BezirksRundSchau Christkind in Region Enns
Sophie liebt es, mit dem Rollbrett zu flitzen

- Für Sophie ist es schwer, ihren Körper aufrecht zu halten. Immer wieder fällt ihr Kopf während des Morgenkreises wie hier im Bild nach vorne.
- Foto: Lisa Auer
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
Das BezirksRundSchau Christkind sammelt heuer Spenden für die siebenjährige Sophie aus St. Florian.
ST. FLORIAN, STEYR. Mit fünf weiteren Kindern sitzt Sophie am vergangenen Montagmorgen im Klassenzimmer der 1E-Klasse. Vier von ihnen leiden an Autismus-Spektrum-Störung, Sophie und ein weiteres Kind an einer schweren Form von Epilepsie. Gerade findet der Morgenkreis statt. Die Kinder sitzen auf Polstern am Boden. Pädagogin Maria Laszlo zündet in der Mitte des Kreises die erste Kerze am Adventkranz an. Manche Kinder rutschen unruhig auf ihren Sitzkissen herum. Bis die Pädagogin ein Weihnachtslied anstimmt. Plötzlich sind alle ganz Ohr und lauschen der Musik.
Sophie besucht eine von sechs Entwicklungsklassen, kurz E-Klassen, an der Steyrdorfschule am Steyrer Tabor. Hier werden Kinder mit erhöhtem Förderbedarf begleitet. Die kleinen Klassen und die gute Ausstattung ermöglichen es, jedes Kind individuell zu fördern.
Unabhängigkeit fördern
Über eine Tablet-basierte Sprechhilfe wünscht mir Sophie einen guten Morgen. Sie ist sichtlich stolz. Unterstützte Kommunikation – ein Schwerpunkt der Schule – hilft den Schülern ein Stück weit in Richtung Selbstständigkeit. Mit Sprachapplikationen, Augensteuerung und klassischen Kommunikationsmappen lernen sie, sich auszudrücken. „Sophie ist unsere Prinzessin“, sagt Pädagogin Laszlo schmunzelnd. Denn die Siebenjährige ist das einzige Mädchen in der Klasse mit lauter Burschen.
Helfen Sophie, sich immer wieder aufzurichten
Aufgrund ihrer Krankheit ist es für Sophie sehr schwer, ihren Körper aufrecht zu halten. Immer wieder fällt ihr Kopf während des Morgenkreises nach vorne und zur Seite. Die gut geschulten Pädagogen unterstützen das Mädchen behutsam dabei, sich immer wieder aufzurichten. Nach dem Morgenkreis steht Händewaschen auf dem Programm. Im Anschluss wird gemeinsam gejausnet. Das Tischdecken: Aufgabe der Schüler. Kleine To-Do's wie diese sind in den E-Klassen besonders wichtig: Lebenspraktische Handlungsfelder werden so gefördert und tragen zur Unabhängigkeit der Schüler bei.
Später an diesem Montag ist auch noch Turntag für die 1E-Klasse. „Sophie liebt es besonders, mit dem Rollbrett herumzusausen“, verrät Klassenlehrerin Maria Laszlo.
Sophies ganze Geschichte lesen Sie direkt hier.

- Pädagogin Maria Laszlo unterstützt Sophie bei der Jause.
- Foto: Lisa Auer
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
Ihre Christkind-Spende für Sophie
Spenden Sie jetzt an den Verein BezirksRundSchau Christkind* in der Region Enns.
Zahlscheine liegen in den oö. Raiffeisenbanken oder überweisen Sie mit via Online-Banking:
- Verein BezirksRundSchau Christkind
- Raiffeisenlandesbank OÖ
- IBAN: AT78 3400 0000 0277 7720
- SWIFT: RZOOAT2L
Die Spenden werden automatisch im Steuerausgleich berücksichtigt. Bitte geben Sie dafür im Verwendungszweck folgende Daten vollständig an, da nur so eine Zuweisung garantiert werden kann:
- Kennwort "Enns"
- Vor- und Zunamen
- Geburtsdatum
- Adresse
Datenschutzinfo für Spender unter: meinbezirk.at/ds-christkind
*Dr. Herbert-Sperl-Ring 1, 4060 Leonding, ZVR 863416870, SO-6854






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.