Staatsmeisterschaft

Beiträge zum Thema Staatsmeisterschaft

15

Taekwondo: 5 mal Gold für Oberndorf bei den Staatsmeisterschaften

Bärenstarke Leistung des Taekwondo Vereins Oberndorf bei den heurigen Staatsmeisterschaften in Hard (Vorarlberg). Mit 5 Goldmedaillen zeigte das Team einmal mehr, dass es in Österreich zur Spitze gehört. Sowohl in den "schweren" Herrenklassen, wo Aleksandar Radojkovic bis 80 Kilogramm nach 3 souveränen Siegen den österreichischen Titel eindrucksvoll erkämpfen konnte (in den letzten 5 Jahren 3 mal Staatsmeister und 2 mal Vizestaatsmeister), als auch in den Nachwuchsklassen, wo Jakob Jäger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sudhir Batra
Von links: Johanna Straube, Andrea Vorreiter, Kristina Neuhauser, Heidi Aichhorn, Stefanie Kerschbaumer, AleksandarBoskovic, Patricia Fangl, Tobias Bacher und Marie Seidel | Foto: Wirtschaftskammer Österreich

Staatsmeisterschaft Tourismuslehrlinge: Zwei Goldene gingen in den Pinzgau!

PINZGAU / SALZBURG / ÖSTERREICH. Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften für Lehrlinge in Tourismusberufen, die vom 6. bis 8. Oktober an der Landesberufsschule Obertrum stattfand, wurde das Team Salzburg zum vierten Mal in Folge auch dieses Jahr Gesamtstaatsmeister. Der Landeshauptmann ist begeistert "Acht Mal Gold und einmal Silber für Salzburger Kandidatinnen und Kandidaten sind eine großartige Leistung und ein schöner Erfolg. Sie sind das Ergebnis höchster dualer Ausbildungsqualität...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Aleksandar Radojkovic besiegte den amtierenden Staatsmeister und holte Gold | Foto: Taekwondo Verein Oberndorf

Großer Erfolg für Taekwondo Verein Oberndorf

OBERNDORF (kh). Beim österreichweiten Taekwondo Sportunion Bundescup in Korneuburg am 24. September 2016 konnte der Taekwondo Verein Oberndorf einen großen Erfolg erzielen. Unter 14 Vereinen und knapp 130 Startern holte sich das Flachgauer Team Rang 2 in der Mannschaftswertung. Aleksandar Radojkovic besiegte den amtierenden Staatsmeister in der Gewichtsklasse -87 Kilogramm und holte damit Gold, wie auch Hossein Khalily, Selma Grosic, Gregor Mair, Alexandra Drevo und Binay Karki. Silber ging an...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Heitzenberger
Barbara Hansel und Stefanie Schwaiger haben in Oberösterreich Gold ergattert. | Foto: Schierl

Volleyballerinnen-Duo schnappte sich den Staatsmeistertitel

NEUMARKT/LITZLBERG (buk). Keinen einzigen Satz hat das Volleyball-Duo Barbara Hansel und Stefanie Schwaiger bei ihrem letzten gemeinsamen Auftritt in Litzlberg am Attersee abgegeben – und sich damit souverän den Staatsmeistertitel geholt. Hansel beendet ihre Beachvolleyball-Karriere als Rekordmeisterin. Insgesamt hat sie sieben Titel ergattert. "Es ist ein wunderschönes Gefühl, mit Gold die Karriere zu beenden", sagt Hansel. "Im Finale hat einfach alles zusammengepasst." Schwaiger bleibt dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Salzburger-Jubel über historischen Erfolg ©privat
6

Salzburger dominieren Österreichische Staatsmeisterschaft

Dieses Wochenende fanden die Österreichischen Meisterschaften im Beachvolleyball in Litzlberg am Attersee im Rahmen des PRO Beach Battle statt! Beide Olympia-Duos waren bei den Herren am Start, doch die Geschichte des Turniers schrieben alle Paare mit Salzburger Beteiligung! Der junge Saalfeldner, Julian Hörl errung mit seinem Partner Daniel Hupfer - Bronze durch Ihren Sieg über Huber/Seidl. Im Finale kam es zu einem Salzburger Duell. Auf der einen Seite stand der Seekirchner Heli Moser mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Steffi Spring
Herbert Gewolf jun. (Jugendleiter) mit Vanessa Berger und Marcel Rieder. | Foto: WR Bischofshofen
5

Marcel Rieder und Vanessa Berger schwammen für Bischofhsofen

Die Rettungsschwimmer duellierten sich bei den Österreichischen Meisterschaften Die Österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen wurden vergangene Woche in Wiener Neustadt ausgetragen. An der Veranstaltung nahem die Einsatzorganisationen Polizei, Bundesheer, Samariterbund, Rotes Kreuz und die Wasserrettung teil. Gute Plätze für B'hofen Vom Wasserrettungs-Landesverband Salzburg wurden neben Mitgliedern der OS Salzburg Stadt und Mattsee zwei Mitglieder aus Bischofshofen entsandt: Marcel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Schach-Staatsmeisterschaft 2016 in St. Johann im Pongau

Bei der in St. Johann im Pongau durchgeführten Schach-Staatsmeisterschaft 2016 wurden in spannenden neun Runden die Meister bei den Damen und Herren ermittelt. Bei den Damen setzte sich die Tiroler Nachwuchsspielerin Anna-Lena Schnegg klar durch und verwies die vorjährige Staatsmeisterin Katharina Newrkla auf Platz 2 (Burgenland). Auf Rang 3 spielte sich Reka Horvath aus der Steiermark. Bei den Herren gab es von Beginn weg einen spannenden Kampf zwischen den drei elostärksten Teilnehmern, von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alois Grundner
Bei seinem sechsten und letzten Versuch schleuderte Matthias Kaserer seinen Speer auf 67,35 Meter Weite und verteidigte damit seinen Staatsmeistertitel.
1 96

Österreichs beste Leichtathleten wurden in Rif ermittelt

Letzter Schliff für Rio: Am Samstag und Sonntag wurden auf den Anlagen des ULSZ Rif die Staatsmeisterschaften der Leichtathleten abgehalten. SALZBURG/HALLEIN (tri). Zum ersten Mal seit dem Jahr 2003 wurden am Wochenende in Rif wieder nationale Meisterschaften der Leichtathleten abgehalten. Eine letzte Formüberprüfung für so manchen heimischen Olympioniken und ein großes Sportfest wurde rund um die Anlage des ULSZ Rif geboten. Große Stars der heimischen Leichtathletikszene waren am Start und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
Der Kuchler erreichte bei 200 m Brust im A-Finale den sechsten Platz. | Foto: Privat
3

An Bronze vorbeigeschrammt

Großartiger Erfolg von Patrick Eckel zum Saisonabschluss KUCHL (tres). Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften (allgemeine Klasse) auf der 50 m-Bahn in Innsbruck bestätigte Patrick Eckel von der SU Generali Salzburg seine Qualitäten als Brustschwimmer. Der 17-jährige Kuchler erreichte mit neuer persönlicher Bestleisung in seiner Paradedisziplin 200 m Brust im A-Finale in einer Zeit von 2:27,07 Minuten den sechsten Platz. Ein kleiner Fehler bei der Wende brachte Eckel um die mögliche...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Marcel Bruckner, Nikolaus Kogelbauer, Rene Wratinschitsch und Moritz Klimek starteten bei der Jugend-ÖM für das Burgenland.
1

Jugend-ÖM: 1x Silber und 3x Bronze für das Burgenland

Bei der Jugend-ÖM 2016 in Salzburg war das Burgenland durch Marcel Bruckner, Moritz Klimek (Poolplayers Pinkafeld), Rene Wratinschitsch (PBC Pinkafeld) und Nikolaus Kogelbauer (BSV Pegasus Eisenstadt) vertreten. Die Ausbeute des durch Robert Immervoll betreuten Teams war 1x Silber und 3x Bronze. Am 9. Juli 2016 startete die Jugend-ÖM 2016 in Salzburg/Wals. Ausrichter war der 1. PBC Union Salzburg Wals, Spielort das Billardcenter Kugelrund. Der Burgenländische Billard-Sport-Verband / Sektion...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
1 2 5

Staatsmeistertitel für den Favoriten - Christoph Mayer siegt vor Alois Dum

Am 9. Juli 2016 fand in Rauris vor vielen Zuschauern die Staatsmeisterschaft der Ranggler statt. In der allg. Klasse traten 22 Ranggler an. Und einmal mehr war der Lender Christoph Mayer, der für den Rangglerverein Taxenbach kämpft, nicht zu biegen. In den ersten zwei Runden gelangen ihm zwei Blitzsiege gegen Christoph Kühar und Stefan Sulzenbacher. Danach besiegte er den Rauriser Lokalmatador Andi Hinterbichler. Sein Finalgegner war wie auch schon bei der Landesmeisterschaft 2016 der Leoganger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
Landesmeisterin Simone Scherjau. | Foto: GC Gut Brandlhof
2

Golfclub Mittersill: Seniorinnen holten den Staatsmeistertitel, Simone Scherjau ist Landesmeisterin

Die Damen des Golfclubs Mittersill-Stuhlfelden können mit bravourösen Erfolgen aufwarten und das bei gleich zwei Bewerben: Karola Pellosch, Stefanie Hasenauer-Paterson, Gabriele Schnöll (Captain), Ruth Gruber sowie Angelika Koidl und Christine Maier sind die neuen "Österreichische Seniorinnen Mannschaftsmeister". Außerdem holte Simone Scherjau (im Bild) im Gut Brandlhof (dort waren auch die Zeller Yannick Lerch und Karl Bauer erfolgreich) den Landesmeistertitel in den Oberpinzgau.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bei der Mitteldistanz-Meisterschaft verbesserte Tobias Breitschädel seinen Weltranglisten-Platz. | Foto: G. Finder

Henndorfer holte Staatsmeisterschafts-Gold im Mountainbike-Orienteering

HENNDORF/GRAFENSCHLAG (buk). Zum Staatsmeister über die Mitteldistanz im Bewerb Mountainbike-Orienteering konnte sich kürzlich der Henndorfer Tobias Breitschädel küren. Bei widrigen Verkältnissen und einer selektiven Strecke konnte er sich im Niederösterreichischen Grafenschlag vor den beiden Staffelweltmeistern Andreas Waldmann und Bernahrd Schachinger durchsetzen. "Rennen nach meinem Geschmack "Das Rennen war genau nach meinem Geschmack", erzählt Breitschädel. "Man musste von der ersten bis...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Marta Daum, Magdalena Daum, Lena Sommerbichler, Betreuerin Christiana Kaiserer,  Lea Stöckl, Clara Loitfellner, | Foto: Foto: Sportunion Rauris
1

Erfolgreiche 44. Österreichische Jugendstaatsmeisterschaften in der Rhythmischen Gymnastik 2016

Vier Mädchen repräsentierten am. 4./ 5. Juni 2016 in Wiener Neustadt die Sportunion Rauris. WR. NEUSTADT. In einem großen Starterinnen Feld traten 62 größten Top - Talente der Rhythmischen Gymnastik aus sieben Bundesländern und 17 Vereinen in drei Altersklassen (U13, U12, U11) gegeneinander an. Zwei Tage lang folgte ein faszinierendes kleines Kür-Kunstwerk auf das andere. Die Gymnastinnen präsentierten sich mit den Geräten Seil, Ball, Reifen, Keulen und ohne Handgerät. In ihren kunstvoll...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Marcel Gusterer mit Gabriele und Gottfried Hubmann sowie Mentor Michael Pirolt (r.). Foto: KK

Zwei junge Harmonika-Meister

Marcel Gusterer und Stefan Rauter trumpften bei Staatsmeisterschaft auf. ST. LAMBRECHT. Hervorragende Musikergene werden offenbar in St. Lambrecht weitergereicht. Das wurde bei der Harmonika-Staatsmeisterschaft am vergangenen Wochenende in Gleisdorf ersichtlich, wo gleich zwei junge Burschen aufzeigen konnten. Jüngster Meister Der jüngste Harmonika-Staatsmeister Stefan Rauter kommt aus der Karchau. Das neunjährige Talent besucht die Musikschule Mautern, dort wird er von Gottfried Hubmann...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
20

Österreichische Tischtennismeisterschaften U21 in Tamsweg

Spitzenleistungen bei den Damen und Herren bei den Österreichischen Tischtennismeisterschaften U21 Bei den am vergangenen Wochenende in der Tamsweger Großsporthalle durchgeführten österreichischen U21 Tischtennismeisterschaften konnte man Spitzensport vom feinsten beobachten. Die größten Nachwuchshoffnungen für die künftigen Nationalteams waren vollzählig am Start und lieferten sich spannende und rassige Matches um die "Stockerlplätze" und Meistertitel. Erwartungsgemäß domnierten dabei die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
© Salzburger Karateverband

Österreichische Staatsmeisterschaft 2016

02. April 2016, Langenlois – Shotokan Salzburg ist bester Verein im Lande. Die Shotokan Schützlinge von BT Manfred Eppenschwandtner erkämpfen sich 4x Gold und 3x Silber. Insgesamt gehen an den Salzburger Karateverband 4 Goldene, 5 Silber und 5 Bronzemedaillen. Alisa Buchinger sichert sich das erwartete Gold mit klaren Siegen in der Kategorie Kumite bis 68 kg. Zudem holt sich die Herressportlerin gemeinsam mit Julia Reiter und Nathalie Reiter Silber im Kumite Teambewerb der Damen. In der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
Josef Siller (blauer Dress) setzte sich im Finale nach hartem Kampf durch. | Foto: Foto: Privat
4

Ringen: Staatsmeisterkrone für Josef Siller

Josef Siller gewann sensationell den Titel in der allgemeinen Klasse BAD VIGAUN/INNSBRUCK (hm). Er hat bereits Erfahrungen bei den "Großen" in der Nationalliga gesammelt und im Nachwuchsbereich ist Josef Siller nur schwer zu besiegen. Den Höhepunkt in seiner noch jungen Laufbahn setzte er aber am Samstag bei den Staatsmeisterschaften in der allgemeinen Klasse im gr.-röm. Stil. Drei Siege bis zum Titel Der Jugendliche ging in der Klasse bis 59 kg an den Start und besiegte zum Auftakt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Andi Prommegger | Foto: BB-Archiv
2

Riegler und Prommegger holen Staatsmeistertitel in den Pongau

Claudia Riegler und Andreas Prommegger haben auf dem Lachtal die österreichischen Meistertitel im Snowboard-Parallelslalom nach Salzburg geholt. Prommegger gewann das im Race-Format (zwei Durchgänge, kein 16er-Finale) ausgetragene Rennen in 57,47 Sekunden vor dem Kärntner Alexander Payer (57,68) und dem Vorarlberger Lukas Mathies (57,92). Vorjahressieger Benjamin Karl landete drei Hundertstel hinter Mathies an der vierten Stelle. Claudia Riegler, die sich im Vorjahr am Lachtal zur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

33. Österreichische Gruppen- Staatsmeisterschaften in der Rhythmischen Gymnastik 2015

INNSBRUCK. 32 Gruppen mit 162 Sportlerinnen im Alter von 6 bis 26 Jahren, aus sieben Bundesländern und 20 Vereinen bildeten das sehr beachtliche Starterfeld beim traditionellen Jahresabschluss-Höhepunkt der rot-weiß-roten Rhythmischen Gymnastik. Insgesamt wurden vor voll besetzter Tribüne Wettbewerbe in fünf Altersklassen ausgetragen - von den ganz jungen Talenten bis hinauf zur Eliteklasse. Es waren sowohl Landesverbandsauswahlen als auch Vereins-Ensembles startberechtigt. Man konnte also das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
1 3

48. Österreichische Staatsmeisterschaften in der Rhythmischen Gymnastik 2015

WIEN. 60 Rhythmische Gymnastinnen (Juniorinnen und Elite) aus sieben Bundesländern und 21 Vereinen bildeten das große Starterfeld der Staatsmeisterschaft 2015 im Wiener Sportzentrum Brigittenau. Bei diesem hochkarätig besetzten Wettkampf vertrat das Salzburger Land Laura Prantner - das Aushängeschild der Sportunion Rauris – in der Juniorinnenklasse 1 mit 20 Starterinnen (Jhg. 2000-2001) und die Salzburgerin Marion Möstl vom TGUS in der Juniorinnenklasse 2 mit 16 Starterinnen (Jhg. 2002). Beide...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Karl Bauer schaffte mit dem Sieg einen weiteren Meilenstein in seiner Karriere. | Foto: Foto: Privat

„Charly“ Bauer kam, sah und siegte

Sensationeller Sieg bei Golf-Staatsmeisterschaft Er ist seit vielen Jahren Zells Golf-Aushängeschild Nr. 1. „Charly“ Karl Bauer, mit 48 Jahren im besten Golfalter, hat erst kürzlich bei den österr. MID-Amateurmeisterschaften im Einzel, die vom 18. bis 20. September am Europaentour erprobten Diamond Country Club im niederösterr. Atzenbrugg über die Bühne gingen, einmal mehr seine Duftmarke hinterlassen. Mit seinem Sieg in der nationalen Meisterschaft (7 Schläge vor dem Zweitplatzierten) und dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Gernot Rumpler war wieder einmal eine Klasse für sich. | Foto: Foto: Archiv

Gernot Rumpler holt sich zwei Titel

LIENZ. Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften siegte Gernot Rumplpler im Kleinkaliber im 300 Meter liegend. Auch die Mannschaft mit Gernot und Stefan Rumpler sowie Andreas Rammler gewann mit 45 Punkten Vorsprung Gold. Im 330m Großkaliber gewann die Mannschaft Silber. Gernot belegte im 3 Mal 20 300 Meter noch Silber. Thomas Scharler holte bei den Junioren noch Bronze.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Ein spannendes Rennen – am 27. September in Nußdorf. | Foto: Foto: MSC Schlössl

Stockcar-Rennen des MSC Schlössl

Am Sonntag, den 27. September veranstaltet der MSC Schlössl den Stockcar-Staatsmeisterschafts-Endlauf. Gestartet wird um 12.00 Uhr im Motodrom Schlössl/Weitwörth. Ausweichtermin bei Schlechtwetter ist der 4. Oktober. Infos: www.msc-schloessl.at Wann: 27.09.2015 12:00:00 Wo: Motodrom, Nußdorf, 5151 Nußdorf am Haunsberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: TMK Werfen
4
  • 10. August 2024 um 10:00
  • Werfen
  • Werfen

Werfen ist das Zentrum der Seifenkisten

Österreichische Staatsmeisterschaft im August Die Trachtenmusikkapelle Werfen hat sich als Veranstalter des jährlichen Seifenkistenrennen einen Namen in der Szene gemacht. So ist es nicht verwunderlich, dass heuer am Samstag, 10. August die österreichische Staatsmeisterschaft im historischen Markt ausgetragen wird. „Die Streckenführung vom Werfenerhof zum Brennhof ist ideal und die TMK Werfen ein kongenialer Partner für dieses Event“, so Willi Absenger, verantwortlicher Chef des Vereins...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.