sprachförderung

Beiträge zum Thema sprachförderung

Integrationsreferentin und Vizebürgermeisterin Tina Blöchl betont die Bedeutung von Bildungschancen für alle Kinder in Linz. | Foto: Stadt Linz

Chancengleichheit
Diese Projekte ermöglichen eine Teilhabe an Bildung

Um allen Kindern dieselben Bildungschancen zu ermöglichen, setzt die Stadt Linz auf Integrationsprojekte und arbeitet dafür mit Organisationen und Vereinen zusammen. Auf folgendes Angebot können Familien in Linz zurückgreifen: LINZ. „Mut zu geben, Talente zu fördern und Möglichkeiten aufzuzeigen sind wichtige Ansatzpunkte, um Kindern eine Chance auf ein eigenständiges Leben zu eröffnen. Mit verschiedensten Angeboten zur Lernunterstützung oder Sprachförderung leistet die Stadt Linz ihren Beitrag...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das ZIMT Team (Lizeth Außerhuber-Camposeco ganz außen rechts) | Foto: ZIMT Braunau
6

ZIMT Braunau
„Jeder Mensch ist eine Welt“

BRAUNAU A. INN (gwz). Das ZIMT (Zentrum für Interkulturalität, Miteinander und Teilhabe) in Braunau am Inn zelebriert Vielfalt, Integration und menschliches Miteinander. Das Begegnungszentrum lebt von dem großen Engagement jener Menschen, die es zu einem Ort des Austauschs machen. Im ZIMT in der Kaserngasse 2 reicht das bunte Spektrum an Angeboten von Kunst über Geschichte bis hin zu Sprache. All das sind wichtige Aspekte für die Kultur einer Gesellschaft. „Kultur ist alles, was wir Menschen im...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
Bernhard Baier will mit den Themen Integration und Sicherheit ein Viertel der Stimmen für die Volkspartei holen. | Foto: BRS/Diabl
2

Interview
Bernhard Baier: "Eine FuZo wäre sicher ein guter Neustart"

Alle Spitzenkandidaten im Interview – an einem Ort ihrer Wahl. Heute: Bernhard Baier von der ÖVP über Alkoholverbote, Leerstände, Integration, Ostumfahrung, Impfpflicht und vielem mehr. LINZ. Bernhard Baier ist seit 2013 Linzer Vizebürgermeister und unter anderem für Wirtschaft, Märkte und Stadtgrün zuständig. Warum treffen wir uns im Hessenpark? Der Park ist ein Beispiel dafür, wie man einen öffentlichen Ort sicher machen kann, so dass Kinder wieder hier spielen, sich Familien treffen und eine...

  • Linz
  • Christian Diabl
Gemeinsam mit der Volkshilfe organisiert die Stadt Wels unter dem Titel „KOKO – Kommunikations- und Konversationskurse“ kostenlose praxisnahe Deutschkurse. | Foto: Stadt Wels

Sprachförderung
Stadt Wels und Volkshilfe bieten kostenlose Deutschkurse an

Für all jene mit nicht-deutscher Muttersprache organisieren die Volkshilfe und die Stadt Wels ab sofort einen kostenlosen Deutschkurs.  WELS. „Das Erlernen der deutschen Sprache ist für eine gelungene Integration von großer Bedeutung. Die nun von der Stadt Wels und der Volkshilfe OÖ angebotenen Deutschkurse bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit zum Spracherwerb“, sagt Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (FPÖ). So organisiert die Stadt Wels zusammen mit der Volkshilfe OÖ das Projekt „KOKO –...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: Stadt Wels

Wels unterstützt Familien mit Sprachförderung

WELS. An der Volksschule 4 Pernau startet ein Pilotprojekt der Stadt Wels und des Institutes für Soziale Kompetenz: Mit Unterstützung des Landes Oberösterreich erhalten Eltern dort bis Ende des laufenden Schuljahres eine besondere Familien-Sprachförderung. An der VS 4 Pernau gibt es derzeit 16 Klassen mit insgesamt 307 Kindern. Von diesen haben rund 82 Prozent eine andere Muttersprache als Deutsch, es werden insgesamt 23 verschiedene Sprachen gesprochen. 17 Vorschulkinder und 15 Kinder der 1....

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Anzeige
BOB - die Leseratte
1 3

Deutsch lernen - ein wichtiges schulisches Ziel dieser Tage

In den Schulen der einzelnen Bundesländer herrscht wieder reger Betrieb. Ein Schülermangel ist im Moment wohl nicht das Thema. Im Vordergrund steht nun, den hinzugekommenen Kindern aus den diversen Ländern rasch eine tägliche Struktur und Normalität zu geben. Ganz besonders von Bedeutung ist natürlich, die Sprache zu lernen. Hierbei hat das Unternehmen Platus Learning Systems GmbH aus Schwanenstadt die Lösung parat. Mit BOB – der Leseratte erfolgreich Deutsch lernen. Bereits 2012 wurde das...

  • Vöcklabruck
  • Daniel Sturmair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.