St. Martin

Beiträge zum Thema St. Martin

Mitarbeiter des Stadtgartenamtes gemeinsam mit Stadtgartenreferent Stadtrat Max Habenicht bei der Eröffnung des Weges. | Foto: StadtKommunikation / Krainz

St. Martin
Der Weg zum Wörthersee ist für Passanten wieder eröffnet

Es ist endlich soweit: Der ungefähr 600 Meter lange Fußweg in der Pichler-Mandorf-Straße im Stadtteil St. Martin zum Wörthersee wurde heute wieder für Fußgänger geöffnet. WÖRTHERSEE. Der Weg in der Pichler-Mandorf-Straße, der den Stadtteil St. Martin mit dem Wörthersee verbindet, wurde Montagfrüh wieder für Passanten zugänglich gemacht. Die Verbindung über den idyllischen grünen Steig stellt eine Route für Spaziergänger und Naturfreunde zum See dar. Der Weg wurde von der Abteilung Stadtgarten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
In Klagenfurt wurde in zwei Kellerabteile eingebrochen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Einbruch in Klagenfurt
Unbekannte stahlen Fahrräder aus Kellerabteilen

In Klagenfurt kam es erneut zu Einbrüchen in Kellerabteile. Die bislang unbekannte Täterschaft stahl mehrere Fahrräder. KLAGENFURT. Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht vom letzten Samstag auf den gestrigen Sonntag in zwei Kellerabteile eines Mehrparteienhauses in Klagenfurt, Stadtteil St. Martin ein. Fahrräder gestohlenDie Täter gelangten durch Aufzwängen der Schließlappen der Metalltüren in die Räumlichkeiten. Aus den Kellerabteilen wurde ein Mountainbike und ein E-Bike gestohlen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Die Umleitung gilt bis Mitte Juli. | Foto: STW/KMG

Bis Mitte Juli
Bus-Umleitungen wegen Sanierungsarbeiten in St. Martin

In St. Martin/Kreuzbergl wird aufgrund von Sanierungsarbeiten die Linienführung zweier Buslinien geändert. KLAGENFURT. Ab Montag, 20. März, wird die Ferdinand-Jergitsch-Straße in Klagenfurt aufgrund von Sanierungsarbeiten wieder für den gesamten Verkehr gesperrt. Diese Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte Juli. Diese Sperre betrifft auch die Busse der KMG Klagenfurt Mobil GmbH: Die Linien 50 und 95 fahren in dieser Zeit über die Pierlstraße, siehe Bild oben. In der Pierlstraße gilt für die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Am Kreuzbergl wurden drei herrenlosen Pferde aufgegriffen, die von Ordnungshüterin Wiltrud Wiegele liebevoll betreut wurden, ehe sie von den Besitzern wieder abgeholt wurden. | Foto: Ordnungsamt

Kurios
Klagenfurter Ordnungsamt als Pferdeflüsterer im Einsatz

Zu einem tierisch ungewöhnlichen Einsatz kam es heute Vormittag am Kreuzbergl im Stadtteil St. Martin. Ein Team des Klagenfurter Ordnungsamtes war auf Kontrollfahrt, als ihnen plötzlich drei herrenlose Pferde gegenüberstanden.  KLAGENFURT. Die Teams des Ordnungsamtes sind täglich in den Klagenfurter Stadtteilen unterwegs. So auch heute, Mittwochvormittag, als zwei Kollegen am Kreuzbergl/St. Martin eine typische Kontrollfahrt unternahmen. Dabei fielen ihnen auf der Straße drei Pferde auf, die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Foto: Privat
2

Am Martinstag
Pfarre St. Martin lädt zum Umzug und Martinsfest

KLAGENFURT. "Anlässlich des Martinsfestes organisieren wir einen Umzug vom Diözesanhaus zur Pfarrkirche St. Martin", sagt Iris Binder, Pastoralassistentin in den Stadtpfarren Dom und St. Martin. Gemeinsam wird mit einem Martinsreiter der Weg zum Kreuzbergl aufgenommen. Um 16.30 Uhr ist der Treffpunkt beim Diözesanhaus in der Tarviserstraße, am Jergitschsteg. "Bringt gerne eure Laternen mit, wir freuen uns", sagt Binder. In St. Martin gibt es zum Abschluss eine Agape und einen gemütlichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Der Brand konnte rasch gelöscht werden. | Foto: FF Viktring Stein

Klagenfurt
Nächtlicher Wohnungsbrand in Mehrparteienhaus

In St. Martin stand in den frühen Morgenstunden ein Wohnhaus in Flammen. KLAGENFURT. In der Nacht zum 4.11. entstand aus bisher unbekannter Ursache am Balkon eines Mehrparteienhauses in Klagenfurt, St. Martin ein Brand. Die Wohnungen einer 50jährigen Frau und einer 45jährigen Frau wurden dadurch unbewohnbar. In beiden Wohnungen waren zum Zeitpunkt des Brandes Personen anwesend, die rechtzeitig flüchten konnten. Verletzt wurde niemand. Die ersteintreffenden Kräfte der Berufsfeuerwehr Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
1 110

Gastronomie
Eröffnung Giovannis

ST. MARTIN (dw). Im neu renovierten  Hotel Dermuth in St. Martin hat Johannes Striedinger eine Bar im Style der berühmten Harry's Bar in Venedig eröffnet.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
Stromausfall: Ein defektes 20-kV-Kabel war der Grund. | Foto: Pixabay/Comfreak

Klagenfurt
Stromausfall am Kreuzbergl und in St. Martin

863 Kunden waren in der Nacht auf heute, Donnerstag, etwas über eine Stunde ohne Strom. KLAGENFURT. Gegen 23.45 Uhr fiel in der Nacht der Strom aus – und zwar im Bereich Kreuzbergl, Kinkstraße und St. Martin. Ausgelöst wurde der Stromausfall durch ein defektes 20-kV-Kabel. 863 Klagenfurter waren betroffen. Der Entstörungstrupp der Energie Klagenfurt GmbH rückte sofort aus und nach 72 Minuten war der Strom bei allen Kunden wieder da.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
2 5

Kreuzbergl soll Erholungsgebiet der Klagenfurter bleiben

Zuständige Politiker für St. Martin/Kreuzbergl sind sich einig: Stadtteil soll Erholungsgebiet bleiben. ST. MARTIN/KREUZBERGL (stp). Der Stadtteil St. Martin/Kreuzbergl ist vor allem für seinen Erholungsfaktor bekannt und beliebt. Dass in den letzten Jahren immer die Diskussionen um zusätzlichen Wohnraum aufgekommen sind, ist für die zuständigen Gemeindepolitiker ein sensibles Thema. „Man muss das Kreuzbergl mit seiner Erholungsfunktion erhalten und schützen wie es ist“, meint ÖVP-Gemeinderätin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
119

Zwei Feste an einem Abend beim Dermuth

ST. MARTIN (dw). Zwei Feste an einem Abend feierte man im Restaurant Dermuth - zum einen ein Frühlingsfest und zum anderen die Neugestaltung der DermuthLounge.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
Die Feuerwehr konnten den Brand in der Garage schnell löschen. | Foto: Woche/Archiv

Defekter Kühlschrank stand in Flammen

Die Küchengeräte wurden in einer Garage gelagert. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Personen waren nicht in Gefahr. ST. MARTIN. In den frühen Morgenstunden gerieten in einer Garage im Stadtteil St. Martin mehrere Elektrogeräte in Brand. Das Feuer dürfte durch einen defekten Kühlschrank verursacht worden sein. Der Brand konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Personen waren nicht in Gefahr.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Die unbekannten Täter schlugen die Seitenscheibe des Autos mit einem spitzen Gegenstand ein.

Seitenscheibe zertrümmert und Aktentasche geklaut

Unbekannte Täter schlugen am helllichten Tag die Scheibe eines abgestellten Autos ein. Sie entwendeten eine Aktentasche. KLAGENFURT. Die Serie von Einbruchdiebstählen in abgestellte Autos reißt in der Landeshauptstadt nicht ab. Diesmal schlugen die unbekannten Täter am helllichten Tag im Stadtteil St. Martin zu. Sie zertrümmerten eine Seitenscheibe eines abgestellten Fahrzeuges und stahlen von der Rücksitzbank eine Aktentasche. In der Tasche befand sich jedoch nur ein Führerschein.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk

Einbrecher stieg in Einfamilienhaus ein

ST. MARTIN. Ein bisher unbekannter Täter brach gestern Abend im Klagenfurter Stadtteil St. Martin die Terrassentüre eines Einfamilienhauses auf. Der Einbrecher durchsuchte die Räume und stahl aus einer abgelegten Geldbörse mehrere hundert Euro Bargeld. Der durch die Tat verursachte Gesamtschaden steht noch nicht fest.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Einst
2

St. Martin im Wandel der Zeit

Wie sich die Zeiten doch ändern. Einst war der Gasthof Müller ein Traditionswirtshaus im Herzen von St. Martin in Klagenfurt, jetzt ist das Gelände Wohnstätte für gut betuchte Kunden. Das historische Foto stammt übrigens aus dem Kärntner Landesarchiv aus der Sammlung Hudelist.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Kaufmann
2

Führungswechsel bei der WOCHE-Dorfwahl

St. Martin hat sich an die Spitze gesetzt. Newcomer Limmersdorf erreicht auf Anhieb Platz Zwei. KLAGENFURT. Vergangene Woche kündigte sich bei der WOCHE-Dorfwahl ein enger Dreikampf zwischen dem Vorjahressieger Wölfnitz und den beiden Herausforderern St. Martin und Vikring an. Doch nun hat sich das Blatt gewendet und die Offensive des Stadtteils St. Martin hat ihre Früchte getragen. In der WOCHE-Redaktion sind hunderte Stimmen für den Stadtteil am Fuße des Kreuzbergels eingetroffen. Newcomer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
76

Kochwerkstatt meets Dermuth

ST. MARTIN (dw). Unter dem Motto "Kochwerkstatt meets Dermuth" verließ Benediktinermarkt-Spitzenkoch Christian Cabalier seinen engen Markt-Kochbereich um in der Dermuth Restaurantküche der Familie Striedinger für ein exquisites Galamenü den Löffel zu schwingen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand

Hörtendorfer fährt zum Strandbad

Seit einigen Tagen verkehrt die Linie 20 (FR Hörtendorf) am frühen Abend zum Strandbad Klagenfurt. Durch diese zusätzliche Linienführung können die Badegäste nun länger im Strandbad verweilen und haben auch nach 19 Uhr noch einen Anschluss zum Heiligengeistplatz. Abfahrt Strandbad (FR Innenstadt) Mo-Fr: 19:38 - 20:02 - 20:32 Sa: 19:40 - 20:23 So & Feiertag: 19:07 - 19:30* *fährt nicht über St. Martin zum Heiligengeistplatz, sondern über die Villacher Straße. Wo: Strandbad Klagenfurt,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wünsch der Fahrgäste in Klagenfurt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.