Stadtgemeinde Laakirchen

Beiträge zum Thema Stadtgemeinde Laakirchen

Gemeinderat Laakirchen
14

Gemeinderat der Stadtgemeinde Laakirchen konstituiert

LAAKIRCHEN. Mit einem Festakt fand am Donnerstag, dem 29. Oktober 2015, im Kulturzentrum ALFA, die konstituierende Sitzung des neugewählten Gemeinderates statt. Im Beisein von den Bürgermeister der Partnerstädte Obersthausen, Roger Winter und Gemona, Paolo Urbani, sowie Stadtamtsleiter Peter Hummer, MBA MPA wurde der neue Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger (SPÖ) und seine Stellvertreter Vzbgm. Maria Ohler (SPÖ), Vzbgm. Simon Kreischer und Vzbgm. DI (FH) Jens Baumgartner (FPÖ) von Gmundens...

Stadtgemeinde Laakirchen hat zum dritten Mal Sozialzertifikate verliehen

LAAKIRCHEN. Zum Abschluss des großen Jungendsommerprojektes JES luden Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzleithner sowie Jugendreferentin und Vizebürgermeisterin Maria Ohler am Do., dem 22. Oktober 2015 zu einem ganz besonderen Ehrungsabend in das Neue Rathaus Laakirchen ein. Rund 50 Teilnehmer nutzten die sinnvolle Sommerferienbeschäftigung und hatten so die Möglichkeit im Altenheim, im Kindergarten und bei vielen weiteren Organisationen ihre Teamfähigkeit und ihre soziale Kompetenz zu beweisen...

Vzbgm. Simon Kreischer, Bgm. OStR Mag. Anton Holzleithner, Pflichtschulinspektor Robert Thalhammer, Landesrätin Mag. Doris Hummer, Architekt Prof. DI Wolfgang Pineker, Vzbgm. Maria Ohler, Amtsleiter Peter Hummer MPA MBA, Direktorin OSR Veronika Stumvoll,
5

Der Grundstein für den Zu- und Umbau der Neuen Mittelschule ist gelegt

LAAKIRCHEN. Mit einem Festakt wurde am 21. September 2015 der Grundstein für eine moderne Neue Mittelschule in Laakirchen gelegt. Das ehemalige Gebäude der Hauptschule Süd wird mit einem Gesamtvolumen von € 5,8 Millionen komplett saniert, umgebaut und großzügig erweitert. Zahlreiche Ehrengäste, wie Landesrätin Mag. Doris Hummer, Pflichtschulinspektor Robert Thalhammer, Direktorin OSR Veronika Stumvoll, Architekt Prof. Dipl. Ing. Wolfgang Pineker, Stadtamtsleiter Peter Hummer MPA MBA, sowie...

Mithilfe im Altenheim Laakirchen.
3

Laakirchner Jugend sagt erneut JES zu sozialem Engagement

LAAKIRCHEN. Unter dem Motto „Mach mit und sag JES (jung, engagiert, sozial)“ engagierten sich auch heuer wieder zahlreiche Laakirchner Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren in der Gemeinde und im Sozialbereich. Dieses Jugendsommerprojekt wurde vom Jugendreferat der Stadtgemeinde bereits zum dritten Mal initiiert, um junge Menschen für ehrenamtliche Tätigkeiten zu begeistern und ihre soziale Kompetenz zu steigern. Rund 50 engagierte Teilnehmer meldeten sich in ihren Sommerferien im Rahmen des...

Dr. Heinrich Gmeiner, Vzbgm. Maria Ohler, Gertraud Dopf, Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzleithner, Gesundheitsreferent Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer | Foto: Land OÖ.

Prämierung Ideenwettbewerb „Mahlzeit miteinand“

LAAKIRCHEN. Im Rahmen der Initiative des Landes Oberösterreich „Mahlzeit miteinand“ wurde die Stadtgemeinde Laakirchen für ihr Projekt „Brotbackkurs für Jugendliche – selbstgemachtes Brot GEMEINSAM genießen!“ prämiert. Gesundheitsreferent Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer überreichte bei der Festveranstaltung am 7. September 2015 in den Linzer Redoutensälen Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzleithner und Vizebürgermeisterin Maria Ohler die Auszeichnung. „Das alte Sprichwort, „Essen und Trinken...

21

Begeisterte Kinderaugen beim Besuch der Feuerwehr Oberweis

Im Rahmen des Ferienpasses der Stadtgemeinde Laakirchen besuchten 14 Kinder und Jugendliche die Feuerwehr Oberweis. Das bewährte Team um Kommandant-Stellvertreter Reiter Manfred gaben den Kinder einen Einblick in die umfangreichen Tätigkeiten der Feuerwehr und zeigten die Gefahren auf, welche mit dem Feuer und von einem Brand ausgehen können. Die jungen Teilnehmer durften mit einem Feuerlöscher, mit Wasser und auch mit Schaum einen Brand löschen. Weiter gingen die Herausforderungen mit dem...

4

Skateboard Elite trifft sich beim 10. Streetstyle-Skate Contest in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Beim 10. Streetstyle-Skate Contest, am Samstag, 05. September 2015, ab 10:00 Uhr, im Laakirchner Skatepark können alle Skater (Sponsored, Unsponsored und unter 13 Jahre) ihr Können beweisen. Von 10:00 bis 13:00 Uhr findet die Anmeldung (Startgeld: € 5,00 Unsponsored / € 10,00 Sponsored) und das Warm-up statt, ab 13:00 Uhr beginnt die Qualifikation. Das spannende Finale mit anschließender Siegerehrung findet um ca. 17:00 Uhr statt. Folgende HIGHLIGHTs wird es auch heuer wieder geben:...

Kinder erfuhren beim Milchlehrpfad wie die Milch ins Milchpackerl kommt.
3

Sommerferien(s)pass Laakirchen

LAAKIRCHEN. Spannende Ausflüge, kreative Workshops und sportliche Aktivitäten – viel Spaß erleben die Laakirchner Kinder, die bei den zahlreichen Aktivitäten des Ferienpasses mitmachen. Das Jugend- und Familienreferat der Stadtgemeinde Laakirchen stellt seit 38 Jahren ein abwechslungsreiches und spannendes Ferienprogramm zusammen und war die erste Gemeinde Österreichs, die eine Ferienaktion dieser Art angeboten hat. Mit Hilfe der Vereine, vielen Helfern und Betreuern können Kinder von 6 – 12...

Laakirchner Jugendliche mit ihren Betreuern beim 14. Europäischen Jugendtreffen in Frankreich.
3

Europäisches Jugendtreffen in Ste. Geneviève des Bois

LAAKIRCHEN. Jugendliche aus ganz Europa trafen sich auch dieses Jahr von 20. bis 25. Juli 2015 zum bereits 14. Europäischen Jugendtreffen. Neun Jugendliche aus Laakirchen machten sich mit zwei Betreuern und zwei Vertretern der Stadtgemeinde Laakirchen auf die spannende Reise nach Ste. Geneviève des Bois (Frankreich) und knüpften Freundschaften quer durch Europa. Grenzen abbauen und über die eigenen Grenzen hinauswachsen, verschiedene Kulturen und Sprachen kennenlernen und die europäischen Werte...

Laakirchner G’stanzlsinga

Von feurig lustig bis urig traditionell Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher beim diesjährigen Laakirchner G’stanlzsinga am Samstag, dem 29. August 2015. Aufgspüt und aufgstanzlt wird im gemütlichen Gastgarten beim Wirt am Bach in Oberweis um 14:30 Uhr und 19:30 Uhr. „Jung, frech und sauguat“ – CHILLI DA MUR, die Singdrosseln mit scharfer Zunge betören die Zuhörer mit einem herzhaften musikalischen Feuer während das WILDBACHER ENSEMBLE Crossover einen mediterranen Wind aus dem...

Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzleithner lud den Gemeinderat, Ärzte und Apotheker zur Baustellenbesichtigung des neuen Seniorenheimes Laakirchen.

Baustellenbesichtigung Seniorenheim Laakirchen

LAAKIRCHEN. Am Donnerstag, dem 9. Juli 2015 lud Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzleithner den Gemeinderat und die projektbeteiligten Gemeindebediensteten sowie die ansässigen Ärzte und Apotheker zur Besichtigung der weit vorangeschrittenen Baustelle des neuen Seniorenheimes Laakirchen ein. Die zahlreich Interessierten konnten sich dabei ein Bild von der zweckmäßigen und ökonomischen Planung des viergeschossigen Seniorenheimes machen. Architekt DI Klaus Steinkellner und der Vertreter des...

Künstler Mario Cino De Zuani (li.), Mag. (FH) Silke Schimpl mit Bewohner vom Hof Feichtlgut, Vzbgm. Ing. Fritz Feichtinger (re.)
4

Ausstellungseröffnung mit Einblick in die Maltechniken

LAAKIRCHEN. Unter dem Motto „Energie des Augenblicks“ eröffnete Vzbgm. Fritz Feichtinger am Mi., dem 01. Juli 2015 gemeinsam mit dem Künstler Mario Cino De Zuani die Bilderausstellung im Neuen Rathaus. De Zuanis italienische Wurzeln spiegeln sich durch sonnige Farben und emotionale Themen in seinen Mischtechniken wieder. „Künstler in Action“ – Gemeinsam mit dem Künstler wurde ein Bild auf der Terrasse des Neuen Rathaus fertiggestellt. Jeder durfte mitmachen und seiner kreativen Ader in Form von...

Gesamtsieger mit Laakirchens Bürgermeister Anton Holzleithner, Attnang-Puchheims Bürgermeister Peter Groiß und Vöcklabrucks Sportreferent Herbert Theil.
2

4-Städte Grand Prix 2015

Gesamtsieger Leyla Reshed und Endris Seid Die Abschluss-Veranstaltung des beliebten 4-Städte Grand Prix fand heuer im festlichen Rahmen des Generationenzentrums in Laakirchen statt. Fast 100 Sportlerinnen und Sportler folgten der Einladung von Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzleithner, um in Anwesenheit vieler Ehrengäste aus der Politik, den 3 beteiligten Sportvereinen LCAV Jodl packaging, ASKÖ Gmunden und Sportunion Laakirchen sowie mehrerer Sponsorenvertreter die verdiente Ehrung für ihre...

Foto: Stadtgemeinde Laakirchen
2

Laakirchner Stadtfest zeigte sich wetterfest

LAAKIRCHEN. Das Stadtfest lockte trotz Regenwetter am Samstag, dem 20. Juni zahlreiche Besucher nach Laakirchen. Ein spannendes Kinderprogramm, Top- Musikgruppen auf drei Bühnen und internationale Köstlichkeiten sorgten für beste Stimmung bei Jung und Alt. Aufgrund der Wetterprognosen trafen die Veranstalter, Laakirchner Vereine, Gastronomiebetriebe und die Stadtgemeinde Laakirchen, bereits im Vorfeld wetterfeste Vorkehrungen, um das Stadtfest für die Gäste angenehm zu gestalten. Das...

Die Modenschau war ein besonderes Highlight am Laakirchner Stadtfest.
3

Laakirchner Stadtfest zeigte sich wetterfest

LAAKIRCHEN. Das Stadtfest lockte trotz Regenwetter am Samstag, dem 20. Juni 2015 zahlreiche Besucher nach Laakirchen. Ein spannendes Kinderprogramm, Top-Musikgruppen auf drei Bühnen und internationale Köstlichkeiten sorgten für beste Stimmung bei Jung und Alt. Aufgrund der Wetterprognosen trafen die Veranstalter, Laakirchner Vereine, Gastronomiebetriebe und die Stadtgemeinde Laakirchen, bereits im Vorfeld wetterfeste Vorkehrungen, um das Stadtfest für die Gäste angenehm zu gestalten. Das...

Wasserbecken im Hochbehälter Fraunberg

Laakirchen zieht positive Wasserbilanz

LAAKIRCHEN. 200 Kilometer Wasserleitung bringen täglich ca. 1.600 Kubikmeter sauberes naturbelassenes Trinkwasser in Laakirchens Haushalte. Vier Brunnen, die mit drei Hochbehältern verbunden sind versorgten im vergangenen Jahr mit einer Fördermenge von knapp 580.000 Kubikmeter nicht nur Laakirchens Bevölkerung, sondern halfen auch im Gemeindegebiet Ohlsdorf mit Trinkwasser aus. Dass dieses wertvolle Gut in guter Qualität bei den Verbrauchern ankommt und möglichst wenig ungenützt verloren geht...

Künstler in Aktion | Foto: Mario De Zuani

RAThaus – ARThaus / AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG

LAAKIRCHEN. „Energie des Augenblicks“ - unter diesem Motto eröffnet Herr Mario Cino De Zuani seine Bilderausstellung am Mi., dem 01. Juli 2015, um 19:00 Uhr, im Neuen Rathaus, 3. Stock. Der gebürtige Welser hat venezianische Vorfahren, das bei seinen Mischtechniken nicht zu übersehen ist, denn das italienische Temperament spiegelt sich in seinen Werken wider. An diesem Abend wird gemeinsam mit dem Künstler ein Bild vollendet und zur Versteigerung freigegeben. Die Einnahmen kommen einem...

v.l.n.r.: Vizebürgermeister Ing. Friedrich Feichtiger, Vizebürgermeisterin Maria Ohler, Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzleithner, Hiltrud Roth, Bürgermeister a.D. Bernd Roth, Vizebürgermeister Simon Kreischer, Stadtamtsleiter Peter Hummer, MBA MPA.

Langjährige Städtepartnerschaft - Laakirchen ehrte Obertshausens Altbürgermeister

LAAKIRCHEN. Die Stadt Laakirchen ehrte Obertshausens Bürgermeister außer Dienst Bernd Roth für seine langjährigen Verdienste um die Partnerschaft der beiden Städte. Der traditionelle Freundschaftsbesuch des Magistrats wurde von Laakirchens Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzleithner zum Anlass genommen, um den ehemaligen Amtskollegen die zweithöchste Auszeichnung der Stadt Laakirchen, den Ehrenring, zu verleihen. Am Samstag, dem 6. Juni 2015 fand im Beisein des Stadtrates von Laakirchen und des...

5

Laakirchner Stadtfest

Das Sommerfest für die ganze Familie! Am Samstag, dem 20. Juni 2015 ab 15:00 Uhr wird das Ortszentrum von Laakirchen zum Festgelände und gemütlichen Treffpunkt für Jung und Alt. Musik auf drei verschiedenen Bühnen, Mit-mach-Spiele und internationale Köstlichkeiten werden von den vielen Laakirchner Vereinen und Gastronomiebetrieben in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde und dem Tourismusverband Laakirchen geboten. Am Nachmittag bietet das spannende und abwechslungsreiche Kinderprogramm Spaß für...

Laakirchner Papierstadtlauf

Am Freitag, dem 12. Juni 2015 findet der Laakirchner Papierstadtlauf heuer bereits zum 8. Mal im Stadtzentrum Laakirchens statt. Nach der Int. Attnanger Spitz Meile, dem Gmundner Sparkassen 5000er und dem Vöcklabrucker Sparkassen Stadtlauf bildet der Laakirchner Papierstadtlauf den Abschluss des 4-Städte-Grand Prix. Für alle Kinder eine Finisher-Tropäe, jeder Teilnehmer erhält ein Starterpaket und Pokale und Medaillen für die 3 Bestplatzierten. Die Kinderläufe starten um 16:00 Uhr vor dem Neuen...

Foto: Fotoart
6

Laakirchner Stadtball – Gäste tanzten für den guten Zweck

LAAKIRCHEN. Über den „Red Carpet“ schritten heuer die Besucher zum 8. Laakirchner Stadtball und genossen eine glamouröse Ballnacht. Der Lionsclub Laakirchen und die Stadtgemeinde Laakirchen luden am Samstag, dem 9. Mai 2015 wieder in das wunderschön dekorierte Kulturzentrum ALFA, um für den guten Zweck zu tanzen. „Man fühlt sich selbst wie ein Star!“ zeigten sich viele Besucher von der stilvollen Dekoration, dem fulminanten Showprogramm und der stimmungsvollen Musik überwältigt. Sonja...

Laakirchen: Positiver Rechnungsabschluss 2014

LAAKIRCHEN. In der letzten Sitzung beschloss der Gemeinderat der Stadt Laakirchen einstimmig den Rechnungsabschluss 2014. Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzleithner präsentierte das positive Ergebnis und bedankte sich für die verantwortungsvolle Budgetdisziplin und das gemeinsame Arbeiten aller Fraktionen an einer guten Finanzgestaltung. Durch eine Reduzierung der Ausgaben vor allem in den allgemeinen Bereichen wie Strom, Wärme, Instandhaltung, Geringwertige Wirtschaftsgüter und sonstige...

ASKÖ Steyrermühl Papier, Sektion Bogenschießen, mit BGM OStR Mag. Holzleithner und den Vizebürgermeistern Ohler, Kreischer und Feichtinger
3

Stadt Laakirchen ehrt seine Sportlerinnen und Sportler

LAAKIRCHEN. Am Freitag, dem 24. April 2015 fand im Generationenzentrum Danzermühl die alljährliche Sportlerehrung statt. Es ist bereits Tradition in Laakirchen, dass diejenigen, die im Vorjahr beachtliche sportliche Leistungen erbracht haben, vor den Vorhang geholt werden. Die Stadt Laakirchen bringt damit den Respekt den Sportlern gegenüber zum Ausdruck und bedankt sich bei allen Funktionären, Trainern, Eltern und Betreuern. Ohne deren oft ehrenamtliches Engagement könnte der Sport nicht in...

Foto: Foto Hofer

Laakirchen: Positiver Rechnungsabschluss 2014

LAAKIRCHEN. In der letzten Sitzung beschloss der Gemeinderat der Stadt Laakirchen einstimmig den Rechnungsabschluss 2014. Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzleithner präsentierte das positive Ergebnis und bedankte sich für die verantwortungsvolle Budgetdisziplin und das gemeinsame Arbeiten aller Fraktionen an einer guten Finanzgestaltung. Durch eine Reduzierung der Ausgaben vor allem in den allgemeinen Bereichen wie Strom, Wärme, Instandhaltung, Geringwertige Wirtschaftsgüter und sonstige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.