Sportverein

Beiträge zum Thema Sportverein

Nicht nur Privatpersonen und Unternehmen leiden unter den massiven Teuerungen, die mit der Inflation einhergehen, auch die Sportvereine in Tirol haben damit zu kämpfen. Besonders nach den Coronajahren treffen sie die Kosten hart. | Foto: Pixabay/SofiLayla (Symbolbild)
2

Liste Fritz
Teuerungen: Sportvereine erhalten finanzielle Unterstützung

Nach der Beantragung im Dezember 2022, gibt es dieses Jahr nun endlich die 550.000 Euro mehr für Tiroler Sportvereine. So werden auch diese in Zeiten der Teuerungen unterstützt, freut sich die Liste Fritz. TIROL. Nicht nur Privatpersonen und Unternehmen leiden unter den massiven Teuerungen, die mit der Inflation einhergehen, auch die Sportvereine in Tirol haben damit zu kämpfen. Die Mieten für die Hallen steigen, die Energiekosten explodieren und auch Reisekosten sind oft nicht mehr zu stemmen....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Teuerungen machen auch vor den Sportverbänden- und Vereinen nicht halt. Das Land bietet finanzielle Unterstützung. | Foto: Pixabay/TaniaVdB (Symbolbild)
2

Förderungen
550.000 Euro Teuerungsbonus für Sportverbände- und vereine

Die Teuerungen im Sportbereich sollen abgefedert werden, so das Land Tirol. Ein Teuerungsbonus in Höhe von 550.000 Euro aus dem Sportförderungsfonds soll bereit gestellt werden. TIROL. Die Teuerungen machen auch vor den Sportverbänden- und Vereinen nicht halt. Die Mieten für die Hallen, die erhöhten Kosten für die Beschaffung von Ausrüstungen und natürlich die steigenden Energiepreise machen den Verbänden und Vereinen das Leben schwer. Das Land möchte jetzt mit einem Teuerungsbonus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: ASVÖ Tirol
10

Vernetzungstreffen des ASVÖ Tirol
Verein. Vernetzt. Fit für die Zukunft

Der Titel war Programm. Denn unter diesem Motto stand das Vernetzungstreffen des ASVÖ Tirol, welches am 04. Nov. 2022 in Mutters, dasMEI**** stattfand. Geladen waren die teilnehmenden Vereine an der Vereinsberatung des ASVÖ-Service „Fit für die Zukunft“ der Durchgänge 2020, 2021 und 2022. Ziel der Veranstaltung war es, die großartige Arbeit der Funktionär*innen in den Sportvereinen zu würdigen und eine Möglichkeit zum Vereins-Austausch zu bieten, neue Kontakte zu knüpfen und mit Gleichgesinnten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
(von li.): Sportreferent LHStv Josef Geisler und der Vorstand der Abt. Sport, Reinhard Eberl, wollen die Sportvereine und das Ehrenamt stärken. Wichtige Anhaltspunkte liefert die Befragung der Tiroler SportfunktionärInnen im Auftrag des Sports Research Lab Tirol bei der Lebensraum Tirol unter der Leitung von Martin Schnitzer von der Sportuni Innsbruck.  | Foto: © Land Tirol/Dorfmann

Sport in Tirol
Befragung der Tiroler Sportfunktionäre

TIROL. Anhand einer Befragung unter Tiroler Sportfunktionären, möchte das Land Tirol weitere Verbesserungsmöglichkeiten ins Auge fassen, um die Sportvereine und das Ehrenamt zu stärken.  Befragung der Tiroler SportfunktionäreWie kann man die Tiroler Sportvereine und das Ehrenamt weite stärken?, das fragte man sich zumindest im Land Tirol. Ansetzen möchte man mit einer Befragung unter den Tiroler Sportfunktionären. Immerhin gibt es bei den rund 2.500 Tiroler Sportvereinen rund 15.000 überwiegend...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch Krav Maga wird angeboten. | Foto: MMA IBK
Video 7

Verein KSF
Ring frei für Frauen und Kinder im Kampfsport

INNSBRUCK. Egal ob MMA, BJJ, Kick-Thaiboxen, Fighting Fit oder Krav Maga – beim Verein "Kampfsport Selbstverteidigung Fitness Innsbruck" (KSF) wird einiges geboten. Was all diese Begriffe überhaupt bedeuten und welche Kurse des Vereins angeboten werden, hat uns sps-west Geschäftsführer, Obmann und Trainer bei KSF Innsbruck, David Zieger, in einem Interview erzählt. Der Verein besteht bereits seit 2014. „Vorher war es eigentlich ein Ausbildungsprogramm für die Mitarbeiter von sps-west. In den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Lockdown-Zeiten haben einen starken Mangel an Bewegung hinterlassen, nicht zu vergessen der fehlende Kontakt mit Gleichaltrigen.  | Foto: Pixabay/NickyPe (Symbolbild)

Rückkehr zum Kinder- und Jugendsport
Wiederaufnahme des Vereinssports

TIROL. Kürzlich wurde die Wiederaufnahme des Outdoor-Vereinssport im Kinder- und Jugendbereich verkündet. Damit können 2.500 Tiroler Sportvereine eine kontrollierte Rückkehr zum Kinder- und Jugendsport anbieten. Man steht in den Startlöchern und fühlt sich gut gerüstet, wie es Sportlandesrat Geisler betont.  Bewegung und Kontakt zu GleichaltrigenLange genug hätten die Tiroler Kinder und Jugendlichen nun vor dem Computer gesessen. Die Lockdown-Zeiten haben einen starken Mangel an Bewegung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LHStv Josef Geisler fordert die Verlängerung des NPO-Fonds des Bundes, bis ein annährend regulärer Vereinsbetrieb wieder möglich ist. Das Land hat Einnahmenausfälle aus Veranstaltungen und Kantinenerlösen im Herbst abgefedert.  | Foto: © Land Tirol/Aichner

Vereine
Einnahmeausfälle für Tiroler Vereine enorm – Land unterstützt

TIROL. Corona lässt die Tiroler Vereine bittere Erfahrungen sammeln. Um die Einnahmenausfälle im vergangenen Herbst zumindest einigermaßen zu kompensieren, greift das Land Tirol gemeinnützigen Vereinen, die mit ihren Mannschaften und Teams in der Allgemeinen Klasse an einem Ligabetrieb teilnehmen, unter die Arme und unterstützt sie mit 450.000 Euro. Absicherung und Motivation der VereineDer letzte Herbst war eine trostlose Saison für die 117 Tiroler Vereine mit 183 Mannschaften im Fußball,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vereine, die ein Heimspiel unter Einhaltung der Covid-Beschränkungen ausgetragen haben bzw. denen ein geplantes Heimspiel schließlich behördlich untersagt wurde, können einen Förderantrag einreichen. | Foto: Pixabay/TaniaVdB (Symbolbild)

Coronakrise
500.000 Euro für Tiroler Sportvereine

TIROL. Durch den Lockdown und die Coronamaßnahmen leiden die Vereine sehr. Vor allem im Sportbereich führte der Lockdown zu zahlreichen Veranstaltungsabsagen und damit auch zu erheblichen Einnahmeverlusten für die Sportvereine. Um diese Vereine in der Krise zu unterstützen, beschloss die Tiroler Landesregierung ein Förderpaket, das fehlende Eintritts- und Kantinenerlöse kompensieren soll. 500.000 Euro für SportvereineAuf Antrag von Sportreferent LHStv Geisler wurde von der Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tiroler FPÖ fordert einen Steuerbonus in 2021 für Mitglieder in Sportvereinen und Fitnessstudios.  | Foto: Pixabay/flooy (Symbolbild)

Steuerbonus
Mitgliedsbeiträge von der Steuer absetzbar machen

TIROL. Die Tiroler FPÖ möchte mehr Anreize schaffen, um Menschen für sportliche Aktivitäten zu begeistern. Besonders Vereine und Fitnessstudios sollen von der FPÖ-Idee profitieren. Diese schlägt nämlich vor, ab 2021 die Mitgliedsbeiträge für Sportvereine und Fitnessstudios von der Steuer absetzbar zu machen.  Anreize für mehr sportliche Betätigung schaffenWenn man die Mitgliedsbeiträge in Sportvereinen und Fitnessstudios von der Steuer absetzen könnte, so der Plan der Tiroler FPÖ, könnte man...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2

7 Jahrzehnte TanzSport in Tirol
Großer Tanzsport-Jubiläumsball zum Beginn der Ballsaison

1948 gründete die Tiroler Tanzsport-Trainer-Legende Hans Schücker den ersten Tanzsport-Verein in Tirol. So feiert der 1. Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck heuer sein 70-jähriges Bestehen. Pünktlich zu Beginn der Ballsaison steigt daher der erste Höhepunkt: Am 10. November findet der große Jubiläumsball in der Innsbrucker Messe statt. Für beste Tanzmusik sorgt den gesamten Abend über die Big Band Innsbruck. Integriert ist außerdem ein internationales Turnier um den "Großen Preis von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • 1.Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck
Niki Hosp
11

Die ASVÖ-Tirol Eventbegleitung - ein Erfolgsprojekt!

Seit Anfang 2017 bietet der ASVÖ-Tirol seinen Vereinen einen ganz besonderen Service an: die ASVÖ-Tirol Eventbegleitung! Dabei unterstützt der ASVÖ-Tirol seine Vereine mit verschiedensten Bewegungsstationen bei ihren Vereinsveranstaltungen. Zum Beispiel mit Mini-Tischtennis, Lauf-Spielen, Speed-Stacking, Bassalo, Koordinationsstationen, Loopy- und Walkingbällen, wo nicht nur die Ausdauer, Koordination und Konzentration im Vordergrund stehen, sondern vielmehr die Freude und der Spaß an der...

  • Tirol
  • Reutte
  • ASVÖ Tirol

Ganz Brixlegg läuft für einen guten Zweck - auf zum Rote Nasen Lauf am 07.10.!

Bereits zum dritten Mal veranstaltet der SV Brixlegg ZV Leichtathletik in diesem Jahr einen Rote Nasen Lauf. Für heuer hat sich auch einer der berühmten Clowndoctors persönlich angesagt .... Nach altbewährter Manier lautet das Motto auch in diesem Jahr wieder: "Alles ist möglich!" Getreu diesem Motto ist die Fortbewegungsart beim Rote Nasen Lauf Nebensache. Am Ende zählen nur die erreichten Kilometer - wie sie erreicht wurden, ist nicht wichtig! Es kann also gegangen, gesprintet, gelaufen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol

Laufend helfen für ein Lächeln im Spital - Roter Nasen Lauf am 25.09. in Silz

Bereits zum 3. Mal findet heuer in Silz wieder ein Rote Nasen Lauf statt. In altbekannter Manier steht beim Roten Nasen Lauf weder Schnelligkeit noch Kondition im Vordergrund: Jeder der Spaß am Helfen hat, kann beitragen, mehr Lachen in Österreichs Spitäler zu bringen. Ob gelaufen, gehüpft, gegangen, gewalkt oder gesprungen wird, ist egal - am Ende zählen nur die erreichten Kilometer, denn für die spenden österreichweite Kooperationspartner an die Roten Nasen! In Silz erwartet Sie außerdem ein...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol

Die Roten Nasen laufen wieder - Rote Nasen Lauf am 24.09. in Achenkirch

"Alles ist möglich" - unter diesem Motto stehen die insgesamt 40 Rote Nasen Lauf in ganz Österreich. Hier in Tirol finden 8 der Läufe statt. Das Motto bezieht sich auf die Fortbewegungsart, denn es ist egal, ob gelaufen, gewalkt, spaziert, gegangen oder gehüpft wird - das Einzge, dass zählt, sind die Kilometer, die am Schluss zusammenkommen! Denn für jeden Kilometer, der gesammelt wird, erhalten die Roten Nasen eine Spende von österreichweiten Kooperationspartnern! Auch einer der berühmten Rote...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.