St. Valentin

Beiträge zum Thema St. Valentin

Mit vereinten Kräften konnte das Tier befreit werden. | Foto: Bfkdo Amstetten / FF St. Valentin
4

St. Valentin
Feuerwehr befreit Rehkitz aus misslicher Lage

Es war ein gewöhnlicher Nachmittag in St. Valentin, als die Ruhe durch ungewöhnliche Schreie eines Tieres gestört wurde. Aufmerksame Anwohner folgten dem Geräusch und entdeckten bald die Ursache: Ein kleines Rehkitz war in einen handbreiten Spalt der Steuerung für eine Wehranlage gefallen und steckte fest. Die Situation war besorgniserregend, und die Bewohner wussten, dass schnelles und geschicktes Handeln notwendig war. Ohne zu zögern, alarmierten sie die Stadtfeuerwehr St. Valentin. ST....

  • Amstetten
  • Philipp Belschner
Das Übungsszenario: Mehrere Menschen mussten aus einem verunfallten Zug gerettet werden. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten
19

Übung für den Ernstfall
Menschenrettung aus Zug im Sieberg-Tunnel

Westbahnstrecke gesperrt: Die Einsatzkräfte im Bezirk Amstetten übten schwierige Rettung aus einem verunfallten Zug in Sieberg-Tunnel. BEZIRK AMSTETTEN. Im Sieberg-Tunnel bei St. Valentin wurde in der vergangenen Nacht die Menschenrettung aus einem verunfallten Zug geübt. Dazu wurde die Westbahnstrecke für mehrere Stunden gesperrt. Viele Herausforderungen Das Bezirksfeuerwehrkommando verweist auf das komplexe Vorgehen bei solchen Einsätzen, da sich verschiedene Gefahrenpotenziale ergeben: Das...

  • Amstetten
  • Rainer Hirss
247

Feuerwehr Rems
Top-Stimmung beim Katakombenfest

Zwischen Feuerwehrautos und Seidlbar "brannte" die Stimmung am Samstagabend, 29. Juli beim Katakombenfest der Freiwilligen Feuerwehr Rems. Hunderte Partygäste hatten beste Laune und löschten kräftig, nämlich den Durst. ST. VALENTIN. Um die Stimmung zum Kochen zu bringen, stand neben dem heiß begehrten Grillspeisen des Küchen Teams und den gut besuchten Theken natürlich auch die Musik im Vordergrund. Den Anfang machte Entertainer und Alleinunterhalter Franz. Mit einem Mix aus altbekannten...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Foto: Wolfgang Zarl
13

Floriani-Marsch
Niederösterreichs Feuerwehrleute pilgerten nach St. Valentin

Feuerwehrleute aus Niederösterreich pilgerten in den Bezirk und sagten "Danke" und "bitt goa sche". ST. VALENTIN. Zum 37. Florianimarsch in St. Valentin kamen bei prächtigem Wetter Hunderte Feuerwehrmitglieder aus dem ganzen Land. Einige Kameraden wie jene aus Aschbach waren seit drei Uhr früh unterwegs, jene der befreundeten Wehr aus Dresden wahrscheinlich noch früher. Die Wallfahrt des NÖ Landesfeuerwehrverbandes und den Gottesdienst leiteten Landesfeuerwehrkurat Pater Stephan Holpfer und der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Organisationsteam des Floriani-Marsches in St. Valentin: Kommandant Peter Spanyar hält die Statue des hl. Florian. | Foto: Zarl

In St. Valentin
Hunderte Florianis beim NÖ-Florian-Marsch erwartet

Heuer trägt die Feuerwehr Stadt St. Valentin am Samstag, 4. September, den 37. Floriani-Marsch aus. BEZIRK AMSTETTEN. Der Marsch ist die Wallfahrt des NÖ Landesfeuerwehrverbandes. Am Event nahmen in der Vergangenheit immer rund 800 Florianis aus ganz NÖ teil. "Teilnehmen kann hier jeder, ob Familie, Einzelpersonen, Vereine oder Firmen, unsere Türen stehen allen offen", so St. Valentins Kommandant, Peter Spanyar. Die Teilnehmer treffen sich ab 7 Uhr beim Feuerwehrhaus und starten von dort ab 9...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die beiden Zweiwege-Rüstlöschfahrzeuge St. Valentin und Amstetten treffen im Tunnel aufeinander. | Foto: Bfkdo / Hannes Draxler
3

Brand im Siebergtunnel
Großübung der Feuerwehren im Bezirk Amstetten

Unter dem Titel "Brand im Siebergtunnel" die größte organisationsübergreifende Übung des Jahres im Bezirk Amstetten statt. BEZIRK AMSTETTEN. Bei dieser - jährlich stattfindenden Übung - wurde angenommen, dass im 6.480 Meter langen Siebergtunnel ein Feuer ausgebrochen ist. Es wurden entsprechend dem Alarmplan, welcher für derartige Vorfälle erarbeitet wurde, 24 Feuerwehren des Bezirks Amstetten zur Übung alarmiert. Die beiden Zweiwege-Rüstlöschfahrzeuge aus St. Valentin und Amstetten gleisten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ÖRK, Bezirksstelle St. Valentin
4

Schwerer Verkehrsunfall auf A1: Sieben Personen hatten Glück im Unglück

Sieben beteiligte Personen, darunter zwei Kleinkinder, kamen ohne Verletzungen davon. ST. VALENTIN. Am „St. Valentiner Berg“ krachte ein Klein-Lkw in einen vollbesetzten bulgarischen Familienkombi, berichtet das Rote Kreuz St. Valentin. Beide Fahrzeuge kamen nach dem Zusammenprall auf dem Pannenstreifen zum Stillstand. Beim Eintreffen des Roten Kreuzes befanden sich noch zwei Erwachsene und zwei Kleinkinder im Auto, waren jedoch nicht eingeklemmt. Da der Klein-Lkw Betriebsmittel verlor, wurde...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF St. Valentin
4

Rettungsalarm für rund 350 Einsatzkräften im Sieberg Eisenbahntunnel

Über 350 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotem Kreuz, Polizei, ÖBB, ..... waren beim Übungsalarm zwischen St. Valentin und Haag im 6,48 km langen Siebergtunnel auf der Westbahn vor Ort. Die Einsatzkräfte übten einen Triebfahrzeugbrand. In einer Zuggarnitur sei ein Brand ausgebrochen. Der Triebfahrzeugführer versuchte den Brand zu löschen, verunglückte aber dabei. Zwischenzeitlich setzte der Steward (Zugbegleiter) einen Notruf ab und startete somit die gesamte Alarmierungskette. 21 Feuerwehren und...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.