Bewerbssaison gestartet
Feuerwehrer zeigten beim Bewerb in St. Veit ihr Können

Der erste Bewerb dieser Saison ging in St. Veit über die Bühne. | Foto: AFK Neufelden/Traxler
111Bilder
  • Der erste Bewerb dieser Saison ging in St. Veit über die Bühne.
  • Foto: AFK Neufelden/Traxler
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Gestern war es wieder so weit: In St. Veit ging der erste Feuerwehrbewerb der Saison über die Bühne. Erfolgreich waren vor allem die St. Martiner.

ST. VEIT. Es wird wieder fleißig geübt bei den Feuerwehren des Bezirkes Rohrbach. So ist der erste Bewerb dieser sSaison mit dem ersten Abschnittsbewerb in St. Veit bereits geschlagen. Mehr als 250 Gruppen (Jugend und Aktiv) haben den Bewerb des Abschnittes Neufelden am Pfingstmontag genutzt, um sich den Adler-Augen der Bewerter des Bezirkes Rohrbach zu stellen. So konnten sie das nun seit Monaten Geübte während dieses Bewerbes unter Beweis stellen.

Tagessieg für St. Martiner

Das Highlight an diesem sonnigen Feiertag waren wieder die Parallelstarts. Die anwesenden Zuschauer feuerten die Gruppen lautstark an und trugen diese mit ihrer Motivation über die Bewerbsbahn. Hier wurden wieder Top-Zeiten gelaufen, jedoch schlich sich auch bei so manchen Gruppen der Fehlerteufel ein. Die Gruppe aus St. Martin lief eine Zeit von 28,56 Sekunden beim Löschangriff in Bronze und schnappte sich den Tagessieg in der Bezirksliga Bronze. In der Bezirksliga Silber holte sich ebenfalls die Mannschaft aus St. Martin den ersten Platz.

Nicht nur bei den Aktiven ging es heiß her. Die zukünftigen Florianis zeigten ebenso, welche Talente in ihnen stecken. Die Jugendgruppe der Feuerwehr Auberg holte sich den Tagessieg: Bronze in der Bezirksliga. Der Sieg in Silber ging an St. Ulrich.

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.