Sport

Beiträge zum Thema Sport

Nicht zur Gesamtwertung zählte der Kampf zwischen den beiden Team-Kollegen Stefan (blau) und Emmanuil (weiß). | Foto: Patrick Spiegel
Video 4

Premiere: Erstes Judo-Turnier in St. Pölten

Jahrelanger WunschSeit vielen Jahren besteht bei den St. Pöltner Judoka der Wunsch, im Heimatort ein Judo-Turnier abzuhalten. Bereits vor 20 Jahren schwärmte schon der damalige Obmann der Union Judo Mifune St. Pölten, Manfred Zeller, selber ein Turnier auszurichten. Die Anforderungen an eine solche Veranstaltung sind aber groß. So muss z.B die Kampffläche eine gewisse Größe mit Sicherheitsrand und entsprechendem Abstand zu den Hallenwänden aufweisen. Die Miete geeigneter Sport- oder...

  • St. Pölten
  • Daniel Spiegel
Die St. Pöltner Judoka freuen sich über ihre Platzierungen beim Wachau-Cup. | Foto: Patrick Spiegel
5

Wieder erfolgreiches Wochenende für St. Pöltner Judoka

Kata-Brüder setzen sich international durchDas Brüderpaar Patrick und Daniel Spiegel sind in der heimischen Kata-Welt schon bekannte Gesichter und lassen sich kein Turnier mehr entgehen. Nun war es für sie an der Zeit sich auch international messen zu wollen. Aufgrund der Corona-Pandemie gestaltete sich dieses Vorhaben eine Zeit lang jedoch etwas schwierig. Deshalb nutzten sie die Chance beim Bucina-Cup in Kottingbrunn, sich mit Kata-Paaren aus anderen Ländern zu vergleichen -darunter Ungarn,...

  • St. Pölten
  • Daniel Spiegel
Die drei Mannschaften WiMiKa Senshi, Judohaie und UJC VHS Horn-Gars bei der Begrüßungs-Zeremonie | Foto: Patrick Spiegel
6

Endlich wieder Judo-Wettkämpfe nach Corona

Keine Turniere durch CoronaZwei Jahre lang gab es aufgrund von Corona keine Wettkampfmöglichkeiten für Judoka, die nicht im Leistungs- und Spitzensport aktiv sind. Deshalb ist in Niederösterreich die Idee zu einer Breitensport-Liga entstanden, deren Ziel es ist, möglichst viele Wettkämpfe anzubieten.  Dieses Turnierformat wird „Shinzen Shiai“ genannt, was sinngemäß so viel bedeutet wie „Freundschaftskampf“. Man kämpft dabei nicht für sich alleine, sondern in einer Mannschaft. Endlich wieder...

  • St. Pölten
  • Daniel Spiegel
UNION-Haus auf der St. Pöltner UNION Sportanlage | Foto: Susanne Preiss

Sport
UNION Sportanlage St. Pölten vor 85 Jahren ins Leben gerufen

1936 wurde auf einem Teil des heutigen Areals der UNION-Sportanlage nach fünfjähriger Bauzeit der „Odo Hahn- Sportplatz“ von der Christlich-deutschen Turnerschaft St. Pölten mit einem Schauturnen und einer Hl Messe eröffnet. Zuvor war die Gegend entlang der Traisen Au-Landschaft, die von den Turnern in den Sommermonaten in Handarbeit gerodet wurde. ST. PÖLTEN (pa). Der Name des geschaffenen Sportplatzes sollte an den langjährigen Obmann und Gründer des Vereins erinnern. - Sogenannte bürgerliche...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Auch die Jüngsten sind schon sportlich unterwegs. | Foto: Privat

Turnsport
Landesmeistertitel und Medaillenregen für UNION St. Pölten Kunstturner

ST. PÖLTEN (pa). Die Herbstsaison 2021 begann für die UNION St. Pölten turbulent wie immer mit einem Run auf die verfügbaren Plätze. Viel zu viele junge Burschen und Mädchen zwischen 5-6 Jahren möchten die Ausbildung zum Kunstturner beginnen. Die Kurse waren bereits Anfang September ausgebucht, eine Warteliste angelegt. Das Trainerteam leistete Schwerstarbeit. Zur Aufnahme und Eingliederung der Neuen mussten zeitgleich mit dem Team bereits die einzelnen Wettkampfübungen vorbereitet werden. Mit...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Mit Silber bei der Staatsmeisterschaft zeigt sich das Brüderpaar zufrieden.
2

St. Pöltner Judoka streben auf

Zwei Erfolge hintereinanderDas Brüderpaar Patrick und Daniel Spiegel konnte an zwei Wochenenden hintereinander Erfolge in Judo Kata-Turnieren verzeichnen. Trotz ausgefallener Trainingseinheiten während der Corona Pandemie, konnten sie ihre Performance verbessern und sogar den 1. Platz in Kottingbrunn (Bezirk Baden) am 10. Oktober belegen.  Nur die GeneralprobeKottingbrunn diente den beiden als Generalprobe für die darauf folgende Staatsmeisterschaft in Innsbruck am 16.Oktober. Hier ging es...

  • St. Pölten
  • Daniel Spiegel
32

Der dritte Gesundheitstag in Haunoldstein im Fokus des Wohlbefindens

HAUNOLDSTEIN (MiW). Die Gemeinde Haunoldstein, eine muntere Perle im Dunkelsteinerwald, zeigt sich seit einigen Jahren äußerst engagiert, wenn es um die Gesundheit ihrer Gemeindebürger geht: Am 28.02.2007 als Verein „Gesunde Gemeinde“ unter Obfrau Helga Luger gegründet, ging es den Veranstaltern beim bereits „Dritten Gesundheitstag“ in der Volksschule Haunoldstein um jeden Aspekt, der sowohl das eigene, als auch das Wohlbefinden der anderen steigert: Das Rote Kreuz bat zum Blutspenden, die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Unsere Schützen beim Entzünden des Sonnwendfeuers mit Brandpfeilen | Foto: Privat

Robin Hood’s Anhänger in St.Pölten

Der Umgang mit Pfeil und Bogen erfreut sich einer Jahrtausendealter Faszination und Tradition. Zumindest in unserem Kulturkreis hat er sich jedoch von einem Mittel zur Nahrungsbeschaffung zur Freizeitgestaltung und sportlichen Aktivität entwickelt. Der Union Bogensportclub Artemis ist Österreichs größter Bogensportverein und betreibt in vier Bundesländern derzeit 24 Bogensportanlagen, um vielen Menschen diese Sportart zugänglich zu machen. 1989 kam Franz Klanert zum Bogenschießen und gründetet...

  • St. Pölten
  • Steffen Grabe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.