Die Bezirksblätter Niederösterreich stellen jede Woche einen Sportverein aus deiner Region vor und zeigen wie sportlich unser Bundesland ist!

Du bist auch in einem Verein?

Du möchtest deinen Verein vorstellen oder einen Sportverein aus deiner Region aus den Bezirksblättern lächeln sehen? Dann melde dich auf meinbezirk.at/regionaut als Regionaut an und veröffentliche Beiträge aus deinem Bezirk oder sende uns direkt eine E-Mail an regionaut@regionalmedien.at

Hier geht's zu deinem Bezirk




Sportverein der Woche

Beiträge zum Thema Sportverein der Woche

Die Rapidfreunde am Hainburger Adventmarkt. | Foto: Rapidfreunde Hainburg/D.

Fußball-Fans mit grünen Herzen

HAINBURG/D. Die Mitglieder der Rapid-Freunde Hainburg an der Donau haben drei Dinge gemeinsam: Die Liebe zum Fußballsport, speziell natürlich zu "ihrem" Verein Rapid, Spaß untereinander und ein wahrhaft großes Herz. Der Verein wurde im Jahr 2010 gegründet und zählt mittlerweile 171 Mitglieder. Ganz getreu dem Credo "Sammeln für den guten Zweck" veranstalten die Mitglieder regelmäßige Events, wie beispielsweise den jährlichen Punschstand am Hainburger Adventmarkt, um Spenden für notleidende...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Franz Schuster (hinten re.) mit Branko Cucek, Thomas Mraz, Roman Mödlhammer und zwanzig hoffnungsvollen Nachwuchskickern.
2

In Bruck trainieren die Besten

Der Niederösterreichische Fußballverband trainiert in Bruck mit den besten Nachwuchsspielern des Bezirks. BRUCK/L. Beinahe jeder Fußballverein im Bezirk Bruck an der Leitha trainiert auch mit Kindern oder unterhält sogar eine eigene Kindermannschaft. Für Kinder die mit ihrem Talent zum Ballsport aus der Gruppe herausstechen bietet der Niederösterreichische Fußballverband in seinen Landesverbandsausbildungszentren (LAZ) die Förderung der qualitativen Ausbildung nach einem Konzept des ÖFB. Durch...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Begeisterte Hallenhockey-Spieler in der Toni Fritsch-Sporthalle, dem großen Sportsaal der Neuen Mittelschule Hainburg. | Foto: R. Pavlik

Hallenhockey für Jung und Alt in Hainburg

Verein setzt sich für Integration durch Sprache, Werte und Sport ein - und bietet Floorball in der NMS an. HAINBURG/D. Der Verein "Integration und Sprachinstitut Hainburg", gegründet mit Gemeinderat Rastislav Pavlik, bezweckt die sprachliche, gesellschaftliche, kulturelle und sportbezogene Integration der nationalen Minderheiten in Österreich sowie die Vertiefung des positiven Wahrnehmens von Österreich durch die Weiterbildung in Bereichen österreichische Geschichte, Kunst und Kultur. Doch...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Robert Krakhofer möchte die Jugend begeistern.

Nachwuchs für den Billard Club Bruck gesucht

BRUCK. Der Billard Club Bruck feiert nächstes Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Einer der Gründungsmitglieder, Obmann Robert Krakhofer, erzählt von den Anfängen: "Im Jahr 1988 gründeten wir den Club mit 42 Mitgliedern. Heute zählen wir 28 Mitglieder, der Altersdurchschnitt beträgt 56 Jahre. Die Jugend zu erreichen und für diesen Sport zu begeistern wird immer schwieriger, und das bundesweit." "Nachwuchs gesucht" "Die Zeiten des verrauchten Wirtshaussports Billard sind passè. Ab dem...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Der Kampfsportclub Dragonfighters erfreut sich eines großen Zustroms. So sind mittlerweile 40 Kinder beim Club dabei. | Foto: Heider
1

Blawisch und Haider sind die Aushängeschilder!

BRUCK AN DER LEITHA (flake). Der Kampfsportclub Dragonfighters wurde 2015 aus der Sektion Jiu Jitsu und Judo vom HSV Kaisersteinbruch von Claudia und Oliver Haider neu gegründet. Aktuell sind bereits 70 Kämpfer gemeldet. "Wir haben unser Limit erreicht und können erst im September neue Mitglieder aufnehmen", so Obfrau Claudia Haider. Die Aushängeschilder des Vereins sind die junge Julia Blawisch, die bei der U18-Jiu Jitsu-EM an den Start gehen wird und Oliver Haider, der bei der Veteranen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.