Staatsmeisterschaften

Beiträge zum Thema Staatsmeisterschaften

Margit Haas wurde sensationell Vize-Staatsmeisterin 65+ | Foto: BAC
1 10

Staatsmeisterschaft im Tischtennis:
Elfi Reithofer und Margit Haas holten Silber

BADEN. Zum 100jährigen Jubiläum richtete der älteste Tischtennis Verein der Welt, der Badener AC wieder einmal die österreichischen Meisterschaften der Senioren in der Badener Sporthalle aus. Rund 230 TeilnehmerInnen füllten diese von Freitag bis Sonntag. Die Stimmung war ausgezeichnet und diese Großveranstaltung ging reibungslos über die Bühne. Für den BAC gab es auch sportlich genug zu jubeln. Sensationelle Margit HaasMargit Haas erspielte sich sensationell die Silbermedaille im Dameneinzel...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
 Leni Bohle aus Vorarlberg | Foto: © Oliver Lerch
2

Kunstturn-Staatsmeisterschaften 2024
Sportler zeigten ihr Können

Bei den kürzlich abgehaltenen 78. Österreichischen Kunstturn-Staatsmeisterschaften, die am 7. April 2024 in der Dornbirner Messe-Arena stattfanden, brillierten Sportler aus verschiedenen Regionen des Landes. NÖ. Unter den herausragenden Teilnehmern waren auch Athleten aus Niederösterreich, die ihre Fähigkeiten und ihr Talent eindrucksvoll unter Beweis stellten. Carina Fegerl von Sportnion Mödling und Marie Kaghofer vom ATSV Ternitz, beide aus Niederösterreich, erzielten bemerkenswerte Erfolge...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Daniel und Patrick Spiegel freuen sich gemeinsam mit ihrem Maskottchen "Kuma" über ihre Silbermedaille
2

Höhepunkt der österreichischen Kata-Welt

Herbstferien als HürdeDie Kata-Brothers Patrick und Daniel Spiegel setzten sich dieses Jahr das Ziel, bei der Kata-Staatsmeisterschaft endlich den 1. Platz und damit den Staatsmeistertitel zu holen. Aufgrund wiederholter Schwierigkeiten in der Vorbereitung, gelang es jedoch knapp wieder nicht. Nämlich stand ihnen durch die Herbstferien ihre Trainingshalle nicht zur Verfügung, da sich diese in einem Schulturnsaal befindet. DoppelstartEine weitere Belastung stellte der Doppelstart der Brüder dar....

  • St. Pölten
  • Daniel Spiegel
2

(N)Ö. MEISTERSCHAFTEN und STAATSMEISTERSCHAFTEN
Triathlon : Tri Team Krems stellt Vizelandesmeister

Ausflug des Tri Teams Krems zu den Triathlonstaatsmeisterschaften auf der Sprintdistanz zum Supaman in Wallsee. Obwohl Jan Schiebls Stärke normalerweise das Schwimmen ist, kam er in eine kleine Schlägerei und kam nur auf Position 16 aufs Rad. Am Anfang der Radstrecke hatte er leider einen Sturz und konnte daher lediglich in die Radverfolgergruppe kommen. Die Startnummer 13 hatte kein Glück gebracht! Durch diese Enttäuschungen dauerte es bis zur dritten Runde der 5km-Laufstrecke, bis er sich...

  • Krems
  • van Veen
2

Österreichische Triathlon Staatsmeisterschaften
Jan Schiebl liefert ein Spitzenergebnis

Jan Schiebl nahm letztes Wochenende an den Triathlon-Staatsmeisterschaften über die Olympische Distanz in Zell am See teil und konnte den siebenten Gesamtrang erzielen - ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann, gab es nur sechs Österreicher, die auf der Olympischen Distanz schneller waren. Jan, der im Olympia-Hoffnungskader ist, meint zu seinem Rennen: „Beim Schwimmen konnte ich in der ersten Gruppe aus dem Wasser kommen, was sehr erfreulich war“. Nach einem mühsamen Wechsel auf das Rad...

  • Krems
  • van Veen
Patrick Wimmer | Foto: Roman Grötz
47

Mega-Stimmung beim Motocross in Imbach

Starke Vereinsfahrer und spannende Rennen: Marcel Stauffer gewinnt alle MX 2 und MX Open Läufe. Nächster Höhepunkt: Am 7. Oktober steigt am Pfeningberg das Night Race. IMBACH. Sehenswerte Rennen und Stimmung pur erlebten Fans bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Imbach. Ergebnisse Besucher bekamen großartigen Motocross-Sport zu sehen und wurden von den Fahrern mit spannenden Rennen belohnt. Die MSC Imbach Lokalmatadore konnten sehr gute Ergebnisse erreichen: Ricardo Bauer durfte in...

  • Krems
  • Doris Necker
2

Motorsport
Troll Festspiele zum Saisonauftakt im Autocross

Rappolz/NÖ Vergangenes Wochenende startete die Saison der Autocrosser bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft in Rappolz. Bei sonnigen Wetter traten knapp 70 Fahrer in verschiedenen Klassen gegeneinander an. Das Event wurde als Doppelveranstaltung gefahren - sprich ein Rennen am Samstag und eines am Sonntag. Für den WRT Hollabrunn starteten die Brüder  Lukas und Sascha Troll aus dem Bezirk Mistelbach in der Klasse 2 - Tourenwagen bis 2000ccm. Der amtierende Staatsmeister Sascha erzielte in...

  • Mistelbach
  • Sport Berichte
Foto: Stanosch

Faustball
Laas U12 wird Vierter der Staatsmeisterschaft

UFG Spark. Grieskirchen/Pötting ist souveräner U12 Staatsmeister - Laa/Thaya wird nach starker Leistung guter 4.  LAA. In der Laaer Thaylandhalle fanden die Staatsmeisterschaften der U12 männlich/weiblich statt. Es duellierten sich fünf Mannschaften um den Staatsmeistertitel in dieser Altersklasse. Gespielt wurde in einer Gruppe, jeder gegen jeden. Nach der Vorrunde konnte sich UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting mit nur einem Satzverlust direkt für das Finale qualifizieren. Die Jugendlichen des...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Gratulation zum Titel Vize-Staatsmeister 2023 dem
ESV Union Ladler Wang
aus Niederösterreich!!!
(Patrick Solböck, Jakob Solböck, Christian Hobl, Markus Karl, Wolfgang Karl)
7

ESV Union Ladler Wang wird Vizestaatsmeister 2023
STOCKSPORT: Staatsmeisterschaft 2023 Mannschaft Herren

STOCKSPORT: Austragungsort der Staatsmeisterschaft 2023 Mannschaft Herrn war die Eishalle Amstetten. Staatsmeister 2023 wird SU ESV Seiwald Edla (ST) Der Vize-Staatsmeister 2023 kommt mit dem ESV Union Ladler Wang aus Niederösterreich!!! Mannschaft ESV Union Ladler Wang: Patrick Solböck, Jakob Solböck, Christian Hobl, Markus Karl, Wolfgang Karl Der dritte Platz geht an 1. ESV Fresing (ST). Vierter wird der  EK Deurotherm Feldkirchen. Bericht des BÖE - Bund Österreichischer Eis- und...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Foto: Andreas Meinke
5

Pressbaumer erfolgreich
Badminton Staatsmeisterschaften 2023

Österreichische Staatsmeisterschaften 2023: 2x Gold für Philip Birker, Silber und Bronze für Carina Meinke. WIEN, PRESSBAUM (Red.). Die Österreichischen Staatsmeisterschaften 2023 wurden von 3. bis 5. Februar 2023 vom WAT Simmering in der Stadthalle in Wien ausgetragen. Der Ausrichter hatte mit viel Aufwand für einen würdigen Rahmen der Staatsmeisterschaften gesorgt. Für Pressbaum hatten Emily Wu, Karoline Pottendorfer, Carina Meinke, Jakob Sorger, Philipp Pap und Philip Birker ihre Teilnahme...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Christiane Tschl-Hofmeister, Christoph Kainz, Claudia Plakolm mit Teilnehmern aus NÖ, Oliver Stocker, Robert Mayer und Andreas Babler. | Foto: Preineder
1 42

Bewerb
Die österreichische Feuerwehrjugend traf sich in Traiskirchen

Der 23. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb fand in Traiskirchen statt. TRAISKIRCHEN. Die Feuerwehren Traiskirchen und Pfaffstätten, bilden den Feuerwehrabschnitt Traiskirchen, haben gemeinsam mit den Gemeinden den 23. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb ausgetragen. Nach zweimaliger Verschiebung wegen Corona, konnte 2022 endlich das Event stattfinden. Darüber freute sich die Gastgeber Unterabschnittskommandant Oliver Stocker, und die Bürgermeister Andreas Babler und Christoph Kainz. Der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Nina Gangl und Florian Stefanik.
2

Schwimmunion Mödling
Doppelstaatsmeisterin Nina Gangl, Juniorentitel für Florian Stefanik

BEZIRK MÖDLING. Im Stadionbad Wolfsberg fanden am vergangenen Wochenende die 77. Österr. Staats- und Juniorenmeisterschaften im Stadionbad Wolfsberg statt. Am Samstag gibt es nach einer Programm-Umstellung aufgrund von Wetterkapriolen den Staatsmeistertitel über 50m Freistil für Nina Gangl. Florian Stefanik wird Vize- Staatsmeister über 400m Lagen. In dieser Disziplin sichert er sich auch den Juniorenmeistertitel. Flora Klimesch gewinnt über 1500m Freistil Silber und über 400m Lagen Bronze in...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
3

Politische Größen bei Handball-Staatsmeisterschaft
SG Stockerau / Korneuburg drittbeste Mannschaft in Österreich (U14)

Am Samstag, 18. Juni 2022 fand im Sportzentrum "Alte Au" in Stockerau die Handball Staatsmeisterschaft in der Altersklasse U14 männlich statt. Im "Final4" standen sich die Mannschaften von SG Stockerau / Korneuburg, Briton Fire Krems / Langenlois, HC Fivers und Bregenz Handball gegenüber. Das Event, welches vom österreichischen Handballbund veranstaltet wird und bei dem der UHC Handball Stockerau als Austragungsort fungieren durfte, startete bereits am Vormittag. Für ausgezeichnetes Mittagessen...

  • Korneuburg
  • Markus Kahrer

Österreichische W55 Age Group
Duathlon Meisterin aus den Reihen des Tri Teams

Am 1.5. wurden bei relativ angenehmen Temperaturen in der Amethyststadt Maissau (Waldviertel) unter 200 Athleten sowohl die österreichischen StaatsmeisterInnen im Duathlon als auch die Age Group MeisterInnen gekürt. Traditionellerweise ist Maissau Ausrichter der Nö. Landesmeisterschaften, deshalb wurden im Bewerb auch die schnellsten DuathletInnen in Niederösterreich gesucht (NÖ Landesmeisterschaften). Für die „Masters“ waren 5,2 km Laufen (4 Runden mit einigen Höhenmetern), 15 km auf dem Rad...

  • Krems
  • van Veen
Das Speerwurf-Talent Larissa Weber aus Purgstall an der Erlauf | Foto: Sportunion Purgstall

Leichtathletik
Speerwerferin aus Purgstall will "ganz weit hinaus"

Speerwurf-Talent Larissa Weber aus Purgstall an der Erlauf will noch heuer die 40-Meter-Marke knacken. PURGSTALL. Larissa Weber erreichte erstmals in der 56-jährigen Vereinsgeschichte der Sportunion Purgstall das Limit von 39 Metern für die Teilnahme bei den Staatsmeisterschaften im Speerwurf. Gelungener Start in die SaisonBei den Winterwurf-Staatsmeisterschaften in Amstetten konnte die Purgstallerin zwar nicht ganz an ihre Bestmarke von 39,03 Meter herankommen, mit 36,68 Metern belegte sie...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Lukas Reiter, Aaron Fara, Mario Buchebner, Adi Zeltner. | Foto: JC Wimpassing

Erfolg für Judoklub Neunkirchen
2x Staatsmeister und 1x Bronze

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei den Staatsmeisterschaften in Straßwalchen hatten Lukas Reiter, Aaron Fara und Mario Buchebner Grund zum Jubeln. Bei den Staatsmeisterschaften in Straßwalchen schlug die Stunde  der Männer des Judoclub Wimpassing Sparkasse. Lukas Reiter siegte bis 73kg in all seinen Kämpfen mit Ippon. Das bedeutete für ihn den 4. Staatsmeistertitel in der Allgemeinen Klasse. 100-Kilo-Mann Aaron Fara holte die 2. Goldmedaille für seinen Club an diesem Tag. Mario Buchebner konnte sich in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Jammerbund
2

Kirchberg/Neunkirchen/Ternitz
Polizistin schoss sich auf den 3. Platz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sonja Jammerbund vom Schützenverein Union Kirchberg/Wechsel versieht als Polizeibeamtin am Posten Ternitz Dienst. Bei den Staatsmeisterschaften in Linz sicherte sie nun die dritte Medaille für die Polizei.  Im 25-Meter-Bewerb mit der Sportpistole musste sich die Neunkirchnerin nur der Olympiateilnehmerin Sylvia Steiner und der zweitplatzierten Elisabeth Meklusch geschlagen geben. In einem spannenden Finale erreichte die Polizistin treffsicher den dritten Platz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Sonntag, 12. September gingen sowohl die Staatsmeisterschaften der Paratriathleten als auch die Läufe über die Sprint- & Fun-Distanz in St. Pölten über die Bühne.  | Foto: Bestzeit
10

Staatsmeisterschaft
Paratriathlon: Gelungener Saisonabschluss in St. Pölten

Im Rahmen des Fittest City Sprint fand am Sonntag, 12. September, der „Bestzeit Saisonabschluss“ in St. Pölten statt. Bei perfektem Wetter starteten an die 100 Teilnehmer*innen im Olympiazentrum Niederösterreich über die Sprint-Distanz und Fun-Distanz. ST. PÖLTEN (red.) In St. Pölten fanden nicht nur die Rennen über die Sprint- & Fun-Distanz statt, sondern auch die Paratriathlon Staatsmeisterschaften. Auch hier zeigte sich eine große Zufriedenheit bei den Teilnehmer*innen und dem Verband....

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
v.l.n.r. Daniel Rother, Jan Alteneder, Marcel Ortner, Aurel Hasenkopf, Jonas Lautenschlager
3

MEGA ERFOLG BEI AUSTRIAN FINALS IN GRAZ
VIERMAL GOLD FÜR WR. NEUSTÄDTER KICKBOXER

Wr. Neustadt/Graz Bei den AUSTRIAN FINALS IN GRAZ 2021 waren fünf Topathleten aus Wr. Neustadt mittendrin statt nur dabei und brachten unter anderem 4 Goldmedaillen nach Hause. Mit einem Meistertitel in der allgemeinen Klasse Kicklight bis 79 kg, sowie dem Staatsmeistertitel in der allgemeinen Klasse Leichtkontaktkickboxen bis 79 kg konnte JONAS LAUTENSCHLAGER  seine derzeitige Topform und die Nominierung für das Nationalteam bestätigen. Seinen dritten Meistertitel sicherte sich Jonas im...

  • Wiener Neustadt
  • Martin Lautenschlager
Das U18-Team des SPU Sparkasse Zwettl holte Platz 9 in der Meisterschaft. | Foto: SPU Sparkasse Zwettl

Volleyball
U18 holt neunten Platz bei Staatsmeisterschaft

Nach der erfolgreich überstandenen Vorrunde in Oberndorf bei Salzburg ging es für die U18-Mannschaft des SPU Sparkasse Zwettl Volleyballteams in der Gruppenphase der Staatsmeisterschaften nach Eisenerz in der Steiermark.  Dort warteten mit der SG Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz und PSV VBG Salzburg die Nachwuchsteams zweier Vereine der ersten Bundesliga als Gegner. ZWETTL. Trotz der über dreistündigen Anreise startete das Team gut in das erste Spiel gegen Salzburg und hielt über weite...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Katharina Götschl strahlt mit ihren Staatsmeisterschaftsmedaillen und die EM-Qualifikation um die Wette. | Foto: USKO Melk
1

Götschl qualifziert sich mit Topzeit für Tallinn
Kathi packt das EM-Hindernis

MELK. Ohne große Erwartungen startete Katharina Götschl bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Hindernislauf über 3.000 Meter. Da nur wenige Tage später die Matura in der HTL Waidhofen/Ybbs anstand, wollte sich die Athletin des USKO Melk selbst keinen allzu großen Druck machen. „Vor dem Start habe ich mich nicht hundertprozentig gut gefühlt, bin aber dennoch sehr optimistisch ins Rennen gegangen, da ich meine Hindernistechnik im Gegensatz zum Bewerb vor zwei Wochen wieder um einiges...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Anzeige
Ein stolzer U18-Doppelstaatsmeister GREGOR HAUSBERGER konnte vergangenes Wochenende Staatsmeistertitel Nr.33 für die taf-tennis academy einfahren.  | Foto: taf-tennis academy
4

Sieg im U18-Doppel
taf-Spieler Gregor Hausberger erneut Staatsmeister

Mit einem weiteren tollen Erfolg für die in Amstetten & Wels beheimatete taf-tennis-academy gingen die ÖSTERREICHISCHEN TENNIS-JUGENDMEISTERSCHAFTEN der U18 vom 21.bis 26.April im Niederösterreichischen Mödling zu Ende. Dabei konnte allen voran der amtierende Hallen-Staatsmeister, GREGOR HAUSBERGER, welcher sich erst vor ein paar Wochen in Seefeld zum Österreichischen U18-Meister krönte, abermals seine tolle Form unter Beweis stellen. Nach zwei Auftaktsiegen und dem daraus resultierenden Einzug...

  • Amstetten
  • taf-tennis academy
Foto: NÖFT
3

Kunstturnen
Zweimal Top10 bei den Staatsmeisterschaften im Kunstturnen

ST. PÖLTEN, EGG | Die 74. Österr. Staatsmeisterschaft im Kunstturnen konnte 2020 tatsächlich unter strengsten Covid-Auflagen als Spitzensportveranstaltung inmitten des November-Lockdown über die Bühne gehen. Neben der sportlichen Leistung, sich überhaupt für dieses nationale Spitzenevent zu qualifizieren, waren für alle Beteiligten enorme Vorbereitungarbeiten zu leisten. Es bedurfte einer außerordentlichen Kraftanstrengung in diesem besonderen Jahr, sich auf ungewiss stattfindende Wettkämpfe...

  • St. Pölten
  • Leistungszentrum für Kunstturnen St. Pölten
Sie alle schafften es aufs Stockerl im Strandbad Baden | Foto: Alexander Felten
4

Beachvolleyball-Staatsmeisterschaften in Baden:
Doppler/Horst und die Strauss-Twins holten Gold

Die Beachvolleyball-Staatsmeistertitel gingen an die Strauss-Twins und Doppler/Horst. Silber holten Radl/Dörfler und Winter/Hörl, Bronze ging an Klinger/Plesiutschnig und Seidl/Waller. BADEN. Die neuen Österreichischen Beachvolleyball Staatsmeisterinnen und Staatsmeister heißen Teresa und Nadine Strauss sowie Clemens Doppler/Alexander Horst! Sie setzten sich in den Finalspielen bei den Österreichischen Beachvolleyball Staatsmeisterschaften im Rahmen der Austrian Beach Volleyball Tour PRO...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.