St. Georgen am Längsee

Beiträge zum Thema St. Georgen am Längsee

Darsteller: Knees, Slamanig, Prasser, Trinkl, B. Wurmitzer, J. Wurmitzer, Beiweis, Traninger, Stromberger, (Werzer, nicht am Foto)
2 1 60

Drei Jahrzehnte "keckes" Theater mit Leidenschaft

ST. GEORGEN/LÄNGSEE (pp). "Oh du Fröhliche ... kecke Zeit" - ein sommerliches Weihnachtstheater", so kündigt das Amateurtheater Keck& Co ihr neuestes Stück an. Weihnachtstheater im Juli und August? Ein mutiges Unterfangen für ein komödiantisches Ensemble - nicht so für die St. Georgener Schauspieltruppe, die sich ganz bewusst von den vielen, sogenannten "Volksbühnen" abheben will. "Die Idee kam uns im Vorjahr, als ein Gast nach einer regenbedingten Absage beim Thekenausschank ernsthaft nach...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Eine Ehrung nach 40 Jahren Längsee

ST. GEORGEN. Im Rahmen einer Feier wurden Hans und Hedi van Eiberg aus Bayern für ihre 40-jährige Treue zum Längsee und St. Georgen bei Fam. Ogertschnig geehrt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
12

Trotz Top-Konkurrenz: „Hofi“ ist vorne

Ein Neuer beim Segelclub Längsee Text. Hans Georg Ainerdinger Fotos: Elisabeth Hofmeister, Josefine Nischelwitzer Jetzt kommt Konkurrenz aus der eigenen Familie ins Geschehen: Obmann des Segelclub Längsee Peter Hofmeister liegt ja bei der aus sechs Wettfahrten bestehenden Regatta 2015 auf seinem Laser vorne. Am Samstag, 22. August, wurden die 5. und die 6. Wettfahrt ausgetragen - die 4., wegen Starkregen ausgefallene, muss noch am 5. September nachgeholt werden. Peters Bruder Bernhard stieg...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Hans Georg Ainerdinger
Auf diesem abschüssigen Gelände soll die Zeltstadt errichtet werden
1 3

Resolution: Gemeinde St. Georgen spricht sich gegen "Zeltlager Rottenstein" aus

In der Außenstelle der Jusizanstalt Klagenfurt sollen 400 Flüchtlinge untergebracht werden. Gemeinde verabschiedet Resolution. ST. GEORGEN. Die Gemeinde spricht sich gegen die geplante Unterbringung und das Aufstellen von Zelten für 400 Flüchtlinge im Bereich der Justizanstalt Rottenstein aus. "Wir protestieren auf das Schärfste gegen die Art und Weise wie dieses Vorhaben durchgeführt werden soll", heißt es in der Resolution an das Innenministerium. Es sei unverantwortlich, den Asylanteil auf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Badeunfall im Längsee: Eine 84-jährige Frau aus Guttaring ging unter | Foto: KK/Woche
2

Längsee: Pensionistin ging unter, Schwiegertochter rettete sie

84-Jährige verlor das Bewusstsein, ihre Schwiegertochter handelte geistesgegenwärtig und rettete sie mit einer Schwimmnudel. ST. GEORGEN. Heute gegen 10.45 Uhr schwamm eine 84-jährige Pensionistin von der Stegbrücke zur Schwimminsel im Längsee. Plötzlich bekam die Guttaringerin einen Hustenanfall und dürfte auch eine größere Menge verschluckt haben, wodurch sie anschließend das Bewusstsein verlor. Schwiegertochte kam zu Hilfe Geistesgegenwärtig reagierte die 53-jährige Schwiegertochter: Sie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
1 69

Sommerfest im Stift St. Georgen

Der schattige Arkadenhof im ehrwürdigen Stift St. Georgen war Treffpunkt für viele gut gelaunte Gäste, die der Einladung zum Sommerfest gefolgt sind. Den Besuchern wurde an dem stimmungsvollen Abend auch die Möglichkeit einer Stifts-Führung und die Besichtigung des Seminarhotels geboten.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
51

SCL 2015-Regatta: 3 Wettfahrten, 2 Sieger

Nach drei Wettfahrten führt Obmann Peter Hofmeister vor Walter Ranner Ob zwischendurch Sturmböen, guter Wind oder Flaute, gewittrige Regenschauer oder Badewetter: Peter Hofmeister auf seinem “hochglanzpolierten“ Laser ist bei Halbzeit der aus sechs Wettfahrten bestehenden 2015er-Regatta des Segelclubs Längsee wieder einmal das Maß der Dinge. Walter Ranner hat am Längsee auf seinem superschnellen Dart-Katamaran die Yardstickzahl 91. Auch wenn er wie heuer zumeist als Durchfahrtsschnellster die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Hans Georg Ainerdinger
1 37

Spaßige Sause der Längseewirte

ST. GEORGEN AM LÄNGSEE (ch). Fünf kulinarische Alleskönner aus St. Georgen, die Längseewirte Elisabeth Warmuth-Liegl und Michael Warmuth (Gasthof Liegl), Iris Stromberger (Buschenschenke Brunnerhof), Markus Rath und Bianca Hirschmugl (Rathhaus im Georgium), Christian und Gabi Gelter (Wirtshaus Gelter) und Christian Schumi (Gasthof Pension Oberer Moser) gehen ab sofort gemeinsam neue Wege. Zum Auftakt der neuen Zusammenarbeit luden die Gastronomen am 27. Februar 2015 zum geselligen Beisammensein...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Bürgermeister Konrad Seunig mit Künstler Horst Rauter
1 31

Längsee inspiriert St. Veiter Künstler

ST. GEORGEN / LÄNGSEE (ch). Horst Rauter, bekannt als Längsee-Gastronom und Veranstalter von fröhlichen Festen, präsentierte am Donnerstag, dem 22. Jänner 2015 im Kulturhaus St. Georgen / Längsee erstmals seine kreativen Arbeiten. Inspiriert von der Herrlichkeit des Längsees entstanden ausdrucksvolle Fotos, Design-Bilder und grafische Arbeiten, die auf berührende Art und Weise die Schönheit des Sees und seiner umgebenden Landschaft auf Papier bringen. Mit dem Erlös der Ausstellung unterstützt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
WOCHE-Redakteur Peter Pugganig traf Außenminister Sebastian Kurz im Längsee-Strandbad zum Gespräch | Foto: Peter Pugganig

Sebastian Kurz
"Die Ukraine macht uns noch länger Sorgen"

Der Außenminister Sebastian Kurz war zu Gast in St. Georgen am Längsee. Peter Pugganig ST. GEORGEN/LÄNGSEE (pp). Die WOCHE traf Außenminister Sebastian Kurz zum Interview. WOCHE: Welche Krisenherde beschäftigen Sie zurzeit am meisten? SEBASTIAN KURZ: Die Ukraine macht uns schon länger Sorgen, nicht nur wegen der geographischen Nähe, sondern weil dort die Situation ziemlich verfahren ist. Momentan ist aber die wirklich dramatische Lage im Irak sehr präsent, wo 200.000 Menschen auf der Flucht...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
39

Feine Musik und köstliche Schmankerln

ST. GEORGEN am LÄNGSEE (ch). Zu einem entspannten Abend an den Längsee luden am Freitag, dem 27. Juni 2014 die Schlossbad-Gastronomen Natalie Toplic und Dietmar Pobaschnig. Zur coolen Live-Musik von "Acoustaux" und den gegrillten Köstlichkeiten von Küchenchef Alois Theussl wurde geplaudert, gelacht und der schöne Abend genossen. Mit dabei waren Stiftspfarrer Christian Stromberger, Konditormeister Leonhard Salcher, die Schuhmoden-Griesser-Chefs Gerhard und Heike Griesser mit Sohn Sebastian, die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
1 27

Start in die Längsee-Saison mit Meilenstein

ST. GEORGEN am LÄNGSEE (ch). Am Samstag, dem 8. März 2014 wurde im "Seegasthaus am Längsee" von Horst und Brigitte Rauter mit einer coolen Party der Start in die Längsee-Saison 2014 gefeiert. Zum Live-Konzert der Band Meilenstein, ein Garant für rassige Rhythmen, harte Rock-Riffs und schwungvolle Tanzmusik, wurde bis weit nach Mitternacht getanzt und gefeiert.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
28

Eine schwungvolle Ballnacht mit Stil

ST. GEORGEN / LÄNGSEE (ch). Am Samstag, dem 8. Februar 2014, wurde im festlich geschmückten Festsaal des See-Restaurants am Längsee der diesjährige Längseeball gefeiert. Zur schwungvollen Musik der Band "Primetime" wurde getanzt, gelacht und ein schönes Fest gefeiert.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
48

Wahl des "Mister Längsee"

ST. GEORGEN AM LÄNGSEE (ch). Aus dem ganzen Bezirk pilgerten am Mittwoch, dem 1. August, junge Leute in die Erni-Bar nach St. Georgen am Längsee. Der Grund der lustigen Party war die Wahl des "Mister Längsee 2013".

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
49

"Miss Längsee" Party in der Erni Bar

ST. GEORGEN am LÄNGSEE (ch). Bildhübsche Mädels, fesche Burschen und jede Menge Spaß & gute Laune: die Party am Mittwoch, dem 3. Juli 2013 rund um die Wahl der "Miss Längsee" in der "Erni Bar" wird den vielen Besuchern wohl noch lange in bester Erinnerung bleiben.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Gesamt-1. der SCL-Regatta 2012 Peter Hofmeister
8

Peter Hofmeister SCL-Regattasieger 2012

Vier Siege in sechs Wettfahrten - damit holte sich der am See wohnende „Hausherr“ und Obmann Peter Hofmeister auf Laser den Gesamtsieg der SegelClub Längsee-Regatta 2012. Gesamtrang 2 ging an den Steirer H. G. Ainerdinger, der mit einem Sieg in der letzten Wettfahrt den St. Veiter Rudi Nischelwitzer auf Aquila auf Platz 3 verdrängte. 4. wurde Hermann Kaltschütz auf Eigenbau-Katamaran, 5. Walter Ranner auf Dart, 6. Sportwart Lukas Ehrlich, 7. H. Ragossnig, 8. Neuzugang Wolfgang Mayer....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Hans Georg Ainerdinger
Nach dem Ankündigungssignal versucht in der letzten Minute jeder, sich in die beste Startposition zu bringen.
7

SCL: Starke Wettfahrten bei schwachem Wind

Mit der 5. und 6. Wettfahrt wurde die Regatta 2012 des Segelclub Längsee abgeschlossen Das Signal „Eine Minute bis zum Start“ kommt. In den letzten Sekunden versucht noch jeder, sein Boot mit Fahrt an die Startlinie zu bringen, ohne sie vorzeitig zu überqueren. Immer wieder spannend. Auch wenn der Wind alles andere als optimal war, wurde auch diesmal am Längsee mit viel Ehrgeiz gesegelt. Obmann Peter Hofmeister konnte am Samstag, 8. September, zu den beiden letzten Wettfahrten der Regatta 2012...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Hans Georg Ainerdinger
1 102

WOCHE Weinverkostung in St. Georgen

Der würdige Rahmen des Stifts St. Georgen am Längsee war Schauplatz der dritten WOCHE Weinkost. Geschäftsführer Robert Mack durfte zahlreiche Partner der Kärntner WOCHE zu diesem Ereignis begrüßen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.