St. Johann

Beiträge zum Thema St. Johann

1 2

Baumschnitt
Kahlschlag in Ternitz-St. Johann

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Neuhold-Allee in Ternitz-St. Johann wurde rigoros mit der Kettensäge gewerkt. Im Umfeld der kleinen Kapelle für einen verstorbenen Feuerwehrmann blieb kein Baum stehen. Warum? "Das kann ich nicht sagen, das war die Landesstraßenverwaltung", so Bürgermeister Rupert Dworak.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Schmuckstück & Schandfleck

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch Sie haben im Bezirk etwas Schönes oder Hässliches entdeckt? Dann schicken Sie uns die Fotos mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Schmackhaft: das Bonbon Ternitz ist nicht nur eine Rabattmarke der Ternitzer Wirtschaftsbetriebe, sondern auch ein fruchtiges Bonbon. Unnötig: Abschätzige Schmiererei auf einer Pferdekoppel aus Holz im Ternitzer Ortsteil St. Johann.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Jammerbund

Ballnacht
Feiern Sie mit der Feuerwehr Ternitz-St. Johann

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Heurigenlokal "Zur Alten Mühle" von Familie Scherz findet am 19. Jänner der diesjährige Ball der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-St. Johann statt. Für Musik sorgt "Starlight". Tischreservierungen dienstags, 19-21 Uhr unter 0680/3138866. Eintritt: freie Spenden. 19. Jänner, ab 20 Uhr Saaleinlass: 19 Uhr Mühlgasse 12 2630 Ternitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 7

Eine verletzte Person
Auffahrunfall in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN.Zu einem Verkehrsunfall mit Betriebsmittelaustritt wurde die Feuerwehr Ternitz St. Johann am 19.Dezember gegen 13:30 Uhr gerufen. Auf der Franz Dinhoblstraße, Höhe Arbeitergasse kam es zu einem Auffahrunfall. Eine Person wurde dabei verletzt und musste vom Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landesklinikum Wr. Neustadt eingeliefert werden. Von seitens der Feuerwehr wurden die ausgelaufenen Betriebsmittel gebunden und die Straße gereinigt. Im Einsatz...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Fallenbüchl/Feuerwehr St. Johann

Ball der Feuerwehr Ternitz-St. Johann wird mit "Starlight" versüßt

Zum Vormerken: der 13. Jänner 2018 BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Heurigenlokal Scherz "Zur Alten Mühle" findet 2018 wieder der kurzweilige Ball der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-St. Johann statt. Die Band "Starlight" sorgt für tanzbare Ohrwürmer. Tischreservierungen jeden Dienstag von 19 bis 21 Uhr unter 0680/3138866. Eintritt: freie Spenden. 13. Jänner Einlass: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr Heuriger Scherz Mühlgasse 1 Ternitz-St. Johann

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolbild
1

Ternitzer Feuerwehren wurden gefordert!

Einsätze der Ternitzer Feuerwehren  Einsatz Nr.1 Bürogebäudebrand bei Schoeller-Bleckmannam 22.10.2017. Es wurde bereits davon berichtet. Einsatz Nr.2 Noch während des Bürogebäudebrands bei Schoeller-Bleckmann am 22.10 2017 wurden die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach und Ternitz-St. Johann zu einer Person in Notlage nach Mahrersdorf gerufen und rückten mit einer Mannschaft zum gerufenen Einsatzort ab, um die örtliche Feuerwehr Ternitz- Mahrersdorf zu unterstützen. Die Feuerwehr Mahrersdorf konnte...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Hund verätzte sich die Schnauze

Vorsicht! Irgendwo hier wächst Riesenbärenklau BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie ist alles andere als harmlos, die Pflanze Riesenbärenklau. Eben an eine solche dürfte Hund "Nils" geraten sein, meinte die behandelnde Tierärztin. Nils dreht seine Runden mit seiner Familie meist im Gebiet Ternitz-St. Johann. Also besonders aufpassen, wenn Sie mit Ihren Kindern oder Hunden unterwegs sind. Laut Tierärztin Dr. Daniela Neubauer könne man zur Behandlung eine Wund- und Heilsalbe auftragen. Allerdings schleckt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kräftige Windböen lassen Äste regnen

Sturm fegt über den Bezirk: Feuerwehren rücken der Reihe nach wegen Sturmschäden aus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Umgeworfene Mülltonnen, abgerissene Äste auf den Straßen und Leute, die gehen, als würden sie einen Laster hinter sich herziehen – der Sturm fegt über den Bezirk Neunkirchen. Wie Regionaut Gerhard Zwinz eben (17.25 Uhr), dass ein Baum über Straße gestürzt ist. Einsatz für die Feuerwehr Potschach. Auch die Feuerwehren Raglitz, Flatz und Wimpassing müssen derzeit wegen Sturmschäden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr St. Johann
2

Feuerwehr auf "Enten-Jagd"

Eine Laufente befasste am 12. August die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-St. Johann BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine herrenlose Ente irrte am 12. August, gegen 19 Uhr, in der Ternitzer Arbeitergasse umher. Ein Fall für die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-St. Johann. Feuerwehr-Kommandant Günter Jammerbund und seine Kameraden fingen die Ente ein: "Wir haben sie vorübergehend bei Elisabeth Platzky im Tierschutzhaus untergebracht."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
16

PKW rammte Ortsschild auf der B26

Am Montagnachmittag (10.07.2017) wurde die Feuerwehr Ternitz-St. Johann zu einem Verkehrsunfall auf die B26 gerufen. Aufgrund der Regennassen Fahrbahn kam ein Pkw bei der Ortseinfahrt ins Schleudern, rammte das Ortsschild von St.Johann und blieb in einer angrenzenden Wiese stehen. Nach Freigabe der Polizei wurde das Fahrzeug mittels Wechselladerfahrzeug verbracht. Verletzt wurde zum Glück niemand. Im Einsatz stand PI Ternitz, sowie die Feuerwehr Ternitz St.Johann mit 2 Fahrzeugen.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
92

St Johanner Volksfest startete wieder voll durch

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Kommandant Günter Jammerbund und Stv. Wolfgang Million waren nur noch am Strahlen. Der Grund: Das prall gefüllte Festzelt samt Mega-Stimmung beim Frühschoppen - dem Start des dreitägigen St. Johanner Volksfest unter deren Leitung. Unter den feierbegeisterten Besuchern auch entdeckt: Stadt-Vize Christian Samwald mit seiner Patricia, die Stadträte Martina Klengl und Franz Stix, die Gemeinderäte Erik Hofer und Manfred Ofenböck, die Banker Meletios Kujumtzoglu, Udo...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Foto: Dorfgemeinschaft St. Johann
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das alte Foto zeigt das Martler am Fuße der Kirche in Ternitz-St. Johann im Jahre 1993. Im August dieses Jahres wurde es rundum erneuert und mit Tonfiguren verschönert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gemeinderätin Brigitte Kögler und Reitstallbesitzerin Brigitte Aigner mit den Teilnehmern am Ternitzer Ferienspiel. | Foto: privat

Spaß im Reitstall

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Ferienspiel am 1. August im Reitstall Aigner in Ternitz, St. Johanner Straße 8. Mit Hilfe des Teams vom „Integrativen Reit- und Voltigierverein“ erfuhren die Kinder alles Wissenswertes über Pferde, ihre Pflege und den richtigen Umgang mit ihnen. Später konnten die Teilnehmer von 8 bis 14 Jahren auch ihre Geschicklichkeit auf dem Rücken eines Pferdes unter Beweis stellen. Für eine Menge Spaß und eine gute Jause wurde gesorgt.  

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Im Reich der Oliven und Aloe Vera

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Horst Puchinger züchtet in Griechenland Oliven und Aloe Vera im großen Stil. Die Oliven werden zu hochwertigem Olivenöl verarbeitet und Aloe Vera bildet die Basis für natürliches Antibiotikum und diverse Kosmetikstoffe. Am 6. Mai gastierte der Oliven- und Aloe Vera-Guru in Martina Klengls St. Johanner Öl-Bar, und informierte über die Vorzüge seiner Pflänzchen. Unter den Zuhörern waren neben Stadtrat Gerhard Windbichler und seiner Elisabeth auch Stadrat Peter Spicker,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

St. Johann: Spitze unverändert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Feuerwehrchef Günter Jammerbund, Wolfgang Million und Gerhard Fallenbüchl wurden abermals für fünf Jahre bestätigt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ein neues Mühlrad für St. Johann

BEZIRK NEUNKIRCHEN (robert unger). Der Verschönerungsverein St. Johann hat im Jahr 1997 im Scherz-Park ein Schöpfrad nach alten Plänen errichtet. Seither war diese Konstruktion Blickfang und Anziehungspunkt dieser Freizeitoase des Ternitzer Ortsteiles St. Johann. Der jahrzehntelange Einsatz dieser Holzkonstruktion an der Sierning hat eine Generalsanierung notwendig gemacht. Kulturstadtrat KommR Peter Spicker, die St. Johanner Stadträtin Martina Klengl und Naturpark-Mitglied Robert Kofler haben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auf dem Bild von links nach rechts: Herbert Hafenscher, Heinz Wadowiec, Manuela Prohaska, GR Karl Pölzelbauer, GR a.D. Anton Scheibenreif, Bgm. Willi Fuchs, LAbg. Hermann Hauer, ÖAAB-Teilbezirksobfrau Traude Lukas, Ehrenbezirksobmann Hans Postl.
3

Die Karten glühten beim ÖAAB-Preisschnapsen in Ternitz

Die Karten glühten am 5. April im Gasthof Wadowiec-Gfiederblick in St. Johann beim Preisschnapsen des ÖAAB Ternitz. Immerhin gab es wertvolle Preise zu erspielen, so als 1. Preis einen Reisegutschein von der RAIBA Ternitz im Wert von € 400,-, Thermengutscheine gespendet von der ÖVP Ternitz im Wert von € 300,- , einen Akku-Schrauber gespendet vom Raiffeisenlagerhaus Ternitz im Wert von € 200,- und viele Geschenkkörbe. LAbg. Hermann Hauer und Teilbezirksobfrau Traude Lukas fungierten bei diesem...

  • Neunkirchen
  • Karl Pölzelbauer
Foto: privat
4

Feuerwehren übten Verletzten-Bergung

Die Silberhelme von Ternitz-St. Johann und Pottschach probten den Ernstfall. Am 6. April wurde eine große Gemeinschaftsübung durchgeführt. Gegen 17 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz St. Johann zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen und zu einem vermutlichen Fahrzeugbrand alarmiert. Die Freiwillige Feuerwehr Pottschach rückte mit zwei Fahrzeugen und einem Atemschutztrupp zur Übungsadresse aus. Es galt den Fahrzeugbrand zu löschen und eine eingeklemmte Person aus dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
36

Dorffest: Ganz St. Johann war auf den Beinen

Videoclip online +++ Videoclip online +++ Videoclip online +++ Videoclip online Glücksrad, Mariandl-Schießen, Pony-Kutschenfahrten und natürlich Erzeugnisse aus der Region wie Honig, Schnapserl und hausgemachte Mehlspeisen lockten am 2. September zahlreiche Besucher nach Ternitz-St. Johann. Eine Attraktion fehlte heuer leider: das Abheben in luftige Höhen mit der Feuerwehr-Leiter. "Vielleicht nächstes Jahr", hieß es seitens der Feuerwehrleute. Videos auf: http://youtu.be/V7Z49WFQIgg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
45

St. Johanner Zeltfest bereits zum 38. Mal ein Erfolg

Das bereits 38. St. Johanner Zeltfest war wieder mal ein voller Erfolg. Veranstaltet von der FF St. Johann unter Kommandant Meletios Kujumzoglu konnte das legendäre Fest auf der St. Johanner Festwiese pro Tag über 1.000 Besucher anlocken. Getanzt wurde am Freitag zur Musik von Schlagerstar Marc Pircher, der die Gäste mit seiner humorvollen Darbietung zum Lachen und Tanzen brachte. In der Pause wurden dann Autogrammkarten und CDs signiert - ganz professionell eben. Am Samstag folgen dann am...

  • Neunkirchen
  • mister jix

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.