Sportkegeln

Beiträge zum Thema Sportkegeln

Erfolgreicher Sportkegler-Nachwuchs beim SV Wörgl. | Foto: ESV Wörgl

Sportkegeln
Erfolgreiche "Sportkegel Jugend" beim ESV in Wörgl

INNSBRUCK. Am Sonntag, den 14. April, fand auf der Kegelbahn in Hötting-West die letzte Runde des Kegelsport-Jugendcups statt. Franz Marcel erreichte mit 638 Kegel den zweiten Platz in der Altersklasse U10 männlich. In der Altersklasse U14 weiblich konnte Sarah Auer mit 444 Kegel (Platz zwei) überzeugen. Ebenfalls den zweiten Platz, in der Altersklasse U14 männlich, erreichte Fabian Wallner mit 416 Kegel. In der Altersklasse U18 männlich gingen die ersten drei Plätze mit Nikola Arsic (1.),...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Foto: SSKV

Sportkegeln
Meisterschaftsende - Alle Ergebnisse stehen fest

Am vergangenen Wochenende gingen die letzten Meisterschaftsspiele in der 1. Landesliga und der Bundesliga West über die Bühne. Die zweite Landesliga hingegen war bereits in der vorangegangenen Woche zu Ende gegangen. Dabei konnte der 1. KC Saalfelden die Bundesligasaison mit einem 6:2 Erfolg bei SG SKC-EHG Dornbirn/ATSV Hard abschließen. Der KSK Hallein hingegen musste sich zuhause dem am Ende als Vizemeister veststehenden Keglern von Grün-Weiß Micheldorf 3:5 geschlagen geben. Damit beenden die...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
SPG Hallwang-Paris Lodron holt den Titel in der 2. Landesliga 6er vorzeitig | Foto: SPG Hallwang-Paris Lodron
2

Sportkeglen
Bundesligisten verlieren - Rif macht großen Schritt Richtung Landesmeister

Superliga Für den USC Team 81-Eugendorf war wie erwartet in St. Pölten nicht viel zu holen. Die Salzburger spielten darüber hinaus mit 546 Schnitt eine ihrer schlechteren Partien und mussten sich den Niederösterreichern, die einen Schnitt von 605 erreichten, mit 0:8 geschlagen geben. Bester Salzburger war der U23 Spieler Paul Schlatter mit 594 Kegeln. 1. Bundesliga West  Auch in der Bundesliga gab es für die Salzburger Mannschaften dieses Wochenende nichts zu feiern. Der 1. KC Saalfelden...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Die Superligamannschaft von USC Team 81-Eugendorf mit Sportlandesrat Mag. (FH) Martin Zauner  | Foto: USC Team 81-Eugendorf

Sportkegeln
Eugendorf verliert Schlüsselspiel gegen Tabellenletzten

Superliga Unter den Augen von Sportlandesrat Mag. (FH) Martin Zauner endete das Heimspiel zwischen dem vorletzten der Superliga USC Team 81-Eugendorf und dem letztplatzierten SPG SKH/Post SV mit einem enttäuschenden 3:5 aus Sicht der Salzburger. Die Eugendorfer bleiben damit bei vier Zählern in der Tabelle und Post SV zieht gleich. Bedenkt man die zwei kommenden schweren Auswärtsspiele der Eugendorfer in St. Pölten und Ritzing ist ein Wiederabstieg in die Bundesliga West nur mehr erschwert...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Der KC Rif 1 gewinnt das Spitzenspiel der 1. Landesliga gegen SV Schwarzach und festigt so den ersten Tabellenplatz | Foto: KC Rif
2

Sportkegeln
Rif gewinnt Spitzenspiel der Landesliga - Saalfelden mit Heimsieg in BL

Bundesliga West Während die Superliga in dieser Runde pausiert, bestritten die Salzburger Bundesligisten je ein Heim- und ein Auswärtsspiel. Dabei musste sich der KSK Hallein trotz gutem Schnitt auswärts gegen Polizei SV Porsche Wels geschlagen geben. Die Halleiner rund um Kapitän Roland Kirchberger konnten mit 561 Schnitt (3369 Gesamtholz) ihre zweitbeste Saisonleistung spielen. Nur beim 6:2 Erfolg in Micheldorf konnte man in dieser Saison bereits rund 80 Kegel mehr verzeichnen. Dieses Mal...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
USC Team 81-Eugendorf spielt beim 0:8 gegen Tabellenführer Orth/Donau neuen Mannschaftsrekord | Foto: USC Team 81-Eugendorf

Sportkegeln
Eugendorf mit neuem Mannschaftsrekord - KC Rif gewinnt in Unken

Superliga Trotz einer klaren 0:8 Niederlage bei KSK Union Orth/Donau konnten die Eugendorfer etwas positives verbuchen - einen neuen Mannschaftsrekord. Und das obwohl man am ende mit über 400 Kegel Rückstand verlor. Mit 3539 Kegeln und 589 Schnitt musste man sich nicht verstecken. Allen voran Michael Eisl, der mit 627 die Mannschaftsbestleitung verbuchte. Aber auch Andreas Eisl und Gerhard Pickl konnten im Mitteldurchgang mit 613 ansehnliche Ergebnisse liefern. Dass dieses Ergebnis gegen den...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Foto: SSKV

Sportkegeln
Niederlagen in den Bundesligen - Titelrennen in Landesliga spitzt sich zu

Superliga: Mit 3403 Kegeln und damit 567 Schnitt konnten sich die Kegler aus Eugendorf gegenüber den letzten beiden Partien im Jahr 2024 steigern, jedoch reichte es nicht für einen Sieg beim KSV Wien. Diese spielten mit 594 Schnitt doch ganze 163 Kegel mehr als die Salzburger. USC Team 81-Eugendorf musste sich dabei einmal mehr eingestehen, dass das Potential in der Mannschaft durchaus vorhanden ist, man es aber (noch) nicht abrufen kann. Zwar konnten Stefan Herzog mit 568 und Michael Eisl mit...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband

Zwei neue persönliche Bestleistungen in Salzburg
Eugendorf verliert zum Auftakt der Rückrunde

Superliga Mit zwei Niederlagen startete USC Team 81-Eugendorf in die Rückrunde der Österreichischen Superliga. Dem 2:6 beim direkten Duell gegen Jenbach am vorherigen Wochenende, folgte am vergangenen Samstag ein glattes 0:8 zuhause gegen Kleinwarasdorf. Mit 3272 und 3333 Kegeln im Gesamtscore befindet man sich im Vergleich mit allen Ligakontrahenten einmal auf dem letzten, das andere Mal auf dem vorletzten Platz. Was den Ligaerhalt betrifft, so ist man zwar noch im Rennen, hat nun aber das...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Die Tabelle der Superliga Herren nach der Hinrunde mit Eugendorf auf dem achten Tabellenplatz | Foto: ÖSKB Ergebnisdiesnt

Sportkegeln
Eugendorf beendet Hinrunde auf sicheren achten Platz

Superliga Letztes Wochenende spielte USC Team 81-Eugendorf das letzte Spiel der Hinrunde auswärts in Schwaz. Dabei kamen die Eugendorfer nicht über ein 1:7 hinaus und verloren das Spiel mit einer Kegeldifferenz von 270 doch deutlich. Einziger Punkteträger und damit auch Mannschaftsbester der Salzburger war Kapitän Markus Quirin mit 577. Damit beendet Eugendorf die Hinrunde in der Superliga mit vier Punkten auf dem achten Tabellenplatz vor KSK Sparkasse Jenbach und SPG SKH/Post SV mit jeweils...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Die Mannschaft von SPG Hallwang-Paris Lodron erzielte beim Meisterschaftsspiel gegen Saalfelden mit 535 Holz einen neuen Mannschaftsrekord. | Foto: SPG Hallwang-Paris Lodron

Sportkegeln
Eugendorf verliert auch drittes Heimspiel in Folge - Erste Saisonniederlage für den KC Rif in der Landesliga

Superliga Nachdem man letztes Wochenende gleich zwei Heimspiele gegen BSV Voith St. Pölten und KSK Union Orth/Donau verlor, musste sich USC Team 81-Eugendorf diese Woche auf den ASV-Bahnen SKC Sonnensee Ritzing mit 2:6 geschlagen geben. Da die direkten Konkurrenten aber auch allesamt ihre Spiele verloren, bleibt Eugendorf auf dem neunten Tabellenplatz. Dieser würde für den direkten Klassenerhalt reichen. Im Spiel selbst konnten die Eugendorfer im ersten Durchgang zunächst mithalten. Sowohl...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Die Mannschaft vom USC Team 81-Eugendorf bestritt am Wochenende gleich zwei schwere Heimspiele auf den ASV Bahnen | Foto: USC Team 81-Eugendorf

Sportkegeln
Zwei Spiele und drei Bahnrekorde am Wochenende auf den ASV-Bahnen

Superliga Team 81-Eugendorf hat ein Powerwochenende hinter sich. Sowohl am Samstag, als auch am Sonntag musste man auf den ASV-Bahnen in Itzling zuerst gegen BSV Voith St. Pölten ran, und dann gegen den ungeschlagenen Tabellenführer KSK Union Orth/Donau. Dabei konnten die Gegner gleich zweimal neuen Mannschaftsbahnrekord verbuchen. Schon am Samstag, 4. November überspielten die Kegler aus St. Pölten den erst vor zwei Wochen von Neunkirchen aufgestellten Mannschaftsbahnrekord um vier Kegel. Die...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Foto: Salzburger Sportkeglerverband

Sportkegeln
Es bleibt bei vier Punkten: Eugendorf auswärts weiter sieglos

In der sechsten Herbstrunde spielte der USC Team 81-Eugendorf auswärts gegen SPG SKH/Post SV 1036 - und musste sich fern der Heimat erneut geschlagen geben. Dadurch rücken die Kegler der SPG nun in der Tabelle auf zwei Zähler an die Salzburger heran, die sich weiterhin an der drittletzten Stelle - und damit auf einem sicheren Platz für den Ligaerhalt - befinden. Mit einem Sieg gegen SKH/Post SV hätten Sich die Eugendorfer ein Polster erarbeiten können. Allerdings musste man sich eingestehen,...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Markus Vsetecka erspielte mit 646 Kgeln einen neuen Einzelbahnrekord beim ASV - seine Mannschaft erreichte mit 606 Schnitt neuen Mannschaftsbahnrekord | Foto: Pauly Kegelbahnen

Sportkegeln
Nichts zu holen für Eugendorf gegen den amtierenden Meister

Großes Kegelkino fand am Samstag, den 21. Oktober auf den ASV Bahnen in Itzling statt. Zu Gast bei Team 81-Eugendorf war der amtierende Meister aus Neunkirchen SK FWT-Composites NK. Mit ihnen gleich drei Spieler, die mit der Nationalmannschaft im Mai die Weltmeisterschaft gewinnen konnten. Dementsprechend war auch von Anfang an klar, dass für die Salzburger wohl nur wenig zu holen war. Den ein oder anderen Mannschaftspunkt hatte man sich aber wohl doch erhofft. Am Ende musste man sich den...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Erich Nairz erzielte in Saalfelden mit 587 Kegeln persönliche Bestleistung und trug damit maßgeblich zum Sieg bei, den Kaprun mit dem bisher besten Landesligamannschaftsschnitt der Saison von 543 Kegeln erreichte. | Foto: privat

Sportkegeln
Salzburger Teams siegen in der Bundesliga - Kaprun spielt besten Landesligaschnitt der Saison

Nachdem das Spiel zwischen USC Team 81-Eugendorf und KSK Union Orth/Donau auf den ASV Bahnen auf Sonntag, den 5. November 11:00 Uhr verschoben werden musste, fand an diesem Wochenende kein Superligaspiel der Salzburger statt. Dafür konnten die zwei Vertreter in der 1. Bundesliga West aber beide punkten. Der 1. KC Saalfelden spielte zuhause gegen den Bundesligaaufsteiger ESV Wörgl und sah sich nach zwei Durchgängen bereits 1:3 und 37 Kegel im Rückstand. Andreas Franzl und Hannes Lauckner konnten...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Meisterfeier beim SV Mayr-Melnhof Novopan Leoben. | Foto: KK

Sportkegeln
Meistertitel für den SV Mayr-Melnhof Leoben

SPORTKEGELN. Erfolgreich verlief wiederum die abgelaufene Kegelsaison für die Kegler des Sportvereins Mayr-Melnhof-Novopan. Die Landesliga-Mannschaft sicherte sich mit lediglich zwei Niederlagen und einem Respektvorsprung von acht Punkten überlegen den ersten Platz und somit den Meistertitel.  Auch die  zwei und dritte Mannschaft sowie das Breitensportteam konnten in den jeweiligen Ligen reüssieren. Im Rahmen der traditionellen Saisonabschlussfeier bedankten sich der Vorsitzende Berndt Nahrgang...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die erfolgreichen Kegler des SV Mayr-Melnhof-Novopan Leoben mit Obmann Berndt Nahrgang. | Foto: KK

Meistertitel erfolgreich verteidigt

Die Kegelteams des SV Mayr-Melnhof Leoben holten sich zwei steirische Meistertitel. SPORTKEGELN. Nach einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen bis zur letzten Meisterschaftsrunde konnte der Sportverein Mayr-Melnhof-Novopan Leoben letztendlich doch noch den Mannschaftsmeistertitel in der steirischen Landesliga erfolgreich verteidigen. Im letzten Spiel besiegten die Leobener Kegler auf ihrer Heimbahn in den Kammersälen Donawitz die starke Mannschaft aus Tragöß ganz klar und retteten dadurch den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
2

Der KSK Hallein I ist auswärts ohne Chance

Der KSK I verliert abermals auswärts. Dafür feierten die beiden Teams in der Landesliga Erfolge. WIENER NEUSTADT/HALLEIN (hm). Die Situation ist irgendwie außergewöhnlich. Während der KSK Hallein I in der 1. Bundesliga alle drei Heimbegegnungen für sich entscheiden konnte, ist auswärts nichts zu holen. Am Samstag setzte es gegen Wiener Neustadt die fünfte Niederlage und mit 0,5:7,5 Mannschaftspunkten (3.126:3.372 Kegel) auch eine bittere. In zwei Wochen empfangen die Halleiner in der letzten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Stefanie Schrödl  gilt als fleißige Trainiererin mit Kegelleidenschaft.

Kegeln: Leidenschaft und Sport

Großer Trainingsaufwand hat sich gelohnt - mit 17 zur U23-WM. WÖRGL (sch). Die 17-jährige Sportkeglerin Stefanie Schrödl war fünf Jahre beim KV Jenbach und spielte dort als Juniorenspielerin in der Bundesliga. Seit Juni 2013 führen ihre Fahrten zum Training nicht mehr in den Nachbarbezirk Schwaz. Die Jungsportlerin aus Wörgl trainiert und spielt seit dem letzten Jahr beim näher gelegenen KC Montanwerk Kramsach. Nur manchmal führt ihr Weg doch noch nach Schwaz. Nämlich dann, wenn sie sich mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Bester bei Wörgl - nach verheilter Bänderverletzung, Huter Reinhold (532 Holz). | Foto: Plattner

Drei Spiele und kein Sieg für Sportkegler

Neben Kufstein und Wörgl musste sogar Kramsach eine Niederlage einstecken. Der ESV Kufstein verlor am Dienstag vergangener Woche gegen den KSC SW Innsbruck mit 2:6. Mannschaftsbester ESV Kufstein: Plangger Peter (538). Gegen den Tabellenführer, SKVI Katzenberger, hatte der ESV Wörgl keine Chance und verlor klar mit 0:8 (151 Holz Unterschied). Überraschend verlor auch der KC MW Kramsach auswärts gegen KSK Wacker mit 6:2. Schnitt Kramsach: 529,0. Schnitt Wacker: 544,0. Kramsachs Bester: Schneider...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Am Foto - Dragicevic Milorad (Kufstein) und Gstrein Dietmar (Kramsach). | Foto: Plattner

Sportkegeln in Tirol: Derbystimmung in Kufstein

BEZIRK. In der sechsten Runde der Frühjahrsmeisterschaft hatten die Sportkegler vom ESV Kufstein den KC MW Kramsach zu Gast. Der ESV Wörgl hatte sein Auswärtsspiel beim KSK Telfs. In Kufstein war beim Derby Spannung pur angesagt. Nach starkem Beginn der ESV Kufstein Kegler konnten sie die gute Form nicht bis zum Ende abrufen. Mit einem Gesamtholz von 3165 Kegel zu 3182 Kegel gewannen die Kramsacher dank Gstrein Dietmar (Tagesbester mit 597 Kegel) mit 2:6 Punkten. Mannschaftsbester beim ESV...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Sieg und Niederlage bei fünfter Sportkegler-Runde

BEZIRK. In der fünften Runde der Sportkegler musste der ESV Wörgl gegen den KV Jenbach eine 3:5 Heimniederlage hinnehmen. Die Spieler von Wörgl erreichten ein Gesamtholz von 3160 Kegel (Schnitt 526,6). Die Jenbacher erreichten hingegen 3193 Kegel (Schnitt 532,1). Mit 551 Kegel wurde Plattner Hans Mannschaftsbester des ESV Wörgl. Der KC MW Kramsach bezwang zu Hause den Tabellenführer SKVI KC Katzenberger mit 5:3. Mit einer guten, geschlossenen Mannschaftsleistung kamen die Kramsacher Sportkegler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Sportkegeln: Vierte Frühjahrsrunde komplett

BEZIRK. In der vierten Frühjahrsrunde hatte der ESV Kufstein den KSK Ötztal zu Gast. KC MW Kramsach war zu Gast beim KSV Schwaz und der ESV Wörgl musste zum KSC SW Innsbruck. Die Übermacht aus Ötztal ließ den Hausherren in Kufstein keine Chance und erzielte zugleich neuen Mannschaftsbahnrekord mit 3357 Kegel. Die Kufsteiner erreichten ein Gesamtholz von 3184 Kegel und verloren somit 2:6. Für die Tagesbestleistung sorgte Geiger Frank vom ESV Kufstein mit hervorragenden 608 Kegel. Der KC MW...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Mannschaftsbester beim ESV Wörgl - Hans Plattner mit 532 Kegel. | Foto: Plattner jun.

Wichtige Siege für die Bezirks-Sportkegler

In der zweiten Frühjahrsrunde erreichten die Sportkegler von Kufstein und Wörgl wichtige Siege. Der ESV Kufstein hatte die Kegler vom KSK Wacker zu Gast. Mit einem Gesamtholz von 3096 Kegel (Schnitt 516,0) zu 3030 Kegel (Schnitt 505,0) erkämpften die Kufsteiner mit 6:2 ihre ersten zwei Tabellenpunkte. Kufsteins Mannschaftsbester: Frank Geiger mit 567 Kegel. Die Kegler vom ESV Wörgl gewannen beim KSV Schwaz mit 7:1. Mit 3062 Kegel (Schnitt 510,3) zu 2940 Kegel (Schnitt 490,0) hatten die Wörgler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.