St. Georgen

Beiträge zum Thema St. Georgen

Das alte Foto aus St. Georgen am Fillmannsbach zeigt eine Luftaufnahme der Gemeinde und stammt aus dem Jahr 1956. | Foto: Dicker

Dahoam aufblian mit Erinnerungen
Das älteste Foto aus der Gemeinde St. Georgen am Fillmannsbach

37 Wochen lang sucht Leader Oberinnviertel-Mattigtal die ältesten Fotos aus ihren Mitgliedsgemeinden. Das Gewinnerfoto aus der Gemeinde St. Georgen am Fillmannsbach  stammt aus dem Jahr 1956. ST. GEORGEN. A. F. Das älteste Foto der Gemeinde St. Georgen am Fillmannbach stammt aus dem Jahr 1956 und zeigt eine Luftaufnahme der Gemeinde. Das Bild wurde von Karin Dicker zur Verfügung gestellt. Was sich auf dem ältesten Foto der Gemeinde St. Pantaleon befindet, ist nächste Woche in der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Heute hat St. Georgen am Fillmannsbach Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
St. Georgen am Fillmannsbach wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

St. Georgen am Fillmannsbach hat gewählt und hat nun einen neuen Bürgermeister: Gerhard Luger (ÖVP) erreicht 54,86% der Stimmen. Franz Wengler (FPÖ) kommt auf 45,14%. Auch im Gemeinderat gab einen Wechsel: Stimmenstärkste Partei ist nun die ÖVP mit 54,84%. Die FPÖ erreichte 45,16%.  "Das wir die Gemeinde auf Anhieb drehen, kann ich immer noch nicht glauben", freut sich Neu-Bürgermeister Gerhard Luger in einem ersten Statement über seinen Wahlsieg. In den vergangenen zwei Wahlgängen stellte sich...

Foto: FPÖ St. Georgen

FPÖ Ortsparteitag
Das Motto ist "Lebenswertes St. Georgen - Heimat schützen"

Bei einem sehr gut besuchten Ortsparteitag in der FPÖ Hochburg St. Georgen / F. wurde einstimmig ein neuer Vorstand gewählt. ST. GEORGEN / F. Bürgermeister Johann Danninger aus Feldkirchen leitete die Neuwahlen bei der Ortsparteigruppe der FPÖ St. Georgen und freute sich über das einstimmige Ergebnis. In den Vorstand wurden gewählt: Guido Alexander Junker, Hermann Kastinger jun., Alfred Zöhrer, Franz Kirnstötter, Georg Sporer Jun. und Michael Achrainer. Bürgermeister Franz Wengler hielt einen...

Gemeinsamer Lokalaugenschein auf bayerischer Seite am angedachten Standort für einen
Rad- und Fußgängersteg über die Salzach: Bgm. Franz Gangl (St. Georgen), Bgm. Valentin
David (St. Pantaleon), Steffen Rubach (EUREGIO), Bgm. Johann Schild (Fridolfing) und Andreas
Maislinger (St. Georgen)(v. l.). | Foto: TI Fridolfing

Euregio Gemeinden
Salzachbrücke für Rad- und Fußgänger soll entstehen

Die drei Euregio-Gemeinden Fridolfing, St. Pantaleon und St. Georgen wollen bei Fridolfing eine Brücke für Radler und Fußgänger realisieren. ST. PANTALEON / ST. GEORGEN / FRIDOLFING. Zusammen mit dem Euregio Geschäftsführer Stefen Rubach wollen die drei Bürgermeister der Gemeinden Fridolfing, St. Pantaleon und St. Georgen eine Salzachbrücke für Radfahrer und Fußgänger errichten. Mit einer Begehung des künftigen Standorts bekräftigten die drei Bürgermeister der Gemeinden und der...

24 27 6

Mohn-Impressionen

Unterhalb von St. Georgen ist im Salzburger Flachgau knapp an der Grenze zu Oberösterreich ein herrliches Mohnfeld zu bestaunen.

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle erwischte die Polizei die beiden jungen Männer. | Foto: Kzenon/Fotolia

Auto voller verbotener Waffen entdeckt

Bei einer Verkehrskontrolle wurden zwei junge Männer mit zahlreichen verbotenen Gegenständen erwischt. Einer der beiden hatte zudem davor Drogen konsumiert. ST. GEORGEN. Drei Baseballschläger, zwei Macheten und mehrere schwarze Plastiksäcke im Kofferraum veranlassten Polizisten dazu, das Auto eines 19-Jährigen aus dem Bezirk Braunau genauer zu durchsuchen. Angehalten hatten sie den jungen Mann gestern, Donnerstag, gegen 20.30 Uhr, bei einer routinemäßigen Fahrzeug- und Lenkerkontrolle in St....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.