Sprachentwicklung

Beiträge zum Thema Sprachentwicklung

Lernen und sprachliche Fertigkeiten können unter anderem durch gesunde Ernährung unterstützt werden.  | Foto: Pixabay

Logopädie
Wie du isst, so liest du?!

Die Überschrift mag zwar auf den ersten Blick etwas plakativ erscheinen, doch bei genauerer Beschäftigung mit den möglichen Zusammenhängen zwischen Ernährung und Sprachfähigkeiten zeigt sich dann greifbarer, dass auch das, was wir über die Nahrung und Flüssigkeitszufuhr zu uns nehmen – oder nicht zu uns nehmen – die sprachlichen Fähigkeiten fördern oder beeinträchtigen kann. Ernährung als Einflussfaktor Insbesondere bei Kindern in der Zeit der Sprachentwicklung und im Rahmen von Sprachtherapien...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Politik
Wohin geht unsere Sprache

Die letzten Jahre haben es gebracht. Kaum jemand versteht noch Artikel in der Zeitung, Fernsehen oder anderen Medien. Wo  führt das hin. Unsere Sprache ist ein Teil unserer Kultur. Diese wird immer mehr von "Politikern", "Fachleuten" usw. mit den Füßen getreten. In mittleren und höheren Schulen wird von den Jugendlichen ein "Youtube - Deutsch" gesprochen, das eher an das "Preußische" erinnert, als an Österreich. Wir nehmen uns damit selbst die Identität. Wir sollten auf unsere Dialekte, die uns...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.