St. Ruprecht

Beiträge zum Thema St. Ruprecht

Das Brass Quartett sorgte für weihnachtliche Musik
1 6 67

Die Lichter leuchten in St. Ruprecht

St. Ruprecht erstrahlt in weihnachtlichem Licht. Rechtzeitig zum Lichterleuchten ist der erste Schnee gefallen, der dem Adventbeginn in St. Ruprecht die perfekte Atmosphäre gab. Bei weihnachtlichen Klängen und Gesängen vom Chor der Volksschule Rollsdorf, dem Brass Quartett sowie der Singgemeinschaft St. Ruprecht feierten viele Ruprechter den Beginn der Adventszeit am Hautplatz. Im Anschluss sorgte DJ Markus Weiss noch für weihnachtliche Stimmung. Es gab viele Köstlichkeiten wie Punsch,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die neuen Wohnhäuser sind bereits in Bau
5 8

St. Ruprecht/Raab - einfach lebenswert

5.806 Einwohner - davon 5.275 mit Hauptwohnsitz - zählt die oststeirische Marktgemeinde derzeit und es werden immer mehr. St. Ruprecht ist eine sehr attraktive Wohngegend für alle Altersgruppen. Die gute Infrastruktur, die nahe Anbindung an die Autobahn, das gute Angebot der öffentlichen Verkehrsmittel und die ausgezeichnete Wohnqualität tragen dazu bei, dass die Bautätigkeit in St. Ruprecht boomt. Vor allem bei Jungfamilien ist die Marktgemeinde sehr beliebt. Es gibt sieben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
1

"Herbstbraut" am Hauptplatz in St. Ruprecht

Kreativität, Geschick und tolle Ideen - das zeichnet Herta Köck aus St. Ruprecht aus. Wenn man durch St. Ruprecht spaziert, fällt eines ganz besonders auf: die schönen Blumen, die tollen Strohpuppen und die wunderschönen Dekorationen, die den Ort schmücken. Die kreative Herta Köck und die Bauhof-Mitarbeiter lassen sich jedes mal wieder etwas neues einfallen. Am Hauptplatz steht derzeit eine "Herbstbraut" und ein alter Wagen bepflanzt mit wunderschönen bunten Blumen und einem Herz in der Mitte,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die Stefaniequelle ist für ihre heilende Wirkung bei Augenleiden bekannt
5 59

Genussplätze in St. Ruprecht

St. Ruprecht hat besonders viel zu bieten - vor allem tolle Plätze und Wandermöglichkeiten sind bei der Bevölkerung aber auch bei Gästen sehr beliebt. Schon von weitem sieht man die St. Ruprechter Barockkirche, die auf einem Plateau mitten im Ort steht. Bereits im 9. Jahrhundert gab es in St. Ruprecht eine Kirche, damals wahrscheinlich einen einfachen Holzbau. Die heutige Kirche wurde um 1730 erbaut. Von hier aus führ der Kreuzweg nach Breitegg. Hier, rund zwei Kilometer nördlich der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Maria Heuberger (Obfrau der Ortsgruppe St. Ruprecht) und Vinzenz Harrer (Obmann des Wirtschaftsbundes im Bezirk Weiz)
1 3

Wirtschaftsbund mit neuem Wind in St. Ruprecht

Vor einiger Zeit wurde der Wirtschaftsbund - Ortsgruppe St. Ruprecht neu formiert. Bei der Wahl wurde Maria Heuberger, Inhaberin des Locker & Legere, zur neuen Obfrau gewählt. Das neue Vorstands-Team besteht aus 11 Unternehmern - vom Ein-Mann-Unternehmen bis zur Industrie - es ist alles vertreten. In der ersten Sitzung des Vorstandes wurden kürzlich einige Punkte erarbeitet. "Der Grundtenor aus dem Workshop war, mit voller Power zu starten, die Motivation im Team ist sehr hoch. Oberstes Ziel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die Mitwirkenden: Jutta Deutsch, Bobby Wagner, Melanie Wiener, Lukas Bloder, Roswitha Maurer, Franz Deutsch, Gerald Fink (hinten von links), Laura Jandl, Elisabeth Deutsch, Herwig Steiner und Christine Sulzer (vorne von links).
2 96

"Pension von leichter Sitte" im St. Ruprechter Park

"Pension von leichter Sitte" heißt die Komödie in drei Akten von Carl Slotboom, die das "Theater im Park" in St. Ruprecht an der Raab heuer aufführte. Ein lustiges Sommertheater, bei dem kein Auge trocken blieb, bot dieses humorvolle Stück. Nach langen Proben ging am Sonntag eine intensive Theaterwoche für die Darsteller zu Ende. In den insgesamt sechs Vorstellungen gaben alle Beteiligten auf und rund um die Bühne ihr Bestes! Zwei Aufführungen fielen dem Regen zum Opfer. Aber trotz der für Juli...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Mit vereinten Kräften wurde der Baum schlussendlich zu Fall gebracht
1 3 90

Maibaumumschneiden und Frühschoppen der Landjugend St. Ruprecht

Am Sonntag wurde der Maibaum der Landjugend St. Ruprecht am Hauptplatz feierlich umgeschnitten - mit kleinen Schwierigkeiten. Bürgermeister von St. Ruprecht, Herbert Pregartner, Kassier Hans Kalcher und auch Herbert Wiedner versuchten sich an der Zugsäge, um den Baum zu Fall zu bringen. Dies gestaltete sich aber schwieriger als gedacht. Der Griff der Säge brach ab und schlussendlich, als der Baum mit vereinten Kräften zu Fall gebracht wurde, demolierte dieser einen Wegweiser am Hauptplatz....

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die Theatergruppe
5 12

Theater im Park 2017

"Pension von leichter Sitte" heißt die Komödie in drei Akten von Carl Slotboom, die das "Theater im Park" in St. Ruprecht an der Raab heuer auf die Bühne bringt. Familie Gerber, die in Vertretung von Freunden auf ein Haus aufpassen soll, während die Besitzer auf Urlaub sind, müssen bald feststellen, dass das nicht irgendein Haus ist, sondern eine Pension, in der verschiedenste Personen Zimmer reserviert haben. Diese sind natürlich auch zu betreuen, wollen magnetisiert und massiert werden, das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
1 4

Büchertankstelle in St. Ruprecht

Ab sofort gibt es in St. Ruprecht Lesevergnügen zum Nulltarif. Auf Initiative des Bücherfreundetreffs des FC-Donald gibt es ab sofort in St. Ruprecht im Foyer von Locker & Lègere und Sparmarkt Pratscher-Fuchs eine Bücher-Tankstelle. Die Bücher-Tankstelle ist eigentlich eine Telefonzelle, ist kostenlos und lädt Kinder und Erwachsene zum Tausch oder zur Mitnahme von Büchern ein. Der FC-Donald bedankt sich recht herzlich für die Unterstützung bei A1 Telekom Austria AG., öffentliche Bücherei St....

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
2 7 11

Alles blüht am St. Ruprechter Hauptplatz

Wunderschön blüht wieder der St. Ruprechter Hauptplatz. Die kreative Herta Köck und die Bauhof-Mitarbeiter lassen sich jedes mal wieder etwas neues einfallen. Am Hauptplatz steht ein alter Wagen bepflanzt mit wunderschönen bunten Blumen und einem Herz in der Mitte, an dem sich die Käferbohnen nach oben ranken. Natürlich dürfen auch die bekannten Strohpuppen von Herta Köck nicht fehlen. Im ganzen Gemeindegebiet wurden zudem Käferbohnen gepflanzt.

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
5

Firmung in St. Ruprecht

Am 6. Mai fand die Firmung in St. Ruprecht statt. Insgesamt 68 Firmlinge empfingen das heilige Sakrament der Firmung durch den Osttiroler Pater Dr. Willibald Hopfgartner in der Pfarrkirche St. Ruprecht/Raab.

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
9 84

10. St. Ruprechter Marktlauf

Bereits zum zehnten Mal veranstaltete das FC Donald Lauf- und Tri-Team den St. Ruprechter Marktlauf. Bei perfektem Wetter waren über 400 Sportlerinnen und Sportler am Start. Der bereits traditionelle Marktlauf ist zugleich die größte Sportveranstaltung in St. Ruprecht/Raab. In knapp 40 Klassen matchten sich die Läufer um die Bestzeit. Start und Ziel war im St. Ruprechter Park, der eine tolle Kulisse bot. Den Anfang machten die Knirpse in der U6 Klasse. Diesmal ging der Sieg nach Lannach Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
6 382

Frühlings-Modenschau bei Locker & Legere in St. Ruprecht

Endlich Früüüüüüühling hieß es am Samstag im Locker & Légere in St. Ruprecht bei der großen Frühlingsmodenschau. Models aus der Region präsentierten Damen- und Herrenmode, Braut- und Anlassmode, Erstkommunionkleider, Tracht, Frisur & Styling, Floristik und Accessoires von regionalen Top-Betrieben und verzauberten damit das Publikum. Neueste Trends, Farben und Schnitte wurden von den Models bei mitreißender Musik präsentiert. Als Moderatorin führte Victoria Adelmann charmant durch den Abend....

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Helene Fuchs, Gerhard Steinwender, Sabine Auer, Bürgermeister Herbert Pregartner, Ingrid Neffe und Hans Kalcher
4 50

Große Sportlerehrung in St. Ruprecht

Am 8. März wurden über 80 aktive und erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aus der Gemeinde St. Ruprecht/Raab im Rahmen der Sportlerehrung im Marktheurigen Strobl für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Jahr 2016 geehrt. Im Zuge dieser kleinen Feierstunde wurden auch verdiente Vereinsfunktionäre für ihre ehrenamtlichen langjährigen Dienste ausgezeichnet. Im Besonderen erhielten Sabine Auer, Ingrid Neffe und Gerhard Steinwender eine Urkunde für ihre Tätigkeit. Bürgermeister Herbert...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
2 5 85

Tausende Frühlingsknotenblumen im Mühlwald in der Gemeinde St. Ruprecht

Jedes Jahr ab zirka Anfang/Mitte März bietet sich in St. Ruprecht an der Raab - genauer gesagt im Mühlwald bei Etzersdorf (an der L361) - ein Naturschauspiel der besonderen Art: Auf einer Fläche von zirka 3,5 Hektar sind tausende Frühlingsknotenblumen zu bewundern! Es ist das größte Vorkommen dieser Blume in der Steiermark. Der feuchte und besonders nährstoffreiche Boden unter den bachbegleitenden Eschen und Erlenwäldern ist ein besonderer Lebensraum und bietet mittlerweile einen selten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Viele Narren tummelten sich am St. Ruprechter Hauptplatz
3 9 51

Großer Faschingsumzug in St. Ruprecht

Auch heuer wieder gab es in St. Ruprecht an der Raab einen großen Faschingsumzug. Von der Oskarverleihung 2017 über den Wilden Westen bis hin zur Tankstelle, Flower Power, den Zeichentrick-Stars unserer Kindheit und noch einigen anderen - viele toll geschmückte Umzugswägen und verkleidete Narren zogen am Faschingdienstag vom Cafe Azzurro bis zum St. Ruprechter Hauptplatz, wo dann bei der großen Faschingsparty ausgelassen bis in den Abend gefeiert wurde. DJ Markus Weiss heizte den vielen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
3 4

St. Ruprecht an der Raab touristisch weiterhin im Aufwind

St. Ruprecht an der Raab schließt das Jahr 2016 mit einem Nächtigungsplus von 9,5 % und liegt somit weit über dem steirischen Durchschnitt. Bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes St. Ruprecht an der Raab im Garten-Hotel Ochensberger präsentierten Peter Ochensberger und Mag. Martina Steininger neben einem Rückblick auf das Jahr 2016 und den Schwerpunkten für 2017 einen weiteren Zuwachs bei den Nächtigungen: Nachdem die Übernachtungen von 2014 auf 2015 schon um rund 19% gesteigert werden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Viel los war auch heuer, als die St. Ruprechter Weihnachtsbeleuchtung feierlich eingeschaltet wurde. | Foto: Markus Weiss
1 4 9

Vorweihnachtliche Stimmung beim Lichterleuchten in St. Ruprecht

Am Donnerstag vor dem ersten Adventwochenende fand bereits zum vierten Mal das mittlerweile traditionelle "Lichterleuchten" in St. Ruprecht statt. Feierlich wurde am Abend die wunderschöne Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet und ließ die Marktgemeinde in weihnachtlichem Glanz erstrahlen. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom Bläserquartett der Marktkapelle und musikalishen sowie künstlerischen Darbietungen der kleinen Ruprechter. Bei Punsch, Glühwein und vorweihnachtlichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
1

Weizbachbrücke wieder frei

Die Weizbachbrücke in St. Ruprecht ist ab sofort wieder frei befahrbar. Wer im Sommer von Süden nach St. Ruprecht fahren wollte, musste eine Umleitung in Kauf nehmen. Die Weizbachbrücke bedurfte dringend einer umfassenden Sanierung. Sie war aufgrund ihrer beschränkten Tragfähigkeit für LKW nur einspurig befahrbar. Im Juni begannen dann die Baumaßnahmen und die Straße wurde für den Verkehr gesperrt. "Rechtzeitig zu Schulbeginn sind die Bauarbeiten so gut wie abgeschlossen und die neue Brücke ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
St. Ruprecht feierte vergangene Saison den Meistertitel in der 1. Klasse Ost B

Meisterlicher Fußballverein

Die Herren-Kampfmannschaft des SC Raiffeisen St. Ruprecht geht heuer in der Gebietsliga an den Start. In der sehr erfolgreichen Saison 2015/16 konnten sich die Jungs des SCR nach hervorragenden Spielen den Meistertitel in der 1. Klasse Ost B sichern. Nach 22 Runden, 17 Siegen, drei Unentschieden und nur zwei Niederlagen stieg die Mannschaft wieder in die Gebietsliga auf. Derzeit befinden sie sich dort auf dem zehnten Platz in der Tabelle mit vier erspielten Punkten. Meisterliche Damenmannschaft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die Eröffnung der neuen Kinderkrippe im Frühjahr 2016
106

Bestmögliche Kinderbetreuung und Bildung werden in St. Ruprecht groß geschrieben

Mit über 5100 Einwohnern ist St. Ruprecht an der Raab die viertgrößte Gemeinde des Bezirks Weiz und bietet sowohl für Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft als auch Wohnen optimale Bedingungen. In letzter Zeit wurden an die 200 neue Wohnungen durch die Firmen Kohlbacher und Rottenmanner sowie diverse Privatpersonen errichtet. Besonders bei Familien mit Kindern ist die Marktgemeinde sehr beliebt. Es wird alles in der Nähe angeboten, was man braucht: Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Kindergärten,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Antenne-Moderator Markus Terrant verspätete sich in St. Ruprecht etwas
8

Antenne Steiermark Schlüsseljagd zu Gast in St. Ruprecht

Letzte Woche war die Antenne Steiermark mit ihrer "Schlüsseljagd" zu Gast in St. Ruprecht. Um 14:15 Uhr - so hieß es im Radio - sollte der gelbe Seat Leon FR in St. Ruprecht/Raab sein. Am Hauptplatz war allerdings weit und breit kein gelbes Auto zu sehen. Erst kurz danach fuhr Antenne-Moderator Markus Terrant mit dem gelben Seat Leon vor. "Es tut mir leid, wir haben uns verfahren", entschuldigte sich der Moderator etwas verlegen bei den vielen Besuchern, die gekommen waren, um das Auto zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Das Flussbad mit der aufgestauten Raab
1 68

Einzigartiges Flussbad in St. Ruprecht

In St. Ruprecht an der Raab befindet sich das älteste Flussbad der Steiermark. Die aufgestaute Raab sorgt in der heißen Jahreszeit für ausreichend Abkühlung - das Wasser hat zwischen 17 und 20 Grad. Eine große Wiese mit riesigen alten Bäumen sorgt für natürlichen Schatten und die Schirmbar und das Buffet von Andreas Strobl für Stärkung und Erfrischung außerhalb des Wassers. Weiters gibt es im Fluss- und Familienerlebnisbad ein großes Bassin mit einer 40 Meter langen Rutsche, Massagedüsen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Bohni Gutscheine sind ein beliebtes Geschenk und können in über 50 Betrieben in St. Ruprecht eingelöst werden
3

St. Ruprecht - ein beliebter Wirtschaftsstandort

St. Ruprecht an der Raab zählt mit seinen 5103 Einwohnern zu den größten wie auch wirtschaftlich dynamischsten Gemeinden der Oststeiermark. Durch die Lage zwischen den beiden Städten Weiz und Gleisdorf sowie die Nähe zu Graz hat sich St. Ruprecht an der Raab in den letzten Jahren zu einem beliebten Standort für Wirtschaftstreibende wie auch zu einer stark wachsenden Wohngemeinde entwickelt. Die Region wird einerseits noch immer von der Landwirtschaft mit ihren zahlreichen hochwertigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.