St. veiter Faschingsgilde

Beiträge zum Thema St. veiter Faschingsgilde

Klicken Sie sich durch die Anfänge der St. Veiter Faschingsgilde... | Foto: Faschingsgilde St. Veit
8

Mein Verein auf MeinBezirk
Die St. Veiter Faschingsgilde

Die St. Veiter Faschingsgilde wurde 1964 von Kaspar Scharf und Stefan Knafl gegründet. Nachdem schon in anderen Kärntner Städten Faschingssitzungen abgehalten wurden, war es damals an der Zeit in St. Veit nachzuziehen.  ST. VEIT. Und so entstand vor 61 Jahren der Rat der 13 Narren. Als Regent für die Faschingszeit wurde, angelehnt an die Geschichte der Herzogsstadt, ein Herzog eingesetzt. Der erste Herzog war der spätere Landeshautpmann-Stellvertreter Stefan Knafl als Herzog Stefan I. Der erste...

Mehr zum Jubiläumsball der St. Veiter Gilde wird noch nicht verraten | Foto: Privat
1

Am 11.11 um 19.11 Uhr
St. Veiter Narren feiern Jubiläum mit einer Überraschung

Was macht eine der ältesten Gilden in Kärnten zum 60-Jahr-Jubiläum? Sie überrascht mit einem Jubiläumsball am 11.11. um 19.11 Uhr in der Blumenhalle. ST. VEIT. „Es wird ein klassischer Ball mit Polonaise und Mitternachtseinlage stattfinden“, so der Präsident der Faschingsgilde St. Veit, Michael Huber. Wer die Damen sein werden, die mit den Gildenmännern auftanzen, verrät der Präsident jedoch noch nicht. Das sei eine Überraschung, genauso wie die Mitternachtseinlage. Herzog Andy I. (School of...

Die St. Veiter Gilde bei einer ihrer bombastischen Shows. | Foto: Privat
1

60 Jahre
St. Veiter Narren wecken Fasching und feiern Jubiläum

Was macht eine der ältesten Gilden in Kärnten zum 60-Jahr-Jubiläum? Sie überrascht mit einem Jubiläumsball am 11.11. um 19.11 Uhr in der Blumenhalle. ST. VEIT. „Es wird ein klassischer Ball mit Polonäse und Mitternachtseinlage stattfinden“, so der Präsident der Faschingsgilde St. Veit, Michael Huber. Wer die Damen sein werden, die mit den Gildenmännern auftanzen, verrät der Präsident jedoch noch nicht. Das sei eine Überraschung, genauso wie die Mitternachtseinlage. Herzog Andy I. (School of...

Die Gardemädchen zeigen einen perfekten Tanz zur Musik von AC/DC. | Foto: Bettina Knafl
2 Video 83

Namla Woll Woll
Mit Video: St. Veiter Narren brillieren bei humorvoller Sitzung

Die St. Veiter Gilde zieht mit grandiosen Nummern, ausgezeichneten Akteuren, stimmlichen Meisterleistungen und perfektem Bühnenbild die Besucher in ihren Bann. ST. VEIT (bek). "I start jetzt de Party, des is kloa, als erster Herzog der Zwanzga Joahr", begrüßte ein bestens aufgelegter Herzog Philipp I. Subosits mit einem dreifachen "Namla Woll Woll" das Publikum bei der Familiensitzung in der Blumenhalle St. Veit. Für die perfekte Regie zeichnet Peter Marktl verantwortlich. Er stellt mit den...

Auf der Bühne stehen neben den hübschen Gardemädels Janine Göschl (rechts) und Jasmin Gratzer auch Gildenpräsident Martin Kircher (rechts) und Transpirant Edi Otti.  | Foto: Bettina Knafl
2 3

Fasching
Bei den St. Veiter Narren ist alles neu

Die Vorbereitungen für die Faschingssitzungen St. Veit laufen auf Hochtouren. "Alles neu" lautet das diesjährige Motto bei den närrischen Sitzungen der St. Veiter Faschingsgilde. ST. VEIT (bek). Seit Monaten arbeiten die Akteure am Programm der St. Veiter Faschingssitzungen. "Die Gardemädels proben seit September", verraten Janine Göschl und Jasmin Gratzer. Lisa Marktl und Eva Krassnitzer tanzen erstmals in der Garde. Närrische Klausur Die Herren der Gilde starteten ein paar Woche später mit...

Martin Kircher ist der neue Präsident | Foto: Fagi St. Veit
2 4

Die St. Veiter Faschingsgilde hat einen neuen Präsidenten

Vieles neu ist bei der St. Veiter Faschingsilde. Am 11.11. erfolgt das offizielle Faschings-Opening. Der Name des neuen Herzogs wird noch nicht verraten. ST. VEIT. Kurz vor Eröffnung der neuen Faschingssaison am 11.11.2017 wurde ein Wechsel an der Vereinsspitze der Faschingsgilde St. Veit vollzogen. Der bisherige Vizepräsident Martin Kircher übernimmt ab sofort die Funktion des Präsidenten, als neuer Vizepräsident wurde der St. Veiter Anwalt Michael Huber einstimmig gewählt. Verjüngtes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.