Sammelaktion am 18. Oktober
"Kauf ein Stück mehr!" für Rotkreuz-Sozialmärkte

Sammelaktion: Am 18. Oktober bitten Rotkreuz-Mitarbeiter:innen um Warenspenden für die Rotkreuz-Märkte.  | Foto: OÖRK/Braunau
2Bilder
  • Sammelaktion: Am 18. Oktober bitten Rotkreuz-Mitarbeiter:innen um Warenspenden für die Rotkreuz-Märkte.
  • Foto: OÖRK/Braunau
  • hochgeladen von Ulrike Plank

Um die Lager der Sozialmärkte aufzufüllen, stehen Rotkreuz-Mitarbeiter bei einer Warensammelaktion am 18. Oktober in ganz Oberösterreich vor mehr als 100 Lebensmittelmärkten. Die Mitarbeiter bitten Kunden, ein zusätzliches Produkt zu kaufen und dieses für die Rotkreuz-Märkte zu spenden.

REGION ENNS. Rotkreuz-Märkte sind ein Rettungsanker für Menschen, die mit wenig Einkommen ihr Auslangen finden müssen. Mit einer besonderen Aktion bitten Rotkreuz-Mitarbeitende am Freitag, 18. Oktober, um Unterstützung. 
Mehr als 90.000 Mal kauften Menschen in Oberösterreich im Vorjahr in einem Rotkreuz-Markt ein, um über die Runden zu kommen. Die Zahl der Kunden und Einkäufe stieg in den vergangenen Jahren stetig an - die bevorstehenden kalten Monate verschärfen die Situation zusätzlich. Um die Lager aufzufüllen, stehen Rotkreuz-Mitarbeiter bei einer österreichweiten Warensammelaktion am 18. Oktober in ganz Oberösterreich vor mehr als 100 Lebensmittelmärkten. Die Mitarbeiter bitten Kunden, ein zusätzliches Produkt zu kaufen und dieses für die Rotkreuz-Märkte zu spenden. Besonders benötigt werden Öl, Nudeln, Zucker, Seifen, Shampoos, Salz und Mehl. 

Freiwillige sichern Hilfe

Dank engagierter Mitarbeiter, Spender und Partner aus dem Lebensmittelhandel kann das OÖ. Rote Kreuz die immer stärker frequentierten Rotkreuz-Märkte betreiben. Sie bestärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt, stellen lebensnotwendige Dienstleistungen sicher und leisten außerdem einen wesentlichen Beitrag für die Nachhaltigkeit. Rund 540 Tonnen Lebensmittel retten Rotkreuz-Märkte pro Jahr vor dem Müll.

Rotkreuz-Märkte in der Region Enns

Rotkreuz-Markt Bekleidung Kronstorf
Hauptstraße 27
4484 Kronstorf
Öffnungszeiten: Freitag 14 bis 18 Uhr

Rotkreuz-Markt St. Florian
Linzerstraße 12
4490 St. Florian
Öffnungszeiten: Freitag 14 bis 16.30 Uhr

Alle Infos zu den Rotkreuz-Märkten gibts HIER. 

Sammelaktion: Am 18. Oktober bitten Rotkreuz-Mitarbeiter:innen um Warenspenden für die Rotkreuz-Märkte.  | Foto: OÖRK/Braunau
Rosi Wiesinger und ihre Kolleg:innen in den Rotkreuz-Märkten sind für jene da, die mit wenig Einkommen ihr Auslangen finden müssen.  | Foto: OÖRK/Stefan Haselbruner
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.