St. Ulrich

Beiträge zum Thema St. Ulrich

53

"Ulrici-Kirchtag" in Eitweg

EITWEG (dama). Zum Kirchtag luden unlängst die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Eitweg.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
110

Schimmelzug in Eitweg im Jahr 2012

Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Eitweg lässt im Schaltjahr beim Schimmelzug den alten Brauch des Schimmelschlagens aufleben. Die österreichweit einzigartige Darstellung des Winteraustreibens lockte einige tausend Zuschauer in die St. Andräer Dörfer Eitweg, St. Ulrich und Gemmersdorf.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Mit dem Besteigen des Schimmels durch einen Buben wird das Finale eingeläutet
9

Schimmel geht es an den Kragen

Beim Schimmelzug treiben die Eitweger einem Brauch zufolge den Winter aus. petra.moerth@woche.at EITWEG, ST. ULRICH, GEMMERSDORF. Im Schaltjahr erwachen im Lavanttal die restliche Zeit sanft schlummernde Figuren wie Habergeiß, Schön- und Schiachpercht, Ruinengeist Hardneidstein oder Holzklauberweibl aus dem Schlaf. Die österreichweit einzigartige Darstellung des Winteraustreibens lockt alle vier Jahreeinige tausend Besucher in die St. Andräer Dörfer Eitweg, St. Ulrich und Gemmersdorf. Erste...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Sie haben eifrig gebastelt: Birgit Pachoinig, Larissa Dohr, Marina Pachoinig, Sybille und  Magdalena Dojer (von links) | Foto: KK
2

Weihnachtsbasteln der Kinderfreunde in St. Ulrich

Die Kinderfreunde aus Eitweg und Gemmersdorf trafen sich im Pfarrhof St. Ulrich zum gemeinsamen Basteln von Advent- und Weihnachtsdekoration. ST. ULRICH. Die Kinderfreunde der Ortsgruppe Eitweg/Gemmersdorf unter ihrer Vorsitzenden Maria Knauder haben mit ihren Kindern einen lustigen Bastelnachmittag verbracht. Im Hinblick auf den mit Riesenschritten nahenden Advent gestalteten die Kinder mit ihren Betreuern Windlichter und Holzengel. Diese Kunstwerke der Kinderfreunde können beim Advent am 12....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Auch Johanna und Lea Jantschgi (von links) haben mit den Kinderfreunden in St. Ulrich eifrig gebastelt | Foto: KK

Osterbasteln bei den Kinderfreunden

Hasen und Co.: Die Kinderfreunde haben in St. Ulrich eifrig für Ostern gebastelt. ST. ULRICH, EITWEG, GEMMERDORF. Die Kinderfreunde der Ortsgruppe Eitweg/Gemmersdorf unter der Vorsitzenden Maria Knauder haben für ihre Kinder wieder ein kreatives Osterbasteln organisiert. Im Werkraum der Volksschule (VS) St. Ulrich konnten die fleißigen Kinder diese Woche süße Osterhasen basteln und Tontöpfe bunt verzieren. Es wurden Narzissen gestaltet und auf einer Kressewiese gepflanzt. Sonja Riegler,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
5

HEUER IST ES ENDLICH WIEDER SO WEIT…

Am FASCHINGSONNTAG, 19. FEBER 2012, steigt das große Ereignis: VIELE NARREN, EIN SCHIMMEL und JEDE MENGE SPASS. Wie immer im SCHALTJAHR lädt die Kameradschaft der FREIWILLIGEN FEUERWEHR EITWEG mit Kommandant Lienhard LEOPOLD - in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der STADTGEMEINDE ST. ANDRÄ und den örtlichen Vereinen - zum traditionellen SCHIMMELZUG. Wie immer begleiten den Zug lustige und bunt maskierte Narren aus dem ganzen TAL. HABERGEIS, BUCKLKORBWEIBLE, HADN - WEIBLE, KRAMBACHBAUER,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stadtgemeinde St. Andrä
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.