sportanlage

Beiträge zum Thema sportanlage

Michael Heinl mit dem Team der Stadtgärtner an der neuen Calisthenics-Anlage.  | Foto: Doris Wild/Wildbild
4

Bewegte Stadt
Neue Calisthenics-Anlage in Itzling lädt zum sporteln

Am Rauchenbichl in Itzling kann seit Kurzem an der neuen Calisthenics-Anlage trainiert werden. SALZBURG. Mit diesen Anlagen soll ein niederschwelliges Sport- und Bewegungsangebot im gesamten Stadtgebiet geschaffen werden. Die Kosten für die neue, 180 Quadratmeter große Anlage beim Spielplatz Rauchenbichl, belaufen sich auf rund 45.000 Euro Übungen an Infotafeln  Es wurden acht Reckstangen in unterschiedlichen Höhen von einem bis 2,5 Meter angebracht. Weiters gibt es ein Kletterseil, Ringe, eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Boulderwand und die Calisthenics-Anlage soll die Salzburger zur Bewegung motivieren.  | Foto: Lisa Gold
9

Neugestaltung
Volksgarten soll ein Park für alle Salzburger werden

Nach seiner Umgestaltung soll der Volksgarten möglichst viele Interessen der Bevölkerung vereinen.  SALZBURG. Mit einem großen Fest am 30. April (ab 11 Uhr, bei Schlechtwetter findet das Fest am 7. Mai statt) soll der neue Volksgarten gemeinsam mit der Bevölkerung "offiziell" eingeweiht werden. Sport, Kultur, Natur Neben Führungen durch das umgestaltete Areal mit dem Gartenamts-Leiter Christian Stadler, verschiedenen Workshops, einer Dialogtour zur "Bewegten Stadt", Beachvolleyball, Yoga und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Wollen die Sport- und Bewegungsmöglichkeiten in der ganzen Stadt ausbauen: Sportwissenschaftler Michael Mayrhofer, Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler und Vizebürgermeister Bernhard Auinger.  | Foto: Stadt Salzburg/Susi Berger/Camera suspicta
Aktion 3

Motivieren
Die ganze Stadt soll zum Sport- und Bewegungspark werden

Mit dem Projekt "Bewegte Stadt" sollen Sport- und Bewegungsangebote in allen Stadtteilen erweitert werden. SALZBURG. Bei den Salzburgern stehen sportliche Betätigungen hoch im Kurs – das geht auch aus einer Umfrage des Instituts für Grundlagenforschung hervor, das im Frühjahr im Auftrag der Stadt 700 Salzburger zu ihrem Sport- und Bewegungsverhalten befragte. 51 Prozent der Befragten betreiben mehrmals pro Woche Sport, weitere 22 Prozent sogar täglich und neun Prozent einmal pro Woche....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.