Sprachkurse

Beiträge zum Thema Sprachkurse

Die LEADER-Region Südliches Waldviertel – Nibelungengau bietet geflüchteten Menschen aus der Ukraine gemeinsam mit der Volkshochschule Südliches Waldviertel und VHS-Direktorin Tanja Wesely Deutschkurse an. | Foto: VHS Südliches Waldviertel

Ukraine-Krieg
Sprachkurse für ukrainische Flüchtlinge im Waldviertel

BEZIRK ZWETTL. Nach ihrer Flucht aus dem Kriegsgebiet haben einige Menschen aus der Ukraine in der Region ein zumindest vorübergehend neues Zuhause gefunden. Um diesen Menschen den Einstieg in ihren neuen Alltag und in ein Berufsleben zu erleichtern, bieten die LEADER-Region Südliches Waldviertel – Nibelungengau und die Volkshochschule Südliches Waldviertel ab der zweiten Aprilwoche Deutsch-Sprachkurse an. Drehscheibe für ukrainische FamilienDas LEADER-Büro hat in den vergangenen zwei Wochen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Michaela Müller, Carmen Kovacs, Carina Hirschberger, Salih, Flip, Julia
9

Startklar in die Schule
Spielerisch Deutsch lernen

Die Bedingungen, mit denen mehrsprachig aufwachsende Kinder in Österreich groß werden, ermöglichen keinen fairen Schuleinstieg und keine Chancenfairness am Bildungsweg. Ohne zusätzliche und niederschwellige Förderung können sie beim Schuleintritt nicht ausreichend Deutsch. Das Team des Vereins STARTKLAR unterstützt dabei Kinder aber auch deren Eltern. So können die Kinder ihr gesamtes sprachliches Potenzial nützen und ihren Bildungsweg mit guten Sprachkenntnissen starten und sprachlich fit...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Ein kurzes Telefonat kann bereits Wunder bewirken. | Foto: Andrew Neel
1

Gemeinsam gegen die Einsamkeit

Einsamkeit ist ein Gefühl, welches leider schnell zum Problem werden kann NÖ. Es gibt viele Situationen, in denen man sich einsam fühlen kann. Am Ende einer Beziehung, IN einer Beziehung oder in einer Disco mit hundert Leuten. Einsam sein ist nicht dasselbe, wie alleine sein. Auch alleine kann man glücklich und zufrieden sein und dafür jede Sekunde hassen, die man mit Freunden verbringt. Wenn der Psyche etwas fehlt Zuerst muss die eigene Einstellung geändert werden. Viele fühlen sich einsam,...

  • Niederösterreich
  • Sara Handl
Deutschtrainerin des BFI NÖ Elisabeth Klingenböck mit den Mitarbeitern der Firma Haas GmbH in alphabetischer Reihenfolge: Laszlo Bodi, Tamas Bodi, Tibor Galambos, Peter Halasz, Istvan Hudak, Istvan Juhasz, Gabor Kulcsar, Zsolt Rakosi und Peter Takacs.

Mitarbeiter der Firma Haas erweitern ihre Deutschkenntnisse am BFI Amstetten

9 Mitarbeiter der Firma Haas GmbH in Wallsee-Sindelburg im Bezirk Amstetten nutzten die witterungsbedingte ruhigere Zeit im Unternehmen, um mit dem BFI Amstetten ein intensives Deutsch-Training mit insgesamt 30 Unterrichtseinheiten zu absolvieren. Im Gruppencoaching bauten die Teilnehmer ihre bestehenden Sprachkenntnisse in den verschiedenen Bereichen des Arbeitsalltages auf. Speziell vorbereitete Übungen festigten das Basiswissen und erweiterten die vorhandenen Deutschkenntnisse. Bei...

  • Amstetten
  • BFI Niederösterreich
Bestens gerüstet für eine erfolgreiche Kommunikation  – die Stadt St. Pölten unterstützt ZuwanderInnen beim Deutschlernen. | Foto: Martina Eigelsreiter

Deutsch lernen in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Die Stadt St. Pölten unterstützt bereits seit vielen Jahren ZuwanderInnen beim Erwerb der Sprache und bietet Deutschkurse unterschiedlicher Niveaustufen an. Die wöchentlichen Kurse (15 Doppeleinheiten) starten wieder ab Donnerstag, 13. Oktober. Anmeldungen werden ab Dienstag, 13. September im Büro für Diversität (Rathaus, Rathausplatz 1) in der Zeit von 8.00 – 11.30 Uhr entgegengenommen. Der Kursbetrag von 30 Euro ist ebenfalls im Büro für Diversität zu bezahlen, nur dann ist...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Purkersdorf: Hebebühne-Deutschkurse erfolgreich abgeschlossen

Weitere Sprach- und Integrationskurse des Vereins Hebebühne in Purkersdorf starten im Herbst. PURKERSDORF (red). Mit Ende des Sommers schließt der erste Deutschkurs in der Hebebühne Purkersdorf erfolgreich ab. Die engagierten Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Stufe A1 organisieren ein kleines Abschlussfest mit österreichischer und syrischer Kulinarik und Musik. Weitere Sprachkurse im Herbst Für Oktober sind bereits weitere Kurse geplant, möglich sind geförderte Kurse in den Sprachniveaus A1,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Ein Jahr Haft für falsche Sprachzertifikate

WIENER NEUSTADT, BEZIRKS NEUNKIRCHEN. Lange zog sich der Prozess gegen Friedericke K., 65, hin. Sehr viele Zeugen mussten gehört werden und viele davon wollten gar nicht zu ihrer Aussage kommen, aus Angst vor den Behörden. Denn der Angeklagten wurde vorgeworfen, dass sie Sprachzertifikate für Ausländer gefälscht haben soll. Ebenso wie schwerer gewerbsmäßiger Betrug. Nun gab es ein Urteil: Ein Jahr Haft. Die Angeklagte, eine Sprachtrainerin, soll Deutschkurse und -prüfungen der Niveaustufen A1,...

  • Wiener Neustadt
  • Brigitte Steinbock
8

Die Helfer der Region: Sprache als Schlüssel zur Integration

Knapp 30 Freiwillige engagieren sich in wöchentlichen Deutschkursen für Geflüchtete in Pressbaum und Purkersdorf. REGION PURKERSDORF. Ob als Helfer in jeder Not, als Stütze im Alltag oder als freiwilliger Deutsch-Lehrer – hunderte Menschen in der Region engagieren sich tagtäglich für unsere neuen, schutzsuchenden Mitmenschen. In der Serie „Die Helfer der Region“ richten wir den Fokus auf sie. "Kein Deutsch-, sondern Integrationskurs!" "Das ist hier nicht nur ein Deutschkurs, sondern vielmehr...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Stadtra?tin Beatrix Cmolik und die Leiterin der Bu?cherei Eva Zankl zeigen Rustam Khudoyan mit Tochter Elisabeth am Arm, Dzhamila Babayan und Tashdin Babayan und die neuesten Bibliothekszuga?nge. | Foto: Magistrat

Integrationsliteratur in Waidhofen

WAIDHOFEN. In der Bibliothek im Schloss Rothschild werden nunmehr verschiedene Medien zum leichteren Deutschlernen angeboten Die Bücherei bietet seit kurzem eine Auswahl an Medien zum Themenumfeld Migration, Integration und Erlernen einer neuen Sprache. Sprachkurse mit CDs zum Deutschlernen und klassische Wörterbücher finden sich ebenso darunter wie Bildwörterbücher und zweisprachige Bücher in Arabisch, Türkisch und Russisch. Aber auch die Waidhofner Bürger können sich bei uns fernab von...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Deutsch als Fremdsprache - Grammatik

Deutschkurs intensiv Unsere Deutschkurse sind für alle aktiven Slowaken in der Grenzenregion orientiert – für Anfänger, sowie leicht Fortgeschrittenen. Die Kurse sind stark praxisorientiert und individuell für die Gruppe mit max. 8 Leuten abgestimmt. Kurszeiten: 14.9. – 30.11.2015 MO:18:00 – 19:45 (2×45 Min.) – Grammatik mit Lektorin Veronika Vörösova Mehr Info: Cesta k sebe - Kurzy nemeckého jazyka/ oder auf Effata Vita Anmeldungen: 0676/531 24 36 oder info@effatavita.com Wann: 03.11.2015...

  • Bruck an der Leitha
  • Tina Burgwieser
Die Verantwortlichen und Lehrkräfte der Sprachwochen mit Bürgermeister Arnold Bauernfried (rechts außen) und geschäftsführender Gemeinderat Johann Hochstöger (links außen). | Foto: Gemeinde Bärnkopf

Sprachkurse "Wir sind Nachbarn"

BÄRNKOPF. Schon seit 20 Jahren finden Sprachkurse tschechischer Schüler/innen in der Waldviertler Gemeinde Bärnkopf statt. Seit dem Jahre 1996 organisiert der Verein DYSIQ DELFIN aus Brünn kontinuierlich Deutschsprachkurse für Schüler/innen aus diversen Grund- und Mittelschulen der Regionen Südmährens. Rund 2.000 Teilnehmer/innen haben seither diese Kurse in Bärnkopf absolviert. Unter dem Motto „20 Jahre Nachbarn Bärnkopf – Brünn“ empfing beim heurigen Jubiläums-Jahrgang Bürgermeister Arnold...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.