St. Barbara

Beiträge zum Thema St. Barbara

Zwischen Krieglach und Kindberg wurden mehrere Bahndammbrände ausgelöst. Grund dürfte ein Funkenflug eines Güterzuges gewesen sein, bei dem es eine Bremsstörung gab. | Foto: BFVMZ
8

Bahndammbrände Krieglach bis Kindberg
153 Feuerwehreinsatzkräfte waren im Einsatz

Zwischen Krieglach und Kindberg kam es am Donnerstagnachmittag zu mehreren Bahndammbränden. Ein Güterzug dürfte aufgrund einer Bremsstörung die Brände ausgelöst haben. KRIEGLACH/KINDBERG. 153 Feuerwehreinsatzkräfte von neun Feuerwehren waren Donnerstagnachmittag mit der Bekämpfung mehrerer Bahndammbrände beschäftigt. Ein Güterzug löste aufgrund einer Bremsstörung mehrere Böschungsbrände zwischen Krieglach und Kindberg aus. Während der Löscharbeiten war der Zugverkehr in diesem Bereich gesperrt....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Startschuss für das Pilotprojekt "Mürztal trennt schlau" in St. Barbara-Wartberg. Vertreter der Steirischen Landesregierung, von Saubermacher, vom Abfallwirtschaftsverband Mürzverband sowie die Bürgermeister der teilnehmenden Gemeinden | Foto: Saubermacher
Aktion Video 4

"Mürztal trennt schlau"
Pilotprojekt startet in sechs Mürztaler Gemeinden

Spital am Semmering, Langenwang, Krieglach, St. Barbara, Kindberg und Stanz sind Teil des Pilotprojekts "Mürztal trennt schlau". Mittels eingebauten Chip im Restmüll und Wertstoffscannern in Müllfahrzeugen sollen Fehlwürfe verringert werden. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Startschuss heute Montag in St. Barbara-Wartberg im Volksheim für das Pilotprojekt "Mürztal trennt schlau": Die Gemeinden Spital am Semmering, Langenwang, Krieglach, St. Barbara, Kindberg und Stanz engagieren sich mit dem steirischen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Skifahren auf der Veitscher Brunnalm: Ein familiärer Skiberg, der viele Varianten des Skilaufs parat hält. | Foto: Michael Maili/Monika Mehlmauer
Video 25

Hackl fährt Ski
Die Veitsch – ein Skiberg wie aus dem Märchenbuch

Trotz Corona-Winters wollen wir alle Skigebiete der Hochsteiermark erkunden. Diesmal die Veitscher Brunnalm. Die Veitsch ist für mich fast wie ein Heimspiel. An allen Orten und Ecken trifft man Bekannte, beim Skifahren ist es da nicht anders. Gleich an der Talstation treffen wir auf Arno Russ, umtriebiger Geschäftsführer der Veitscher Freizeitbetriebe: "Für mich im Winter der schönste Arbeitsplatz mit einem unvergleichlichem Panorama", schwärmt er. Die laufende Wintersaison umschreibt er...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Acht Gemeinden und drei Tourismusverbände haben sich zusammengetan, um die Bikeregion Mürztal ins Leben zu rufen.  | Foto: Hofbauer
7

Bikeregion Mürztal
Gemeindegrenzen spielen keine Rolle

245.000 Euro wurden in das Projekt der Bikeregion Mürztal investiert. Nun wurden die Strecken offiziell eröffnet. Was entstehen kann, wenn acht Gemeinden und drei Tourismusverbände (TV) gemeinsam mit dem Regionalentwicklungsverband (REV) an einem Strang ziehen, beweist die Umsetzung der "Bikeregion Mürztal", welche vergangene Woche offiziell beim Gasthaus Scheikl auf der Veitscher Brunnalm eröffnet wurde. Nicht zufällig hat man den Gasthof auf 1.200 Meter Seehöhe als Präsentationsort des...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Ein Vormittag in der Kletterakademie: Schüler und Lehrer des ZIS Krieglach, "Sportbündel"-Mitglieder und Unterstützer. | Foto: Koidl
1 11

Wenn Klettersport doppelt verbindet

Regelmäßig besuchen ZIS-Schüler gemeinsam mit dem Verein "Sportbündel" die Kletterakademie in St. Barbara. Den Verein "Sportbündel" gibt es bereits seit 2009. Der Schwerpunkt der Vereinsarbeit besteht darin, Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein vielfältiges Sport- und Bewegungsangebot zu bieten. Regelmäßig besuchen Schüler und Lehrer der Zentren für Inklusiv-und Sonderpädagogik Kapfenberg und Krieglach, gemeinsam mit dem Kapfenberger Verein, die Kletterakademie in St. Barbara-Mitterdorf. In...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.