der Kicker-Wahl in einer Kategorie ab. Bei der WOCHE-Wahl zu den Kickern des Jahres durfte sich WAC-Spieler Roland Putsche über den Titelgewinn des Bezirkssiegers freuen. Mit seinem Klub will er versuchen, bereits heuer den Aufstieg in die Bundesliga zu schaffen. „Es wäre natürlich schön, wenn wir dieses Kunststück bereits heuer zustande bringen. Es wird aber verdammt schwer“, ist der Neo-Profi überzeugt. Mit der Situation beim WAC ist er zufrieden, sieht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Harald Weichboth
FC Nassfeld Hermagor-Obmann Bernhard Resch ortet beim KFV Verbesserungsbedarf
6

„Wer kontrolliert eigentlich den KFV?“

Es läuft nicht alles rund beim Kärntner Fußballverband – wie eine WOCHE- Umfrage ergab. Der Kärntner Fußballverband steht seit einigen Wochen in der Kritik. Fragwürdige Schiedsrichterbesetzungen, ein undurchsichtiger und oft nicht nachvollziehbarer Strafenkatalog oder der überraschende Wechsel zu Ausrüster PUMA lassen bei einigen Fußballfunktionären die Haare zu Berge stehen. Die WOCHE hat sich umgehört und ortet eine gewisse Unzufriedenheit innerhalb der Funktionärsriege. Strafgelder und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
WAC-Coach Nenad Bjelica ist zufrieden. Im Frühjahr will sein Team an die bisherigen Leistungen anschließen | Foto: Kuess

In der Winterpause neue Kräfte tanken

Der WAC darf nach der erfolgreichen Hinrunde mit dem Aufstieg spekulieren. Der RZ Pellets WAC hat sich in der Erste Liga in der Hinrunde mit Bravour geschlagen. Mit 49 Treffern erzielte die Truppe von Coach Nenad Bjelica die meisten Tore aller Teams. 20 der 41 Punkte stehen in der Heimtabelle zu Buche, gar 21 in der Auswärtstabelle. Mit Christian Falk (16 Tore) stellt man auch den besten Torjäger der Liga. Coach Bjelica gönnt nun seinen Burschen bis zum 9. Jänner eine Trainingspause, um...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Harald Weichboth
Der SV Bad St. Leonhard hat in dieser Saison den Aufstieg in die 1. Klasse im Visier

Nach dem schwachen Beginn ging`s bergauf

In der 2. Klasse D überwintert der SV Bad St. Leonhard auf Platz zwei. Der SV Bad St. Leonhard feiert den inoffiziellen Herbstmeistertitel. In den zwei vorgezogenenen Frühjahrsrunden musste er aber dem ASKÖ Gurnitz Platz machen. Für Trainer Bernhard Fritzl dennoch kein Grund, das angepeilte Ziel aus den Augen zu verlieren. In 15 Runden entpuppten sich die Lavanttaler als die „Kanoniere“ der 2. Klasse D. Genau 61 Treffer gehen auf das Konto von Topscorer Christian Ragger (18), Mario Freitag (16)...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Harald Weichboth
Partner: Trophäenspender Jörg Moser , KFV-Präsident Werner Lippitz, Landessportdirektor Reinhard Tellian, Wilhelm Schellander (Errea), Chefredakteur Uwe Sommersguter
17

Das sind unsere Kicker des Jahres

Die WOCHE und ihre Partner kürten in der Schleppe-Eventhalle die Kicker des Jahres. Die Schleppe-Eventhalle, großzügig zur Verfügung gestellt von den Vereinigten Kärntner Brauereien um Marketingleiterin Bettina Rabitsch, war Schausplatz der Prämierung der Kicker, Kickerinnen und Trainer des Jahres, die traditionell von den Lesern der WOCHE gekürt werden. Als Erster durfte WOCHE-Chefredakteur Uwe Sommersguter den Gewinnern gratulieren, ebenso die Partner der Wahl: Werner Lippitz (Präsident des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Harald Weichboth
Anzeige

SPÖ Kärnten: Fußballverband darf nicht zum Totengräber der heimischen Fußballjugend werden!

Tiefnig: Sportreferent soll notwendigen Mut aufbringen und außer Rand und Band geratenen KFV zur Vernunft bringen, um drohende Legionärsflut zu stoppen. In höchstem maße besorgt um den heimischen Fußballnachwuchs und die Zukunft der Kärntner Fußballvereine zeigt sich SPÖ-Sportsprecher LAbg. Alfred Tiefnig. „Die vom KFV geplante Aufhebung der Limitierung für Legionäre über alle Meisterschaftsklassen hinweg wäre schlicht ein Wahnsinn. Viele Vereine, die sich mit ihren ohnehin bescheidenen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Tormaschine: Christian Falk führt die Torjäger-Liste der Ersten Liga an | Foto: Kuess

Treffen funktioniert, Einlochen noch nicht

WAC- „Torfabrik“ Christian Falk über Saisonverlauf und neue Interessen. Der WAC/St. Andrä bleibt in der „Erste Liga“ weiterhin am Drücker und liegt nach dem knappen 3:2-Auswärtssieg gegen FC Vienna punktegleich mit SCR Altach auf dem zweiten Tabellenplatz. Zum Vater des Erfolges wurde, wie schon öfters in dieser Saison, WAC-Torgarant Christian Falk. Mit seinen bisher 14 Treffern führt er die Torjägerliste der Liga an und hat seine Trefferquote der gesamten vorjährigen Saison bereits nach 17...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erich Hober
Christian Ragger (Bild re.) trifft für den SV Bad St. Leonhard wie am Fließband und hält bei 15 Treffern. Das Ziel ist der Aufstieg | Foto: Kuess

"Die Offensive ist top"

SV Bad St. Leonhard besticht mit seiner Offensivkraft. Das Ziel ist der Aufstieg. Der SV Bad St. Leonhard arbeitete sich von Runde zu Runde näher ans Spitzenfeld der Tabelle in der 2. Klasse D. In den letzten Begegnungen spielte die Mannschaft von Coach Bernhard Fritzl nach seinen Vorstellungen und liegt nach 15 Runden auf Platz zwei. „Anfangs hatte der Kameradschaftsgeist in der Mannschaft gefehlt. Ich zog daher personelle Konsequenzen und eliminierte zwei Spieler aus dem Kader. Ab diesem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Harald Weichboth

ATSV Wolfsberg vergeigte möglichen Heimsieg

Der ATSV Wolfsberg ging im Match gegen FC Lendorf durch ein Wechselbad der Gefühle. Nach bereits 20 Minuten lag man mit 0:2 zurück, ehe in der 35. Minute der Anschlusstreffer durch Florian Schatz gelang. Kapitän Michael Hübler (51., Elfer) und Wolfgang Rader (62.) sorgten sogar für die zwischenzeitliche Führung, ehe Paul Jury (80.) und Christoph Morgenstern mit seinem zweiten Treffer (87.) für den 4:3-Endstand aus Sicht der kämpferischen Lendorfer sorgten.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Harald Weichboth
Christian Schrammel traf gegen den FC Welzenegg  zum verdienten Ausgleichstreffer in der 69. Spielminute. | Foto: Kuess

Gerechtes Remis des FC St. Michael/L.

In der Unterliga Ost musste in der 13. Runde der FC St. Michael/L. zum Tabellenführer FC Welzenegg nach Klagenfurt. In einer hin und her wogenden Partie gab es schlussendlich ein für beide Mannschaften akzeptierbares 1:1-Unentschieden. Das Spiel war geprägt durch gute Torhüterleistungen auf beiden Seiten. Christian Schrammel traf für die Gäste.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Harald Weichboth
Nenad Bjelica referiert beim BÖFL-Lehrgang | Foto: Kuess

BÖFL-Lehrgang mit Nenad Bjelica

Am 22. Oktober gibt Nenad Bjelica in der Lavanttal Arena in Wolfsberg Einblick in seine Arbeit. Der Bund österreichischer Fußballtrainer (BÖFL) bildet dabei den Startschuss für eine österreichweite Initiative: "Wir wollen den Nachwuchs- und Amateurtrainern, deren Fortbildung uns seit jeher am Herzen liegt, österreichweit die Möglichkeit bieten, ihr Wissen zu erweitern bzw. aufzufrischen", sagt Willi Temper, seit 2007 Präsident des BÖFL. Der BÖFL wird in den kommenden Monaten in ganz Österreich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Sorgte für das 1:0 in Lustenau: Jacobo. Der Spanier arbeitet hart und stellt sich in den Dienst der Mannschaft | Foto: Kuess

Fußball-Glück ist so eine Sache beim WAC

WAC-Trainer Nenad Bjelica warnt vor dem Spiel gegen den TSV Hartberg. Bei der Austria Lustenau ging der RZ Pellets WAC durch ein Tor des Spaniers Jacobo mit 1:0 in Führung. Am Ende reichte es nur zu einem 1:1-Unentschieden. Das Spiel wurde hektisch geführt, allein auf Wolfsberger Seite gab es fünf gelbe Karten. Mihret Topcagic kassierte gelb-rot. Die Vorarlberger wurden mit drei Gelben „belohnt“. „Ja es war ein bisschen hektisch. Das ist normal, wenn zwei Teams um was spielen. Aber es war immer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erich Hober

SV Eitweg pirscht sich langsam heran

Der SV Eitweg feierte gegen FC Frantschach einen 4:1-Heimsieg und rückt damit näher an die Spitze heran. Die Tore für die Gastgeber erzielten Kevin Müller, Andreas Enzi und Daniel Spinotti.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Harald Weichboth

Fussball-Telegramm

SV Bad St. Leonhard untermauerte mit dem 4:1-Heimsieg gegen TSV Preitenegg seine Aufstiegsambitionen. Das Team von Bernhard Fritzl ist nun seit acht Runden ungeschlagen und erzielte 52 Tore. ASC St. Paul luchste dem SC St. Stefan, in einem mit Ausschlüssen geprägten Spiel, einen wichtigen Punkt ab. St. Paul beendete die Partie mit zehn, St. Stefan sogar nur mehr mit acht Spielern. Endstand 1:1. SV Lavamünd musste im Duell der Aufsteiger gegen den ASK ersatzgeschwächt antreten. Lavamünd-Goalie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Harald Weichboth
Einen starken Gegenspieler hatte Bernd Schuster mit Fehrings wieselflinkem Offensivmann David Satler.	 Fotos: WOCHE
2 88

Doppelschlag war die Wende (Oberliga Südost: Straden gegen Fehring)

Straden läuft noch dem ersten Sieg nach. Fehring siegte mit guter zweiter Hälfte. „Ich stand nicht im Training, konditionell muss ich noch aufholen“, gestand Bernd Schuster, bevor er im Oberliga-Derby Straden gegen Fehring aufs Feld lief. Der langjährige Kapitän war mit Ende der vergangenen Saison zurückgetreten. Nach sechs punktelosen Runden von der Vereinsführung bekniet, ließ sich der Bankbeamte zum Comeback erweichen. Prompt holten die Stradener in den letzten beiden Runden je einen Punkt....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.