St. Georgen am Längsee

Beiträge zum Thema St. Georgen am Längsee

48

Fröhlichkeit und gute Laune beim 3. Weinstadlfest

ST. GEORGEN AM LÄNGSEE (ch). Die Winzer des Weinbauvereines St. Veit / Hochosterwitz, Hubert Vittori, August Enzian, Stefan Auer und Kurt Fellner luden am Samstag, dem 16. August 2014 zum 3. Weinstadlfest nach Reipersdorf. Weinfreunde aus ganz Kärnten nahmen die Gelegenheit wahr und verkosteten edle Tropfen und erfreuten sich an kulinarischen Köstlichkeiten. Mit dabei waren Außenminister Sebastian Kurz, Bürgermeister Konrad Seunig mit Gattin Ulrike und sein Amtskollege Martin Gruber mit Ehefrau...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
61

Thalsdorf: Superparty mit Superstimmung

Schlechte Wetterbedingungen konnten der 17. Super-Power-Night der Freiwilligen Feuerwehr Thalsdorf absolut nichts anhaben. Die vielen begeisterten Gäste erlebten in der Festhalle Joas ein Partyevent der Spitzenklasse.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
25

Musikalischer Genuss im Wolschart-Wald

ST. GEORGEN / LÄNGSEE (ch). Der Verein HUTkultur und das Folk-Quintett "Triplets" lud am 1. August 2014 in Maria Wolschart zu einem umjubelten Konzert. Zu hören gab es Musik aus Irland, Schottland, Amerika und vom Balkan, gewürzt mit einer gehörigen Prise Humor und Spielfreude. Mit dabei waren Monika Sumper und Silvia Gratzer vom Vorstand des Vereins, Hausherr und Musiker Manfred Sumper mit den Musikern Lidija Jelovac, Vlado Jelovac, Naike Makuc und Sašo Debelec, Vizebürgermeister Alois "Adi"...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
39

Voller Erfolg für "Ein Haus voller Narren"

ST. GEORGEN / LÄNGSEE (ch). Nach den Erfolgen der letzten drei Jahre schloss das Amateurtheater "keck & co" mit dem Stück "Ein Haus voller Narren! - eine irre Agentenkomödie", welches am Freitag, dem 18. Juli 2014 im Innenhof des Stiftes St. Georgen Premiere feierte, nahtlos an die Hits der letzten Jahre an. Das Stück, das vom Obmann des Vereines, Erwin Beiweis und Schriftführer Hermann Traninger geschrieben wurde, überzeugte das begeisterte Premierenpublikum sorgte für viel Vergnügen. Im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Ein starker Mann mit großem Herz

"Strongman" Martin Hoi, der stärkste Mann Kärntens und mehrfacher Weltrekordhalter über den Kraftsport, das Leben, die Liebe und warum es sich lohnt, sich sozial zu engagieren. ST. GEORGEN / LÄNGSEE (ch). Martin Hoi zieht Loks, Busse und Schiffe und engagiert sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Die WOCHE bat ihn zum Sommergespräch in den Park. Woher kommen die Ideen für Ihre ungewöhnlichen Rekorde? Martin Hoi: Meist aus Gesprächen mit anderen Leuten. Diese Ideen werden dann mit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
31

Schwungvoller Sommerball mit Andy & Kelly Kainz

ST. GEORGEN am LÄNGSEE (ch). Im charmanten Ambiente des Gartenrestaurants des Stiftes St. Georgen am Längsee ging am Samstag, dem 28. Juni 2014 der vierte Sommerball - veranstaltet vom Stift St. Georgen in Kooperation mit Andy & Kelly Kainz - über die Bühne. Tolle Show-Einlagen, eine große Tombola und nicht zuletzt die schwungvollen Rhythmen der Casino-Band begeisterten die zahlreichen Gäste und Tänzer. Beim schönen Fest mit dabei waren Stiftsdirektor Franz Schils, die vierfachen ORF Dancing...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
39

Feine Musik und köstliche Schmankerln

ST. GEORGEN am LÄNGSEE (ch). Zu einem entspannten Abend an den Längsee luden am Freitag, dem 27. Juni 2014 die Schlossbad-Gastronomen Natalie Toplic und Dietmar Pobaschnig. Zur coolen Live-Musik von "Acoustaux" und den gegrillten Köstlichkeiten von Küchenchef Alois Theussl wurde geplaudert, gelacht und der schöne Abend genossen. Mit dabei waren Stiftspfarrer Christian Stromberger, Konditormeister Leonhard Salcher, die Schuhmoden-Griesser-Chefs Gerhard und Heike Griesser mit Sohn Sebastian, die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
1 359

Kärnten wird zum Weinland

Die 6. WOCHE Weinkost im Stift St.Georgen am Längsee war wieder ein voller Erfolg. Weinliebhaber aus dem ganzen Bundesland bildeten eine fachkundige Jury und wählten die besten Kärntner Weine aus vier Kategorien.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Pugganig

Altbürgermeister Walter Münzer feierte den 80er

ST: GEORGEN. Im Kreise seiner Familie feierte der Altbürgermeister der Gemeinde St. Georgen am Längsee Walter Münzer in seiner Heimatgemeinde seinen runden Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierten GR Hannelore Fischer und Bürgermeister Konrad Seunig gemeinsam mit dem Musikverein. Die Musiker machten dem Jubilar ein Ständchen und gratulierten.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
1 1 50

Landjugend lässt Thalsdorf beben

Die Landjugend St. Georgen lud zu ihrem alljährlichen Fest nach Thalsdorf und die vielen Gäste von Nah und Fern feierten in bester Laune bis in den frühen Morgen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Im Gemeindebad in St. Georgen am Längsee herrscht noch Ruhe vor dem Sturm
4

Saisonbeginn für Sonnenanbeter, Wassernixen und Wassermänner

Die Strandbäder des Bezirkes rüsten sich für die Sommersaison. ST. GEORGEN / LÄNGSEE - HÖRZENDORF - FRAUENSTEIN (ch). Im St. Georgener Gemeinde-Strandbad am Längsee herrscht noch Ruhe vor dem Sturm. "Ab Freitag, dem 9. Mai 2014, sind die Pforten für Sonnenanbeter und Badegäste erstmals nach dem Winter wieder geöffnet", erklärt Michaela Grasslober, Finanzverwalterin der Gemeinde St. Georgen. Auf die Frage nach Neuerungen antwortet Grasslober: "Die sanitären Anlagen des Bades und des...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
1 28

Hutkultur präsentiert feines Konzert im Wolschartwald

ST. GEORGEN / LÄNGSEE (ch). Jeden ersten Freitag im Monat präsentiert der Verein Hutkultur in Maria Wolschart eine kulturelle Veranstaltung. Am Freitag, dem 2. Mai 2014 freute sich das Publikum über ein großartiges Konzert des Saxophonisten Sigi Finkel und des Sängers und Gitarristen Haja Madagascar.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Peter u. Sandra Kuntsche waren auch bei den Großeltern Magarethe u. Lorenz Kuntsche | Foto: KK

Landjugend St. Georgen macht Senioren Freude

ST. GEORGEN (pp). In Gruppen aufgeteilt war die Landjugend St. Georgen am Längsse unterwegs, um 350 ältere Menschen zu besuchen und ihnen ein Osternest zu überreichen. "Wir machen das seit etlichen Jahren und wollen so den Senioren, von denen viele alleine leben, eine kleine Freude bereiten", sagt Mädelleiterin Verena Fröhlacher. Diese Aktion in der Vorosterzeit wird sehr gut angenommen, die glücklichen Gesichter der alten Leute sind dabei unser Lohn", berichtet Obmann Peter Kuntsche.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
1 27

Start in die Längsee-Saison mit Meilenstein

ST. GEORGEN am LÄNGSEE (ch). Am Samstag, dem 8. März 2014 wurde im "Seegasthaus am Längsee" von Horst und Brigitte Rauter mit einer coolen Party der Start in die Längsee-Saison 2014 gefeiert. Zum Live-Konzert der Band Meilenstein, ein Garant für rassige Rhythmen, harte Rock-Riffs und schwungvolle Tanzmusik, wurde bis weit nach Mitternacht getanzt und gefeiert.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
15

Kärntner Wein als Maturaprojekt

ST. GEORGEN am LÄNGSEE (ch). Stefanie Hatzenbichler, Silke Kohlweg und Melanie Krainbucher, drei Maturantinnen der Business- und Agrar-HAK Althofen, ließen sich für ihr Maturaprojekt etwas Besonderes einfallen. Über ein Jahr lang begleiteten die Schülerinnen Hubert Vittori und seine Arbeit am Weingut Vinum Virunum. Sie erstellten eine Betriebs-Analyse und befragten bei insgesamt drei Veranstaltungen hunderte Besucher zu Themen wie Zufriedenheit, Kaufverhalten, Qualität oder Lieblings-Sorten....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
28

Eine schwungvolle Ballnacht mit Stil

ST. GEORGEN / LÄNGSEE (ch). Am Samstag, dem 8. Februar 2014, wurde im festlich geschmückten Festsaal des See-Restaurants am Längsee der diesjährige Längseeball gefeiert. Zur schwungvollen Musik der Band "Primetime" wurde getanzt, gelacht und ein schönes Fest gefeiert.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
1 1 28

Eine Nacht in Tracht mit Spaß und guter Laune

ST. GEORGEN / LÄNGSEE (ch). Bestens gelaunte Gäste in schönster Feierlaune traf man am Samstag, dem 18. Jänner 2014, im Gasthaus Schumi beim 31. Bauernball, veranstaltet vom Bauernbund St. Georgen am Längsee.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
42

Eine Wallfahrt zu Ehren des Wildes

ST. GEORGEN AM LÄNGSEE (ch). Am Sonntag, dem 3. November 2013, pilgerten Jäger aus ganz Kärnten in das Stift St. Georgen am Längsee, um damit dem Wild Respekt zu zollen. Nach den Empfang der Pilger durch Bischof Alois Schwarz im Stiftshof wurde in der Stiftskirche die Hubertusmesse gefeiert.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

FAMILIENSYSTEMDIAGNOSIK mit Annegret Braun

Wo: Bildungshaus 9313 St. Georgen/Längsee, Schlossallee 6, Wann: 12.10.2013 Uhrzeit: 14:00 – 18:00 Uhr Referentin: Annegret Braun, Sozialanalytikerin, Diplom-Sozialarbeiterin Seminarbeitrag: Euro 15,00 Anmeldung erbeten: Bildungshaus St. Georgen: Tel.Nr. 04213/2046 E-Mail: office@bildungshaus.at Wann: 12.10.2013 14:00:00 bis 12.10.2013, 18:00:00 Wo: Bildungshaus, Schloßallee 6, 9313 Sankt Georgen am Längsee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Maria Traußnig
36

Ein Blick in die Zukunft mit addIT

ST. GEORGEN am LÄNGSEE (ch). Der IT-Dienstleister addIT lud am Donnerstag, dem 26. September 2013, Kunden und Geschäftspartner in das Stift St. Georgen am Längsee. Unter dem Motto "Über den Wolken..." referierten internationale IT-Experten über neueste Trends und Lösungen in der Branche und ließen so die zahlreichen Teilnehmer in die Zukunft blicken.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
35

Backhendl-Fest in St. Georgen am Längsee

Beim BACKHENDL-FEST in St. Georgen am Längsee gewesen - herrlich geschmeckt ... beim Liesingerhof, die Schweinkalan sind voll liab gewesen!!! Das Wetter superwarm, das Zelt total voll - schöner, eindrucksvoller Blick auf das Stift St. Georgen am Längsee!!!

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christi Potocnik
2 56

Glanzvoller Start von Backhendlfest

Der Brunnerhof war Schauplatz der Auftaktveranstaltung für das 19. Bauern Backhendlfest der Region Längsee-Hochosterwitz. Unter dem Motto "Das Gelbe vom Ei" feierten die vielen Besucher ein stimmungsvolles Fest - mit einem knusprigen Backhendl!

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.