Störche

Beiträge zum Thema Störche

Helmut Rosenthaler mit Landeshauptmann Stv. Anton Lang
18 14 22

Tag der offenen Tür
Ein Fest zugunsten der Störche auf der steirischen Storchenstation in Tillmitsch

Für Storchenfreunde und Tierliebhaber gab es am Wochenende wieder den Tag der offenen Tür mit fachkundigen Führungen durch Josef Haberl von der Berg-und Naturwacht und Fahrten mit Storchenvater Helmut Rosenthaler mit dem Bummelzug. Für das leibliche Wohl sorgte das fleißige Team des Storchenvereins. Unter den zahlreichen Besuchern fand sich auch der steirische Landeshauptmann Stellvertreter Anton Lang ein, um sich ein Bild von der aktuellen Situation auf der Storchenstation zu machen. Hoffen...

  • Steiermark
  • Anna Aldrian
Foto: Storchenstation Tillmitsch
153 22 7

Storchenstation Tillmitsch (Steiermark)
Petition: SOS - Die Störche brauchen unsere Hilfe!

Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Regionauten! Liebe Facebook-Freunde! Der österreichweit bekannten Storchenauffangstation von Helmut Rosenthaler in Tillmitsch (Steiermark) droht das Ende! ... Die letzte Hoffnung ist ein Erfolg der Petition mit Eurer Unterstützung! Immer wieder brauchen verletzte Störche oder verwaiste Jungstörche Hilfe. Seit 1996 betreut Obmann Helmut Rosenthaler auf seinem Hof in Tillmitsch Störche. 2005 wurde schließlich der Verein gegründet. Verletzte Tiere werden von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Silvia Plischek
Die Storchenstation in Tillmitsch stellt mit Ende des Jahres 2022 ihren Betrieb ein. | Foto: Waltraud Fischer
5 4 4

Petition als letzte Hoffnung
Aus für Storchenstation in Tillmitsch

Seit Jahren kämpft der Storchenverein in Tillmitsch für die Errichtung einer neuen Storchenstation. Vergebens. Storchen- und Horstbetreuerin Angelika Meister aus Graz-Umgebung startete bereits am 8. September eine Petition, um dem Problem nochmals Nachdruck zu verleihen. TILLMITSCH. Was passiert mit den letzten Störchen in der Steiermark, wenn es die Storchenstation in Tillmitsch nicht mehr gibt? Diese Frage beschäftigt auch Storchen- und Horstbetreuerin Angelika Meister, die nun von sich aus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Storchenvater Helmut Rosenthaler mit seinen Nesthäkchen Lukas und der Kleine Prinz
27 14 21

Steirische Storchenstation
Storchenstation Tillmitsch – ein Pflichtbesuch

Storchenstation Tillmitsch – ein Pflichtausflug Seit 1996 betreut Obmann Helmut Rosenthaler auf seinem Hof in Tillmitsch Störche. 2005 wurde schließlich der Verein gegründet. Verletzte Tiere werden von Tierarzt Mag. Manfred Brandl ( Foto mit Gattin Bild 14 ) versorgt und vom Storchenvater auf der Storchenstation gesund gepflegt, bis sie wieder in die Freiheit entlassen werden können. Flugunfähige Tiere bleiben auf dem Hof. Vor einigen Tagen ging es im Zuge des Tages der offenen Tür wieder rund....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hans Baier
Lukas und der kleine Prinz
28 21 17

Steirische Storchenstation
Tag der offenen Tür

Am Wochenende lud Helmut Rosenthaler und sein Team wieder zum Tag der offenen Tür ein. Inzwischen hat sich die Veranstaltung zu einem Publikumsmagnet entwickelt. Aus Nah und Fern kommen Storchenfreunde um sich ein Bild von der Arbeit auf der Storchenstation zu machen. Dabei zählt das Beobachten der kleinen Storchenbabys bei ihren wackeligen Stehversuchen zu den besonderen Highlights. Sie so hautnah zu erleben, läßt das Herz jedes Storchenliebhabers höher schlagen. Mit viel Liebe und Sorgfalt...

  • Steiermark
  • Anna Aldrian
Drei Jungstörche und Mama Storch sind wieder in Stallhofen, ein Junges überwintert in Tillmitsch. | Foto: Stromberger
1 4

Störche
Angeschossene Mama und ihre Jungen wieder in Stallhofen

Am Mittwoch "landeten" vier der fünf Stallhofner Störche wieder in der Heimat. STALLHOFEN. Am Vormittag wurden die drei Jungstörche, die in Stallhofen während eines Unwetters schwer verletzt worden waren, und auch die angeschossene Altstörchin von Josef Haberl wieder nach Stallhofen gebracht. Papa Storch verfolgte diese Aktion mit Argusaugen und quittierte die Rückkehr seiner Familie mit lautem Geklapper. Kugel im Körper Die angeschossene Altstörchin wird weiterhin beobachtet. Wenn die Kugel...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die vier geretteten Jungstörche nutzten kürzlich den Aufwind für den Flug nach Afrika.. | Foto: KK
1 1

Happyend für Jungstörche

Im Frühjahr bezog in Lieboch ein Storchenpaar sein Nest und feierte Hochzeit. Vier Eier wurden bebrütet, als das Storchenweibchen verletzt am Ufer des Liebochbaches aufgefunden und in die Storchenstation nach Tillmitsch gebracht wurde. Der Storchenvater bemühte sich, konnte aber allein die Eier nicht ausbrüten. Die Berg- und Naturwacht holte mit Hilfe der Feuerwehr Lieboch die Eier aus dem Nest, hüllte sie in Wärmeflaschen und brachte sie ebenfalls nach Tillmitsch, wo sie einem Storchenweibchen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.