St. Anton

Beiträge zum Thema St. Anton

Der Katastrophenzug des Bezirkes rückte nach St. Anton aus.  | Foto: BFK Schwaz
10

Katastrophenzug des Bezirkes Schwaz in St. Anton im Einsatz

Am vergangenen Freitag wurde die Gemeinde St. Anton am Arlberg durch schwere Unwetter regelrecht verwüstet. Bäche traten über die Ufer und vermurten das Ortszentrum von St. Anton und zahlreiche Objekte in der Nähe. ST. ANTON/BEZIRK SCHWAZ (red). Auf Anforderung von Landesfeuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter wurde am Sonntagabend durch das Bezirkskommando ein Kat-Zug zusammengestellt und alarmiert. Während das Vorauskommando unter der Leitung von BFK Hansjörg Eberharter und BFK Stv. Herbert...

Bewerben für Junioren-Ski-WM. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Jung-Moderatorinnen gesucht
Jetzt bewerben für JWM-Moderation 2023

„Erlebe deinen Traumberuf“ - JWM St. Anton 2023 sucht junge ModeratorInnen. ST. ANTON, TIROL. St. Anton am Arlberg ist im Jänner 2023 Schauplatz der 41. FIS Alpinen Junioren-Ski-Weltmeisterschaften. Für dieses sportliche Großereignis sucht der ÖSV  gemeinsam mit dem OK St. Anton junge, motivierte ModeratorInnen. Unter der Patronanz von Sportmoderator und Stadionsprecher Stefan Steinacher werden in einem österreichweiten Auswahlverfahren die SportmoderatorInnen für die JWM 2023 und vielleicht...

Causa-Ischgl
Kanzler-Handlung "auslösendes Moment" für Chaos-Abreise

TIROL. Der Bericht der Expertenkommission zur Causa-Ischgl wurde kürzlich präsentiert. Als "auslösendes Moment" für die Chaos-Abreise sieht man die Handhabung der Situation durch den Bundeskanzler. Für die SPÖ NRin Yildirim steht damit fest: Kanzler Kurz trägt eine wesentliche Verantwortung für die Ausbreitung des Virus.  Rohrer sieht Kurz-Handlung für chaotische Abreise verantwortlichDer Vorsitzenden der unabhängigen Kommission, Ronald Rohrer, bezeichnete die Verhängung der Quarantäne über...

Covid-19 forderte in Tirol die ersten zwei Todesopfer: Beide Verstorbenen hatten Vorerkrankungen und waren Hochrisikopatienten. | Foto: iXimus/pixabay

Covid-19
Covid-19 forderte zwei Todesopfer in Tirol

TIROL. Covid-19 forderte in Tirol die ersten zwei Todesopfer: Beide Verstorbenen hatten Vorerkrankungen und waren Hochrisikopatienten. Hochrisikopatient verstarb nach positiver Testung Ein 78-jähriger schwer herzrkranker Hochrisikopatient verstarb in St. Anton infolge längerer Krankheit unerwartet am Donnerstag, den 19. März, zuhause. Nachdem in den Erhebungen festgestellt wurde, dass der Patient positive Corona-Fälle in seinem Umfeld hatte, wurde vonseiten der Gesundheitsbehörde eine...

2

Entente Florale: Die Spannung steigt

INNSBRUCK/SCHWAZ/ST. ANTON (fh). Was im Jahr 1979 als Blumenschmuckwettbewerb begann, hat sich mittlerweile zu Europas größtem Lebensqualität- und Blumenschmuck-Wettbewerb ausgeachsen. Im Jahr 1979 trug Reith im Alpbachtal den Sieg davon und auch die Gemeinden Kufstein, Kitzbühel, Söll und Hall können bereits auf Erfolg verweisen. Im Jahr 2017 werden die Stadt Schwaz (Kategorie Stadt) und St. Anton (Kategorie Dorf) Österreich bei der Entente Florale vertreten. Ziel der Entente ist es die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.