Sport

Beiträge zum Thema Sport

Am erfolgreichsten waren die Schärdingerin Marie Angerer und Simon Dopler aus Wesenufer. | Foto: Igla
6

Leichtathletik
Trotz Dauerregen holten Angerer und Dopler sechs Goldene

Dauerregen und kalte Bedingungen am vergangenen Wochenende bei den U18 und U23 Landesmeisterschaften konnten die Athleten der Sportunion long life nicht bremsen – sondern ganz im Gegenteil. BEZIRK SCHÄRDING. Insgesamt 24 Medaillen holten die Igla-Athleten – davon gar 11 Goldene, sieben Silberne und sechs Bronzene. Am erfolgreichsten unterwegs waren die Schärdingerin Marie Angerer und Simon Dopler aus Wesenufer, die jeweils drei Goldmedaillen erliefen. Dazu Angerer: "Das war ein super Wochenende...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Obfrau des Schärdinger Dartclubs, Beate Ruhmanseder, freut sich auf viele Teilnehmer. | Foto: Dartclub Schärding
3

Benefizturnier
Dartclub Schärding wirft Pfeile für guten Zweck

Dartclub Schärding veranstaltet das 1. Österreich-Deutsche Benefizturnier zugunsten der Herzkinder und Intensivkinder. SCHÄRDING. Und zwar am 15. Juni gemeinsam mit dem deutschen Dartclub Hangover Sport e. V. Das Turnier findet in der Lutzbuchtstraße 1 in Schärding statt. Das Startgeld beträgt 10 Euro. Einlass ist um 12 Uhr. Nennschluss um 13.30 Uhr. Das Turnier startet um 14 Uhr. Wie Turnierorganisatorin und Obfrau des Schärdinger Dartclubs, Beate Ruhmanseder sagt, werden die kompletten...

  • Schärding
  • David Ebner
Gabriel Reifinger sprach im amerikanischen Orlando vor 700 Gästen. | Foto: Reifinger
2

Gabriel Reifinger
Fitness-Coach in Amerika als Gastsprecher im Einsatz

Der gebürtige Schärdinger Gabriel Reifinger nahm am 5. April bei der "Coaching Con" – dem weltgrößten Speaker Event für Fitness und Ernährung in Amerika – teil. NATTERNBACH, SCHÄRDING. Der Fitness und Ernährungs-Coach sprach in Orlando vor über 700 Leuten. Der gebürtige Schärdinger, der aktuell in Natternbach lebt, wurde mit einem Eintrag in die Hall of Fame des „Nutritional Coaching Institute“ für unternehmerische Innovation und Erfolg eingetragen. Er durfte auf der Bühne vor den Trainern über...

  • Schärding
  • David Ebner
 Zum Abschluss gratulieren Peter Panholzer (r.) zur einstimmigen Wiederwahl Rieds Bürgermeister Bernhard Zwielehner (l.) und Cornelia Marsch (WM-Teilnehmerin und LSL-Motorflug). | Foto: Gruber

Fliegerunion Schärding-Suben
Vorstandsmitglied bleibt Chef des österreichischen Aero-Clubs

Der gebürtige Schardenberger Peter Panholzer bleibt Präsident des rund 3500 Mitglieder umfassenden österreichischen Aero-Clubs.  SCHÄRDING, SUBEN. Der diesjährige Landesverbandstag des Aero-Club OÖ. fand im Technologiezentrum des Luft- und Raumfahrtunternehmen FACC in St. Martin/I. statt.  Die von den rund 3.500 OÖ. Mitgliedern entsandten Delegierten gaben der Landesorganisation – unter der Leitung von Präsident Peter Panholzer – einstimmig wieder das Vertrauen. Panholzer ist gebürtiger...

  • Schärding
  • David Ebner
Die erfolgreichen Turnerinnen der Union Brunnenthal. | Foto:  Ingrid Wiesenberger

Nachwuchs
Brunnenthaler Turnerinnen bei Landesmeisterschaften erfolgreich

Bei den Union Latusch-Landesmeisterschaften am 28. April in Marchtrenk stellten die Turnerinnen der Union Brunnenthal in den Sparten Leichtathletik, Turnen und Schwimmen, erfolgreich ihr Können unter Beweis. BRUNNENTHAL. Die Jugendmannschaft Felicitas Kaltenböck, Johanna Jell, Lena Denk und Lea Birn wurden Vizelandesmeister. Die zweite Jugendmannschaft mit Emilia Kaltenböck, Anna Salletmayr, Rosa Gabauer und Carolin Rauch erreichten den 4. Platz. Auch die dritte Jugendmannschaft mit Sarah...

  • Schärding
  • David Ebner
Theresa Schlederer – die Formkurve zeigt steil in Richtung mitteleuropäische Meisterschaft. | Foto: Draumur Photography
2

Islandpferde
Oberösterreichische Landesmeisterschaft der Superlative in Andorf

Von 9. bis 12. Mai fand am Islandpferdehof Lichtegg in Andorf die Oberösterreichische Landesmeisterschaft der Islandpferde statt. ANDORF. Rund 250 Starter aus Österreich, Deutschland und der Schweiz nahmen an dem top besetzten Event teil. Für optimale Bedingungen sorgte einmal mehr das Team der Andorfer Pferdefreunde. Aber nun zum sportlichen: Karin Gradinger und Lisa Buchinger reiten abermals zu guten Erfolgen in der Sportklasse B. Josepha Schlederer ritt mit dem Fünfganghengst Ari sogar...

  • Schärding
  • David Ebner
DAs Münzkirchner Akrobatik Showteam "akro(e)motion" wird bei dem Mega-Sportfest am Start sein. Show-Mastermind Manfred Hofer (Mitte) hat für das Turnfest einen eigenen Act kreiert.  | Foto: akro(e)motion

akro(e)motion
Münzkirchner Turner bei Mega-Sportfest in Deutschland am Start

Vom 30. Mai bis 2. Juni findet in Ravensburg das größte Sportfest Baden-Württembergs statt. Mit von der Partie sind auch Turner aus Münzkirchen. MÜNZKIRCHEN. Und zwar jene vom Akrobatik Showteam "akro(e)motion". Die Münzkirchner wurden eingeladen, um eine Vorführung bei der Turn- und Sportschau in der Oberschwabenhalle vor rund 2.000 Zusehern zu präsentieren. Dafür hat Show-Mastermind Manfred Hofer einen eigenen Act kreiert. Zu dem Mega-Breitensportfest werden rund 15.000 Teilnehmer aus 565...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Fritz Bircheneder, Christian Neumüller, Dr. Christian Günther, Armin Seemann | Foto: Schraml
2

Golfturnier
"Make Money"-Turnier mit "Sensationssieg"

FREINBERG. Auch in der neuen Saison werden im Golfclub über den Dächern von Passau die 9-Loch Events "Make Money" veranstaltet. So auch am 11. Mai, wobei sich hier Christian Neumüller den Tagessieg mit dem sensationellen Ergebnis eines Schlags über dem Platzstandard sichern konnte. Die Netto-Wertung ging an Armin Seemann mit 20 Punkten vor Fritz Bircheneder (19 Punkte) und Christian Günther (19). Übrigens: Von 24. bis 26. Mai findet wieder ein Platzreifekurs statt.

  • Schärding
  • David Ebner
Sophie Denk (2. v. l.) sicherte sich den 1. Platz in ihrer Altersgruppe (AK9) und wurde somit zur Landesmeisterin gekrönt. | Foto: Union Brunnenthal
4

Erfolg
Brunnenthaler Turnerinnen lieferten Top-Leistungen ab

Die Sportunion Brunnenthal zeigte bei den Turn10 Regionsmeisterschaften in Schärding groß auf. Bei den Landesmeisterschaften ging der Erfolgslauf weiter. BRUNNENTHAL. Mit 14 Athletinnen stellten die Brunnenthalerinnen ihr Können am Schwebebalken, Boden, Reck, Sprung und Trampolin unter Beweis. Von den 14 Mädels wurden sechs mit Medaillen belohnt. Eine Goldmedaille holten Sophie Denk, Lena Denk und Lina Ahörndl. Eine Silberne geht an Johanna Jell und eine Bronzene an Luisa Jell und Greta...

  • Schärding
  • David Ebner
Hans Dieter Beulecke (l.) übergibt sein Obmannamt nach fast 20 Jahren an Michael Lang. | Foto: ATSV Schärding

Obmannwechsel
Michael Lang übernimmt beim ATSV Schärding

Am 13. Mai ging beim ATSV HandyShop.at Schärding eine Ära zu Ende. Nach fast 20 Jahren legt der 81-jährige Obmann Hans Dieter Beulecke sein Amt nieder. SCHÄRDING. Bei der Jahreshauptversammlung wurde schließlich der langjährige Sponsor und Geschäftsmann Michael Lang von der Lang Gruppe in St. Florian/I. zum neuen Obmann gewählt. Beulecke wird dem Verein allerdings weiterhin erhalten bleiben, denn er war nicht nur Obmann des ATSV Schärding Fußball, sondern auch vom Dachverein ATSV Schärding....

  • Schärding
  • David Ebner
Sina Feichtlbauer mit Vereinskollegen Niklas Angerer. | Foto: Fritz Andexlinger
2

Bestleistung
Andorferin überrascht bei Mehrkampf-Landesmeisterschaft

Am 1. Mai veranstaltete die Sportunion IGLA long life im Biogena Leichtathletik Leistungszentrum in Andorf die U14 Mehrkampf-Landesmeisterschaften. ANDORF. Die Meisterschaften bestanden aus den Bewerben 60 Meter, 60 Meter Hürden, Hochsprung, Vortexwurf und einem 1200 Meter Crosslauf. Bei den Mädels überraschte die Andorferin Sina Feichtlbauer (43 Starter), die sich die Bronzemedaille in der Einzelwertung holte. Dabei holte sie sich sogar den Einzelsieg im Hochsprung mit 1,48 Meter. Damit...

  • Schärding
  • David Ebner
Isabelle Daxl (r.) mit ihren Schützlingen. | Foto: Daxl
11

Supercoach 2024
Schärdingerin seit fast 30 Jahren im Turnfieber

Seit knapp 30 Jahren ist Isabelle Daxl (43) beim ÖTB Turnverein Schärding im Einsatz. Für ihr ehrenamtliches Engagement wurde sie nun für den Supercoach 2024 nominiert. SCHÄRDING. "Ich habe mit 14 Jahren als Jugendvorturnerin begonnen und mit 17 Jahren meine erste eigene Riege geleitet. Dann habe ich durchgehend bis heute vorgeturnt. Das sind jetzt nicht ganz 30 Jahre", so die 43-Jährige. Aktuell trainiert Daxl die 6- bis 10-jährigen Nachwuchsturner sowie die große Leistungsriege der Mädchen...

  • Schärding
  • David Ebner
Meetingorganisator Klaus Angerer (l.) freut sich über die frühzeitige Verpflichtung von Lukas Weißhaidinger fürs Int. Josko Laufmeeting in Andorf. | Foto: Mairinger
5

Leichtathletik
Olympiaflair beim Josko Laufmeeting in Andorf

Nun ist es fix: Beim Int. Josko Laufmeeting in Andorf am 17. August 2024 wird Olympia-Flair durchs Stadion wehen. SCHÄRDING. Die Leichtathletik-Freiluftsaison beginnt am 1. Mai, mit den U14 Mehrkampflandesmeisterschaften in Andorf. Doch schon jetzt steht fest, dass die Olympiastarter Lukas Weißhaidinger und Victoria Hudson beim Laufmeeting an den Start gehen werden. Meetingorganisator Klaus Angerer von der Sportunion IGLA long life freut sich, dass der Start der beiden Fixstarter in Paris schon...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Siegermannschaft aus Vichtenstein.
3

Seniorenbund-Kegeln
Vichtenstein schnappt sich erneut Bezirkstitel

Rekordbeteiligung bei der 32. Seniorenbund-Bezirksmeisterschaft im Kegeln im Gasthaus Friedlwirt in St. Roman. ST. ROMAN, VICHTENSTEIN. 30 Mannschaften traten an, um den Bezirksmeistertitel zu erringen. Nach sieben Stunden standen die Sieger fest: Bezirkssieger wurde die Mannschaft Vichenstein I mit 650 Holz gefolgt von der Mannschaft Taufkirchen I mit 647 Holz. Den 3. Rang erzielte die Mannschaft Suben I mit 635 Holz. Somit dürfen die Mannschaften aus Vichtenstein und Taufkirchen als Vertreter...

  • Schärding
  • David Ebner
Rainer Breuer trainierte bereits erfolgreich Patricia Madl. | Foto: Breuer
7

Supercoach 2024
Rainer Breuer aus Brunnenthal für Supercoach nominiert

Rainer Breuer ist langjähriger Trainer bei der Sportunion Igla long life. Aufgrund seines Engagements wurde er nun für den Supercoach 2024 nominiert.  BRUNNENTHAL, ANDORF.Seit 2010 ist Breuer – ein ehemaliger 400-Meter-Hürdenläufer – bei der Sportunion Igla long life als Trainer im Einsatz. "Mit Ludwig Schwaiger und Christina Gangl darf ich zwei der besten Nachwuchsspeerwerfer in Österreich trainieren", freut sich der Brunnenthaler. Trainiert wird normalerweise bis zu sechs Mal in der Woche....

  • Schärding
  • David Ebner
Jonas Mittermayr vom Tennisverein Andorf zählt in seiner Altersklasse zu den besten Spielern Östereichs. | Foto: ATV Andorf

Super 8 Turnier
Andorfer zählt zu den besten Tennisspielern Österreichs

Am ersten Aprilwochenende fand in Traiskirchen das hochkarätige ÖTV Einladungsturnier Super 8 in der Altersklasse U11 statt. Ein Turnier, für die besten acht Nachwuchsspieler Österreichs. ANDORF. Dazu lud der Österreichische Tennisverband die besten acht Mädchen und Burschen der Jahrgänge 2013 ein. Unter den Teilnehmern befand sich auch Jonas Mittermayr vom Tennisverein Andorf. Das Nachwuchstalent zeigte dabei über drei Tage hinweg Top-Leistungen und sicherte sich am Ende sogar den Turniersieg...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings Golfer sind frohen Mutes: Auf der Anlage in Taufkirchen an der Pram wird aktuell wieder Golf gespielt. | Foto: Franz Gruber
12

Celtic Golf Course
Schärdinger Golfplatz – nach Konkurs geht's vorerst weiter

Wie berichtet, musste der Celtic Golfclub Schärding im März Konkurs anmelden. Doch nun hat der Golfclub trotz Insolvenzverfahren wieder geöffnet – vorerst aber angeblich nur bis Ende April 2024. SCHÄRDING/TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Ein Proponenten-Team setzt sich nun für die Erhaltung des Golfsportes in Taufkirchen ein und hat kürzlich mit den Verpächtern und der Unterstützung der Schärdinger Insolvenzverwalterin Petra Windhager ein Nutzungsrecht bis Ende April ausgehandelt. Nun dürfen auch gegen...

  • Schärding
  • David Ebner
Luca Hofstetter aus St. Florian/I.  | Foto: Diesenberger
4

Luca Hofstetter
Schärdinger Sportschüler spielte bei Tennisturnier groß auf

Beim ÖTV Kat 2, U12-Turnier in Haid spielte Luca Hofstetter aus St. Florian am Inn groß auf und holte sich im Einzel und im Doppel den Finaleinzug. ST. FLORIAN/I. Der als Nummer 7 gesetzte Schüler der Sportmittelschule Schärding setzte sich in den Einzelspielen souverän durch. Im Halbfinale gewann er gegen die Nummer 2 mit 6:1, 6:1. "Es war ein super Turnier von mir. Im Finale hatte ich von der Nummer 1 im ersten Satz zu viel Respekt und verlor mit 6:0. Im zweiten kam ich besser ins Spiel, aber...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Zuschauer ließen sich von dem abwechslungsreichen Programm verzaubern. | Foto: Klaus Angerer
5

Sportmittelschule
1.400 Besucher bei Schärdinger Sportabend

Mit zwei Vorstellungen – eine vormittags und eine abends –  begeisterten die Schüler der Sportmittelschule Schärding  im Rahmen des 33. Sportabends die zahlreichen Besucher. SCHÄRDING. Die etwa 85 "Akteure" wussten die jeweils rund 700 Zuschauer in der Bezirkssporthalle zu begeistern. Das abwechslungsreiche Programm, eine Kombination von Barren- und Balkenturnen, Kastenspringen, Jonglage und Tänzen in tollen Kostümen, begeisterten nicht nur die vielen Ehrengäste. Eine Schlussnummer mit 40...

  • Schärding
  • David Ebner
Mit einem Achtungserfolg geht es für die Orter Judoka in die Landesliga-Saison. | Foto: JV Ort

Landesliga B
Judoverein startet mit Achtungserfolg in die Saison

Gleich in der ersten Begegnung stellte sich die Mannschaft des Judoverein Ort dem Vizemeister des Vorjahres ASKÖ Reichraming 2. BEZIRK, ORT/I. Am 16.März erkämpften die Orter Judokas, in deren Reihen auch zahlreiche Mitglieder aus dem Bezirk Schärding kämpfen, ein 7:7 Unentschieden. "Trotz der beiden Kämpferlosen Schülerklassen unsererseits in der Gewichtsklasse bis 50 und 55 Kilogramm, konnten wir trotzdem das mehr als verdiente Ergebnis erzielen", heißt es von Seiten des Vereins. Die...

  • Schärding
  • David Ebner
Gleich bei seinem ersten Antreten in der Allgemeinen Klasse holte der Diersbacher Speerwerfer Ludwig Schwaiger den Vizestaatsmeistertitel. | Foto: Igla

Leichtathletik
Diersbacher überrascht bei Premiere Konkurrenz

Am 23. März fanden in Amstetten die Winterwurfstaatsmeisterschaften statt. Der Diersbacher Ludwig Schwaiger überraschte dabei die Konkurrenz. DIERSBACH. Für den Athlet der Sportunion IGLA long life war es sogar das erste Mal, dass er in der Allgemeinen Klasse an den Start ging. Dabei konnte der Diersbacher Speerwerfer sensationell den Vizestaatsmeistertitel erreichen. Dazu Schwaiger: "Beim ersten Wurf über 51,37 Meter war das Wetter noch in Ordnung, aber dann begann es stark zu regnen und es...

  • Schärding
  • David Ebner
David Beham (2. v. r.) holte sich erneut den Sieg | Foto: Union Vichtenstein
2

Ski Alpin
David Beham fährt zu erneutem Sieg

Hinterstoder war vergangenes Wochenende Austragungsort des "Grande Finale" für alle oberösterreichischen Schüler, Jugend und Erwachsenen als Rennläufer. VICHTENSTEIN.  Dieser Abschlussbewerb wurde in Form eines Parallelslaloms ausgetragen. David Beham von der Union Vichtenstein bestätigte auch in diesem Bewerb seine gute Form - nachdem er sich eine Woche zuvor bereits den Innviertler Meistertitel in der Steiermark holte. Beham siegte demnach beim OÖ. Finale der Herren. Der Rennläufer der Union...

  • Schärding
  • David Ebner
3

Turnen
Gym Schärding triumphiert bei Turn10-Landesmeisterschaften

Zweimal Landesmeister und einmal Vizelandesmeister – das war die Bilanz des Schärdinger Gymnasiums bei den Turn10-Landesmeisterschaften für Schulen am 20. März in der solarCity in Linz. SCHÄRDING. Mit drei Teams, bestehend aus jeweils sechs Turnerinnen, stellte sich das BG/BRG Schärding der starken Konkurrenz. Sie wurden von Isabelle Daxl und Karin Kislinger betreut. Die Mädchen absolvierten Übungen am Reck, Schwebebalken, Boden und Sprung. Die fünf besten Wertungen pro Gerät wurden für das...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Schüler der Sportmittelschule stellen wieder ihr Können unter Beweis. | Foto: Sportmittelschule Schärding
4

Sportabend
Sportmittelschule Schärding stellt einmal mehr Können unter Beweis

Die Sportmittelschule Schärding lädt am Freitag, 5. April, zum traditionellen Sportabend in die Bezirkssporthalle. „Die Sportschüler freuen sich schon sehr auf diese Veranstaltung und es ist für sie jedes Jahr ein Höhepunkt ihr Können vor vielen Zuschauern zu zeigen“, so Sportkoordinator Klaus Angerer. Geboten wird wieder ein abwechslungsreiches Programm – etwa Turnen am Barren, Zitterbalken und beim Kastenspringen. Ebenso werden verschiedene Tänze geboten. Und unter dem Motto „We are the...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.