Sport
TOP 10 @ Cross-Country Staatsmeisterschaft

Bei einen Cross-Country Rennen kann man sich so gut wie nie erholen.. :) | Foto: Josef Pils
4Bilder
  • Bei einen Cross-Country Rennen kann man sich so gut wie nie erholen.. :)
  • Foto: Josef Pils
  • hochgeladen von Lukas Kaufmann

Hallo

Schon als Jugendlicher zählte das Cross-Country Rennen in Windhaag bei Perg jedes Jahr zu den Highlights im Rennkalender.. Der Kurs war schon immer extrem schwer und spektakulär.. Jedoch bin ich nach nur ca. 30 Fahrminuten mit dem Auto auch schon bei der Rennstrecke und habe deshalb in früheren Jahren sehr oft dort trainiert.. Die berühmtesten Stellen am Kurs sind mit Sicherheit das „Höllen-Loch“ und der „Ruinen-Downhill“, dort nehmen jedes Jahr einige Biker eine Bodenprobe – ich gehörte da auch schon einmal dazu, heuer Gott sei Dank nicht..

Windhaag ist für mich aber nicht nur weil ich ein Oberösterreicher bin etwas besonderes, sondern auch deshalb, weil ich hier einige ganz wichtige Siege im Nachwuchsalter einfahren konnte.. Mit 15 gewann ich ganz knapp vor einen Teamkollegen die OÖ Landesmeisterschaft und mit 18 gewann ich diese ebenfalls dort noch einmal – zweiter wurde damals ein Jugend-Europameister..

Ich kenne mitlerweile jeden einzelnen Millimeter auf dieser wunderschönen Natur-Strecke und freue mich immer wieder auf dieses Event.. Die letzten beiden Jahre war ich nicht mit dabei, da am selben Wochenende auch immer der SELLA RONDA HERO stattfindet.. Heuer wollte ich mir die „Reiserei“ ersparen und fuhr stattdessen die zwei Rennen in Windhaag..

Heuer gab`s etwas besonderes in Windhaag, da am Sonntag die ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFTEN ausgetragen wurden, stand am Samstag ein C1 Rennen am Plan.. Mit dabei die besten Österreicher, die aktuelle Nummer eins der Weltrangliste aus Italien und weitere Nationen.. Ich fühlte mich von Anfang an wohl auf der Strecke und konnte immer wieder einige Fahrer überholen und so wurde es am Ende ein sensationeller 15. Platz bei diesen internationalen Rennen.. Dies bedeutete auch, dass ich einen Weltranglistenpunkt dafür bekomme..

Am Sonntag dann das „wichtigste“ Rennen, die Staatsmeisterschaft.. Am Anfang wusste ich nicht genau, ob ich überhaupt starten soll, da ich ja auch am Samstag schon 90 Minuten vollgas fuhr und sich einige andere Fahrer am Samstag extra wegen Sonntag schonten und nicht mitfuhren.. Das Wetter war dann um einiges besser als angesagt und so entschloss ich mich, erneut zu starten.. Pünktlich um 14:20 erfolgte der Startschuss und es ging wieder in die Startrunde und anschließend gab es 7 Runden am anspruchsvollen Kurs zu absolvieren.. Mein Start war wie am Vortag nicht sooo gut, jedoch wusste ich ganz genau, dass ich mir die vorderen Fahrer schon wieder holen werde und so war es dann auch.. Wieder konnte ich Fahrer um Fahrer überholen, hatte über die komplette Rennzeit immer einen tollen Druck am Pedal, machte in den Downhills keine Fehler und konnte so nach 1 Stunde und 28 Minuten überglücklich als 9. über die Ziellinie der STAATSMEISTERSCHAFT fahren – ein mega geniales Ergebnis für mich, nicht nur weil ich dafür auch wieder weitere 10 Weltranglistenpunkte bekomme!!!

Jetzt freue ich mich schon riesig auf die nächsten Trainingseinheiten und mein Saisonhöhepunkt die SALZKAMMERGUT TROPHY in Bad Goisern kommt auch immer näher.. ;)

Bei einen Cross-Country Rennen kann man sich so gut wie nie erholen.. :) | Foto: Josef Pils
Auch bergab ist man immer voll am Limit ;) | Foto: Josef Pils
Der berühmte Teufel der TOUR DE FRANCE: Didi Senft | Foto: Josef Pils
Windhaag, eine der anspruchsvollsten Strecken in ganz Österreich.. :) | Foto: Josef Pils
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.