Regionalitätspreis Burgenland 2019
„Zurück zum Ursprung“

Puppe Denk mit zwei – von ihr geschaffenen – Trophäen für den Regionalitätspreis 2019. Insgesamt sechs Gewinner dürfen sich auf diese einzigartigen Skulpturen freuen. | Foto: Uchann
3Bilder
  • Puppe Denk mit zwei – von ihr geschaffenen – Trophäen für den Regionalitätspreis 2019. Insgesamt sechs Gewinner dürfen sich auf diese einzigartigen Skulpturen freuen.
  • Foto: Uchann
  • hochgeladen von Christian Uchann

Die Trophäen für den Regionalitätspreis 2019 werden von der bekannten Künstlerin Puppe Denk geschaffen.

STEINBRUNN (uch). Es ist mittlerweile bereits Tradition, dass die Trophäen für den Regionalitätspreis, den die Bezirksblätter Burgenland alljährlich vergeben, von einem heimischen Künstler angefertigt werden.
In diesem Jahr fiel die Wahl auf Puppe Denk, einer vielseitigen Künstlerin aus Steinbrunn, die unter anderem bei der Biennale 2003 in Florenz in der Sparte Skulptur ausgezeichnet wurde.

„Recyling Art“

Betritt man ihre Werkstatt, wird einem schnell klar, woher die Materialien für ihre Kunstwerke stammen. Es sind Dinge, die sonst vielleicht auf dem Müll landen – vor allem Alteisen.  Auch die von ihr geschaffene Regionalitätspreis-Trophäe ist eine Skulptur aus der Kategorie „Recycling Art": Kunstvoll verschweißte alte Schlüssel bilden die Silhouette, im Zentrum eine versteinerte Muschel in einem eisernen Ring, der irgendwann einmal als Nabe eines alten Wagenrades diente. Der Sockel ist aus Fichtenholz, das geflämmt und geölt wurde.

Wofür steht das Burgenland?

„Ich habe mir viele Gedanken über das Burgenland gemacht, und bin auf Spurensuche gegangen“, erzählt die Künstlerin. Im Mittelpunkt der Überlegungen stand die Frage: Wofür steht das Burgenland?

„Ich liebe das Land für seine Gemächlichkeit“

Die Antwort von Puppe Denk ist gleichzeitig eine Liebeserklärung an das Land. „Für mich läuft hier die Zeit anders. Wir schätzen noch die Gemütlichkeit, wir reden noch miteinander. Ich liebe das Land für seine Gemächlichkeit. Und ich liebe natürlich die Menschen, die sehr bodenständig geblieben sind. Und das ist gut für die Natur. Denn wer am Boden bleibt, ist mit der Erde verbunden und dadurch entsteht eine sehr schöne Symbiose“, sagt die Künstlerin.

„Es war alles einmal Meer“

Die fossile Muschel steht unter anderem für das ursprüngliche. „Es war alles einmal Meer und Teil Afrikas. Manche Gebiete im Burgenland erinnern mich auch an Regionen Afrikas“, so Puppe Denk, die selbst mehrere Jahre in Afrika lebte.
Wenn sie der Regionalitätspreis-Skulptur einen Titel geben müsste, würde dieser lauten: „Zurück zum Ursprung und zur Natur!“
Puppe Denk: „Es ist mein Dank an die Menschen, die mit dem Land so liebevoll umgehen – also nicht ausbeutend, sondern zurück gebend mit Liebe und Güte.“

Regionalitätspreis 2019

Wenn Sie diese Trophäe gewinnen wollen, dann bewerben Sie sich für den „Regionalitätspreis“, den die BEZIRKSBLÄTTER BURGENLAND heuer zum zehnten Mal vergeben. Mit diesem Preis werden Unternehmen, Vereine, Projekte und Initiativen vor den Vorhang geholt, die maßgeblich dazu beitragen, die Lebensqualität in den Regionen zu steigern. Bewerbungen sind noch bis 20. September 2019 möglich.

Weitere Infos: meinbezirk.at/regionalitätspreis

Puppe Denk mit zwei – von ihr geschaffenen – Trophäen für den Regionalitätspreis 2019. Insgesamt sechs Gewinner dürfen sich auf diese einzigartigen Skulpturen freuen. | Foto: Uchann
Die Herstellung der Trophäen erfordert einige Schweißarbeiten. Darin hat Puppe Denk bereits viel Erfahrung. | Foto: Uchann
Auf diese – von Puppe Denk geschaffene – Trophäe, dürfen sich die Gewinner des Regionalitätspreises 2019 freuen. | Foto: Uchann
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.