Sport

Beiträge zum Thema Sport

Am 31. Dezember trifft sich in Peuerbach wieder die Laufelite. Kinder- und Hobbyläufer sind zur Teilnahme aufgerufen. | Foto: Andreas Maringer
4

Silvesterlauf – Anmeldungen sind bereits möglich

PEUERBACH. Der erste Startschuss für den Int. Raiffeisen Silvesterlauf Peuerbach 2014 ist bereits gefallen: Die Anmeldung (www.silvesterlauf.at) ist eröffnet. Kinder-, Schüler-, Volks- und Staffelläufer können sich ab sofort ihren Startplatz in Peuerbach sichern. Denn dort lässt sich das eigene Antreten perfekt mit einem Blick auf internationale Top-Stars kombinieren, die der Veranstaltung zum Abschluss die sportliche Krone aufsetzen. Einen internationalen „Lauf der Asse“ gibt es heuer gleich...

  • Schärding
  • David Ebner
Susanne Bauer holt sich nach 2012 auch heuer wieder den Gesamtsieg beim österreichischen Volkslauf | Foto: privat

Susanne Bauer holt Laufcup-Gesamtsieg

SUBEN. Nachwuchsläuferin Susanne Bauer hat zum zweiten Mal den Österreichischen Volkslauf gewonnen. Die 22-jährige Subenerin konnte neben zahlreichen Einzelsiegen, auch heuer wieder für die Union Suben den Gesamtsieg in ihrer Altersklasse, erlaufen. Den Sieg hatte Bauer, die derzeit Medizin in Graz studiert, bereits 2012 erstmals erlaufen. Der Volkslaufcup ist ein österreichweiter Laufcup, der aus 30 Bewerben in allen neun Bundesländern besteht. Der Schlüssel zum Erfolg liegt für die Subenerin...

  • Schärding
  • David Ebner
Patricia Madl aus Taufkirchen zählte zu den erfolgreichsten Igla-Athleten. | Foto: Igla
5

124 Medaillen – fast jeder Start ein Erfolg

Zwei von drei Starts brachte Igla-Athleten Podestplatz. Großen Anteil daran hatten Schärdinger Akteure. BEZIRK (ebd). 124 Medaillen bei Meisterschaften und insgesamt 383 Stockerlplätze bei sämtlichen Wettkämpfen mit IGLA-Beteiligung. Bei Österreichischen Meisterschaften gab es 28 Mal Edelmetall zu feiern, davon neun Mal eine Goldmedaille und den begehrten Staatsmeistertitel. Jeweils zwei Titel holten dabei Ina Huemer (Sprint) aus Taiskirchen und Patricia Madl (Speer) aus Taufkirchen/Pram mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Die erfolgreichen vier Mädels. | Foto: Angerer

Leichtathletik Mädels legen starken Auftritt hin

BEZIRK, WELS (ebd). Nachdem in den letzten Wochen die "Großen" Leichtathleten der IGLA long life stark auftrumpften, standen die Jüngsten um nichts nach. Beim Kidscup in Wels, der unter Dauerstarkregen stattfand, standen alle vier Teilnehmer auf dem Stockerl. Der Kidscup ist ein Vierkampf (Weit, Vortex, 60m und 600-800m) der Teilnehmer aus ganz Oberösterreich aufweist und an sieben verschiedenen Orten in OÖ stattfindet. Aus der Summe der vier besten Wettkämpfe wird der Gesamtsieger in den...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Esternberger Franz Schreiner kürte sich zum Berglauf-Weltmeister. | Foto: IGLA

Esternberger wird Berglauf-Weltmeister

Franz Schreiner holt sich bei Berglauf-WM die Goldmedaille – zu seiner eigenen Überraschung. ESTERNBERG, TELFS (ebd). Die Berglauf-Weltmeisterschaften der "Masters" - also der Über-35-Jährigen - fanden am vergangenen Samstag in Telfes im Stubaital statt. Knapp 800 Teilnehmer aus 28 Nationen kämpften in den verschiedenen Altersklassen um Titel und Medaillen. Ein Athlet der Sportunion IGLA long life stand dabei ganz oben auf dem Siegespodest: Franz Schreiner aus Esternberg lief ein sensationelles...

  • Schärding
  • David Ebner
Susanna Kreutzer aus Andorf und Ina Huemer mit Conchita Wurst. | Foto: Angerer
2

Schärdinger Leichtathleten treffen Conchita Wurst

BEZIRK, LINZ (ebd). Bei den internationalen Guglgames in Linz erreichte die Igla long life 6x200 Meter-Staffel den 2. Platz. Das Team Patricia Madl aus Taufkirchen, Linda Lorenz (Brunnenthal), Richard Fasching, Tobias Doblhofer (beide Andorf), Sebastian Weidlinger und Emma Grubeck (Schärding) waren im "Conchita Wurst-Look" mit aufgemalten Bärten unterwegs.

  • Schärding
  • David Ebner
Am kommenden Samstag veranstaltet der Laufverein Suben wieder den Subener Geländelauf. | Foto: Laufverein Suben
2

Subener Geländelauf – Lindetwald, wir kommen

SUBEN (ebd). Am Samstag, 28. Juni, findet der 14. Spar Subener Geländelauf statt. Veranstalter ist der Laufverein Suben. Der Geländelauf führt über 7,5 Kilometer durch den Lindetwald. Er steht unter dem Moto „Innviertel läuft" und zählt zum Grenzlandcup. Gestartet wird beim Freizeitzentrum. Die Kinderläufe starten um 15.15 Uhr. Der Hauptlauf um 16.20 Uhr. Übrigens: Für Teilnehmer an den Kinder- und Jugendläufen ist der Eintritt in das Naturbad Suben an diesen Tag kostenlos – also Badesachen...

  • Schärding
  • David Ebner
82

Neuer Streckenrekord beim "Wipfellauf"– trotz Sauwetter

KOPFING (ebd). Trotz widriger Wetterbedingungen bei lediglich sieben Grad und Regen, gingen beim Baumkronenweglauf 200 Teilnehmer an den Start. Alleine beim Kinderlauf nahmen über die Distanzen von 300, 600 und 1800 Meter 80 Kinder teil. Beim Hauptlauf der Damen über 5400 Meter siegte Marion Krautloher vom LVR Geiselhöring mit einer Zeit von 24:02 Minuten vor Berta Maier von der Union Suben und der Drittplazierten Birgit Zillner von der Union Wernstein. Neuer Rekord aufgestellt Beim Hauplauf...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Veranstalterclub CLR Sauwald wird ebenfalls mit 14 Läufern am Start sein. | Foto: CLR Sauwald
3

Erster Rekord für kommenden Baumkronenweglauf

KOPFING (ebd). Am kommenden Samstag, 17. Mai findet die fünfte Auflage des Baumkronenweglaufs in Kopfing statt. "Wir haben bereits über 100 Anmeldungen. Letztes Jahr waren es um dieselbe Zeit 60. Das ist ein neuer Rekord", frohlockt der Obmann des ClubLaufrad Sauwald, Johann Schmolz. Erstmals findet der Baumkronenwegglauf im Zuge des Grenzland Laufcups statt. Der Veranstalterclub CLR Sauwald wird ebenfalls mit 14 Läufern am Start sein. "Titelverteidiger Robert Gruber wird auch heuer wieder an...

  • Schärding
  • David Ebner
Der letzte Kiwanis-Teamlauf in Schärding fand 2014 statt. 2017 gibt's nach Jahren auch keinen Sauwaldman mehr.

Von Morgenstern bis Stecher – Wintersport-Elite bei Stadtlauf am Start

SCHÄRDING (ebd). Bereits zum achten Mal in Folge organisiert der Kiwanis Club Schärding den mittlerweile traditionellen Schärdinger Kiwanis Teamlauf, der in acht verschiedenen Kategorien im Herzen der Barockstadt ausgetragen wird. So werden wieder hunderte begeisterte Läufer am Sonntag, 18. Mai ab 14 Uhr vom Stadtplatz in Richtung alte Innbrücke und entlang dem Inn laufen, bevor der mühsame Weg hinauf über den unteren Stadtplatz zum Ende der Runde führt. Neben einer Vielzahl an Läuferinnen und...

  • Schärding
  • David Ebner
Susanne, Eva, Silvia und Josef Bauer beim Marathon-Einsatz in Wien. | Foto: privat

Ganze Familienbande bei Wien Marathon dabei

SUBEN (ebd). Ein nicht alltägliches Bild stellte die Familie Bauer aus Suben beim Marathon in Wien dar. Denn die vierköpfige Familie ging als Staffel über die 42,195 Marathonkilometer an den Start. Am Ende erreichte das sportliche Quartett in der Klasse "Mixed" den 903. Rang. Offiziell im Einsatz war Familie Bauer übrigens für die Sportunion Suben.

  • Schärding
  • David Ebner
Ganz wichtig: Keine Kompromisse bei den Schuhen.
6

Erfolg und Spaß beim Laufstart

Temperaturen im zweistelligen Plusbereich, alles grünt und blüht. Da fällt der Einstieg in den Laufsport ganz leicht. Jetzt beginnt die Zeit, in der man wieder viele Lauffreudige trifft. Damit die Freude auch länge hält, ist es wesentlich, den Start gut zu planen. Für alle, die sich ehrgeizige Ziele gesetzt haben, stellen sich Fragen wie „Was möchte ich erreichen?“ oder „Wie schaffe ich es, topfit zu sein?“. Damit Erfolg und Spaß nicht auf der Strecke bleiben, sollten Fehler vermieden werden....

  • Braunau
  • Alexandra Brummer
Die Veranstalter des Baumkronenweglaufs: V.l.: Werner Buchinger, Johann Schmolz und Johannes Liendlbauer.
11

Baumkronenweglauf – So schnell wie möglich durchs Unterholz

Zum ersten Mal findet im Zuge des Baumkronenweglaufs ein internationaler Laufcup statt – aus gutem Grund. ST. ROMAN, KOPFING (ebd). Zum fünften Mal veranstaltet der Club LaufRad Sauwald (CLR) am 17. Mai den Baumkronenweglauf – zum ersten Mal im Rahmen des Grenzland Laufcups. "Wir erwarten uns davon mehr Läufer – vor allem aus dem bayerischen Raum", sagt CLR-Obmann Johann Schmolz. Auch der Club LaufRad wird mit 14 Läufern vertreten sein, wie der Obmann ankündigt. "Vergangenes Jahr hatten wir 210...

  • Schärding
  • David Ebner
Doldathleten – Julian Kittl (l.) und Julian Kreutzer mit Ina Huemer. | Foto: IGLA
7

Mit "goldenen" Rekorden ins neue Meisterschafttsjahr

BEZIRK (ebd). In der Linzer Tips-Arena wurden am vergangenen Wochenende die Leichtathletik-Landesmeister der Klassen U18 und U20 gekürt. Zahlreiche Medaillen holten die Athleten aus dem Bezirk Schärding. Allen voran Julian Kittl aus Sigharting, der eine Gold-Silber-Silber-Kombination mit nach Hause nahm. Der Sighartinger siegte im 60-Meter-Sprint in 7,38 Sekunden, was auch für ihn neuen persönlichen Rekord bedeutet. Silber holte er im 60-Meter-Hürdensprint und auch über 4x200 Meter gemeinsam...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Siegerinnen Brigitte Nagl, Theresia Winroither und Birgit Zillner (v. l.). | Foto: Union Wersntein

Wernsteins Läufer mit erfolgreichem Jahr

WERNSTEIN (ebd). Voller Erfolg für die Sektion Laufen der Union Wernstein beim Grenzlandcup. Bei der Laufserie, die insgesamt 14 Läufe in Oberösterreich und Bayern umfasst, gewann die Union Wernstein gleich drei Mal die Einzel-Gesamtwertung. Während Brigitte Nagl die Klasse W-40 dominierte und alle acht gewerteten Läufe für sich entscheiden konnte, siegte Theresia Winroither in der W-50 Klasse. Dabei konnte sich Winroither erst im letzten Lauf in Arnstorf gegen ihre starke Konkurrentin Brigitte...

  • Schärding
  • David Ebner
Ina Huemer (l.) mit Beate Schrott. | Foto: Angerer
1 2

Mit Leichtathletik Aushängeschild auf Teneriffa

TAISKIRCHEN. Ein Teil des österreichischen Leichtahtletikkaders befand sich Mitte Dezember auf Trainingslager in Teneriffa. Darunter auch die 15jährige Ina Huemer (SU IGLA long life) aus Taiskirchen, die heuer Neunte bei den EYOF-Games wurde und auch neben einigen OÖ Landesrekorden, 3 Staatsmeistertitel auf ihrem Konto verbuchen konnte. Bei idealen äußeren Bedingungen wird auf das Ziel 2014, die Jugendolympischen Spiele in China, täglich zweimal trainiert. Besonderer Anreiz ist natürlich, wenn...

  • Schärding
  • David Ebner
Mike Süsser (ganz links) war als guter Freund und Ernährungscoach von Wasserskispringer
Daniel Dobringer (Mitte) mitgekommen. Michael Strugl, UNION‐Präsident Schiefermair und Sportlicher
Leiter Hubert Lang holten sich auch Tipps und Tricks vom prominenten Profikoch. | Foto: Cityfoto/Pelzl
1 4

Ein Erntedankfest des Spitzensports

Drei Mal Gold bei Weltmeisterschaften, drei Mal Gold bei Europameisterschaften in verschiedensten Disziplinen. Dazu weitere 22 Mal Edelmetall und darüber hinaus 58 Staatsmeistertitel im Jahr 2013. Das ist die Bilanz der Spitzensportlerinnen und Spitzensportler der Sportunion Oberösterreich. Diese wurden gestern im Oberbank Donau Forum bei einer feierlichen Gala für ihre Leistungen ausgezeichnet. Mehr als 300 Gäste, darunter Sportlandesrat Michael Strugl und Fernseh-Starkoch Mike Süsser,...

  • Linz
  • Oliver Koch
Für Ultraläufer Günter Dieplinger war nach knapp 100 Kilometer Schluss. | Foto: privat
1 2 6

Extremlauf: Griechische Götter waren nicht gnädig

Ultraläufer Günter Dieplinger scheitert an Spartathlon-Lauf in Athen – nicht zuletzt aufgrund eines verwesenden Hundes. MÜNZKIRCHEN (ebd). "Es ist schwer über einen Lauf zu berichten, den man nicht zu Ende gebracht hat", zeigt sich Dieplinger resigniert. Der Münzkirchner Ultraläufer war angetreten, um den "31. Spartathlon-Lauf" von Athen bis Sparta über 246 Kilometer zu absolvieren. "Gut trainiert und voller Selbstvertrauen flog ich nach Athen", erzählt Dieplinger. "Wir starteten um 7 Uhr in...

  • Schärding
  • David Ebner
Bernd Schneider ist neuer Obmann des Subener Laufvereines. | Foto: privat

Laufverein Suben mit neuem Chef

SUBEN (ebd). Der Laufverein der Union Suben hat einen neuen Vorstand gewählt. Einstimmig wurde Bernd Schneider aus der Ortschaft Etzelshofen zum neuen Obmann bestellt. Schneider ist selbst aktiver Läufer des Vereins. Als Stellvertreterin wurde Berti Lechner, als Kassier Rupert Heinzl, Erwin Knoll ist Schriftführer und Helga Kreisl als Rechnungsprüferin, gewählt. Ab sofort gibt es jeden Mittwoch um 18:30 Uhr , Treffpunkt beim Freizeitzentrum einen Lauftreff für alle Laufbegeisterten.

  • Schärding
  • David Ebner
Günter Dieplinger in Action. | Foto: privat
5

Innviertler startet bei griechischem "Höllenlauf"

Münzkirchner Ultraläufer stellt sich 246-Kilometer-Lauf in Athen MÜNZKIRCHEN (ebd). 246 Kilometer und 3000 Höhenmeter – das ist der "Spartathlon", der in Griechenland seit 1983 veranstaltet wird. Die historische Strecke von Athen bis Sparta muss dabei in 36 Stunden zurückgelegt werden. Daran versucht sich am 27. September auch der Münzkirchner Ultraläufer Günter Dieplinger. "Ich sicherte mir 2012 durch die Teilnahme beim 100-Kilometerlauf in Kehlheim in Bayern mit einer Zeit unter zehn Stunden...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Roman Engertsberger, Michael Haidinger, Martin Weishäupl, Florian Peterbauer und Tobias Puchner. | Foto: privat
1

Schärdinger Rotkreuzler bei "Mammut-Lauf" in England am Start

SCHÄRDING, LONDON (ebd). Beim Hindernislauf der Königsklasse mit über 3000 Startern in East Sussex in London starteten auch fünf Athleten der Rotkreuz-Ortsstelle Schärding. Nach monatelanger Vorbereitung konnten sich Roman Engertsberger, Michael Haidinger, Martin Weishäupl, Florian Peterbauer sowie Tobias Puchner bestens in Szene setzen.

  • Schärding
  • David Ebner
135

Teilnehmerrekord beim 8. Zweibrückenlauf

Mit 592 Startern gab es einen neuen Teilnehmerrekord beim Wernsteiner Zweibrückenlauf. WERNSTEIN. Allein den klassischen Zweibrückenlauf (13,44 km) nahmen 252 StarterInnen in Angriff. Bei den Herren siegte der Salzburger Robert Gruber (Firma CAB) in einer Zeit von 45:31,2 min. Schnellste Dame war Kathrin Bründl (LG Passau) mit einer Zeit von 56:10,6 min. Beim Raiffeisen-Businesslauf (5,6 km) siegte bei den Herren Maxi Krammer (Allianz-Team Schärding), 18:01,4 min, bei den Damen Daniela Arthofer...

  • Schärding
  • Werner Stadler
Das Organisationsteam: Christian Rakaseder, Josef Piroth und Werner Stadler (v. l.).
14

Zweibrückenlauf-Organisatoren suchen schnellsten Firmenchef

Am 7. September findet der 8. Zweibrückenlauf statt. Die Organisatoren wollen die Teilnehmerzahl steigern – und setzen dabei auf "schnelle" Firmenchefs. WERNSTEIN (ebd). 500 Starter waren vergangenes Jahr am Start – heuer soll diese Marke übertroffen werden. Hier setzen die Organisatoren auf den Businesslauf, der zum dritten Mal im Zuge des Zweibrückenlaufes veranstaltet wird. "Wir wollen vor allem Firmen aus der Region zur Teilnahme bewegen", sagt der Leiter der Union Wernstein, Sektion...

  • Schärding
  • David Ebner
Lokalmatador Lukas Weißhaidinger aus Taufkirchen/Pram könnte als U23-Europameister an den Start gehen. | Foto: Plohe
12

Josko Meeting in Andorf lockt heuer erstmals mit "Extra-Prämie"

Zum 7. Mal geht am 17. August das Josko Laufmeeting über Bühne – diesmal mit besonderer Prämie. ANDORF (ebd). Die Vorbereitungen für das Leichtathletikevent im Andorfer Stadion laufen laut Organisator Klaus Angerer bereits auf Hochtouren. "Vergangenes Jahr hatten wir 220 Athleten aus zehn Nationen am Start. Das wollen wir heuer noch toppen." Zahlreiche Top-Athleten wie etwa der italienische Speerwerfer Norbert Bonvecchio, der bereits im Vorjahr in Andorf für den weitesten Speerwurf Österreichs...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.