St. Veit

Beiträge zum Thema St. Veit

Der erste Bewerb dieser Saison ging in St. Veit über die Bühne. | Foto: AFK Neufelden/Traxler
111

Bewerbssaison gestartet
Feuerwehrer zeigten beim Bewerb in St. Veit ihr Können

Gestern war es wieder so weit: In St. Veit ging der erste Feuerwehrbewerb der Saison über die Bühne. Erfolgreich waren vor allem die St. Martiner. ST. VEIT. Es wird wieder fleißig geübt bei den Feuerwehren des Bezirkes Rohrbach. So ist der erste Bewerb dieser sSaison mit dem ersten Abschnittsbewerb in St. Veit bereits geschlagen. Mehr als 250 Gruppen (Jugend und Aktiv) haben den Bewerb des Abschnittes Neufelden am Pfingstmontag genutzt, um sich den Adler-Augen der Bewerter des Bezirkes Rohrbach...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Jugendbetreuer Michael Mühlecker, Gerätewart Franz Gattermaier, Kommandant-Stellvertreter Christoph Bernroitner, Kommandant Thomas Streif, Schriftführerin Maria Burgstaller und Kassier Markus Jodlbauer (v. l.). | Foto: FF Rödham

2023
Freiwillige Feuerwehr Rödham war 5.168 Stunden im Einsatz

Bei der Vollversammlung der FF Rödham blickten die Florianis im Gasthaus Burgstaller in St. Veit auf das Jahr 2023 zurück. ROSSABCH, ST. VEIT. Die FF Rödham rückte im vergangenen Jahr zu 24 technischen und 3 Brandeinsätzen aus. Insgesamt waren die Florianis 5.168 Stunden im Einsatz.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Kassenführer Manuel Kurzbauer gemeinsam mit Kommandant Felix Lummerstorfer, Julian Mayrhofer (Kommandanten-Stellvertreter) und Schriftführer Markus Steininger (v. l.).  | Foto: FF St. Veit

St. Veit
Neues Kommando gewählt

Anfang März fanden beim Vorstadtwirt in St. Veit die diesjährigen Feuerwehrwahlen statt. Der Wahlvorschlag unter dem neuen Kommandanten Felix Lummerstorfer wurde bestätigt.  ST. VEIT. Das Oö. Feuerwehrgesetz sieht vor, dass alle fünf Jahre Neuwahlen für die Mitglieder des Kommandos der Freiwilligen Feuerwehr stattfinden müssen. Die Anwesenden entschieden dabei über die Besetzung der Funktionen des Kommandanten, seines Stellvertreters, des Kassenführers und des Schriftführers.  Angenommen und...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
5

158 Gruppen bei Abschnitts-Bewerb

ST. MARTIN. 158 Jugend- und Aktivgruppen, 105 davon aus dem Bezirk, nahmen am Feuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes Neufelden in St. Martin teil. Höhepunkt war der Parallelstart der Aktivgruppen. Sieger in den verschiedenen Klassen wurden die Feuerwehr Hinterschiffl, die Feuerwehr Peilstein, die Feuerwehr St. Martin sowie die Jugendgruppen aus St. Veit, St. Martin und Niederwaldkirchen. 158 Jugend- und Aktivgruppen, davon 105 Gruppen aus dem Bezirk Rohrbach, haben beim heurigen...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.