Spurensuche

Beiträge zum Thema Spurensuche

Puppe Denk mit zwei – von ihr geschaffenen – Trophäen für den Regionalitätspreis 2019. Insgesamt sechs Gewinner dürfen sich auf diese einzigartigen Skulpturen freuen. | Foto: Uchann
1 3

Regionalitätspreis Burgenland 2019
„Zurück zum Ursprung“

Die Trophäen für den Regionalitätspreis 2019 werden von der bekannten Künstlerin Puppe Denk geschaffen. STEINBRUNN (uch). Es ist mittlerweile bereits Tradition, dass die Trophäen für den Regionalitätspreis, den die Bezirksblätter Burgenland alljährlich vergeben, von einem heimischen Künstler angefertigt werden. In diesem Jahr fiel die Wahl auf Puppe Denk, einer vielseitigen Künstlerin aus Steinbrunn, die unter anderem bei der Biennale 2003 in Florenz in der Sparte Skulptur ausgezeichnet wurde....

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Evelyn Resch lebt in Wien und Güssing und macht sich auf fotografische Spurensuche im Burgenland. | Foto: Bernd Kämmer

Fotografische Spurensuche in Stadtschlaining
Fotoausstellung „Judentum im Burgenland“ im Rathaus Stadtschlaining

STADTSCHLAINING. Die Wiener Fotografin Evelyn Resch lädt am Freitag, den 2. November 2018, um 18 Uhr zur Eröffnung ihrer Fotoausstellung "Das Judentum im Burgenland - Eine fotografische Spurensuche" in das Rathaus nach Stadtschlaining. Die Fotografin mit starken burgenländischen Wurzeln gestaltete diese Fotoausstellung für kukma Kunst- und Kulturverein Markt Allhau im Rahmen des Klangherbstes. Eröffnet wird die Ausstellung von Gerhard Harkam, Geschäftsführer des Concentrum, zu sehen ist diese...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Kulturhistorischer Pfad nun ist fertig

HIRM. Im Rahmen der Dorferneuerung hat der Verein „Hirm 2020“ vor einigen Jahren beschlossen einen Kulturpfad zu machen. Am 7. September 2014 um 15.00 Uhr findet in Hirm eine kulturhistorische Wanderung statt – quer durch den ganzen Ort führt die Wanderung zu elf Standorten des neuen kulturhistorischen Pfades.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.