Sportverletzung

Beiträge zum Thema Sportverletzung

Bei Verletzungen ist erstmal Pause angesagt. | Foto: dmitrimaruta - Fotolia.com
1

Nichts wie weg mit dem blauen Fleck

Bei einem Bluterguss ist vor allem Geduld gefragt. Wenn beim Sport mal ein kleines Missgeschick passiert, tragen wir die Erinnerung oft länger mit uns herum. Der im Volksmund gerne als blauer Fleck bezeichnete Bluterguss ist optisch keine Augenweide und kann so ganz schön nerven. Um den Makel möglichst schnell wieder los zu bekommen, sollte schon direkt nach dem Unfall die betroffene Stelle mit Eis gekühlt werden. Das führt dazu, dass sich die Blutgefäße zusammenziehen und weniger Blut ins...

  • Michael Leitner
Univ.-Prof. Dr. Martin Nuhr | Foto: Foto: Nuhr Medical Center

Expertentipp: Richtige Rehab nach Sportverletzung

Univ.-Prof. Dr. Martin Nuhr, Facharzt für Rehabilitation und Physikalische Medizin Knochenbrüche können heute dank moderner Chirurgie gut versorgt werden. Doch allein damit ist die spätere Funktionstüchtigkeit noch nicht gewährleistet.
Eine OP ist nur so gut wie die anschließende Rehabilitation. Wichtig ist ein multiprofessioneller und multimodaler Ansatz: zwei Wochen täglich intensive Therapie mit den gleichen Therapeuten haben sich besser bewährt als ein- oder zweimal Physiotherapie...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.