Auf Spuren der NS-Sprache im Schloss Hartheim
Mit dem Programm "Macht der Sprache" will das Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim seinen Besuchern eine intensive Beschäftigung mit Sprache bieten. ALKOVEN (jmi). Liest man sich die Twitter-Attacken eines Donald Trump durch, ist das neue Programm im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim aktueller denn je. Mit "Macht der Sprache" sollen Begriffe und Sprache im Fokus gestellt werden. Sprache kann diskriminieren, verharmlosen und entmündigen – auch im Umgang mit gesellschaftlichen Randgruppen. Das...