Stadt Vöcklabruck

Beiträge zum Thema Stadt Vöcklabruck

Rudolf Pöllauer und Bürgermeister Peter Schobesberger (l.). | Foto: Stadtamt Vöcklabruck

Pensionierung
Stadt Vöcklabruck dankt Rudolf Pöllauer

Zahlreiche Mitarbeiter sorgen still und leise im Hintergrund dafür, dass in der Stadt alles rund läuft. VÖCKLABRUCK. Zu ihnen gehörte Rudolf Pöllauer, der viele Jahre die Mannschaft des städtischen Bauhofs verstärkte. Am 10. September 1991 trat Pöllauer seine Arbeit für Vöcklabruck an, vor Kurzem wurde er von Bürgermeister Peter Schobesberger in die Pension verabschiedet. Als Wegmacher und Mitarbeiter der Müllabfuhr trug Pöllauer maßgeblich zu einem sauberen Stadtbild bei, indem er den Müll...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die Reinhaltung der Stadt erfordert großen Aufwand: Bürgermeister Schobesberger mit einem Mitarbeiter des Bauhofes vor den in einer Woche gesammelten Abfallmengen. | Foto: Stadtamt VB
2

Übersicht
Viel zu tun für das Bauhofteam in Vöcklabruck

Die 36 MitarbeiterInnen des Bauhofs, des Wasserwerks und der Gärtnerei sorgen dafür, dass die Straßen vom Schnee befreit, die Wege und Plätze sauber sind, der Müll entsorgt wird und dass Vöcklabruck in schönem Blumenschmuck erstrahlt. VÖCKLABRUCK. Ihre Arbeit leistet die Mannschaft zumeist im Verborgenen, sie fällt erst auf, wenn sie nicht geschieht. Insgesamt 20 Spielplätze und zahlreiche Wander- und Erholungswege befinden sich unter der Obhut des Städtischen Bauhofs. Dazugekommen sind...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Der Besorgungsnotdienst von Stadtmarketing und Stadtgemeinde wird fortgeführt. | Foto: Stadtamt
1 4

Öffnung nach Corona-Krise
Stadt Vöcklabruck am Weg zurück in Normalität

Nach dem Lockdown erarbeiten sich in Vöcklabruck die städtischen Einrichtungen Zug um Zug ihre Öffnung.  VÖCKLABRUCK. Das Seniorenheim war eine der ersten Einrichtungen der Stadt, die wegen des Corona-Virus geschlossen werden musste. „Der erzwungene Abstand zu geliebten Menschen war für viele Betroffene schmerzhaft und beklemmend", resümiert Bürgermeister Herbert Brunsteiner. Sowohl den Bewohnern und ihren Angehörigen als auch den Mitarbeitern wurde extrem viel abverlangt. Erst nach rund sieben...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Im Vöcklabruck sind die Kehrmaschinen früher als sonst unterwegs. | Foto: Stadtamt Vöcklabruck

Bauhofarbeiter im Einsatz
"Frühjahrsputz" auf Vöcklabrucker Straßen gestartet

Zwei Wochen früher als in den Vorjahren hat sich der Städtische Bauhof bereits an den „Frühjahrsputz“ gemacht. VÖCKLABRUCK. In den kommenden fünf bis sechs Wochen werden sämtliche Straßen, Plätze und Gehsteige vom Streusplitt und vom Schmutz des Winters befreit. 931 Stunden haben die Männer des Bauhofs 2018 dafür aufgewendet. Gekostet hat der Einsatz von Mannschaft und Fuhrpark mehr als 62.300 Euro. Dazu kommen noch rund 20.000 Euro für die Entsorgung des Splitts. "Den Bauhofarbeitern wäre...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Auch der Vöcklabrucker Bauhof fährt "elektrisch". | Foto: Stadtamt

Vöcklabruck setzt auf Photovoltaik

VÖCKLABRUCK. Seit rund zwei Monaten liefern zwei weitere Photovoltaik-Anlagen Strom für städtische Einrichtungen: für den Stelzhamer-Kindergarten und für das neue Seniorenheim. Auf dem Dach des Kindergartens befindet sich eine Anlage mit drei Kilowatt peak (kWp). Wesentlich größer dimensioniert ist jene für das Seniorenheim mit 34,32 kWp. "Zusammengenommen sparen die beiden Anlagen im Jahr rund 6.700 Euro an Stromkosten", heißt es dazu aus dem Stadtamt. „Ich denke, wir sind auf einem guten Weg...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.