Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Beiträge zum Thema Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld unterstützte eine Suchaktion in der Nachbargemeinde Wiesfleck | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Erfolgreiche Suchaktion in Schreibersdorf

In den frühen Morgenstunden des 15.02.2015 wurden die Feuerwehren Schreibersdorf, Wiesfleck und Pinkafeld zu einer behördlich angeordneten Suchaktion nach Schreibersdorf alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem KDO (Kommandofahrzeug), einem MTF (Mannschaftstransportfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug) und fünfundzwanzig Mann zur Suchaktion nach Schreibersdorf aus. Ein junger Mann war von einem Faschingsgschnas verschwunden. Da er nicht an sein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld konnte viele Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft beim Ball begrüßen | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Feuerwehrball in Pinkafeld

Am 31.01.2015 ging der traditionelle Feuerwehrball 2015 der Stadtfeuerwehr Pinkafeld im Rathaus über die Bühne. Tolle Musik, beste Stimmung und eine tolle Mitternachtseinlage der Musical & Stage Dance Company Pinkafeld rundeten die Veranstaltung ab. Hans Moser von der österreichischen Rettungshundebrigade gewann beim Schätzspiel den Geschenkskorb. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld bedankt sich bei allen Besuchern recht herzlich.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
6

Flurbrand in Pinkafeld

Am Nachmittag des 24.07.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Flurbrand alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem KDO (Kommandofahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und sechzehn Mann zum Einsatz aus. Stroh und Pferdemist in Brand Aus ungeklärter Ursache waren auf einem Feld gelagertes Stroh und Pferdemist in Brand geraten. Beim Eintreffen der Stadtfeuerwehr stand der Haufen bereits in Vollbrand. Sofort wurden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Stadtfeuerwehrkommandant Kurt Tripamer bedankt sich bei den Pinkafelder Floriani für deren Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
1

Kurt Tripamer: "Ein großes Dankeschön an meine Mannschaft!"

In den letzten Wochen war Pinkafeld mehrfach von schweren Unwettern betroffen. Die Mannschaft der Stadtfeuerwehr Pinkafeld war - mit bis zu 50 Mann - stundenlang im Einsatz. Die anschließende Reinigung und Instandsetzung der Ausrüstung und Fahrzeuge nahm ebenfalls sehr viel Zeit in Anspruch. Dank vom Kommandant Sich zu jeder Tages- und Nachtzeit, an Sonn- und Feiertagen, freiwillig in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen, ist keine Selbstverständlichkeit! „Es ist mir darum ein persönliches...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war am 23. April bei einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Pinkafeld: Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen

Am Abend des 23.04.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in die Gerbergasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und dreizehn Mann zum Einsatz aus. Sportwagen und zwei PKWs Aus ungeklärter Ursache waren im Kreuzungsbereich Gerbergasse / Siemensstraße ein Sportwagen mit zwei weiteren PKW zusammengestoßen. Verletzt wurde bei dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
DI Martin Ulreich, Bezirksreferent für Gefährliche Stoffe, experimentiert mit den Schülerinnen und Schülern der NMS Pinkafeld | Foto: STF Pinkafeld
3

Pinkafeld: Feuerwehr macht Schule

Feuer & Flamme – Pinkafelder Feuerwehr startet innovatives Schulprojekt Feuer vor dem Schulgebäude, Explosionen im Chemiesaal. Die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule in Pinkafeld (NMS) lernen von den besten Brandschutzexperten des Landes. Kooperation mit NMS Unter dem Titel „Feuer & Flamme“ startete die NMS Pinkafeld in Kooperation mit der Stadtfeuerwehr Pinkafeld im Schuljahr 2013/14 ein innovatives Projekt. Über das ganze Schuljahr verteilt werden Mitglieder der Pinkafelder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld erhielt den Rotkreuz-Kristall | Foto: STF Pinkafeld
5

Rotkreuz-Kristall an Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Bezirkstelle Oberwart ehrte Pinkafelder Floriani Bei der Bezirksversammlung des Roten Kreuzes am 14.03.2014 wurde den Mitgliedern der Stadtfeuerwehr Pinkafeld eine große Ehre zu Teil. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld bekam durch den Bezirksstellenleiter der Rotkreuz Bezirksstelle Oberwart LRR Gerald Tallian den Rotkreuz-Kristall verliehen. Besondere Verdienste Dieser Kristall wird an Partnerorganisationen für besondere Verdienste verliehen. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und das Rote Kreuz Oberwart...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: STF Pinkafeld
7

Fahrzeugbergung in Pinkafeld

Am Nachmittag des 30.01.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und sechs Mann zu Einsatz aus. Ein Transporter war auf der schneeglatten Straße von der Fahrbahn abgekommen und in den Graben gerutscht. Verletzt wurde bei dem Crash glücklicherweise niemand. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: STF Pinkafeld
3

Verkehrsunfall mit Verletzter

Am Vormittag des 07.01.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in die Steinriegelstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und dreizehn Mann zum Einsatz aus. Bei einem Abbiegemanöver waren aus ungeklärter Ursache zwei PKW zusammengestoßen. Bei dem Crash wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt. Sie wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: STF Pinkafeld

Fahrzeugbergung auf der B63

Am Abend des 23.12.2013 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf die B63 alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und dreizehn Mann zum Einsatz aus. Aus ungeklärter Ursache war ein PKW im dichten Nebel von der Fahrbahn abgekommen und ein den Graben gerutscht. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld sicherte die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: STF Pinkafeld
9

Einsatzübung am Flugplatz Pinkafeld

Am 06.12.2013 fand am Flugplatz in Pinkafeld eine Einsatzübung mit Feuerwehr, Rotem Kreuz, Christophorus 16 sowie dem Sportfliegerclub Pinkafeld statt. Übungsannahme war die Bruchlandung eines Flugzeuges. Bei der Bruchlandung wurde auch die Tankstelle beschädigt und größere Mengen Treibstoff waren dabei in Brand geraten. Im havarierten Flugzeug, das von einem PKW dargestellt wurde waren zwei Personen eingeklemmt. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem KDO (kommandofahrzeug), ULF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: STF Pinkafeld
3

Fahrzeugbergung in Pinkafeld

Am Nachmittag des 06.12.2013 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in die Steinriegelstraße in Pinkafeld alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und dreizehn Mann zur Fahrzeugbergung aus. Aus ungeklärter Ursache war ein PKW auf einen anderen PKW aufgefahren. Verletzt wurde bei dem Crash glücklicherweise niemand. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: STF Pinkafeld
18

24 Stunden bei der Feuerwehr

Von Samstag, 30.11.2013, 09:00 Uhr bis Sonntag, 01.12.2013, 09:00 Uhr veranstaltete die Stadtfeuerwehr Pinkafeld für die Jugendfeuerwehr eine 24-Stundenübung. Die Jugendlichen waren dabei für 24 Stunden bei der Feuerwehr. Es wurden Schulungen und Gerätekunde abgehalten und immer wieder wurden die Burschen und Mädchen zu Übungen alarmiert um das gelernte gleich in die Praxis umzusetzen. Die Übungen reichten vom schweren Verkehrsunfall über Fahrzeugbrand bis zur Personenrettung und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: STF Pinkafeld
3

Ehrenzeichen in Silber für Dietmar Pöll

Am 11.11.2013 erhielt HBI Dietmar Pöll von der Stadtfeuerwehr Pinkafeld das Silberne Ehrenzeichen des Landes Burgenland verliehen. Im feierlichen Rahmen des Kongresszentrum in Eisenstadt nahm er von Landeshauptmann Hans Niessl und Landeshauptmann Stellvertreter Mag. Franz Steindl die Auszeichnung entgegen. HV Martin Lackner (FF Bachselten) und ABI Willibald Reiger (FF Badersdorf) vom Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart wurden ebenfalls mit dem Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: STF Pinkafeld
4

Verkehrsunfall zwischen Pinkafeld und Grafenschachen

Als die Stadtfeuerwehr Pinkafeld am Heimweg vom Großbrand in Aschau war, wurde über Funk ein weiterer Einsatz gemeldet. Auf der Landesstraße zwischen Pinkafeld und Grafenschachen (Höhe Autobahnabfahrt Pinkafeld) war es zu einem Verkehrsunfall gekommen. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladefahrzeug) und neun Mann zum Einsatz aus. Aus ungeklärter Ursache war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und in die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.