Staatsmeisterschaft

Beiträge zum Thema Staatsmeisterschaft

Die Damen der Walser Ringer holten individuell und auch als Team mehrere Medaillen. | Foto: A.C. Wals
4

Gewinner
Vier Goldene Medaillen für Wals bei Staatsmeisterschaft

WALS. Die Österreichische Ringsport-Staatsmeisterschaft der Männer und Frauen im Freistil fand in Wals statt. Der Heimvorteil wurde genutzt und großer Ringkampfsport gezeigt. Die Freistil-Ringer des A.C. Wals haben es bei der Staatsmeisterschaft in der Walserfelderhalle geschafft vier Titel zu erringen. Sehr zur Freude des Trainerteams Matthias Außerleitner, Lubos Cikel, Radovan Valach und Franz Holzer. Viermal Sieger Unter den Augen des Bürgermeisters der Sportgemeinde Wals-Siezenheim Joachim...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Lokalmatadorin Verena Streitberger aus Maishofen verpasst als Vierte knapp das Podium. | Foto: Richard Ronacher
1 10

Skibergsteigen
Zwei Mal Pinzgauer Blech bei den Staatsmeisterschaften der Skibergsteiger

VIEHHOFEN. Dank der großen Unterstützung der Bergbahnen Saalbach-Hinterglemm schaffte es der veranstaltende Schiklub Viehhofen, zwischen und vor allem unter den Gondeln und Sesselliften ein extrem hartes und forderndes, aber auch actionreiches und zuschauerfreundliches Individual über die Bühne zu bringen. 1.720 Höhenmeter mussten absolviert werden, auf Skiern bergauf und bergab, manchmal auch tragend zu Fuß. Pech für die PinzgauerDie Pinzgauer hatten nicht das Glück gepachtet, denn mit Sarah...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
A.C. Wals holt vier Staatsmeistertitel im Ringen. | Foto: A.C. Wals
2

A.C. Wals holt vier Staatsmeistertitel im Ringen

INNSBRUCK/WALS. Die Ringer des A.C. Wals gewannen im griechisch-römischen Stil bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft in Innsbruck. Die Sieger Christoph Burger holte den Sieg in der Gewichtsklasse bis 77 kg. Er qualifizierte sich für die U-23-Europameisterschaft in Novi Sad. Bis 87 kg gewann Amer Hrustanovic und ist für die Europameisterschaft in Bukarest Fixstarter. Der Mannschaftskapitän Florian Marchl holte seinen 19. Titel bis 98 kg. Im Schwergewicht bis 130 kg gewann Markus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Alle drei Rodler des RV Hüttau/Eben landeten am Podest: Gloria, Noah und Jonas Kallan. | Foto: LRV Salzburg
2

Rodeln
Kallan gewinnt Staatsmeisterschaft auf Kunstbahn in Innsbruck

INNSBRUCK (aho). Ein sensationelles Ergebnis erzielten die Kunstbahnrodler vom Rodelverein Hüttau/Eben bei den österreichischen Meisterschaften in Innsbruck: Noah Kallan holte sich den Staatsmeistertitel, Gloria und Jonas Kallan schnappten sich jeweils die Silbermedaille.  Im zweiten Lauf zum SiegNoah, der heuer in der Klasse Jugend A (14 bis 18 Jahre ) mit einer 25 Kilogramm schweren Rodel gegen viele ältere Gegner startet, ging dank seinem Sieg beim 1. ASVÖ-Cup viel Selbstvertrauen ins...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Team: (Foto Siegerehrung)
links nach rechts: Ulla Doppelreiter, Stefanie Zwingenberger, Emelie Öhlböck, Karolina Sperr, Klara Schwaiger, Verena Jonas, Marlene Herzog, Sophia Karl, Marlene Schindlauer, Emily Schmidt, Elisabeth Kerschbaumer, Celina Bopp
1 3

STAATSMEISTERSCHAFT IN LUSTENAU
GOLDTURNERINNEN AUS "STRASSWALCHEN"

Das neuformatierte zwölfköpfige Mädchenteam des Turnverein 1868-Straßwalchen hat sich bei der diesjährigen Staatsmeisterschaften im Team-Turnen in der Offenen Klasse den Sieg, und somit den Staatsmeistertitel gesichert. Von Klein auf haben die Mädchen bei Anna Strobl und Manuela Meister geturnt.Die zwölf Mädchen zusammen turnen erst seit Oktober unter der Leitung von Anna Strobl, zusammen und sind mit wenig Trainingszeit, aber viel Motivation beim 3.Jugendcup im Teamturnen in Rif/Hallein anfang...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuela Meister
Die Salzburger Staatsmeister und Vizestaatsmeister:
Erste Reihe (v. l.): WKS-Präsident KommR Konrad Steindl, Florian Hiebl, Stefan Leymüller, Jakob Buchsteiner, Lisa Rasser, Konstantin Stiborek und Stefan Planitzer.
Zweite Reihe (v. l.): David Viskovic, Jonas Schernthaner, Robert Ziller, Thomas Trausnitz, Andreas Peham und Alexander Absmann. | Foto: WKS/Neumayr
5

Berufs-Info-Messe 2018 in Salzburg
Erfolgreiche Staatsmeisterschaften für Salzburgs Lehrlinge

Zum 28. Mal fand die Berufs-Info-Messe am vergangenen Wochenende im Messezentrum Salzburg statt. Neben den insgesamt 186 Ausstellern kämpften parallel 400 Lehrlinge um Staatsmeistertitel in 39 Bewerben. Aus Salzburger Sicht endeten die österreichischen Staatsmeisterschaften mit sechs Goldenen höchst erfolgreich. SALZBURG. "Die tolle Bilanz unseres Berufsnachwuchses macht mich und die gesamte Salzburger Wirtschaft sehr stolz. Sie ist ein Beleg für das hohe Engagement unserer Betriebe in der...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Der 16-jährige Karl Luca holte nach zehn Jahren  den Staatsmeistertitel wieder nach Salzburg. | Foto: SU Generali

Österreichischer Staatsmeister im Schwimmen

SALZBURG (red). Bei der Österreichsichen Meisterschaft in Graz eroberte Karl Luca am Abschlusstag seine zweite Medaille: 800 Meter Freistil in neuem Salzburger Landesrekord von: 8.07,69 waren um knapp sieben Sekunden schneller als sein eigener, erst zwei Tage alter Rekord von seiner Durchgangszeit über bei seinem ersten Staatsmeistertitel über 1500 Meter Freistil (8.14,29). Diesmal musste er sich Altmeister David Brandl knapp geschlagen geben: 8.04,01 war dessen Siegerzeit. Zudem unterstrich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Vorstand Josef Niebauer, Trainer Sudhir Batra und Sportler Martin Jakob  | Foto: Gertraud Kleemayr
1 6

Staatsmeisterschaft in Taekwondo

OBERNDORF (kle). Der Taekwondo Verein Oberndorf feiert heuer sein 30jähriges Bestehen. Deshalb freuen sich die Mitglieder auch sehr, im Jubiläumsjahr die Staatsmeisterschaften ausrichten zu dürfen. Kommendes Wochenende, am 20. Oktober ist es so weit. Vereinsobmann Sudhir Batra ist seit seinem achten Lebensjahr ein begeisterter Fan der südkoreanischen Sportart: "Tae heißt Fuß, Won Hand und Do ist der Weg. Beweglichkeit, Konzentration und Ausdauer sind hier besonders gefragt". Dabei unterscheidet...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Mario Seidl krönte sich am Fuße der Mandlwände zum Staatsmeister der Nordischen Kombination.
17

Sieg vor Mandlwänden
Mario Seidl holt daheim den Staatsmeistertitel

BISCHOFSHOFEN (aho). In souveräner Manier eroberte der nordische Kombinierer Mario Seidl heute in Bischofshofen die Goldmedaille bei den Österreichischen Meisterschaften. Bereits im Springen legte der Pongauer mit einem Satz auf 134,5 Meter den Grundstein, startete danach als Zweiter mit 13 Sekunden Rückstand auf Franz-Josef Rehrl in die Roller-Strecke. "Ich habe von Anfang an Vollgas gegeben, um ihn gleich einzuholen. Da ist es dann schwer, nach dem steilen Anfangsstück wieder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
King of the Lake Zieleinlauf
25

King of the Lake - Krönender Saisonabschluß

Die Saison 2018 war für Gebhard FRITZ die Erfolgreichste in seiner bisherigen Radrennzeit. Saisonbeginn um den Neusiedlersee und schon der 2. Platz. Ultra Glocknerkönig und 1. Platz am Glockner mit Start in Heiligenblut, Dolomitenmarathon, Mondsee, Salzburg Ring, Kitzbühler Horn, Eddy Merckx waren einige Stationen. Im Juni und Juli die Österreichischen Meisterschaften für UCI Lizenz Fahrer (2. Platz im Einzelzeitfahrern, je 3. Platz am Berg und auf der Strasse). Hartberger Weltradwoche mit 7...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gebhard FRITZ
5

Staatsmeisterschaft der Ranggler in Saalbach/Hinterglemm - Christoph Mayer holt sich den Titel vor Kendler und Höllwart

 Die brütende Sommerhitze verlangte den Rangglern am 19. August bei der Staatsmeisterschaft in Saalbach/Hinterglemm einiges ab. Doch die vielen Zuschauer bekamen trotzdem tollen Rangglersport zu sehen. Einer war an diesem Tag nicht zu schlagen. Der Lender Christoph Mayer vom Rangglerverein Taxenbach/Eschenau setzte alles daran, schnelle Siege einzufahren. Auch im Finale der letzten Vier gelang ihm ein Blitzsieg gegen den Piesendorfer Andreas Moser. Der Saalbacher Lokalmatador Christopher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
Die Plattenwerfer aus Saalfelden/Biberg gewannen die Staatsmeisterschaft. | Foto: Foto: Plattenwerfer Salzburg

Plattenwerfer: Saalfelden-Biberg – Staatsmeister 2018

Über einen großartigen Erfolg freuen sich die Plattenwerfer aus Saalfelden/Biberg. Bei der kürzlich stattgefundenen Staatsmeisterschaft in der Kelchsau in Tirol holten sie sich in eindrucksvoller Manier den Titel. Die Moarschaft bestehend aus den Werfern Hermann Ebster, Herbert Ehmann, Franz Leitinger und Martin Mitteregger siegte vor Kelchsau (T) und Diersbach (OÖ). Rang 4 ging an die Mannen aus Bad Hofgastein. Auch die parallel ausgetragene Länderwertung konnte Salzburg vor Oberösterreich und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Anna Scharnagel holt den Saatsmeistertitel für den Segelclub Mattsee. | Foto: Segelclub Mattsee
1

Überragender Saisonstart für den Segelclub Mattsee

Anna Scharnagel ist Staatsmeisterin im Laser Radial MATTSEE (kha). Obwohl die Segelsaison gerade erst begonnen hat, darf sich der Mattseer Segelclub bereits über einen Staatsmeistertitel freuen! Anna Scharnagl hat am vergangenen Wochenende die Östereichischen Staatsmeisterschaften im Laser Radial Damen in Podersdorf am Neusiedlersee für sich entscheiden können. Zweite wurde Angelika Stark und Bronze holte Ina Luschan vom UYCWg.  Anna Scharnagl: “Ich bin super happy mit dem Ergebnis. Es war ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Magdalena Lackner und Steffi Hutter holten Medaillen | Foto: Judo Union Pinzgau
1 2

2 Goldmedaillen und 1 Bronzemedaille für die Judounion Raika Pinzgau

Bei den österreichischen Meisterschaften der Altersklassen U 16 und U 21 Jahre erreichten die Pinzgauer Starter insgesamt 2 österreichische Meistertitel sowie eine Bronzemedaille und einen 5. Rang! Gestärkt durch einen Turniersieg in Tel Aviv/Israel Anfang März 2018 ging Gabriel Riedlsperger aus Saalbach mit vollem Selbstvertrauen bei den ÖM U 16 in Straßwalchen an den Start! Die Konkurrenz hatte in den Kämpfen das Nachsehen und Gabriel krönte sich im Judo erstmals zum österreichischen Meister...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Zweifacher Staatsmeister im SChibergsteigen: Armin Höfl aus der Krakau. | Foto: Josef Gruber
1

Armin Höfl ist zweifacher Staatsmeister im Schibergsteigen

KRAKAU, WINDISCHGARSTEN. Armin Höfl kann sich seit dem ersten März-Wochenende Zweifacher Staatsmeister im Skibergsteigen 2018 nennen und schreibt somit auch ein weiteres erfolgreiches Kapitel in der Vereinsgeschichte des Union SV Krakauebene. Tolle SaisonEiner absolut tollen Saison 2017/18 mit Sieg und Streckenrekord bei der Mountain Attack, Sieg mit Streckenrekord beim Laserzlauf, zahlreichen Top Platzierungen im Weltcup der Skibergsteiger sowie einem 10. Platz bei der Europameisterschaft der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Freistil-Ringer vom A.C. Wals konnten bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft gleich fünf Mal über Gold jubeln. | Foto: A.C. Wals
2

Fünf Mal Gold bei Heim-ÖM

Bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft (ÖM) eroberten die Walser Ringer gleich fünf Goldene. WALS-SIEZENHEIM (jrh). Wie die griechisch-römischen Ringer haben es auch die Freistil-Ringer bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft (ÖM) in Wals-Siezenheim geschafft, fünf Titel zu erringen. Sehr zur Freude des Trainerteams (Matthias Ausserleitner, Lubos Cikel, Radovan Valach und Franz Holzer) wurde großer Ringkampfsport gezeigt. Ringer des Turniers aus Wals Unter Beobachtung des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Foto: Foto: Hoffmann

Biathlon: Susi Hoffmann holte zwei Mal Gold

In Abwesenheit der Olympioniken gewann Susi Hoffmann bei den Staatsmeisterschaften in Hochfilzen zwei Mal Gold. Julia Schwaiger erreichte Platz zwei und drei in den Bewerben. Fabian Hörl gewann zwei Mal Bronze.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Groß war die Freude beim Ringernachwuchs. | Foto: Foto: Brandauer
1 3

Die Nachwuchsringer trumpften auf

Der Nachwuchs aus Bad Vigaun erkämpfte sich bei der ÖM acht Medaillen. Zwei davon in Gold. BAD VIGAUN (hm). Hochbetrieb herrschte am Samstag in der Turnhalle der NMS Bad Vigaun bei der Österreichischen Schülermeisterschaft im Griechisch-Römischen Stil. Insgesamt 87 Nachwuchssportler aus 17 Vereinen gingen in den Altersklassen A (Jahrgang 2004 bis 2006) und B (2007 bis 2009) auf die Matte und kämpften um Siege in den einzelnen Gewichtsklassen. "Heuer werden erstmals drei Jahrgänge in einer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Foto: Rettenbacher
5

Modellhubschrauberpilot fliegt an die Weltspitze

Abtenauer Modell-Hubschrauber-Pilot wird 2017 bester Österreicher und Weltranglisten-Siebenter. ABTENAU. Der 18-jährige Thomas Rettenbacher mischte die Modellhubschrauber-Szene 2017 auf. Bei der Staatsmeisterschaft in Braunau errang der Abtenauer im Sommer den Vize-Staatsmeistertitel hinter dem Zillertaler Bernhard Egger und bei einem internationalen Bewerb in Kärnten, bei dem Piloten aus Russland, Deutschland, Italien und Großbritannien anwesend waren, machte er den 3. Platz. Flug an die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Die erfolgreichen Mädels von der Sportunion Rauris bei den Staatsmeisterschaften. | Foto: Fotos: Sportunion Rauris
2

Österreichische Gruppen - Staatsmeisterschaft in der Rhythmischen Gymnastik

Bronze für die Rauriser Juniorinnen und neunter Platz für die Minis bei ihrem Debüt 164 Gymnastinnen in 29 Gruppen aus sieben Bundesländern glänzten in der ausverkauften Korneuburger Guggenberger-Halle bei der Gruppen-ÖM, dem traditionellen Saisonabschluss - Höhepunkt der RG-Wettkämpfe. Am Start waren wieder sowohl Landesverbands-Auswahlen als auch Vereins-Ensembles. Die Medaillen gingen in alle sieben beteiligten Bundesländer. Mit der Startnummer 1 gingen die kleinen Rauriserinnen in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Heigenhauser
3

Taekwondo: Neun Medaillen für Saalfelden

Am Samstag 28.10.21017 nahmen Kämpfer des Taekwondo-Verein Saalfelden an der diesjährigen Staatsmeisterschaft in Traiskirchen/NÖ teil. Nach einer ausgezeichneten Vorbereitung und mehreren gelungenen Vorbereitungsturnieren konnten in teilweise sehr harten Kämpfen 4 Goldmedaillen, 3 Silber- und 2 Bronzemedaillen errungen werden. Staatsmeister: Iris Fatkic, Gloria Buchner, Lena Mariacher und Dino Hadziagic Silber: Nicole Heigenhauser, Luisa Reindl, Farias Hadziagic Bronze: Milan Sancanin, Eddi...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der erfolgreiche Lehrling Mathias Hetz. | Foto: ÖBB Postbus / Kröll
2

Mathias Hetz - erfolgreicher Lehrling beim ÖBB-Postbus in Zell am See

Nach dem zweiten Platz beim heurigen Landeslehrlingswettbewerb der Kfz-Techniker in Salzburg erreichte Mathias Hetz, Lehrling beim ÖBB-Postbus in Zell am See, bei der Staatsmeisterschaft der Kfz-Techniker in Villach den hervorragenden 4. Platz. Die Suche nach der nächsten Generation von ÖBB-Lehrlingen beginnt wieder. Rund 500 Jugendliche haben 2018 in ganz Österreich wieder die Chance auf eine Top-Ausbildung in einer absoluten Zukunftsbranche. "Die ÖBB gehören zu den größten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die erfolgreichen Karatekas von Karate Pinzgau | Foto: Foto: Karate Pinzgau

Karate: 6x Gold, 11x Silber und 10x Bronze bei der Staatsmeisterschaft

ST. PÖLTEN. Die diesjährige Staatsmeisterschaft lief für Karate Pinzgau leider nicht wie gewünscht. Trainer, Ivo Vukovic: „Unser Ziel haben wir dieses Jahr leider nicht erreicht, doch wir werden weiter und mehr trainieren, um es nächstes Jahr besser zu machen.“ Insgesamt waren 326 Nennungen von 44 Vereinen bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft, die ihr Können unter Beweis gestellt haben. Mit 6 Staatsmeistern und 11 Vizestaatsmeistern kann der Karate LZ Pinzgau aber trotzdem in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: TMK Werfen
4
  • 10. August 2024 um 10:00
  • Werfen
  • Werfen

Werfen ist das Zentrum der Seifenkisten

Österreichische Staatsmeisterschaft im August Die Trachtenmusikkapelle Werfen hat sich als Veranstalter des jährlichen Seifenkistenrennen einen Namen in der Szene gemacht. So ist es nicht verwunderlich, dass heuer am Samstag, 10. August die österreichische Staatsmeisterschaft im historischen Markt ausgetragen wird. „Die Streckenführung vom Werfenerhof zum Brennhof ist ideal und die TMK Werfen ein kongenialer Partner für dieses Event“, so Willi Absenger, verantwortlicher Chef des Vereins...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.