Stücke

Beiträge zum Thema Stücke

Szene aus dem neuen Stück "Fast wie früher", das im Zuge des Jubiläumsabends am 3. Juni Premiere feiert. | Foto: Stubaier Bauerntheater
9

Stubaier Bauerntheater Fulpmes
"Vorhang auf!" seit 120 Jahren

Seit 120 Jahren geben die Theaterbegeisterten aus Fulpmes großes Theater, führen kleine und lustige Stücke auf, und manchmal auch welche zum Nachdenken. FULPMES. Im Jahr 1903 hob sich erstmals der Theatervorhang in Fulpmes. Angefangen hat alles bescheiden mit ein paar Enthusiasten, die mit dem Spiel auf der Bühne das Publikum unterhalten und verzaubern wollten. „Ludwig Hupfauf und mit ihm Hans Klingenschmid waren die treibenden Kräfte hinter der Idee, in Fulpmes ein Theater aufzubauen“,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ein Kreislerabend für Mutige - sehenswert! Diese Erfolgsproduktion aus dem Vorjahr wird erneut zu sehen sein, und zwar ab dem Dienstag 26. Juli 2022, im Kranewitter-Stadl in Telfs mit Anne Simmering, Harald Schröpfer und Frajo Köhle (Mi.). | Foto: Tiroler Volksschauspiele

Tiroler Volksschauspiele 2022 in Telfs
Kreisler-Liederabend, ein déjà vu in Telfs

Ein Wiedersehen mit dem Kreisler-Liederabend „Der Träumer ist bereits frisiert“ gibt es heuer bei den Tiroler Volksschauspielen in Telfs. TELFS. Diese Erfolgsproduktion aus dem Vorjahr wird erneut zu sehen sein, und zwar ab dem Dienstag 26. Juli 2022, im Kranewitter-Stadl in Telfs mit Anne Simmering und Harald Schröpfer unter der Regie von Lorenz Leander Haas, Musik Frajo Köhle. Schon 1993 holte der Verein der Tiroler Volksschauspiele das Lustspiel „Tirili“ von Otto Grünmandl, von Georg...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
​Der versunkene Turm im Reschensee, das Wahrzeichen des Vinschgau. Das in Telfs aufgeführte Stück spielt sich ab vor der jahrzehntelang drohenden und schließlich ins Werk gesetzten Flutung des Tals durch ein Staudammprojekt. | Foto: Tiroler Volksschauspiele
2

Tiroler Volksschauspiele 2022 in Telfs
Volksschauspiele starten mit „Ich bleibe hier“ - AUSVERKAUFT!

Die Tiroler Volksschauspiele starten mit dem Stück "Ich bleibe hier" nach dem Roman von Marco Bolzano in den heurigen Festivalsommer 2022. Das Stück wird vom 22. Juli bis 14. August im Kranewitterstadl in Telfs aufgeführt. ACHTUNG: VORSTELLUNGEN SIND BEREITS AUSVERKSAUFT! (Ersatztermine werden noch bekannt gegeben) TELFS. Erstmals ist Balzanos mitreißender Bestseller auf der Bühne zu sehen, als theatraler Beitrag wider das geschichtliche Vergessen, als die Geschichte einer Frau, die wie Walter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch die Volksbühne Nuarach ist im Bühneneinsatz. | Foto: VB Nuarach (Symbolfoto)

Theater im Pillerseetal
Gemeinsames Theaterprojekt im Pillerseetal

PILLERSEETAL. Die vier Theatergruppen Hochfilzen, Fieberbrunn, St. Ulrich und Waidring organisieren im Sommer 2021 ein gemeinsames Theaterprojekt. Alle „normalen“ Theateraufführungen im Sommer im Tal, werden – aufgrund der strengen Corona-Auflagen, die bis vor kurzem galten, nicht stattfinden.  "Wir haben uns jetzt dazu entschlossen, gemeinsame Aufführungen im Freien (bei den Pavillons) zu machen. Mittlerweile gibt es zwar auch deutliche Lockerungen, aber wir bleiben bei unserem Programm",...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die sofort wieder erkennbare Klangbatterie der Musicbanda Franui reicht von inneralpiner Tanzmusik bis hin zur Klassik. | Foto: Franui/juliastix
2

„Heimspiel“ von Franui und Wolfgang Mitterer

Zu einem „Heimspiel“ kommen die Musicbanda Franui und Wolfgang Mitterer mit dem international höchst erfolgreichen Projekt „Tanz Boden Stücke“ am 30. Jänner nach Lienz. Dabei wird die einzigartige Klangbatterie von Franui mit Mitterers extraoridnärer Klangmaschine (große Konzertorgel plus präpariertes Klavier und Elektronik) vereint. Der Bogen spannt sich an diesem Abend von inneralpiner Tanzmusik bis Klassik, verstärkt durch Mitterers Klängen und Geräuschen. Beginn ist um 20 Uhr im Stadtsaal,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.