Springer

Beiträge zum Thema Springer

Bester Österreicher am Donnerstag: Martin Fritz segelt auf 101,5 Meter und wurde Fünfter.
27

Nordic Combined Triple Seefeld
Auftakt zum Triple-Wochenende in Seefeld: Norweger dominiert

SEEFELD. Die Sonne strahlt vom wolkenlosen Himmel, das tief verschneite Seefeld präsentiert sich als WinterWonderLand: Die Kulisse für das 6. Nordic Combined Triple Seefeld könnte nicht schöner sein. Die (heute noch wenigen) Zuschauer genossen bei milden Temperaturen das Springen auf der Toni-Seelos Schanze. Heute Donnerstag stand der provisorische Wettkampf-Sprung auf dem Programm, dieser könnte aber von Bedeutung sein, wenn sich der Wetterbericht für Sonntag bewahrheitet: Eine Störung soll...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wer wird im Jänner 2020 vor etwa 22.000 begeisterten Fans im Bergiselstadion - im Hexenkessel - jubeln?
2

68. Vierschanzentournee
Der Berg Isel wird wieder brodeln

IBK. Gibt es eine normale Vierschanzentournee, oder geht der Grand-Slam-Hype in diesem Winter weiter? Diese Frage beschäftigt die Skisprung-Fans vor dem Start der 68. Vierschanzentournee, die vom 28. Dezember bis zum 6. Januar in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen stattfindet. Zuletzt schafften sowohl der Pole Kamil Stoch (2017/18) als auch im Vorjahr der Japaner Ryoyu Kobayashi jeweils die Sensation und gewannen alle Wettkämpfe innerhalb einer Tournee. Das zwar...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Markus Eisenbichler (GER) siegt vor Landsmann Karl Geiger und Killian Peier (SUI).
84

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Deutscher Doppelsieg am Bergisel

INNSBRUCK. So etwas nennt man eine Punktlandung! Mit seinem ersten Sieg bei einem Großereignis krönte sich der "ewige Zweite" Markus Eisenbichler gleich zum Weltmeister. Der Deutsche gewann am Innsbrucker Bergisel das Springen von der Großschanze mit 12,1 Punkten vor seinem Landsmann Karl Geiger und dem ebenfalls sensationell springenden Schweizer Kilian Peier, der nach Durchgang eins noch geführt hatte. ÖSV ging leer ausOhne Medaille blieben vor rund 12.400 Zuschauern neben dem bisher in der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Innsbrucker Berg Isel wird bis Sonntag um WM-Gold gekämpft (Spezialspringer und Nordische Kombinierer)

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Erste WM-Woche: Hexenkessel Bergisel wird kochen

SEEFELD/IBK. Seefeld wird mit der Hauptaustragungsort für die Nordische Ski-WM 2019 sein, neben der Schanze in Seefeld (Normalschanze, HS109) wird auch am Innsbrucker Berg Isel (Großschanze, HS130) um WM-Medaillen gekämpft. Besonders acht gibt man auf die heurigen Favoriten, die Vierschanzentournee-Dominatoren sowie die Führenden im Weltcup. Durch die am Bergisel rasch wechselnden Windverhältnisse sind Überraschungen nicht ungewöhnlich, wer das Skisprung-Publikum kennt, der weiß, dass alle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Am und abseits des Schanzentisches

BUCH-TIPP: Toni Innauer- " Am Puls des Erfolgs" Toni Innauer über erkämpfte Erfolge, ausgeklügelte Trainingstechniken, die Macht des Unterbewusstseins und des Teamgeistes, die Wegbegleitung unglaublicher Talente, interne und externe Intrigen, den nicht immer positiven Einfluss der Sponsoren und Medien sowie über ein Leben „Am Puls des Erfolgs“. Große Worte eines herausragenden Sportmannes, der vor und hinter den Kulissen für Bereicherung sorgt. CSV, 366 Seiten, 24,00 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
178

Prevc siegt vor 22.000 Zuschauern am Bergisel

Der Slowene Peter Prevc machte am Berg Isel einen weiteren großen Satz in Richtung Vierschanzen-Tourneesieg. Bester Österreicher in Innsbruck war Michael Hayböck. INNSBRUCK. Auf 125 und 132 Meter landete der Halbzeitleader Peter Prevc und sicherte sich damit den Sieg im ausverkauften Berg Isel-Stadion vor dem Deutschen Severin Freund. Abgeschlagen waren die Österreicher: Michael Hayböck wurde Fünfter und Stefan Kraft nur Elfter. Lokalmatador Gregor Schlierenzauer war nach dem 1. Durchgang nur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 46

Skisprung-Talente trainieren mit Sportler-Legende "Goldi": "Schanze in Seefeld ist perfekt!"

Andreas Goldberger verlieh talentierten Jungadlern beim 3. Goldi Wintercamp in der Woche vor Weihnachten in der Casino Arena Seefeld Flügel. BEZIRKSBLÄTTER baten die Skisprung-Legende zum Interview. SEEFELD. Andreas Goldberger, einer der erfolgreichsten ÖSV-Skispringer, ist nicht nur als ORF-Co-Kommentator im Weltcup und mit der Helmkamera im Einsatz, er durchkämmt auch das ganze Land nach jungen Skisprungtalenten und nimmt sie unter seine Fittiche. Im Rahmen der Goldi Camps trainierte "Goldi"...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Berg Isel wird wieder brodeln. Erstmals gibt es in Innsbruck einen speziellen Familienblock mit mehr Platz.
2

Skisprungfans freuen sich auf spannende Highlights

Die Skisprungfans können aufatmen: Trotz der milden Temperaturen in der Woche vor Weihnachten haben die Organisatoren der Vierschanzentournee jetzt Grünes Licht für die Ausrichtung der beliebten Skisprungserie gegeben. IBK. Der Run auf die traditionsreiche Skisprung-Veranstaltung, die jedes Jahr weltweit mehrere hundert Millionen Menschen vor die TV-Bildschirme lockt, ist ungebremst. Auch in diesem Winter rechnen die Organisatoren mit über 100.000 Besuchern an den vier Tournee-Orten. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
19

Chef-Weitenrichter Manfred Mayr sagt Bergisel Adieu

Der Landepunkt der Skispringer sind die Sache von Manfred Mayr: Als Weitenrichter ist er schon seit 38 Jahren am Berg Isel im Einsatz, am 4.1.2014 zum letzten Male. Ans Aufhören denkt der 69-Jährige aber nicht, in Seefeld will er weiterhin Chef der Weiten bleiben. INNSBRUCK/SEEFELD. Die 62. Vierschanzentournee ist Geschichte, für den Kemater Manfred Mayr war es die 38. und die letzte als Chef-Weitenrichter am Berg Isel. Die Faszination dieses Sportes fesselt den 69-Jährigen schon seit seiner...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.