St. Peter im Sulmtal

Beiträge zum Thema St. Peter im Sulmtal

Das NZ Sulmtal mit seinen sechs Mitgliedsvereinen arbeitet seit dem Sommer 2022 mit fünf weiteren Klubs aus Deutschlandsberg und Leibnitz zusammen. | Foto: Zwetti
9

Deutschlandsberg/Leibnitz
Erfolgreiche Jugendfußball-Kooperation über Bezirksgrenzen hinweg

Elf Vereine aus den beiden Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz arbeiten seit letzter Saison im Nachwuchsfußball eng zusammen – schon jetzt mit ersten Erfolgen. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Spielgemeinschaften sind im Jugendfußball seit Jahren notwendig: weniger (sportbegeisterte) Kinder und viele andere Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Als im Sommer 2022 eine neue Nachwuchsbestimmung des Steirischen Fußballverbands (StFV) den Stichtag für U14-Spieler nach hinten verschob, wurde es für...

Hilfe vor Ort: 40 SteirerInnen brachten am Samstag Lebensmittel und Kleidung nach Kroatien. | Foto: Edi Aldrian
1 45

Erdbebenhilfe aus Deutschlandsberg und Leibnitz
Steirisches Anpacken für Kroatien

Zahlreiche Feuerwehren, Unternehmen und Gemeinden beteiligten sich an der Hilfsaktion, alleine in Preding wurden viereinhalb LKW beladen. Am Freitag startet der nächste Konvoi. Zum Jahreswechsel bewiesen die Freiwilligen Feuerwehren wieder einmal, was unsere Feuerwehrler ausmacht: Sieben LKW-Züge (Sattelzüge und Lkw mit Anhänger) und acht Klein-LKW machten sich am vergangenen Samstag auf nach Kroatien, um den Betroffenen des Erdbebens vor Ort zu helfen. Lebensmittel, Kleidung und noch viel mehr...

Überzeugt vom neuen Fieberscan: LAbg. Bgm. Maria Skazel, John Messner sowie die Pflegeheim-Betreiber Harald und Andreas Theisl. | Foto: Simon Michl
Video

Video
Premiere für den Fieberscan in St. Peter im Sulmtal

Im Vital und Pflegezentrum in St. Peter im Sulmtal wurde das erste automatische Fiebermesssystem mit Gesichtserkennung und Alarmsystem installiert. ST. PETER IM SULMTAL. Außergewöhnliche Zeiten fordern außergewöhnliche Maßnahmen. Gerade jetzt, während der Corona-Pandemie, wird jedes Husten argwöhnisch bewertet. Niemand will jetzt auch nur kränkelnd in der Öffentlichkeit unterwegs sein. Dennoch bemerkt nicht jeder eine erhöhte Temperatur am eigenen Körper. Ausgeklügelte Technik schon: John...

6

Freiwillige Feuerwehr
9 Atemschutztrupps nahmen an der Leistungsprüfung in Bronze und Silber teil

In den Räumlichkeiten der Volksschule in St. Peter im Sulmtal (Bez. Deutschlandsberg) fand die 16. Atemschutzleistungsprüfung in Bronze und Silber statt. 29 Atemschutztrupps (ein Trupp besteht aus dem Gruppenkommandanten und drei Atemschutzgeräteträgern) stellten sich der Prüfung, die unter der Leitung von BI d. F. Rene Wernegg (BFV Deutschlandsberg) und HBI Ing. Patrick Pichler (BFV Leibnitz) stand. Unterstützt wurden die beiden von einem 38-köpfigen Bewerterteam. Von den 29 Atemschutztrupps...

St. Peter konnte sich über den Sieg beim Heimturnier freuen. | Foto: KK
1

Hausherren siegen bei Rupert-Sommer-Gedenkturnier

Union Edelstahldesign Bernhart St. Peter/S. ist verdienter Sieger des 21. Auflage des Turnieres. Bei tropischer Hitze ging das 21. „Rupert Sommer Gedenkturnier“ über die Bühne! Die Hausherren ließen diesmal nichts anbrennen und gewannen das Finale gegen LUV Graz verdient mit 3 : 1! Die Vorrundenspiele mussten alle im Elfmeterschießen entschieden werden. LUV Graz und Tus Gr. St. Florian trennten sich ebenso wie St. Peter/S. gegen Pölfing Brunn mit 1 : 1. Im Elfmeterschießen setzte sich LUV Graz...

St. Peter im Sulmtal freut sich über die Auszeichnung "Gesunde Gemeinde"_Foto: Hans Ast | Foto: Hans Ast
48

Auszeichnung für St. Peter im Sulmtal

Im Rahmen des großen Familien- und Spielefestes der Gemeinde St. Peter i.S. wurde an die Kommune die Auszeichnung „Gesunde Gemeinde“ durch Leiterin Sivia Marchl von Styria vitalis überreicht. Lebensqualität erhalten „Vor 20 Jahren wurde mit der Aktion ‚Gesunde Gemeinde‘ bei uns begonnen, um Lebensqualität zu schaffen und sie vor allem zu erhalten“, betonte Bürgermeister Alois Painsi. Betreut wurde das engagierte Team mit Josefine Koinegg und Sieglinde Lipp an der Spitze von Susi Satran von...

Pop ’n Roll mit Rufzeichen

Mit Pop ’n Roll aus St. Peter mischt Coy die Musikwelt ganz schön auf. Ihre Single „More“ ist dabei nur der Anfang. Als „Mädchen mit der Gitarre“ hat Sabrina Sagmeister alias Coy im Jahr 2010 ihre eigene Musikgeschichte geschrieben: In einer one-woman-Show sicherte sie sich den Sieg beim Newcomer Bandwettbewerb im Grazer Orpheum, heuer saß sie in der Jury. Sie landete mit ihrer ehemaligen Band im Spitzenfeld des Ö3 Soundchecks und sorgte im Vorjahr auf über 40 Solo-Shows in Österreich für gute...

Meisterfeier_Foto: B. Mörth
116

Feuerwerk und Champagner

In der letzten Runde der Unterliga West ging es nur mehr um Pflichtübungen. Denn die Entscheidungen über den Meistertitel und Abstieg waren vorzeitig gefallen. Daher war die Begegnung USV St. Peter gegen den USV Hengsberg quasi ein Abschiedsspiel aus der Unterliga mit anschließender Meisterfeier. Von Beginn an sah man in einem lockeren Spiel, dass es um nichts mehr ging. Keine einzige Gelbe Karte unterstrich den Charakter eines Freundschaftsspieles. Die Hausherren waren überlegen, aber die...

Tauziehen um Kirchenorgel

Aufgrund der prekären finanziellen Lage steht in zahlreichen Gemeinden der Region die finanzielle Förderung von Vereinen zur Diskussion. – Auch in der Gemeinde Limberg bei Wies, wo man sich in der letzten Gemeinderatssitzung gegen eine Kürzung von Subventionen gegenüber dem Vorjahr aussprach. Ein Förderansuchen für die Erneuerung der Orgel der Pfarrkirche durch den Verein Kultur – Denkmal – Heimat (KUDEHEI) aus St. Peter i.S. wurde hingegen abgelehnt, wie auch einer Postwurfsendung der SPÖ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.