St. Georgen-Gusen

Beiträge zum Thema St. Georgen-Gusen

""Wohnen im Dialog" in Schwertberg, Landesrat Dörfel mit Mitarbeitern der Volkshilfe sowie der Gemeindevertretung Schwertberg. | Foto: OÖVP
2

Austausch über Soziales
Landesrat Christian Dörfel tourte durch Bezirk Perg

Im Rahmen eines Besuchstags war Landesrat Christian Dörfel am 10. April im Bezirk Perg unterwegs, um sich ein Bild von der sozialen Arbeit in den Gemeinden zu machen und mit Verantwortlichen auf kommunaler Ebene ins Gespräch zu kommen. BEZIRK PERG. Ziel des Besuchs war es, den direkten Austausch mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, Einrichtungen und Vereinen zu suchen und Anliegen sowie Herausforderungen vor Ort aufzuzeigen. Im Seniorenheim zu Gast Der erste Halt war im Seniorenzentrum...

  • Perg
  • Michael Köck
Community Nurse Karolin Schwaiger lud zur Pflegewerkstatt im Seniorium Bad Kreuzen beim Tag der Senioren in Pabneukirchen ein.  | Foto: Zinterhof
3

Community Nursing
Pflegewerkstatt für alle

Mit Hilfe eines Simulators wie ein Betagter fühlen. Demenz vorbeugen und mehr. Die Pflegewerkstatt leistet Hilfestellungen. BAD KREUZEN, BEZIRK PERG. Zum letzten Mal in diesem Jahr startet „Die Pflegewerkstatt“ im Seniorium Bad Kreuzen. Es ist dies ein Präventions-Programm, an dem alle Interessierten kostenlos teilnehmen können. Dieses Community Nursing Programm ist kostenlos und bietet Hilfe zur Selbsthilfe. Jeder der sechs Abende kann auch einzeln gebucht werden. Gestartet wird die jeweils...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Kurt Leonhartsberger aus Waldhausen ist ein Pionier was Energiegemeinschaften betrifft. Hier bei einer Präsentation in Dimbach.  | Foto: Robert Zinterhof
8

Erneuerbare Energie
Zehn Energie-Gemeinschaften im Bezirk Perg

Der Bezirk Perg gehört zu den führenden Bezirken des Landes, was Erneuerbare Energie-Gemeinschaften betrifft. BEZIRK PERG/WALDHAUSEN. Wie Kurt Leonhartsberger von der Klima- und Energie Modellregion Bezirk Perg informiert, gibt es im Bezirk Perg bereits zehn Erneuerbare Energiegemeinschaften (EEG) mit über 500 Mitgliedern. Diese Gemeinschaften handeln bereits mehr als drei Millionen kWh regionalen Strom pro Jahr. Damit wird für mehr regionale Wertschöpfung und Unabhängigkeit gesorgt Im Bezirk...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bundespräsident Heinz Fischer und seine Gattin und viele Regierungsmitglieder erwiesen den Opfern und dem Mauthausenkomitee ihre Referenz bei den Gedenkfeiern. | Foto: OÖRK/Paul Kronsteiner
10

Berührendes Gedenken an die KZ-Befreiung

Die Zahl der noch lebenden Zeitzeugen des NS-Terrors in Mauthausen, Gusen und St. Georgen wird immer kleiner. Umso wichtiger ist es, die Erinnerung an die Geschehnisse zu bewahren und den heutigen Generationen zu vermitteln. Das Pfingstwochenende stand ganz im Zeichen der Befreiungsfeiern der KZ-Lager Mauthausen und Gusen und des unterirdischen Flugzeugwerks in St. Georgen / Gusen. Am Pfingstsamstag übergab dort eine große Delegation offiziell die vom Staat Polen finanzierten Infotafeln am...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
166

Die Narren sind los

Am Faschingsdienstag wurde im Bezirk ordentlich gefeiert. In Schwertberg, Mauthausen, Katsdorf, St. Georgen an der Gusen,.. nahmen hunderte Faschingsnarren an den Umzügen teil. Wo: Faschingsumzug, Marktpl., 4311 Schwertberg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Gottfried Hinterberger
"Oranje" Cem Aygün (gegen Steiner Thomas/ASKÖ Schwertberg, re.) war für die Grün-Weißen eine Nummer zu groß.
1 1 31

Ausgebuffte Riepl-Elf aus St. Georgen an der Gusen zerlegt Aisttaler Kicker mit 3:1 (2:0)

Am 26.2.2014 forderte der amtierende Herbstmeister der Bezirksliga Nord, TSV St. Georgen an der Gusen, den Langesliga-Neuling ASKÖ Schwertberg in einem Testspiel für die anstehende Fußball-Rückrunde. Und die Blau-Weißen von der Gusen legten sich auch gleich mächtig ins Zeug. Angetrieben von Spielertrainer Ronald Riepl zogen die St. Georgener ihr schnelles Kombinationsspiel auf. "Diva" Hofer Philipp und "Rocket-Man" Cem Aygün mischten die Schwertberg-Abwehr gehörig auf. Letztgenannter enteilte...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.