Stadion

Beiträge zum Thema Stadion

Christian Schrammel (GR in Amstetten), Markus Brandstetter (1. Vizebgm. von Amstetten), Daniel Maurhart (Straßenmeisterei Amstetten-Süd), Ing. Christian Hauss (Stadtgemeinde Amstetten), DI Franz Stiedl (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten), LAbg. Alexander Schnabel (i.V. LH-Stellvertreter Udo Landbauer), Reinhard Käfer (Leiter der Brückenmeisterei Aschbach), Christian Haberhauer (Bgm. von Amstetten), Josef Preuer (Leiter der Straßenmeisterei Amstetten-Süd), Friedrich Daxberber (Straßenmeisterei Amstetten-Süd).
 | Foto: NÖ STD

Verkehrsfreigabe
1,2 Millionen Euro Kosten: Amstettens Stadion-Kreisverkehr ist fertig

Am neu gebauten Kreisverkehr an der Kreuzung B 1 / L 90 / Ybbsstraße im Bereich des Stadions im Stadtgebiet von Amstetten wurden die letzten Absperrungen entfernt. STADT AMSTETTEN. Am 23. September 2024 hat Landtagsabgeordneter Alexander Schnabel in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister Christian Haberhauer und dem Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten DI Franz Stiedl die Verkehrsfreigabe der neuen Bypassspuren sowie des am Wochenende gesamt...

Gerhard Reikersdorfer (SKU Vorstand), Bürgermeister Christian Haberhauer, Sportlicher Leiter Harald Vetter, Sportstadtrat Peter Pfaffeneder
Aktion 11

Fußball in Amstetten
SKU baut Stadion um 500.000 Euro um

Zutrittsbereich und Fansektor des Ertl Glas Stadions werden umgestaltet. AMSTETTEN. „Der SKU ist ein Verein, der immer auch an die Zukunft denkt. Das sieht man bei den Infrastrukturmaßnahmen. Spürbar wird dies vor allem auch bei der Jugendarbeit. Derzeit werden in den Nachwuchsmannschaften inklusive der Akademie 280 Kinder und Jugendliche betreut“, so Sportstadtrat Peter Pfaffeneder. Neue Tribüne Im Frühjahr startet der Umbau der Heimstätte des SKU Amstetten. Dabei werden der Eingang sowie der...

SKU-Nachwuchsleiter Alexander Stingl, Fußball-GoodCoach Mario Stix, Platzwart Karl Heiß, Sportstadtrat Peter Pfaffeneder, SKU-Nachwuchsleiter Heinz Steinkellner, Johann Geisler Fa. Raindrop, Abteilungsleiterin Nachhaltigkeit, Soziales und Recht Stadtamtsdirektorin-Stv. Mag. Kerstin Kronsteiner

 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Umdasch-Stadion
25.000 Euro für neue Amstettner Trainingsfläche

Umdasch-Stadion bekommt eine neue Trainingsfläche für den Nachwuchs AMSTETTEN. Die Nachwuchssportler von Amstetten bekommen im Umdasch-Stadion eine neue Trainingsfläche. Das bestehende Areal wurde erweitert, begradigt und verfügt nun auch über eine automatische Beregnungsanlage. Im Umdasch-Stadion wurde die Wiese Ost, in Fußballkreisen besser bekannt unter dem Namen „Schlauch“, neu adaptiert. Die Rasenfläche wurde vergrößert und nun können bis zu 7 SKU-Nachwuchsmannschaften mit ca. 100 Kinder...

Foto: Sabrina Waldbauer

Amstetten Thunder scheitern im Playoff

STADT AMSTETTEN. Auch in der zweiten Division-1-Saison blieb es den Amstetten Thunder verwehrt über das Halbfinale hinauszukommen. Diesmal war gegen die St. Pölten Invaders Endstation. Mit der 3:14-Niederlage ist somit auch die perfekte Regular Season der Thunder auf einen Schlag wertlos. Nichtsdestotrotz wird man die Erkenntnisse dieser Saison verwerten und nächstes Jahr einen erneuten Angriff auf die Silver Bowl starten, heißt es seitens des Teams.

Foto: privat
1 1

Vier Hasenbabys im Umdasch-Stadion entdeckt

STADT AMSTETTEN. Bei den Stadiongarderoben des Umdasch-Stadions entdeckten die Platzwarte Karl Heiß und Josef Pils in der Wiese vier junge Feldhasenbabys. Doch Vorsicht: „Die jungen Hasenbabys dürfen auf keinen Fall berührt oder hochgenommen werden, da die Mutter sie sonst nicht mehr akzeptiert. Sie benötigen noch dringend ihre Muttermilch“, so Christine Hausleitner vom Tierschutzverein Region Amstetten. Das Sportbüro der Stadtgemeinde Amstetten freut sich jedenfalls über den Hasennachwuchs im...

1 14

Teddybärstadion

Jeder kennt den Teddybär, jeder kennt ein Fußballstadion. Aber niemand kannte in der Welt ein Fußbalstadion das den Namen „Teddybären und Plüsch“ trägt. Aber jetzt gibt es in Europa eines. Im südlichen Nieder Österreich, genauer in Wiener Neustadt, gibte es seit 10. März 2017 eines. Wie deutsche Medien das berichten ? Nun, hier ein Beispiel: http://www.noz.de/deutschland-welt/sport/artikel/863516/wien-hat-jetzt-ein-teddybaeren-und-pluesch-stadion-1 Aber besondere Freude hat natürlich die...

St. Peter/Au bekommt neuen Sportplatz

ST. PETER/AU. Der in die Jahre gekommene Fußballplatz in St. Peter/Au wird nun erneuert. 1,5 Millionen Euro kostet das Projekt, das rechtzeitig zum 80-jährigen Jubiläum des UFC fertig sein soll, berichtet Vizepräsident Erich Hengst. Die rund 200 aktiven Fußballer des Vereins können sich unter anderem auf eine völlig neue Tribüne mit neuen Kabinen, Fitnessraum und Kantine freuen. Die kommenden Transfers betreffen nicht Mittelstürmer oder Tormann, sondern Elektriker und Maurer, so Bürgermeister...

12

40 Jahre SCU Euratsfeld: Die Gemeinde huldigt dem König Fußball

Die neue Fußballanlage wurde feierlich eröffnet und die Gäste sprechen über ihre zweitgrößten Leidenschaften. EURATSFELD (MiW). Nach vier Jahren Bauzeit eröffnete der SCU Euratsfeld die neue Fußballanlage mit einem Spiel gegen LASK Linz (1:14) und es zeigte sich: Hier regiert König Fußball unangefochten. Doch was steht an zweiter Stelle, wenn es gerade nicht um das runde Leder geht? Präsident Josef Hahn freut sich nun "auf das Bergwandern in Tirol", um nach der langen Zeit der Vorbereitung...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: Umdasch
2

Champions League kommt nach Amstetten

Die Sonne schien, der Rasen bebte – die Umdasch-Doka Champions League 2014 war vergangenen Samstag das Mekka für Fußball ambitionierte Umdasch-Mitarbeiter rund um den Globus. Die Besucher erwartete ein regelrechtes Feuerwerk an Toren und Emotionen: 315 Tore in 105 Spielen und ein Herzschlagfinale beim 7-Meter Schießen. Alle zwei Jahre wird der Fußball in Amstetten richtig international – nämlich genau dann, wenn Umdasch und Doka zur Champions League rufen. Dieses Jahr stand ein Jubiläum an....

Foto: Waldbauer
5

Thunder: Touchdown-Fest mit Defense-Höhepunkten

Am Samstag, 26. April durften die Amstetten Thunder den Aufsteiger Warlords AFC im Umdasch-Stadion begrüßen. Beide Mannschaften konnten vergangenes Wochenende den ersten Saisonsieg verbuchen und waren heißt auf den nächsten Sieg. Die Amstetten Thunder begannen mit der Offense und konnte bereits im ersten Drive durch Mario Winter punkten. Lukas Kurzmann verwandelte den PAT und schon gingen die Amstetten Thunder mit 7:0 in Führung. Die Amstetten Thunder Defense hatte es satt immer nur zu...

Anzeige

Niederösterreichische Versicherung als Namensgeber für neue Fußball Arena in St. Pölten

Schriftzug „NV Arena“ bereits auf Windschutz sichtbar Ähnlich wie bei zahlreichen Heimstätten internationaler Spitzenklubs gibt auch der neuen Fußballarena in St. Pölten ein Sponsor des Vereins den Namen. Die Heimstätte des SKN St. Pölten, die am 7. Juli eröffnet wird, wird sich künftig „NV Arena“ nennen. Das wurde zwischen der Klubführung und einem der Hauptsponsoren, der Niederösterreichischen Versicherung, kürzlich vereinbart. SKN St. Pölten-Obmann Gottfried Tröstl: “Wir freuen uns, dass wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.