St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Wegen Sanierung ist das Tierheim in Königstetten etwa vier Wochen geschlossen. | Foto: Zeiler

Tierheim wird saniert: Katzen & Hunde übersiedeln

KÖNIGSTETTEN/KLOSTERNEUBURG. Wer derzeit auf der Suche nach einem Haustier ist, der steht vor dem Tierheim in Königstetten unter Obfrau Beatrice Aigner vor verschlossenen Türen. Grund dafür: "Wir renovieren", erklärt Aigner. Etwa vier Wochen lang soll es dauern, bis wieder aufgesperrt wird. Zuvor hieß es jedoch packen: Etwa 20 Katzen und 3 Hunde wurden an den Tierschutzverein St. Pölten überstellt, doch die kommen alle wieder zurück (falls sie nicht in der Zwischenzeit vergeben wurden). Mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
SWV NÖ-Präsident KommR Thomas Schaden, Bezirksvorsitzender Robert Unger, Karl Hava, SWV Österreich-Präsident Abg.z.NR Christoph Matznetter. | Foto: Ronny Fras

Robert Unger und Karl Hava bei der Landeskonferenz des Wirtschaftsverbandes NÖ

Bei der 25. Ordentlichen Landeskonferenz des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Niederösterreich (SWV NÖ), die vor kurzem im NÖ-Haus der SPÖ in St. Pölten stattfand, wurde KommR Thomas Schaden mit 96,1 Prozent der Delegiertenstimmen zum Präsidenten gewählt. An der Konferenz nahmen auch der Bezirksvorsitzende des Wirtschaftsverbandes Klosterneuburg, Robert Unger, und Karl Hava vom SWV-Bezirksvorstand teil. KLOSTERNEUBURG/ ST. PÖLTEN (pa). Der Klosterneuburger Robert Unger gehört als...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Helga Krismer, Heidi Sdorra und Ulli Fischer. | Foto: Zeiler

Grüne: "15 Minuten-Takt auf S 40"

Die Franz-Josefs-Bahn soll für Pendler noch attraktiver werden. TULLN / KLOSTERNEUBURG / ST. PÖLTEN. Das Angebot für Pendler auf der Franz-Josefs-Bahn (S 40) müsse – zumindest in der Früh – erhöht werden, ist Ulli Fischer, Vizebürgermeisterin von St. Andrä-Wördern und Bezirkssprecherin der Grünen überzeugt. Viele Pendler kennen das Problem aus der täglichen Praxis: Wer nicht von Wien aus mit der S 40 fährt, sondern in der Früh und am Abend entlang der Strecke im Tullnerfeld zusteigt, der hat...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mr. Xtreme holte mehrfach Besucher auf die Bühne - für waghalsige Vorführungen. | Foto: Werilly
96

Horror-Clowns: Das Grauen überfällt St. Pölten

Der Zirkus des Grauens gastiert momentan in der Landeshauptstadt. Die Bezirksblätter waren vor Ort um die Show genauer unter die Lupe zu nehmen. ST. PÖLTEN. Nicht nur am Himmel zogen gestern dunkle Wolken auf - auch unter dem Zirkuszelt am Gelände der ehemaligen Kopal-Kaserne wurde es düster. Freddy Krüger, Mr. Xtreme und ein Haufen von Untoten lehrten den St. Pöltnern das fürchten. Bei schauriger Musik verwandelte sich die Manage in ein Portal zur Unterwelt. Gedämpftes, buntes Licht gab der...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Es gibt die unterschiedlichsten Werbegeschenke von den Partein. | Foto: BBNÖ
2 2

Umfrage: Beeinflussen Wahlgeschenke unsere Meinung?

Neue Wahl - altes Spiel. Jede Partei verteilt kleine Aufmerksamkeiten um sich in die Erinnerung der Menschen zu rufen. Bei den Geschenken gibt es bereits ein breites Spektrum: die klassischen Kugelschreiber, Hundehalsbänder, Glückskekse und noch vieles mehr. Bestimmt haben auch Sie schon eine Kleinigkeit erhalten. Doch beeinflusst dies ihre Stimmabgabe bei der Wahl? 

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die St. Pöltner Damen beim Unternehmerinnenforum in Klosterneuburg. | Foto: Kraus/WKNÖ
2

St. Pöltner Damen beim Unternehmerinnenforum in Klosterneuburg

Unternehmerinnen in Kontakt bringen - das will das jährlich stattfindende Unternehmerinnenforum von Frau in der Wirtschaft NÖ (FIW). In der Babenbergerhalle in Klosterneuburg ging es heuer darum, wie man mit einer guten Strategie sein Ziel erreichen und wie „Frau“ das FIW-Netzwerk nutzen kann. ST. PÖLTEN/KLOSTERNEUBURG (red). „Die Funktionärinnen von Frau in der Wirtschaft sind Mentorinnen für alle Unternehmerinnen, die sich durchboxen“, so FIW-Landesvorsitzende Waltraud Rigler. „Oft sind die...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die Zweitplatzierte Viktoria Feiks, „Rookie of the Year“ Laura Kaltenbrunner und die Drittplatzierte Sophia Dubovy | Foto: Viktor Nezhyba

FH St. Pölten kürt „Rookie of the Year“

Die gebürtige Oberösterreicherin Laura Kaltenbrunner, die aus Klosterneuburg stammende Viktoria Feiks und Sophia Dubovy aus Gföhl überzeugten die Fachjury, des Dialog Marketing Verband Österreich, mit ihren Konzepten für den myMcDonald’s Kundenclub. ST. PÖLTEN (red). Die preisgekrönten Nachwuchstalente erhielten die begehrten Trophäen im Rahmen einer Abendveranstaltung an der Fachhochschule St. Pölten. Unter den namhaften Gästen befanden sich etwa Anton Jenzer (Präsident des DMVÖ und...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
2 115

Die besten Bilder vom Frequency Festival 2017

Die Bezirksblätter waren live vor Ort und bringen dir das Festival-Erlebnis nach Hause. ST.PÖLTEN. Dienstag, 17 Uhr. Es hat gefühlte 50 Grad, in Wahrheit sind es natürlich nur 30. Doch auch das reicht aus, wenn man permanent der Sonne ausgesetzt ist. Die Bezirksblätter St. Pölten befinden sich mitten drin im Frequency Festival. Tausende Menschen schlendern herum. Man erblickt jede Altersgruppe - jung, alt und auch Kinder sind vereinzelt dabei. Alle wirken glücklich und ausgelassen. Nicht nur...

  • Gänserndorf
  • Bianca Werilly
Der Tullner Harald Wimmer ist Studiengansleiter. | Foto: Kraus
2

Tullns SP-Stadtrat wird Studiengangsleiter

Ab dem nächsten Semester: Harald Wimmer leitet Masterstudium Media- und Kommunikationsberatung. TULLN / ST. PÖLTEN. Harald Wimmer wird ab September 2017 die Leitung des Masterstudiums Media- und Kommunikationsberatung an der Fachhochschule St. Pölten übernehmen. Er war bereits bisher stellvertretender Leiter des Bachelor- und Masterstudiums Media- und Kommunikationsberatung. „Der Studiengang vermittelt umfassendes Wissen für die dynamische Marketingbranche zu aktuellen Themen in Wirtschaft,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay.com

Konkursverfahren: Erntedienst GmbH schlittert in Pleite

Anschaffungen und großer Fuhrpark als Grund für Insolvenz. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Creditreform als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband informiert Sie über folgende Insolvenz: Über das Vermögen der Erntedienst GmbH wurde heute am Landesgericht St. Pölten das Konkursverfahren eröffnet, berichtet Gerhard M. Weinhofer vom Österreichischen Verband Creditreform. Die Firma erbringt Dienstleistungen im land- und forstwirtschaftlichen Bereich, z.B. Erntedienst, Aussaat und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jugendcoach Severin Tanzer beim Gespräch mit Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler.
2

"Bin Coach für Schüler"

Severin Tanzer berät Jugendliche bei schulischen Problemen und dem Übergang ins Berufsleben. BEZIRK TULLN. Als Fußballtrainer hielt er den Teamgedanken hoch, er selbst hat beim Sport immer Zugriff auf einen Coach. In der Möglichkeit so eine Funktion auch im Kontext von Schule und Beruf zu übernehmen, sieht er seine große Chance, die Zukunft vieler Schüler positiv mitgestalten zu können. Die Rede ist von Severin Tanzer, Jugendcoach der Caritas. Luftleerer Raum Seit 2013 wird die Möglichkeit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Viktor Mayerhofer, Johanna Mikl-Leitner; Dorothea Draxler, Michaela Hahn, Anna-Katharina Fritz, Zofia Kucharko (AG B, Violine, Kammermusik für Streichinstrumente/Ensemble „Trois violons“ – J. G. Albrechtsberger Musikschule der Stadt Klosterneuburg, Ensembleleitung: Snezana Kis), Gabriel Grill und Niklas Hinterholzer. | Foto: Gerhard Lechner

Musikalisches Feuerwerk im Festspielhaus

Die rund 1.000 erschienenen ZuhörerInnen zeigten sich im Festspielhaus St. Pölten vom musikalischen Nachwuchs begeistert ST. PÖLTEN / KLOSTERNEUBURG (red). Mit einem fulminanten musikalischen Feuerwerk ging am 22. April, das Landespreisträgerkonzert prima la musica über die Bühne. Einige der besten TeilnehmerInnen des Landeswettbewerbs prima la musica präsentierten dabei in festlichem Rahmen Auszüge aus ihrem Programm. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner erschien als Ehrengast und...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Am Foto von links nach rechts die U16 Teamspieler Stefan Feiertag, David Pennerstorfer & Martin Moormann mit NÖFV-Präsident Johann Gartner und Volksbanken Vorstandsdirektor Dr. Rainer Kuhnle | Foto: Volksbank NÖ

Volksbank neuer Team-Sponsor der U16 Akademie St. Pölten

TULLN / ST. PÖLTEN (red). Rechtzeitig vor Beginn der Frühjahrsmeisterschaft präsentierte die Akademie St. Pölten einen neuen, attraktiven Mannschaftssponsor für die U16 Mannschaft: Die Volksbank übernimmt ab sofort das Sponsoring der heuer sehr erfolgreichen und mit Teamspielern gespickten Mannschaft. Zur Vertragsunterzeichnung auf der Stadtsportanlage in St. Pölten begrüßte Präsident Johann Gartner die Vertreter der Volksbank, nämlich Vorstandsdirektor Dr. Rainer Kuhnle und den Leiter der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Donnerstag, 22.12. wurde der erste Müll aus Italien in Dürnrohr verwertet. | Foto: EVN
1 4

Verbrannt: Erster Müll aus Italien

DÜRNROHR / ST. PÖLTEN / ITALIEN. 70.000 Tonnen Müll aus Rom werden ab sofort in Österreich entsorgt. Konkret in Dürnrohr, wie die Bezirksblätter unter dem Titel: "Dürnrohr, das Geschäft mit dem Müll"Ende November berichtet haben. Donnerstag, 22. Dezember 2106 gegen vier Uhr Früh war es dann so weit – wie EVN-Pressesprecher Stefan Zach mitteilt, ist der erste Zug angekommen. "Bis Mittag wurde jedoch schon alles verwertet", informiert er. NÖ Abfall hat Priorität 1 Was sich nun verändert? Bisher...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.