Bronzemedaille

Beiträge zum Thema Bronzemedaille

v.l.n.r.: Florian Bartl, Demir Busevac, Tamina Franz, Mimi Sieglreithmeier, Fabian Kraushofer, Jakob Bokorny. | Foto: KBC Eichgraben
5

WKf Staatsmeisterschaften
KBC Eichgraben schneidet erfolgreich ab

Mitte Mai fand in Trofaich, Steiermark, die Staatameisterschaft im Kickboxen und im Boxen statt. Das Team des KBC Eichgraben konnte dort mit erfolgreichen und vielversprechenden Leistungen erfreulich abschneiden.  EICHGRABEN. Drei Medaillengewinnerinnen und -gewinner sind aus dem Team des KBC (KIckboxclub) Eichgraben. Besonders Demir Busevac, Tamina Franz und Fabian Kraushofer konnten in teilweise sehr intensiven Duellen ihre Klasse unter Beweis stellen, worauf der Kickboxclub aus dem...

Dritter Platz für das Mädchenteam der Union Raiffeisen Waldviertel bei der diesjährigen U14-Landesmeisterschaft im BG/BRG Korneuburg.  | Foto: Union Raiffeisen Waldviertel
3

Erfolg
Union Raiffeisen Waldviertel sichert sich Bronze bei der U 14

Mit viel Herz, Teamgeist und Nervenstärke erspielte das Mädchenteam der Union Raiffeisen Waldviertel bei der diesjährigen U14-Landesmeisterschaft im BG/BRG Korneuburg den verdienten dritten Platz. Den Titel sicherte sich Bisamberg nach einem hochklassigen Finale gegen Purgstall. KREMS/BEZIRK. Das Turnier wurde in zwei Dreiergruppen ausgetragen. Die Waldviertlerinnen starteten souverän mit einem klaren 2:0-Erfolg gegen Bad Vöslau. Im zweiten Gruppenspiel trafen sie auf den späteren Turniersieger...

Das Faustballteam wurde von vielen Fans tatkräftig angefeuert. | Foto: Stanosch
4

Mit geballten Fäusten
Laaer U14 gewinnt Bronzemedaille in Kufstein

Am 15.3. und 16.3. spielte Laaers U14 Faustballmannschaft in Kufstein, wo sie mit einem ausgezeichneten Spiel überzeugten und sich die Bronzemedaille sicherten. LAA/THAYA. Bereits in der Vorrunde legten die jungen Faustballerinnen und Faustballer eine beeindruckende Leistung hin. Mit drei souveränen Siegen (jeweils 2:0) gewannen sie die Gruppe B und qualifizierten sich für das Halbfinale. Die gesamte Mannschaft zeigte dabei eine technisch fehlerfreie Vorstellung. Die Freude war entsprechend...

Gerhard Reinsperger und Leni Niedermayr | Foto: Taekwondo Kumgang Stockerau
4

ERFOLG BEI DER TAEKWONDO POOMSAE WELTMEISTERSCHAFT
WM Bronze für Gerhard Reinsperger

Von 30.11.-04.12.2024 fand in Hongkong die Taekwondo Poomsae WM 2024 statt. Es handelte sich bereits um die dreizehnte Ausgabe der Weltmeisterschaft. Es war auch die größte bisher ausgetragene WM. Es waren 1727 Athleten aus 79 Länder gemeldet. Aus Stockerau waren drei Sportler in fünf Bewerben am Start. Stella Wasinger trat im Einzel und im Paarbewerb der Junioren an. Sie traf in Runde zwei auf die spätere Weltmeisterin. Sie lieferte ihrer Gegnerin einen großartigen Kampf. An diesem Tag war die...

Foto: Judoclub Wimpassing Sparkasse
2

Judo
Bronze für Lisa Grabner bei Militär-WM

Starke Form der WimpassingerinDie Wimpassinger Parade-Fighterin Lisa GRABNER durfte sich am ersten Tag der CISM Militär-Weltmeisterschaft in Taschkent/UZB über WM-Bronze freuen. Die HSZ-Seebenstein-Athletin vom JC Wimpassing Sparkasse gewann das entscheidende Bronze-Finale um Rang 3 gegen Gang KIM JIN klar mit Ippon. Die Nordkoreanerin hatte zuvor die frischgebackene Olympiasiegerin Andreja LESKI/SLO aus dem Bewerb werfen können. Der Schützling von Cheftrainer Adi Zeltner hat erst kürzlich aus...

Erfolgreich - Gerald Leutgeb | Foto: privat
2

Radsport
Gerald Leutgeb holt ÖM-Bronzemedaille in Kärnten

Bei der diesjährigen Österreichischen Meisterschaft im Bergfahren, die in der Nähe von Villach stattfand, konnte sich Gerald Leutgeb vom ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen einen Podestplatz sichern. VILLACH/KREMS. Trotz teils sonnigem Wetter bei kühlen 12 Grad und starkem Wind bewältigte Leutgeb die anspruchsvolle Strecke von Afritz am See hinauf auf 1250 Meter Seehöhe nach Verditz in einer Zeit von 27:58,73 Minuten. GesichertDie Strecke war 6,2 Kilometer lang und hatte eine Höhendifferenz von 540...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Jessica Pilz und LH-Stellvertreter Udo Landbauer | Foto: zVg
4

Olympia
Niederösterreicherin Jessica Pilz klettert zu Bronze

Bronze bei den Olympischen Spielen in Paris für Jessica Pilz: LH-Stv.-Landbauer: „Ganz NÖ ist stolz und verneigt sich“ PARIS/NÖ. Kletter-Ass Jessica Pilz holt die insgesamt fünfte Medaille für Österreich bei den Olympischen Spielen in Paris 2024! Die Niederösterreicherin schaffte nach Platz sechs im Bouldern mit einer starken Leistung im Lead noch den Sprung in die Medaillenränge und sorgt somit für die dritte Olympia-Medaille mit niederösterreichischer Beteiligung. Jessica Pilz bei Bouldern...

Die Niederösterreicherin steigerte sich nach Platz sechs im Boulder-Bewerb im Vorstieg noch entscheidend und erkletterte sich schlussendlich den dritten Platz. | Foto:  FABRICE COFFRINI / AFP / picturedesk.com
6

Gratulation von Landeshauptfrau
Jessica Pilz 3. Platz bei Olympia

Das rot-weiß-rote Medaillenkonto bei Olympia ist heute um eine Bronzemedaille im Klettern aufgestockt worden. Die 27-jährige Jesscia Pilz aus Haag (Bezirk Amstetten) schnappte sich beim Kombinationsbewerb in Le Bourget den dritten Platz. AMSTETTEN. Nach dem gestrigen Gold im Kitesurfen durch den Niederösterreicher Valentin Bontus, kletterte Jessica Pilz heute zur nächsten Medaille für Österreich bei den Olympischen Spielen in Paris. Die 27-jährige Niederösterreicherin gewinnt Bronze und...

Schülerinnen der LFS Warth in Bestform
Bronze für Mädchen-Team beim Waldarbeitswettbewerb

Diese Woche wurde der Waldarbeitswettbewerb der Landwirtschaftsschulen in Niederösterreich an der Bergbauernschule Hohenlehen im Ybbstal ausgetragen. Dabei zeigten sich die Schülerinnen der Fachschule Warth in Bestform und sicherten sich die Bronzemedaille in der Mädchen-Wertung souverän. Den Bewerb entschied das Team der LFS Hohenlehen für sich. Für das Mixed-Team der LFS Pyhra und dem Francisco Josephinum Wieselburg gab es Silber. Der Wettkampf bestand aus den Bewerben Fallkerb,...

Valentina Hofbauer (1. Von rechts)


























  | Foto: Oliver Sellner (Judo Austria)
2

Bezirk Horn
Bronzemedaille bei Österreichischen Meisterschaften U16

Am 20. April fanden in Krems an der Donau die Österreichischen Meisterschaften U16 statt. HORN/GARS. Der UJC VHS Horn-Gars war mit zwei Judokas am Start. Valentina Hofbauer musste im Viertelfinale eine Niederlage einstecken, erkämpfe sich aber nach zwei Siegen in der Gewichtsklasse -70kg den hervorragenden dritten Platz und somit ihre erste Medaille bei Österreichischen Meisterschaften. Leon Gundinger startete in der stark besetzen Gewichtsklasse -50kg. Er konnte seine zwei Auftaktkämpfe...

  • Horn
  • H. Schwameis

Turn-10 Landesmeisterschaft
Sportmittelschule Leopoldsdorf erturnt Bronze

Zum ersten Mal in der Schulgeschichte nahmen Vertreter der Sport MS Leopoldsdorf an den Turn-10 Landesmeisterschaften für Schwerpunktschulen teil. Die Burschen der 2a sorgten dabei mit einer Bronzemedaille in ihrer Schulstufe für die Überraschung des Tages. LEOPOLDSDORF. Mit einer Rekordteilnehmeranzahl von beinahe 800 turnbegeisterten Schülerinnen und Schülern fand kürzlich im Pressbaumer PG/RG Sacre Coeur die "Turn- 10" Schullandesmeisterschaften statt. Turn-10 ist ein vom Turnsport Austria...

Franz Fürst aus Jahrings präsentiert stolz seine vier Medaillen und die Urkunden. | Foto: privat
4

Zweimal Gold, zweimal Bronze
Erfolgreich bei Ab-Hof-Messe in Wieselburg

Bei der Wieselburger Ab-Hof-Messe holte sich Franz Fürst insgesamt vier Medaillen. JAHRINGS/WIESELBURG.  Franz Fürst aus Jahrings bei Zwettl gewann bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg zweimal Gold für Williamsbirnen und Asperl. Zwei Bronzemedaillen erhielt er für Nussliköre und Kornbrand. Das könnte dich auch interessieren: Waldland Rapsöl kaltgepresst zum Ölkaiser gekürtZWEIFACHER ÖLKAISER 2024

Die Kampfsportler aus Wieselburg waren in Wien erfolgreich. | Foto: Fighting Arts Wieselburg Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) Team
4

Kampfsport
Drei Bronze-Medaillen für die "Kämpfer" aus Wieselburg

Das Fighting Arts Wieselburg Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) Team holte in Wien drei Bronzene. WIESELBURG/WIEN. Das Fighting Arts Wieselburg Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) Team nahm erfolgreich am Momentum 6 –Vienna Open BJJ Gi & NoGi teil. Mit insgesamt 294 Athleten aus 19 Nationen war das BJJ-Turnier auch über die österreichischen Grenzen hinweg stark besetzt. Wieselburgs Kampfsportler feiern Erfolge Reinhard Ekker, David Hochauer und David Schnabl konnten bei dem Kampfsport-Wettbewerb in Wien jeweils...

Charline Labes beim Interview im Rahmen der Siegerehrung. | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser
4

AustrianSkills
Bronzemedaille geht nach Maria Lanzendorf

Dritter Platz für Charline Labes (Gebrüder Weiss GmbH, Maria Lanzendorf) – WKNÖ-Fachgruppen-Obmann Rudolf Bsteh: „Großartiger Erfolg, der einmal mehr das hohe Können und Wissen unserer jungen Fachkräfte zeigt“. MARIA-LANZENDORF/SALZBURG. Großartiger Erfolg für Niederösterreichs Jung-Fachkräfte beim Finale der AustrianSkills 2023, den österreichweiten Meisterschaften für junge Fachkräfte, in Salzburg: Zwei Goldmedaillen, dreimal Silber und sechs Bronzemedaillen, in Summe also elf...

Radweltmeisterschaft
Zwei mal Bronze für die Crataegutt Seniors

Zwei Radsportler der Crataegutt Seniors holten Bronzemedaillen und einer den fünften Platz bei der Radweltmeisterschaft in Schottland. BÄRNKOPF/SCHOTTLAND. Derzeit läuft in Schottland die größte Radweltmeisterschaft aller Zeiten. Erstmals werden die Weltmeisterschaften in allen Radsportarten gemeinsam am selben Ort durchgeführt. Von den Straßenprofis über die Mountainbiker, BMXler, Radballer sowie auch für die Kategorie Masters (Senioren). In letzterer konnten die Crataegutt Seniors zwei...

Foto: ÖJV
3

Judo-Weltmeisterschaft
Judo-Weltmeisterschaft in Katar/Doha

Bronze für Michi Polleres vom JC Wimpassing Sparkasse Michi Polleres erzielte einen weiteren riesengroßen Erfolg mit der Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft in der Klasse bis 70kg. Wie schon bei ihrer ersten WM-Bronze-Medaille 2021 in Budapest war die Wimpassingerin auch 2023 wieder die einzige Judo-Austria Athletin, die den Sprung aufs WM-Podest schaffte. Die Olympia-Silberne, Masters- und Grand-Slam-Siegerin erweiterte damit ihre hochkarätige Medaillensammlung und erkämpfte ihre bereits...

U16 | Foto: Judoclub Wimpassing Sparkasse
6

Judo Wimpassing
2x Silber und 2x Bronze bei ÖM in Krems

Brunner und Vrabetz sind Österreichische Vize-Meister U16 Weitzbauer und Scharner sichern sich Bronze in der U21 Bei den Österreichischen Meisterschaften U16 und U21 in Krems zeigte sich das junge Team des JC Wimpassing Sparkasse mit Coach Adi Zeltner mannschaftlich geschlossen stark. Über 200 Teilnehmer aus ganz Österreich kämpften in der Klasse U16 um die begehrten Medaillen. Gleich 5 der 6 teilnehmenden LZ-Wimpassing-Sportler konnten sich dabei mit klaren Siegen in den Vorrunden für die...

Tennis
Zwei Tullner Stockerlplätze bei den Landes-Meisterschaften

In Bad Erlach ging die Tennis-Landesmeisterschaften der Kinder über die Bühne. Dabei haben mit Fabian Frühwald (3./U9) und Julian Frühwald (2./U8) zwei Tullner zwei Stockerlplätze einfahren können. TULLN. Wie im Vorjahr darf sich Hallen-Landesmeister Julian Frühwald (FTC – Freizeit Tennisclub Tulln) im U8-Einzelbewerb der Outdoor-Landesmeisterschaften in Bad Erlach über die Silbermedaille freuen. Nach dem Gewinn der Vorrunden-Gruppe zieht der Sieben-Jährige mit Siegen über Sebastian Postmann...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Kunstturnen
2x Bronze für Gymnastics bei Staatsmeisterschaften

Im Rahmen der Austrian Finals in Graz fanden die Österr. Meisterschaften im Kunstturnen statt. Auch ein kleines Team des SV Gymnastics Gänserndorf stellte sich dem Wettkampf mit den besten KunstturnerInnen Österreichs – mit Erfolg: Yannik Lehner und Klara Reisel erturnten beide jeweils Bronze in der Allg. Klasse, Sarah-Grace Carabasa erreichte den 8. Platz in der Eliteklasse und Stella Lobner qualifizierte sich am Boden erstmals für das Gerätefinale und erreichte dort Platz 5. Yannik Lehner, NÖ...

80

Ternitz/Neunkirchen/Wimpassing/Bezirk
Judoka Olympia Silber-Medaillen-Gewinnerin Michaela Polleres frenetisch empfangen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Für Ternitz-Bgm. Rupert Dworak war klar, seiner Ternitzer Spitzenathletin  Michaela Polleres wollte er - nach ihren herausragenden Leistungen bei den olympischen Spielen in Japan - einen bombastischen Empfang bieten. Also wurden kurzerhand mehr als 100 Fans in zwei Bussen zum Flughafen Wien-Schwechat chauffiert. Bestehend aus ganzen drei Ternitzer Musikvereinen zum musikalischen Empfang: der 1. Ternitzer Musikverein, die Trachtenkapelle Sieding und die Trachtenkapelle...

Lukas Wieser eroberte bislang zehn Goldmedaillen bei Österreichischen Meisterschaften. Sein größter Erfolg war aber die Bronzemedaille bei der Schul-WM 2019. | Foto: Michael Strini
1 8

Unsere Sporttalente
Lukas Wieser mit schnellem Orientierungssinn

Lukas Wieser vom HSV Pinkafeld findet zu Fuß und am Mountainbike stets die richtige Orientierung. EDLITZ/PINKAFELD. Lukas Wieser kommt aus Edlitz in Niederösterreich und ist 15 Jahre jung. Zum Orientierungs-Sport kam er durch seinen Vater Thomas. "Ich bin schon als Kind stets zu Wettkämpfen mitgefahren und hatte in der Schule dann die Chance mit einem eigenen Freifach Orientierungslauf einen guten Einstieg zu finden. Damals war ich sieben Jahre", berichtet der HSV Pinkafeld-Athlet. Fuß-OL und...

Litschaus Schüler holten bei English Olympics Bronze

LITSCHAU (red). Die siegreichen Schulteams aller Bezirke Niederösterreichs trafen sich in Martinsberg zum Landesfinale der sogenannten "Englisch Olympics". Nach einem spannenden Finale mit elf Bewerbsstationen belegte die NMS Litschau mit einem Team des Englischlehrers Andreas Krenner schließlich mit 163 von 180 möglichen Punkten den 3. Platz.  Zum Sieg unter den 22 teilnehmenden Schulen fehlten lediglich zwei Punkte. Trotzdem war die Freude über die Bronzemedaille groß und die vier...

Manuel Peczar (hinten Mitte) triumphiert über 800 Meter und gewinnt zum ersten Mal Einzelgold bei einer österreichischen Meisterschaft | Foto: Klaus Angerer
2

Sport, Leichtathletik
ULC-Golden Boys sorgen bei österreichischen Meisterschaften für Furore

(Linz, 10.02.2019) Für die U20-Athletinnen und -Athleten des ULC Riverside Mödling ging der Saisonhöhepunkt der Hallensaison an diesem Wochenende in Linzer TipsArena über die Bühne. Vor allem unseren männlichen Starter sorgten für mächtig Furore und steuerten vier der insgesamt sechs Medaillen bei – drei davon in Gold. Peczar überrascht sich und die gesamte KonkurrenzDen Auftakt der Medaillenjagd machte der 18-jährige Manuel Peczar, der über 800 Meter am Start und in einem starken Starterfeld...

Leistung der Woche
Neues Jahr, neuer Trainer: Sieger unter neuer Siegesleitung

AMSTETTEN. Erkan Togan übernimmt den Trainersessel beim vierfachen Cupsieger des VCA Amstetten. Erkan ist 44 Jahre alt und kennt sich mit Cups gut aus. 150 Länderspiele hat der frühere Außenangreifer für die Türkei absolviert und gewann so 2008 mit den Türken die Bronzemedaille in der Europaliga. Seit 2014 ist er Co-Trainer der türkischen Nationalmannschaft. "Ich freue mich auf die neue Aufgabe. Im Dezember habe ich die Mannschaft zweimal beobachtet und es steckt Potenzial im Team", erklärt...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.