Sprayer

Beiträge zum Thema Sprayer

Die beiden Sprayer wollten flüchten, wurden aber vonn der Polizei gestellt. | Foto: BRS/Archiv

Zeuge holte Polizei
Graffiti-Sprayer auf frischer Tat ertappt

Zwei Sprayer wurden gestern von der Polizei in flagranti erwischt, als sie eine Betonmauer in Andorf "verschönern" wollten. Beide zeigten sich geständig. ANDORF. Ein anonymer Zeuge beobachtete am 15. Oktober zwei Männer, die im Ortsgebiet Andorf eine Betonmauer besprühten. Er informierte die Polizei. Als die Beamten gegen 18.45 eintrafen, waren die Sprayer noch am Werke und wurden damit auf frischer Tat ertappt. Als sie die Polizisten bemerkten, versuchten sie zu flüchten, wurden aber von den...

  • Schärding
  • Christian Diabl
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Bezirk Perg
Graffiti und Sachbeschädigung: Jugendliche ausgeforscht

Über Monate hinweg hatten drei Burschen in St. Georgen an der Gusen und Abwinden unter anderem Fassaden, Verkehrszeichen und eine Kapelle mit Graffiti verunstaltet. ST. GEORGEN/GUSEN, LUFTENBERG. Im Zuge der Erhebungen bezüglich wiederkehrender Beschädigungen durch Graffiti und anderer Sachbeschädigungen in St. Georgen an der Gusen und Abwinden konnte die Polizei drei Burschen im Alter von 13, 14 und 16 Jahren aus dem Bezirk Perg ausforschen. Die drei Jugendlichen besprühten im Zeitraum von 1....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Das neueste Graffiti prangt an der ÖBB-Unterführung Richtung Staffelberg und löst eher wenig Begeisterung bei den St. Georgnern aus.
7

Sprayer unterwegs
Graffiti Botschaft: G-Town statt St. Georgen?

ST.GEORGEN/GUSEN.  Auf diese Promotion würden die Bewohner des Gusenmarkts gerne verzichten: Seit einigen Tagen treibt ein Sprayer sein Unwesen im Ort und richtet dabei mit seinen  zunehmend umfangreicher werdenden Werken wachsenden Sachschaden an.  War vor einiger Zeit noch jemand namens "Stoner" mit seinen Graffitis unterwegs, so will der neue Akteur der Gemeinde offenbar eine unbestellte und vor allem ungewollte Namensänderung verpassen. Aus dem biederen St. Georgen wird nun das flippige...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Am Bahnhof in Zell an der Pram und in Riedau haben Jugendliche unerlaubt Graffiti gesprüht | Foto: Symbolbild - panthermedia.net / Jones

Riedau und Zell an der Pram
Fünf Jugendliche haben Bahnhof mit Graffiti besprüht

RIEDAU (juk). Die Polizeiinspektion Riedau hat fünf Jugendliche aus dem Bezirk Schärding im Alter zwischen 15 und 17 Jahren ausgeforscht, die in Zell an der Pram den Bahnhof mit Graffiti besprüht haben. Die drei jungen Frauen und zwei jungen Männer haben zugegeben, am 5. Oktober zwischen 21 und 24 Uhr die Wände einer Unterführung in Zell an der Pram sowie die Außenfassade des Aufganges zu den Bahngleisen verunstaltet zu haben. Desweiteren haben die Jugendlichen auch in Riedau die...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Graffiti-Künstler "Lupe" sprüht seinen Namen auf graue Wände in der Stadt – hier eines seiner Werke an der Welser Straße.

"Lupe" im Interview
"Wir crashen den Alltag der Stadt"

Graffiti-Künstler "Lupe" sprayt am liebsten illegal. Im Interview erklärt er seine Beweggründe. LINZ. In vielen Großstädten sieht man häufig Graffiti oder Wandmalereien – so auch in Linz. Graffiti-Sprayer „Lupe“ war bereit, der StadtRundschau Rede und Antwort zu stehen. Wann hast du das erste Mal gesprayt? "Lupe": Das erste Mal war mit etwa neun bis zehn Jahren. Ich bin in einer Kleinstadt aufgewachsen, da hatte ich eigentlich keinen Bezug dazu. Ich habe schon immer viel gezeichnet und dann...

  • Linz
  • Johannes Mayrhofer
Die Schüler der vierten Klassen gestalteten mit viel Engagement ihren Pausenraum neu.  | Foto: Sigrid Kölblinger
1

Pausenraumgestaltung
Graffitikunst in Mauerkirchen

In einem zweitägigen Projekt gestalteten die Schüler der NMS Mauerkirchen ihren Pausenraum neu.  MAUERKIRCHEN. Unter dem Motto "Make your Mark" fand in der Neuen Mittelschule (NMS) Mauerkirchen ein zweitägiger Workshop statt. Der Künstler Michael H. leitete das Seminar und führte die Kids in die Kunst des Graffitis ein. Mit Mundschutz und eingehüllt in Sprühnebel, wurden drei Wände von den Schüler, passend zum Thema "out in space", gestaltet.  Moderne KunstKurz vor dem künstlerischen Austoben...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Zwei Junge Burschen sollen hinter Vandalenakten in Frankenburg stecken. | Foto: Jonas Mittag/panthermedia.net

Jugendliche beschmierten Kapelle

FRANKENBURG. Die Polizei hat zwei Burschen im Alter von 13 und 15 Jahren ausgeforscht, die unter Verdacht stehen, eine Kapelle in Frankenburg beschmiert zu haben. Laut Polizei wurde die Kapelle unter der sich eine Grabstätte mit Urnen und Särgen befindet, im Dezember mit polizeifeindlichen Graffiti und diversen weiteren Symbolen und Sprüchen besprüht. Umfangreiche Nachforschungen und Hinweise aus der Bevölkerung brachten die Polizei auf die Spur der Verdächtigen. Die Burschen werden...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Verursacher der "Wind"-Grafiti sind weiter auf freiem Fuß.
9

Vandalismus: Polizei ermittelt gegen Sprayer & Co

Beamte aus Bad Ischl legen zwei Verdächtigen, die im November 2016 einen Pkw-Einbruchsdiebstahl und im Februar 2017 zahlreiche Sachbeschädigungen verübt haben, das Handwerk. Verursacher der "Wind"-Graffiti weiter nicht bekannt. Faschingszeit war inpunkto Vandalismus "gewohnt gesittet" BAD ISCHL. Künstlerisch, farbenfroh und oftmals auch gesellschaftskritisch – Graffiti werden von ihren Erschaffern als friedliche Rebellion angesehen. Meist befinden sie sich jedoch an Stellen, wo sie sich nicht...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: LPD NÖ
5

Polizei forschte Graffitisprayer aus

Seit Anfang 2016 führten Bedienstete der Polizeiinspektion St. Valentin intensive Erhebungen. 59 schwere Sachbeschädigungen mit einem Gesamtschaden von rund 67.000 Euro konnten so geklärt werden. ST. VALENTIN. Bedienstete der Polizeiinspektion St. Valentin führten seit Anfang 2016 intensive Erhebungen wegen zahlreicher Graffitis im Bereich St. Valentin. Im Zuge der Ermittlungen wurde bekannt, dass dieselben Täter weitere Sachbeschädigungen auch in Oberösterreich und in der Steiermark verübten....

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Ewald Fröch - Fotolia

Graffiti-Sprayer richteten Schaden an

SCHÖRFLING. Die bislang unbekannten Täter besprühten in der Nacht zum 12. Juni mit roter, grüner, schwarzer und brauner Spray-Farbe die Wände der Unterführung der B 152 Richtung Schlosspark, die Türen zu den öffentlichen Toiletten in Kammer sowie die Wand der Unterführung zum Stabauerbad. Auch die Wände eines Wehrhäuschens, eines Traffohäuschens am Bahnhof Kammer und die Uhr am Bahnhof Kammer wurden besprüht. Ein Umzugscontainer sowie ein Verkehrszeichen (Hundeverbot) beim Stabauerbad...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
Zuerst vom Schiff aus die Kunstwerke entdecken ... | Foto: flap.at
15

Linzer Hafen als „geilster Spielplatz in der Stadt“

"Mural Harbor" lockt als Outdoor-Galerie für Streetart Künstler und Besucher aus aller Welt an. „Zwei Jahre lang habe ich von meinem Schreibtisch im Boxxoffice auf diese grauen Wände gestarrt“, sagt Leonhard Gruber. Aus einer eher spaßeshalber gestellten Frage, ob man da nicht „etwas draufmalen“ könne, entstand innerhalb von drei Jahren der Mural Harbor – eine Galerie für Streetart und Graffiti im Linzer Hafen. „Rund 100 Wandbilder mit bis zu 30 Metern Höhe findet man hier inzwischen“, so...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Graffitimaler "Thor" ausgeforscht

Ein Mann aus Alberndorf in der Riedmark konnte nun als Graffitimaler ausgeforscht werden. Der Mann wird beschuldigt von September 2014 bis Ende November 2014 insgesamt 25-mal den Schriftzug „Thor“ im Stadtgebiet Linz auf Stromkästen, Postkästen, Fahrscheinautomaten, Hausfassaden, Garagentore, etc. mittels Acrylstift oder weißem Korrekturlack aufgemalt zu haben. Der Mann wurde am 2. Oktober 2014 von Polizisten auf frischer Tat betreten, als er im Stadtteil Bulgariplatz einen Schriftzug auf die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Cosima und Kimberly präsentieren ihr Sprayerkunstwerk. | Foto: Y4U

Buntes Treiben der Nachwuchs-Sprayer

BRAUNAU. Das Y4U-Jugendforum Braunau und das FAB 4You haben zum Graffiti-Workshop geladen. ein Profisprayer zeigte den Kids den richtigen Umgang mit der Spraydose und die Jugendlichen nahmen die Ratschläge gerne an. Entstanden sind zahlreiche Kunstwerke, die im Jugendzentrum der Neustadt ausgestellt sind. Zu sehen gibt es die Werke Montag, Dienstag und Mittwoch von 16.30 bis 19.30 Uhr im JUZ Neustadt.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: privat
2

"Jede Zeit hat ihre eigene Kunst..."

"...und unsere ist Graffiti". Der Schärdinger Thomas Jöchtl ist Graffiti-Sprayer - ganz legal. SCHÄRDING, WIEN. Mit Spraydosen zaubert er leuchtende Bilder auf Leinwände, Mauern oder Tore: Thomas Jöchtl ist Künstler; und das was er macht, hat mit lästiger Schmiererei auf Hauswänden nichts zu tun. "Graffiti ist eine seriöse und moderne Kunst, die immer beliebter wird", erklärt er. Deshalb macht er es nun auftragsmäßig - das Malen mit Spraydosen. Thomas Jöchtl ist in Schärding aufgewachsen; zum...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Graffiti-Sprayer ausgeforscht

PEUERBACH. Ein 16-Jähriger aus Peuerbach sprayte seit etwa zwei Jahren in Grieskirchen, Schlüßlberg und Peuerbach mit verschieden färbigen Lacksprays Lärmschutzwände, Unterführungen, Fahrradabstellplätze, Umkleidekabinen eines Freibades, sowie Hausmauern mit diversen Buchstabenkombinationen und Symbolen an. Der Verdächtige konnte am 8. September ausgeforscht und angezeigt werden. Der Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Braunauer Sprayer ausgeforscht

BRAUNAU. Zwei Burschen im Alter von 16 und 17 Jahren sollen am Donnerstag vergangener Woche das öffentliche WC am Braunauer Busbahnhof mit roter Graffitifarbe besprüht haben. Gemeinsam mit zwölf Freunden sollen die Beschäftigungslosen Braunauer zum Tatzeitpunkt vor Ort gewesen sein, heißt es von der Polizei. Beide wurden angezeigt. Die Schadenshöhe liegt noch nicht vor.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.