sportplatz

Beiträge zum Thema sportplatz

Bürgermeister Thomas Schäfauer, SV Seeboden Obmann Herbert Brugger und Sportreferent GV Horst Zwischenberger | Foto: Carima Maria Ribitsch
2

Für ein helles Spiel
Neue LED-Beleuchtung für die Sportarena Seeboden

Die Sportarena Seeboden und der angebundene Trainingsplatz auf der Dobra wurden auf eine moderne LED-Beleuchtung umgerüstet. 12 neue Leuchtpunkte bzw. Flutlichter sollen in Zukunft die Lichtqualität auf dem Spielfeld optimieren und zusätzlich erhebliche Einsparungen bei den Energiekosten erzielen. SEEBODEN. Die Vorteile der LED-Technologie umfassen Energieeffizienz, die Umweltbelastung wird verringert zudem bieten diese eine längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtmitteln und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Eine beeindrcikende Show zeigten die "Feistritzgrobm Teifl" | Foto: Teferle (28)
1 28

Bildergalerie
Perchtenlauf der Feistritzgrobm Teifl in Bad St. Leonhard

BAD ST. LEONHARD. Nach der Corona-bedingten Pause konnten die "Feistritzgrobm Teifl" mit Obmann Wolfgang Bauer an der Spitze endlich wieder den schon legendären Perchtenlauf auf dem Gelände des Bad St. Leonharder Sportplatz veranstalten. Unterstützung bekamen die "Feistritzgrobm Teifl" dabei von sieben Perchtengruppen unter anderm aus Kärnten und der angrenzenden Steiermark. Nach dem Spektaketel feierten Zuschauer und Akteure noch bei einer großen Aftershow Party.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
2

"Hannah" und "Nordwand" rocken das Sommerfest
Eberndorf: Partystimmung beim EAC

Am Sportplatz des Eberndorfer AC wird wieder gefeiert: am Freitag, 16. Juni 2023 sorgen „Hannah“ und die Partyband „Nordwand“ für ausgelassene Stimmung beim EAC Sommerfest! Nach dem großen Erfolg letztes Jahr hat es sich der Eberndorfer AC nicht nehmen lassen, auch heuer wieder ein großes Sommerfest auf die Beine zu stellen. Ausgelassen gefeiert wird am EAC-Sportplatz am Freitag, 16. Juni ab 20 Uhr, die Sängerin Hannah wird unter anderem mit ihrem bekannten Party-Hit „Außa mit de Depf“ das Zelt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefanie Prosen
Foto: Wellnhofer Designs-stock.adobe.com

St. Paul
Die "Kantinenräuber" treiben weiterhin ihr Unwesen

ST. PAUL. Nachdem vor wenigen Tagen in Gerald Sulzers Imbiss im Erlebnisschwimmbad St. Paul eingebrochen wurde (wir berichteten), traf es nun auch die Kantine des örtlichen Sportplatzes. Bisher unbekannte Täter brachen in der Zeit von 14. Juni, 19.30 Uhr, und 15. Juni, 8 Uhr, in die Kantine des Sportplatzes ein. Aus der Kantine wurden Zigaretten, Süßigkeiten und alkoholische Getränke gestohlen. Eine genaue Schadensumme ist derzeit noch nicht bekannt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Teilnehmende Schüler mit Lavantinum-Direktorin Karin Maier. | Foto: Privat

Lavantinum
Spendenlauf für die Ukraine brachte über 1.000 Euro

Unter dem Titel "LAUFerstehen" organisierte die Privatschule "Lavantinum" in St. Andrä einen Spendenlauf für die Ukraine. ST. ANDRÄ. Bei dem Spendenlauf am Sportplatz in St. Andrä sammelten die teilnehmenden Schüler pro gelaufenem Kilometer Geld. Die Sponsoren, die dafür nötig waren, wurden von den Schülern selbst gesucht. Insgesamt legten die engagierten Jugendlichen rund 160 Kilometer zurück, was eine Spendensumme von über 1.000 Euro einbrachte.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Rasenmäher wurde widerrechtlich benutzt. | Foto: pixabay/Alexas_Fotos

Berg im Drautal
In Sportkantine wurde eingebrochen

Berg im Drautal: Unbekannte erbeuten bei Einbruch in Sportkantine Wechselgeld, Getränke und Zigaretten und benützen widerrechtlich einen Rasentraktor. BERG IM DRAUTAL. Unbekannte Täter brachen in Berg im Drautal die Türe zur Sportkantine auf und stahlen Wechselgeld, Getränke und Zigaretten. Außerdem drangen sie in die Garage ein und nahmen am Sportplatz widerrechtlich den Rasentraktor in Betrieb. Schaden: mehrere hundert Euro

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Der Verein Attraktives St. Andrä (im Bild Obmann Anton Meyer) lädt zum zweitägigen Autokino am Sportplatz. | Foto: Renè Knabl
3

16. und 17. Juli
Autokino kehrt nach St. Andrä zurück

Echtes Autokino-Fair gibt’s am 16. und 17. Juli am Sportplatz St. Andrä. Gezeigt werden die Filme „Le Mans 66“ und „The Gentlemen“. ST. ANDRÄ. Das Autokino des Vereins Attraktives St. Andrä in Kooperation mit der Stadtgemeinde hat sich schon in den letzten beiden Jahren als absoluter Publikumsmagnet erwiesen. „Im Vorjahr waren wir ausverkauft“, blickt Vereinsobmann Anton Meyer zurück. Die zahlreichen freiwilligen Helfer erwarten sich heuer einen ähnlichen Publikumsansturm, schließlich ist die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Hubert Schuhfleck (Mitte mit Kind) war maßgeblich an der Umsetzung des Camperprojektes beteiligt.
2

St. Paul heißt Camper willkommen
Drei neue Abstellplätze für Wohnmobile

Beim "Ancampen" in St. Paul wurden drei neue Abstellplätze für Wohmobile ihrer Bestimmung übergeben.  ST. PAUL. Das Sportgelände St. Paul hat sich mittlerweile zu einem echten Freizeitzentrum entwickelt. Neben Fußball, Tennis, Skaten und Eislaufen haben dort nun auch Campingfreunde eine neue Heimat gefunden. Auf Initiative des St. Pauler Bürgers Hubert Schuhfleck wurden von der Marktgemeinde drei ausgewiesene Parkplätze für Wohnmobile eingerichtet. Sie verfügen sowohl über Strom- als auch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
An der Spitze des FC St. Michael im Lavanttal steht Obmann Erwin Svensek (hinten, Dritter von links). | Foto: Bernhard Teferle
48

Bildergalerie
FC St. Michael feierte das 50-Jahr-Jubiläum

Der Fußballclub St. Michael im Lavanttal beging heute sein 50-jähriges Bestehen. ST. MICHAEL (tef). Obmann der ersten Stunde des FC St. Michael war der Pädagoge Engelbert Murke. Bei der Jubiläumsfeier im Saualpen-Stadion konnten der amtierende Obmann Erwin Swensek, seine Stellvertreter Klaus Schatz und Gabi Klösch, Schriftführer und Obmann-Vorgänger Hannes Wurzer, der sportliche Leiter Michael Kirisits, Kassier Werner Roscher sowie die Nachwuchsbetreuer Mario Knauder und Armin Feldbacher...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Das Programm bietet facettenreiche Bewegungseinheiten für den gesamten Körper.  | Foto: Privat

Eberndorf
Mit Bewegung und Spaß durch den Sommer

In der Gemeinde Eberndorf wird ab 7. Juli wieder gesportelt. "Bewegung im Park" bietet ein facettenreiches Bewegungsprogramm für den gesamten Körper. EBERNDORF. Mit dem kostenlosen Bewegungsprogramm "Bewegt im Park" kommt diesen Sommer wieder Bewegung ins Leben der Eberndorfer. Das Projekt wird vom Dachverband der österreichischen Sozialversicherungen und dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport finanziert und von den drei Sportdachverbänden Askö, ASVÖ und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Vizebürgermeister Reinhard Antolitsch (links) und Karl Zußner (rechts) mit Funktionären des FC Riegersdorf | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein

Riegersdorf
Sanierung des Sportplatzes begonnen

Nach jahrelangen Gesprächen und Verhandlungen ist die Finanzierung sichergestellt. Mit dem symbolischen „Spatenstich“ begann die Sanierung des Sportplatzes des FC Riegersdorf. RIEGERSDORF. Der Sportplatz des Hobbyfußballvereins FC Riegersdorf ist in die Jahre gekommen. In kleinem Kreis fand der symbolische „Spatenstich“ für den Beginn der Sanierungsarbeiten fand. Nach jahrelangen Gesprächen und Verhandlungen ist es gelungen, gemeinsam mit dem Land Kärnten, dem Askö und dem FC Riegersdorf die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
65

Tanz
Sportfest der Landjugend St. Margareten - Alpenmania Reloaded

ST. MARGARETEN IM ROSENTAL (th). Die gleichnamige Landjugend mit deren Obmann Michael Korenjak und Mädelsleiterin Hemma Ogris luden zum jährlich stattfindenen Sportfest am Sportplatz im Festzelt. Heuer fand dieses unter den Titel: "Alpenmania Reloaded - Das Fest unterm Schwarzgupf" statt. Als Band spielten die Jungen Wernberger. Zur Mitternachtseinlage zeigte die LJ Magdalensberg eine beeindruckende Tanzperformance. Gesehen wurden auch noch Mitglieder der LJ Himmelberg und LJ Ebenthal.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Thomas Hude
Eine gelungene Premiere feierte die örtliche Landjugend mit dem Sommer Open Air am St. Georgener Sportgelände | Foto: Teferle (25)
24

Bildergalerie
Legendäre Nacht der Landjugend in St. Georgen

Unter dem Motto "Sommer Open Air – Die Nacht wird legendär" veranstaltete die Landjugend (LJ) St. Georgen vor Kurzem erstmalig ein Open Air Fest.  ST. GEORGEN. Bevor aber am St. Georgener Sportgelände ausgiebig gefeiert wurde, waren von den Kärntner Teilnehmern beim Landesentscheid im Handmähen Kraft, Ausdauer und der richtiger Umgang mit der Sense gefragt. Beim anschließenden Gaudiwettbewerb konnten auch die "Laien" beweisen, ob sie mit einer Sense gefahrlos umgehen können. Nach der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Am unteren Gößfall ist wieder alles in Ordnung

Gemeinde plant in die Zukunft

In Malta wird in die Infrastruktur investiert und neue Räume für das Vereinsleben geschaffen. MALTA (des). Klaus Rüscher, Bürgermeister in Malta, hat bis 2020 noch einiges vor. Zufrieden ist er mit der schnellen Beseitigung der Unwetterschäden von Ende Oktober des letzten Jahres.  "Wir hatten so rasch wie möglich mit den Reparaturarbeiten angefangen, um unsere Ausflugsziele pünktlich zur Saison wieder präsentieren zu können". Radweg und GößfallDer Radweg R9 zwischen Fischertratten und Malta ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Der Trainingsplatz wurde schwer beschädigt, mehrere Runden wurden hier gedreht | Foto: SV Rothenthurn
2

Rothenthurn
Trainingsplatz von SV Rothenthurn schwer beschädigt

Vandale drehte Runden am Sportplatz, sachdienliche Hinweise an Polizei erbeten. ROTHENTHURN (ven). Ein Fall von Vandalismus beschäftigt derzeit den SV Rothenthurn. In der Nacht auf heute wurde der Trainingsplatz schwer beschädigt, den Spuren nach hat hier jemand mit seinem Auto mehrere Runden gedreht. Kein Training für Kinder Der Platz ist im Besitz der Spittal/Drau Betriebs GmbH. "Wir sind alle ehrenamtliche Helfer im Verein, die ihre Freizeit für die Region und den Sport, sowie die Jugend...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Frauenpower in Krumpendorf. Brigitte Lebitschnig ist neue Vizebürgermeisterin und hat einiges geplant | Foto: KK

Krumpendorf
Neue Vizebürgermeisterin will für frischen Wind sorgen

Seit Dezember 2018 ist Brigitte Lebitschnig Vizebürgermeisterin von Krumpendorf. Das sind ihre Pläne.  KRUMPENDORF. Nach fast vier Jahren als Vize-Bürgermeister legte Andreas Pregl dieses Amt sowie die Funktion des SPÖ-Ortsparteiobmanns zurück. Brigitte Lebitschnig ist seine Nachfolgerin als Vizebürgermeisterin und SPÖ-Ortsparteivorsitzende. Vieles möchte sie beibehalten, aber auch frischen Wind mitbringen. Lebitschnig will mitgestalten, dabei sein und im Rahmen der Möglichkeiten mit einem Ohr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
3 77

Oktoberfest Liebenfels: Feiernd und flirtend durch die Nacht

LIEBENFELS (ch). Schon immer war das Oktoberfest des Musikverein Glantal Liebenfels rund um Chef-Organisator Jörg Remschnig, Obmann Hermann Posarnig und Kapellmeister Günter Proßegger ein Garant für Stimmung, Flirt und gute Laune. In mehreren Zelten wird Besuchern alles geboten, was ein Partyherz verlangt: Bars zum Kennenlernen, Live-Musik , Discoklänge zum Näherkommen und Gedränge für zufällige Berührungen. So fanden auch heuer, am Samstag, dem 8. September 2018 hunderte Besucher den Weg auf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Die Pensionsiten grillten am Sportplatz
1

Grillfest der St. Peterer Pensionisten

ST. PETER AM WALLERSBERG. Der Pensionistenverband Ortsgruppe St.Peter am Wallersberg um Obfrau Gerhild Petritz lud kürzlich zum traditionellen Grillfest auf den Sportplatz. Für die musikalische Unterhaltung der Besucher sorgte das Kraigersee Trio. Petritz dankte allen weiteren Ortsgruppen, die zum Fest kamen. Unter den Ehrengästen waren Bürgermeister Valentin Blaschitz, der PVÖ-Bezirksvorsitzende Emmerich Skorjanz und Pfarrgemeinderatsobfrau Maria Ackermann.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Stefan Zlinder und Ewald Illitsch (von links) beim Oldtimer - Treffen am Sportplatz in Wiederndorf. | Foto: Privat: KK
1 7

10. Oldtimer - Treffen und 40 Jahre Jubiläum

Die Heiligengraber Gemeinschaft lädt zum 10. Oldtimer - Treffen und feiert außerdem 40 Jahre Vereinsbestand. HEILIGENGRAB (jj.) Am 24. Juni wird am Sportplatz in Wiederndorf (Gemeinde Bleiburg) der Heiligengraber Kirchtag gefeiert. Die Besucher erwartet ein Programm mit vielen Höhepunkten. Es gibt ein Frühshoppen mit Live-Musik, eine Verlosung, viele "Schmankerln" wie der traditionelle Spanferkelschmaus, einen kleinen Autoteile-Flohmarkt, sowie das beliebte Oldtimer-Treffen. Programmvorschau...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
49

Pfingstfest der Sportfreunde Rückersdorf

Zahlreiche Besucher feierten am 18. und 19. Mai mit den Sportfreunden Rückersdorf das Pfingstfest. RÜCKERSDORF (jj). Am 18. Mai startete das Pfingstfest mit dem Kleinfeld Hobbyturnier der Damenmannschaft Rückersdorf gegen Sirnitz/Oberglan. Mit einem 7:2 endete das Spiel für Sirnitz. Viel gejubelt wurde auch später beim Meisterschaftsspiel der Unterliga Ost gegen den SGA Sirnitz, das der SF Rückersdorf 2:1 für sich entschied. Den Wanderpokal ergatterte am 19. Mai beim Kleinfeldturnier der FC...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
243

Neueröffnung der Sportanlage Sirnitz

Die SGA Sirnitz lud kürzlich zur Neueröffnung der Sportanlage Sirnitz. Im bestehenden Sporthaus wurden die Kabinen erweitert, der Zuschauerbereich bekam eine neue Gestaltung, ein Gebäude für die Unterbringung von Gerätschaften und ein Verkaufsraum wurden neu gebaut. Die Finanzierung des Vorhabens konnte durch großzügige Unterstützung vom Land Kärnten, der Gemeinde Albeck, des ASVÖ Kärnten, des Kärntner Fußballverbandes, der SGA Sirnitz und diversen Sponsoren durchgeführt werden. Pfarrer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Johann Zauchner
Foto: pixabay

Der SV Oberes Metnitztal lädt zum Sommerfest

Das Sommerfest des SV Oberes Metnitztals findet am Samstag, dem 8. Juli am Sportplatz in Grades statt, dabei erfolgt auch die Einweihung der neuen Anzeigetafel. Es findet top Testspiele statt. Um 15 Uhr spielt der SV Oberes Metnitztal gegen ASKÖ Wölfnitz und um 17 Uhr spielt SK Treibach gegen ATSV Stadl-Paura. Danach erfolgt die Dressenübergabe für die U13 und im Anschluss ist Dämmerschoppen mit DJ Sigi. Wann: 08.07.2017 ganztags Wo: Sportplatz, 9362 Grades auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.