Staatsmeisterschaft

Beiträge zum Thema Staatsmeisterschaft

Das erfolgreiche Team bei den Staatsmeisterschaften. | Foto: DO-Biker

DO-Biker in Tirol ganz stark
Zwei Meistertitel wurden verteidigt

Auf den anspruchsvollen Mountainbike-Trails rund um Kirchberg in Tirol fanden die Staatsmeisterschaften im Enduro statt - mit großem Erfolg für die Brucker DO-Biker. KIRCHBERG/BRUCK. Insgesamt 135 Teilnehmer:innen aus allen Bundesländern und dem Ausland sorgten für ein großes Starterfeld, welches sich über die fünf Stages mit 2.400 Tiefenmeter wagte. Bei den Männern verteidigte der Brucker Daniel Schemmel im Dress der DO-Biker mit einem Rekordvorsprung von 44 Sekunden auf Kevin Maderecker...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Erfolgreiches Team: Sabine Sommer (links) und Tochter Clara fahren bei der Mountainbike-Marathon-Staatsmeisterschaft beide aufs Podest.  | Foto: Privat
3

Mountainbike
Top-Erfolge für Familie aus Neumarkt bei Staatsmeisterschaft

Die "Sommer-Damen" aus Neumarkt holten bei Mountainbike-Marathon-Staatsmeisterschaft Silber und Bronze.  NEUMARKT, KLEINZELL. Am Sonntag, 29. Mai, wurden im Rahmen des Granitmarathons in Kleinzell auf der Classic-Strecke über 60 Kilometer und 2.000 Höhenmeter die Staatsmeisterschaften ausgetragen. Zum zweiten Mal stand das Mutter-Tochter-Duo Sabine und Clara Sommer vom "Popaflo ARBÖ Ortsklub Freistadt" bei einem Elite-Rennen gemeinsam am Start. Goldmedaille um zwei Sekunden verpasstDie beiden...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Die Villacherin Yana Dobnig holt Bronze bei den Enduro-Staatsmeisterschaften.  | Foto: Privat

Mountainbike
Bronze für Yana Dobnig

Die Enduro Staatsmeister sind gekürt! Auch eine Villacherin konnte ihr Können unter Beweis stellen.  SANKT CORONA AM WECHSEL. Vergangene Woche fanden die österreichischen Enduro Meisterschaften bei den Wexl Trails statt. 224 Teilnehmer stellten sich der anspruchsvollen Mountainbike-Strecke, um am Ende ganz oben auf dem Stockerl zu landen. Mit darunter die Goldmedaillengewinnerin von 2019 Yana Dobnig, die auch in diesem Jahr bei der Vergabe des Titels ein Wörtchen mitreden wollte. Doch die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Gratkorn hat einen neuen Meister: Nikolas Kolle. | Foto: fskugi.com

Mountainbike Downhill
Gratkorner Nikolas Kolle (16) gewinnt Meistertitel

Der Gratkorner Nikolas Kolle (16) erringt Österreichischen Meistertitel im Downhill. Am 11. Juli wurde im Bikepark Semmering die Österreichischen Staatsmeisterschaften in der Disziplin Mountainbike Downhill ausgetragen. Der Gratkorner Nikolas Kolle (16) vom Bikeclub Giant Stattegg trat in der Kategorie U17 an. Er gewann dabei den Österreichischen Meistertitel. Bisherige ErfolgeMit zwei soliden Laufbestzeiten in der Qualifikation und dem Finallauf am Semmering setzt der Gratkorner seine solide...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Ganglbaur
Auf der Strecke in Stattegg unterwegs: Josef Hausleitner | Foto: KK

Mountainbiker Josef Hausleitner holt sich die Staatsmeisterschaft

Josef Hausleitner vom RC-TRI-RUN ATUS Weiz krönte sich zum Österreichischer Meister im Mountainbike Cross Country. Nach langer Durststrecke konnte wieder ein Mountainbike Rennen mit allen Covid Auflagen durchgeführt werden. Josef Hausleitner hat sich in der Coronazeit top in Form gehalten und konnte sich den Österreichischen Meistertitel in Graz/Stattegg im Mountainbike Cross Country Masterklasse sichern. Er holt sich überlegen den Sieg auf der schwierigen harten Strecke vor dem Wiener...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
2021 wird der KitzAlpBike-Marathon zum dritten Mal in seiner Geschichte als Staatsmeisterschaft ausgetragen. | Foto: KitzAlpBike/E. Haiden

KitzAlpBike 2021
KitzAlpBike-Marathon 2021 ist gleichzeitig Staatsmeisterschaft

Brixentaler übernehmen nationale Meisterschaft von Kleinzell; 25-Jahr-Jubiläum für das KitzAlpBike-Festival in Corona-Zeiten. KIRCHBERG, BRIXEN. Der KitzAlpBike Mountainbike Marathon am 3. Juli wird in diesem Jahr auch als österreichische Staatsmeisterschaft ausgetragen. Das renommierte Langstrecken-Event im Brixental übernimmt die Rennen vom niederösterreichischen Kleinzell, das die für ursprünglich 23. Mai geplanten Bewerbe coronabedingt absagen musste. Seit mehr als zwei Jahrzehnten gilt der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Katharina Sadnik | Foto: Privat/Sadnik
2

Mountainbike
Katharina Sadnik holt überraschend Silber bei Junioren-ÖM

Mit erst 16 Jahren fuhr Katharina Sadnik aus Griffen am Wochenende zur Silbermedaille bei den Mountainbike-Staatsmeisterschaften in Dornbirn. Im Oktober will sie auch bei Europa- und Weltmeisterschaft starten.  GRIFFEN, DORNBIRN (stp). "Ich habe überhaupt damit gerechnet, war selbst total überrascht", strahlt Katharina Sadnik. Die erst 16-jährige Griffnerin hat sich am Wochenende in Dornbirn (Vorarlberg) sensationell die Silbermedaille bei der Mountainbike-Staatsmeisterschaft der Junioren (bis...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefan Plieschnig
Laura Stigger wurde Staatsmeisterin und kämpfte sich im UCI-Rennen auf Rang zwei. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Laura Stigger kämpfte sich im strömenden Regen auf Rang zwei im Elite-Rennen
Spektakel am Zanzenberg

DORNBIRN (pele). Am Freitag hatte sie sich in souveräner Manier vor Lisi Osl den Staatsmeistertitel in der Eliteklasse geholt. Am Sonntag war Laura Stigger dann auch bei der Schlammschlacht am Zanzenberg voll da. Im strömenden Regen entwickelte sich der UCI-Elite-Bewerb zu einem echten Ausscheidungsrennen. So kam etwa die Weltranglistenerste Jolanda Neff zweimal zu Sturz und sah ebenso nicht das Ziel wie die ukrainische Topfahrerin Yana Belomoina und Osl. Stigger biss am Dornbirner Zanzenberg...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Im Wald wurde um jeden Zentimeter gekämpft. | Foto: Gottfried Sulzer
2

Staatsmeisterschaft
Mountainbike-Jungstar überraschte in Mank

Spannendes Rennen bei der Mountainbike-Marathon Staatsmeisterschaft. MANK. Es war angerichtet: Monatelang bereitete der Grossaigner Sport- und Freizeitverein die Strecke für die Staatsmeisterschaft der Mountainbike-Marathon-Fahrer vor. Über 400 Fahrer aus Österreich und den Nachbarländern meldeten sich für das Spektakel an, um die anspruchsvolle Strecke zu meistern. Darunter auch die besten Fahrer, die zurzeit auf den Mountainbikes unterwegs sind. Titelverteidigung in Mank Darunter befand sich...

  • Melk
  • Daniel Butter
Ob am 10. August alle Teilnehmer so gut gelaunt sind wenn es durch zwei Täler geht, wird sich dann zeigen. | Foto: Grossaigner Sport- und Freizeitverein
1 2

Mountainbike Staatsmeisterschaft
Im Tal wird's jetzt richtig dreckig

Die Elite des Mountainbike-Marathons trifft sich zwischen dem Texing- und dem Pielachtal. REGION. 78 Kilometer voller Dreck, Steine und insgesamt 2.700 Höhenmeter erwarten die besten Mountainbike-Marathon-Fahrer Österreichs beim 22. Mostviertel Mountainbike Rennen. Die 22. Auflage steht dieses Jahr unter einem besonderen Stern. "Diese Veranstaltung steht ganz im Zeichen der Österreichischen Staatsmeisterschaft im Mountainbike Marathon", freut sich der Obmann des Grossaigner Sport- und...

  • Melk
  • Daniel Butter
Bei einen Cross-Country Rennen kann man sich so gut wie nie erholen.. :) | Foto: Josef Pils
4

Sport
TOP 10 @ Cross-Country Staatsmeisterschaft

Hallo Schon als Jugendlicher zählte das Cross-Country Rennen in Windhaag bei Perg jedes Jahr zu den Highlights im Rennkalender.. Der Kurs war schon immer extrem schwer und spektakulär.. Jedoch bin ich nach nur ca. 30 Fahrminuten mit dem Auto auch schon bei der Rennstrecke und habe deshalb in früheren Jahren sehr oft dort trainiert.. Die berühmtesten Stellen am Kurs sind mit Sicherheit das „Höllen-Loch“ und der „Ruinen-Downhill“, dort nehmen jedes Jahr einige Biker eine Bodenprobe – ich gehörte...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Der URC Ötztal holte drei Medaillen: Laura Stigger mit Daniel Köll und Bruder und Pfiffikus Lars. | Foto: Peter Leitner
1 6

Lauras Machtdemonstration

Haiminger Juniorin war bei Mountainbike-Staatsmeisterschaft die schnellste Frau im Feld DORNBIRN (pele). Als Junioren war sie zwei Minuten hinter dem Elite- und U23-Feld gestartet. Doch die 17-jährige Haiminger Junioren-Weltmeisterin Laura Stigger, die sich zwei Tage vorher schon den Österreichischen Meistertitel im Eliminator-Bewerb geholt hatte, prügelte am Sonntag Zeiten in die Strecke am Dornbirner Zanzenberg, dass die Zuschauer glaubten, ihren Augen nicht zu trauen. Sie war mit Abstand...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
U23 Podest mit Sieger Max Foidl und 5. Armin Embacher
4

Zweimal Gold für Bike Team Kirchberg

Koppl – Max Foidl (U23) und Katrin Embacher vom Bike Team Kirchberg sichern sich bei den österreichischen Meisterschaften im Mountainbike Cross Country den Staatsmeistertitel. Mit einem kleinen, aber feinen Team reisten die Biker aus Kirchberg am vergangenen Wochenende zur Staatsmeisterschaft in Koppl, nahe Salzburg, an. Bei perfekten Bedingungen wurde Seriensiegerin Katrin Embacher ihrer Favoritenrolle gerecht und fuhr souverän zum Sieg in ihrer Kategorie. Max Foidl, der aus unerfindlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Felix Wiesbauer

Petra Bernhard holte 9. Downhill-Staatsmeistertitel

REGION. Die Halbenrainerin Petra Bernhard startete nach zwei Siegen in der "SloEnduro"-Serie bei der Downhill-Staatsmeisterschaft in Windischgarsten. Nach feuchten Trainingsbedingungen waren beim Rennen wieder warme Temperaturen und eine schnelle Strecke angesagt. Bernhard war vom Start weg hochkonzentiert und holte ihren 9. Downhill-Staatsmeistertitel.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: privat
3

Mountainbike: Mödlinger ist Vizestaatsmeister im Downhill

BEZIRK MÖDLING/WINDISCHGARSTEN. Am vergangenen Wochenende wurde nach jahrelanger Pause die klassische Strecke in der Sportarena Pyhrn-Priel wieder zum Leben erweckt und dort die heurige Downhill-Staatsmeisterschaft in Oberösterreich ausgetragen. Die anspruchsvolle „Black Widow“DH-Stecke am Wurbauerkogel mit ihren Wurzelpassagen, Steinfeldern und steilen Passagen wurde vom Veranstalter Alpreif perfekt hergerichtet umso ein würdiges Spektakel für die vielen österreichischen Downhiller, die um den...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Katharina Feuchtner mit ungleichen Langlaufstöcken
1 4

Meistertitel im Wintertriathlon für Feuchtner

Katharina Feuchtner holt im Wintertriathlon den OÖ Landesmeistertitel und den österreichischen Meistertitel in ihrer Altersklasse. Villach. Bei den Staatsmeisterschaften im Wintertriathlon stellten sich am 19.3.2017 über 100 heimische Athleten den schwierigen Strecken in der Villacher Alpen Arena. Katharina Feuchtner stand für den ALC Wels am Start und kämpfte erfolgreich um den OÖ Landesmeister- sowie den österreichischen Meistertitel. Der Startschuss fiel am vergangenen Sonntagvormittag bei...

  • Wels & Wels Land
  • Christian Lehner
Bei der Mitteldistanz-Meisterschaft verbesserte Tobias Breitschädel seinen Weltranglisten-Platz. | Foto: G. Finder

Henndorfer holte Staatsmeisterschafts-Gold im Mountainbike-Orienteering

HENNDORF/GRAFENSCHLAG (buk). Zum Staatsmeister über die Mitteldistanz im Bewerb Mountainbike-Orienteering konnte sich kürzlich der Henndorfer Tobias Breitschädel küren. Bei widrigen Verkältnissen und einer selektiven Strecke konnte er sich im Niederösterreichischen Grafenschlag vor den beiden Staffelweltmeistern Andreas Waldmann und Bernahrd Schachinger durchsetzen. "Rennen nach meinem Geschmack "Das Rennen war genau nach meinem Geschmack", erzählt Breitschädel. "Man musste von der ersten bis...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Paul Grün
3

317 Mountainbiker radelten um Titel

In Grafenschlag wurden Weltranglistenrennen und Staatsmeisterschaft abgehalten GRAFENSCHLAG. Am vergangenen Wochenende wurden zwei Rennen zur Mountainbike Weltrangliste in Grafenschlag abgehalten. Am Samstag gab es zusätzlich Staatsmeistertitel bei den Herren zu vergeben. Anmeldungen kamen schlussendlich von 317 Biker und Bikerinnen aus neun Nationen, was zu einem interessanten Standortbestimmung fünf Wochen vor der Weltmeisterschaft in Portugal wurde. Das feuchte Wetter der letzten Wochen und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat
2

Die Mountainbiker kommen

Grafenschlag wird am 11. und 12. Juni Schauplatz der Staatsmeisterschaft GRAFENSCHLAG. Über 280 Fahrer aus 6 Nationen werden am 11. und 12. Juni die 2 Rennen des Mountainbike-Orienteering Austria Cup in Grafenschlag in Angriff nehmen. Wettkampfleiter Paul Grün (OLZ UNION Waldviertel) hat ein perfekt passendes Wettkampfgebiet im Bereich des Weltcups 2017 und der MTBO-Weltmeisterschaft 2018 organisiert. Das Wettkampfgebiet ist diesmal relativ flach und es sind weit weniger Höhenmeter als in den...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Mountainbike Staatsmeisterschaft

Am 19. und 20. September 2015 finden in Bad Vöslau die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Mountainbike-Orienteering auf der Mittel- und Langdistanz statt. Mit Fahrrad, Landkarte und Kompass ausgerüstet müssen die Starter dabei Posten in der richtigen Reihenfolge aufsuchen und dies mittels elektronischem Chip quittieren. Die Bahnen werden von der siebenfachen Weltmeisterin im Mountainbike-Orienteering Michaela Gigon gelegt. Diese verspricht den Sportlern sowohl konditionell als auch...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Markus Pekoll hält derzeit den 15. Rang in der Downhill-Weltcupwertung. | Foto: Ahrn

Markus Pekoll holt sich fünften Staatsmeistertitel

Am vergangenen Wochenende fand die diesjährige österreichische Meisterschaft im MTB Downhill am Gaisberg in Kirchberg statt. Der Gaisberg-Trail präsentierte sich auf Grund des schweren Regens im Vorfeld als anspruchsvolle Strecke mit langen Tretpassagen. Dennoch gelang Markus Pekoll ein hervorragendes Rennen. Er konnte von oben bis unten auf den Tretpassagen richtig Druck machen und blieb auch in den technisch anspruchsvollen Passagen fehlerfrei. So konnte sich der Schladminger verdient und mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Franziska Egarter holte bei der Staatsmeisterschaft Bronze | Foto: KK

Bronzemedaille für Franziska Egarter

VILLACH (eho). Sie ist zurück - Franziska Egarter vom RLM Omya Villach holte sich bei der Cross Country Staatsmeisterschaft (U17) in Oayerbach (Niederösterreich) die Bronzemedaille. Die junge Villacherin kämpfte sich damit eindrucksvoll zurück, hatte sie doch in den letzten Monaten mit einer hartnäckigen Viruserkrankung zu kämpfen. Ihr Comeback bei einer Großveranstaltung wollte sich beim Kitz-Alp-Bike geben. Damals durfte sie noch nicht an den Start. Ihre Vereinskollegen Nico Dobnig (U9, Platz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Erich Hober
134

Cross-Country-Elite traf sich in Payerbach

Traumwetter und eine selektive Streckenführung sorgten für ein gelungenes Mountainbike-Event. Auch heuer ist es dem WSV Payerbach wieder gelungen, ein wahres Mountainbike-Spektakel auf die Payerbacher "Schreiberhöhe" zu zaubern. Das traditionelle "Ghegarace", bei dem heuer auch die Staatsmeisterschaften im Cross-Country ausgetragen wurden, lockte über 200 Teilnehmer in unseren Bezirk. Top-Fahrer aus ganz Österreich, darunter Europameister, Olympiateilnehmer und auch Weltcupfahrer sorgten für...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider
das Ziel eines jeden Sportlers, bei der Österreichischen Meisterschaft am Podium zu stehen... | Foto: privat

3. Platz bei den Österreichische Staatsmeisterschaften im Mountainbiken

Bereits am Samstag in der Früh reiste ich an um den Kurs genauer unter die Lupe zu nehmen.. Es regnete in strömen, aber ich fuhr trotzdem auf den Kurs, was im nachhinein gesehen kein Nachteil sein sollte.. In wenigen Sekunden waren mein sauber geputzes Bike und meine Dress voller Schlamm.. :) Fuhr einige Runden am Kurs und sah gleich, dass das am nächsten Tag eine Schlammschlacht werden wird, da es einfach nicht zum Regnen aufhören wollte.. Anschließend packte ich zusammen und fuhr zu Mittag in...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.