St. Florian

Beiträge zum Thema St. Florian

Workshop zur Essbaren Schule | Foto: HLBLA St. Florian

Landwirtschaft
Florianer wollen ihre Schule essbar machen

Innovatives Projekt an der HLBLA St. Florian: Essbare Schule – Essbare Landschaft – Essbare Gemeinde ST. FLORIAN. Unter der Leitung von drei engagierten Betreuungslehrkräften arbeiten 50 Schülerinnen und Schüler des 3. Jahrgangs der HLBLA St. Florian klassenübergreifend im Projektmanagement-Unterricht an einem zukunftsweisenden Thema: „Essbare Schule – Essbare Landschaft – Essbare Gemeinde“. Startworkshop zu essbaren Gehölzern In 17 Kleingruppen setzen sich die Schülerinnen und Schüler intensiv...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Unfall ereignete sich heute im Bereich des Baustellenbeginns, als ein Fahrzeug aus ungeklärter Ursache auf der Beifahrerseite zum Liegen kam.  | Foto: laumat/Matthias Lauber
10

Unfall auf der Westautobahn
Auto lag in A1-Baustelle auf der Beifahrerseite

Am frühen Donnerstagmorgen wurden die Freiwilligen Feuerwehren Asten und Sankt Florian-Markt zu einem Verkehrsunfall auf der A1 bei Sankt Florian gerufen. ST. FLORIAN. Der Unfall ereignete sich heute Donnerstag, 3. April, im Bereich des Baustellenbeginns, als ein Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache auf der Beifahrerseite zum Liegen kam. Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte waren bereits die Rettungskräfte vor Ort und versorgten die verunfallte Person. Alarm: "Eingeklemmte Person"...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Hofkirchen im Traunkreis ist die jüngste Gemeinde der Region.  | Foto: Ulrike Plank
6

Spannende Fakten über unsere Gemeinden
Die Region Enns im großen Zahlen-Check

Die höchsten Einkommen, die jüngste Gemeinde, die Partei-Bastionen: Spannende Fakten über die Gemeinden der Region Enns.  Meiste und wenigste Einwohner: Die meisten Menschen leben in der Stadt Enns, nämlich 12.190. Dahinter folgen St. Valentin (9.356) und Asten mit 7.441 Einwohnern. Am anderen Ende liegen Hargelsberg (1.456), Hofkirchen (2.084) und Niederneukirchen (2.089). Alle elf Gemeinden der Region Enns kommen zusammen auf 52.757 Einwohner. Das sind gut sieben Prozent mehr als vor zehn...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Motorikpark Ennsdorf | Foto: Ulrike Plank
17

Region Enns
Austoben im Motorikpark und am Pumptrack

Bewegung ist gesund und macht Spaß: Hier einige Beispiele aus der Region Enns, wo sich große und kleine Kinder so richtig austoben können.  Motorikpark Ennsdorf: Direkt neben der Volksschule Ennsdorf (Ziegelgasse 4b) findet man den 2019 eröffneten Motorikpark. Rund 60.000 Euro investierte die Gemeinde in das Sportareal in der freien Natur. Sportwissenschaftlich zertifizierte Geräte sollen die Verbesserung der Motorik und Förderung der körperlichen Fitness spielerisch für alle Altersgruppen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der neugewählte Bezirksjagdausschuss der Bezirksgruppe Linz, sitzend von links: Stellvertreterin des Bezirksjägermeisters Elfriede Mayr, Bezirksjägermeister Christian Pfistermüller, Stellvertreter des Bezirksjägermeisters Jakob Böhm, Delegierter im Landesjagdausschuss Johann Hackl – stehend von links: Christian Mayr, Arnold Gruber, Karl Essl, Dietmar Bergmair, Andreas Auinger und Pressereferent Sepp Nöbauer. | Foto: Andreas Mandorfer
2

Bezirksjägertag
Neuer Bezirksjagdausschuss für Bezirksgruppe Linz gewählt

Die Vollversammlung der Jägerschaft der Bezirke Linz-Land und Linz-Stadt fand heuer am 8. März im Kultur- und Seminarzentrum Hörsching statt und stand ganz im Zeichen der Verantwortung gegenüber der Natur.  „Die Jagd ist verpflichtet, ihre Tätigkeit mit Verantwortung, Kompetenz und Leidenschaft der Natur gegenüber auszuüben“ – unter diesem Motto stand der Bezirksjägertag mit rund 450 Teilnehmer:innen. Erfreut über die Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste begrüßte Bezirksjägermeister Christian...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Glasfaser ist die Technologie der Zukunft.

 | Foto: BBOÖ

Glasfaser-Info
Kronstorf und Co bekommen blitzschnelles Internet

Die BBOÖ Breitband Oberösterreich GmbH baut die Glasfaser-Infrastruktur in Kronstorf aus und lädt zum Infonachmittag. KRONSTORF. Am Freitag, 14. März, veranstaltet die Breitband Oberösterreich GmbH (BBOÖ) gemeinsam mit einigen Internet-Providern aus ihrem offenen Netz einen Infonachmittag. Ab 13 Uhr können Besucher:innen in der Josef-Heiml-Halle in Kronstorf die Internet-Provider näher kennenlernen und sich über deren Produkte und Dienstleistungen am Netz der BBOÖ informieren. Neue Haushalte...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Gleich online im neuen Programmheft schmökern.  | Foto:  Andreas Schleifer/OÖ Familienbund

St. Florian & Enns
Das neue Programm der Familienbundzentren ist da

Die ersten warmen Sonnenstrahlen künden den Frühling an – die perfekte Zeit, um gemeinsam aktiv zu werden und neue Erlebnisse zu sammeln. ENNS, ST. FLORIAN. Die Familienbundzentren Enns und St. Florian bieten auch im kommenden Frühjahr ein abwechslungsreiches Programm für Familien - mit Raum zum Spielen, Lernen und Austausch. Von Eltern-Kind-Gruppen über Rückbildungs- und Sportkurse bis hin zu Vorträgen und offenen Treffs – hier findet jede Familie das passende Angebot. Während Babys und...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Von hinten nach vorne: Geschäftsführer Julian Wagner, Susanne Pointner (Rechnungswesen), Birgit Weis (Einkauf), Betriebsrat Senad Softic und Heba Kaan (Assistenz).  | Foto: Wagnerguss

Hilfe für Sophie
Wagnerguss-Belegschaft spendet 640 Euro für Christkind

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wagnerguss haben mit der Weihnachts-Tombola wieder Spenden fürs BezirksRundSchau Christkind gesammelt: 640 Euro sind dabei zusammen gekommen. ENNS, ST. FLORIAN. Das Ennser Guss-Unternehmen unterstützt damit Sophie Straßmayr und ihre Familie aus St. Florian. Der 7-Jährigen soll eine kostspielige, aber vielversprechende Delfin-Therapie in der Türkei ermöglicht werden. Sophie leidet seit der frühen Kindheit an einer speziellen Form der Epilepsie und...

  • Enns
  • Michael Losbichler
MeinBezirk-Geschäftsstellenleiter Friedrich Huber, Thomas und Bianca Straßmayr mit Tochter Sophie.  | Foto: MeinBezirk/Losbichler
2

BezirksRundschau Christkind hilft in St. Florian
Bereits 7000 Euro für Sophie gesammelt

Überglücklich zeigte sich Familie Straßmayr, als ihnen MeinBezirk-Geschäftsstellenleiter Friedrich Huber mit dem Scheck über 7000 Euro an Spenden einen Besuch abstattete.  ST. FLORIAN. „Das ist ja der Wahnsinn! Danke, danke, danke!“, freut sich Bianca Straßmayr, die Mutter der siebenjährigen Sophie. Das Mädchen leidet an einer schweren Form der Epilepsie. Ihr physischer Entwicklungsstand ist im Säuglingsalter stehen geblieben, auch ihr Sehvermögen ist massiv eingeschränkt. Aufgrund ihrer...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner: „Wir Jäger wollen den Wolf nicht aktiv bejagen, aber helfen, wenn Wölfe menschliche Behausungen nicht mehr meiden und landwirtschaftliche Nutztierhaltung trotz Schutz nicht mehr möglich ist." | Foto: josefpittner/PantherMedia

Berner Konvention
Schutzstatus von Wölfen wird gesenkt

Der Ständige Ausschuss des Berner Übereinkommens hat diese Woche für den Vorschlag der Europäischen Kommission gestimmt, den Schutzstatus des Wolfs von „streng geschützt“ auf „geschützt“ zu ändern. OÖ, ST. FLORIAN. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sprach von wichtigen Nachrichten für die ländlichen Gemeinschaften und Bäuerinnen und Bauern in Europa: „Wir brauchen einen ausgewogenen Ansatz zwischen dem Schutz wildlebender Tiere und dem Schutz unserer Lebensgrundlagen.“ Die Änderung...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Der Unimarkt St. Florian schließt mit Jahresende.  | Foto: PantherMedia/Peopleimages
6

Schock für Gemeinde
Unimarkt samt Post-Partner sperrt überraschend zu

Neue Information (4. 12.): Der Unimarkt-Post-Partner wird bis 24. Dezember den Betrieb aufrechterhalten – unter der Voraussetzung, dass Personal zur Verfügung steht, informiert Bürgermeister Bernd Schützeneder.  ********** Originalbeitrag: Laut Bürgermeister Bernd Schützeneder schließt der Nahversorger überraschend die Filiale in St. Florian. Besonders bitter: Damit verliert der Ort auch den Post-Partner.  ST. FLORIAN. "Die Information über die Schließung kommt für uns alle völlig...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Für Sophie ist es schwer, ihren Körper aufrecht zu halten. Immer wieder fällt ihr Kopf während des Morgenkreises wie hier im Bild nach vorne. | Foto: Lisa Auer
6

BezirksRundSchau Christkind in Region Enns
Sophie liebt es, mit dem Rollbrett zu flitzen

Das BezirksRundSchau Christkind sammelt heuer Spenden für die siebenjährige Sophie aus St. Florian. ST. FLORIAN, STEYR. Mit fünf weiteren Kindern sitzt Sophie am vergangenen Montagmorgen im Klassenzimmer der 1E-Klasse. Vier von ihnen leiden an Autismus-Spektrum-Störung, Sophie und ein weiteres Kind an einer schweren Form von Epilepsie. Gerade findet der Morgenkreis statt. Die Kinder sitzen auf Polstern am Boden. Pädagogin Maria Laszlo zündet in der Mitte des Kreises die erste Kerze am...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Das BezirksRundSchau Christkind sammelt heuer für die 7-jährige Sophie aus St. Florian. | Foto: Straßmayr

BezirksRundSchau Christkind
Fotoshootings für Ennser Christkind-Unterstützer

Hobby-Fotografen unterstützen BezirksRundSchau Christkind aus Enns mit Fotoshootings. ENNS. Claudia Steinmayer und Andreas Hiebl haben vor Kurzem eine besondere Aktion für den Ennser Christkind-Fall Sophie Straßmayr gestartet. "Mit unserer Zeit, die wir für die Shootings und das Bearbeiten der Fotos aufbringen, möchten wir unseren Beitrag leisten. Wir hoffen, dass wir damit einige Leute zum Spenden bewegen können", sagt Steinmayer. Wer den beiden eine Überweisungsbestätigung von 150 Euro für...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Christkind aus der Schuhschachtel: Bis 7. Dezember können Packerl abgegeben werden.  | Foto: OÖ Landlerhilfe
6

Wie man in der Region Enns helfen kann
Neun gute Taten im Advent

Die Vorweihnachtszeit erweckt bei vielen den Wunsch, anderen Menschen zu helfen – aus Dankbarkeit, weil es einem selbst gut geht oder auch, weil man schlechte Zeiten aus eigener Erfahrung kennt. Ein Überblick, wo man in der Region Enns Gutes tun kann – auch gerne über die Adventszeit hinaus.  1. BezirksRundschau Christkind unterstützen: MeinBezirk MeineRegion Enns bittet heuer um Spenden für die kleine Sophie aus St. Florian. Die Siebenjährige erleidet jeden Tag bis zu 25 epileptische Anfälle,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bianca und Thomas Straßmayr mit ihrer Sophie. | Foto: Auer
3

BezirksRundschau Christkind hilft in St. Florian
Alle 17 Minuten herrscht bei Sophie (7) Gewitter im Kopf

Das BezirksRundschau Christkind sammelt heuer Spenden für die siebenjährige Sophie aus St. Florian. ST. FLORIAN. Alle 17 Minuten ein epileptischer Anfall. So die niederschmetternde Diagnose, die Bianca und Thomas Straßmayr bei ihrer damals vier Monate alten Tochter Sophie erhielten. Dieses sogenannte „Westsyndrom“ ist eine frühkindliche, besonders schwere Form der Epilepsie. Dabei hatte im September 2017 alles ganz normal begonnen. Sophie kam als vermeintlich kerngesundes drittes Kind der...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Kurt Kurzbauer und Petra Schober (Mitte) wurden für ihr Engagement geehrt. Im Bild mit Andreas Auer, aktueller Direktor des Unternehmerteams (li.), und BNI OÖ-Geschäftsführer Pascal Plangger (re.)  | Foto: Markus Schneeberger
3

Netzwerker ausgezeichnet
Unternehmerteam BNI Enns feiert zehnjähriges Bestehen

Das Unternehmerteam BNI Enns feierte am 13. November im Thalinger Hof in Kronstorf. Besonders erfreulich war der Abend für Petra Schober und Kurt Kurzbauer.  ENNS, KRONSTORF. Humanenergetikerin Petra Schober aus Ennsdorf und Immobilienmakler Kurt Kurzbauer aus St. Florian wurden von BNI OÖ-Geschäftsführer Pascal Plangger für ihr Engagement als erfolgreichste Netzwerker des lokalen Unternehmerteams geehrt. Seit der Gründung vor zehn Jahren haben sich die Mitglieder von BNI Enns mehr als 10.800...

  • Enns
  • Ulrike Plank
10 Millionen Euro investiert: Die Volksschule in Enns wurde saniert und erweitert.  | Foto: Stadtamt Enns
7

Größte Pflichtschule, letzter Pferdefleischer
Was in der Region Enns für Rekorde sorgt

Größte Pflichtschule, Mittelalter-Bestseller, Geburtsort eines weltweit beliebten Weckerls & vieles mehr. REGION ENNS. Immer wieder versuchen "Konkurrenten" wie Wien, den Titel an sich zu reißen – Enns beharrt darauf: "Wir sind die älteste Stadt Österreichs". Zumindest wenn es nach der ältesten, original erhaltenen Stadtrechtsurkunde geht. Sie ist aus 1212 und kann im Ennser Museum besichtigt werden. Mehr zur Geschichte auf enns.at Oberösterreichs größte PflichtschuleSo viel Platz für Kids wie...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Welche Bedeutung hat der Name Deiner Heimatgemeinde – finde es heraus!  | Foto: BezirksRundSchau
12

Online-Lexikon
Bedeutung der Gemeindenamen in der Region Enns

Woher kommen die Gemeindenamen in der Region Enns und welche Bedeutung haben sie? Die BezirksRundSchau hat in Zusammenarbeit mit den Forschern Karl Hohensinner und Bertold Wöss ein österreichweit einzigartiges Online-Lexikon für die Gemeindenamen in der Region Enns und ganz Oberösterreich erstellt. ENNS. Egal ob das schon im Jahr 791 erstmals urkundlich erwähnte Enns oder das 834 in einer Urkunde genannte Kronstorf: Die Herkunft der Namen der Gemeinden in der Region Enns geben interessante...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Sammelaktion: Am 18. Oktober bitten Rotkreuz-Mitarbeiter:innen um Warenspenden für die Rotkreuz-Märkte.  | Foto: OÖRK/Braunau
2

Sammelaktion am 18. Oktober
"Kauf ein Stück mehr!" für Rotkreuz-Sozialmärkte

Um die Lager der Sozialmärkte aufzufüllen, stehen Rotkreuz-Mitarbeiter bei einer Warensammelaktion am 18. Oktober in ganz Oberösterreich vor mehr als 100 Lebensmittelmärkten. Die Mitarbeiter bitten Kunden, ein zusätzliches Produkt zu kaufen und dieses für die Rotkreuz-Märkte zu spenden. REGION ENNS. Rotkreuz-Märkte sind ein Rettungsanker für Menschen, die mit wenig Einkommen ihr Auslangen finden müssen. Mit einer besonderen Aktion bitten Rotkreuz-Mitarbeitende am Freitag, 18. Oktober, um...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Hasenduett: Geschmorter Hase & rosa gebratener Rücken
 | Foto: Sepp Nöbauer

Wildbret aus der Region Enns
Herbstzeit ist Wildzeit

Wildbret aus heimischen Jagdrevieren bietet Vorteile für eine gesunde und umweltbewusste Ernährung. HOFKIRCHEN, ST. FLORIAN. Das Wildbret gehört (neben dem Fisch) zu den eiweißreichsten Fleischarten. Sein Proteingehalt übertrifft in der Regel den des Fleisches unserer Schlachttiere. Als regionales Produkt ist es frei von Transport- oder Schlachtstress und zudem eine umweltschonende Alternative zu anderen Fleischsorten, da kurze Transportwege den ökologischen Fußabdruck gering halten. „Die...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Sumerauerhof mit Stift und Sankt Florian: Zur „ORF-Lange Nacht der Museen“ 2024 öffnet der Modellbahnclub Sankt Florian seine Pforten und ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen.
 | Foto: Modellbahnclub Sankt Florian
19

Lange Nacht der Museen
Kulturgenuss bis zur Geisterstunde

Nachts im Museum: Am Samstag, 5. Oktober, öffnen die Museen der Region bis Mitternacht ihre Türen. REGION ENNS. Mit einem Ticket in viele Kulturstätten der Region: Das macht die "Lange Nacht der Museen", eine Aktion des ORF, am Samstag von 18 bis 24 Uhr möglich. Neben abwechslungsreichen Ausstellungen werden zusätzlich viele spannende Events und Sonderveranstaltungen geboten. Besucher:innen können aus dem reichen Angebot ihre persönlichen Highlights wählen und alle teilnehmenden Häuser und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Basilika St. Laurenz | Foto: Christoph Huemer

Dekanat Enns-Lorch
Personelle Veränderungen in den Pfarren

Der Fachbereich Priester und Diakone in Pfarren und der Fachbereich Seelsorger:innen in Pfarren haben Änderungen in den Dekanaten und Pfarren bekannt gegeben. REGION ENNS. Im Dekanat Enns-Lorch kam es zu folgenden Änderungen: In Enns-St. Laurenz begann Stefanie Friedl mit 15. September ihr Pastorales Einführungsjahr. In Weichstetten, St. Florian, hat Diplompädagogin Sabine Haslehner mit 1. September ihren Dienst als Pastoralassistentin in Ausbildung angetreten.

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Öffnungszeiten der Wahllokale in der Region Enns und Tops & Flops der Nationalratswahl 2019. | Foto: PantherMedia/Anton_Sokolov
5

Nationalratswahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale am 29. September in der Region Enns

Die Nationalratswahl 2019 brachte einen deutlichen Sieg der ÖVP – vor SPÖ, FPÖ und Grünen. Auch im Bezirk Amstetten lag die ÖVP mit 44,5 Prozent deutlich vorn, im Bezirk Linz-Land erreichte sie mit 31,1 Prozent den ersten Platz. Bei der Nationalratswahl 2024 am 29. September werden die Karten neu gemischt – mehr zur Ausgangslage in der Region Enns, zu den Spitzenkandidaten aus der Region sowie die Öffnungszeiten aller Wahllokale. REGION ENNS. Bei der Wahl 2019 erreichte die ÖVP im Bezirk...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
In Asten sind seit dem Vorjahr drei Krabbelgruppen in Containern untergebracht, ein neues Kinderhaus soll kommen.  | Foto: Symbolbild: PantherMedia/Krakenimages.com
5

Krabbelstuben
Mehr Plätze für die Kleinsten nötig

Ab September ist der Besuch von Krabbelstuben in Oberösterreich bis 13 Uhr beitragsfrei. Das sagen Bürgermeister aus der Region Enns dazu.  REGION ENNS. „Kinderland Nr. 1 heißt, jedem Kind die besten Chancen zu geben – und allen Eltern die bestmögliche Unterstützung. Ab September wird die Vormittagsbetreuung von 0 Jahren bis zum Schuleintritt beitragsfrei. Die Nachmittagsbetreuung wird noch günstiger. Das Tarifsystem einfacher und übersichtlicher", sagt Bildungsreferentin und...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.