4-Städte Grand Prix 2015

Gesamtsieger mit Laakirchens Bürgermeister Anton Holzleithner, Attnang-Puchheims Bürgermeister Peter Groiß und Vöcklabrucks Sportreferent Herbert Theil.
2Bilder
  • Gesamtsieger mit Laakirchens Bürgermeister Anton Holzleithner, Attnang-Puchheims Bürgermeister Peter Groiß und Vöcklabrucks Sportreferent Herbert Theil.
  • hochgeladen von Stadtgemeinde Laakirchen

Gesamtsieger Leyla Reshed und Endris Seid

Die Abschluss-Veranstaltung des beliebten 4-Städte Grand Prix fand heuer im festlichen Rahmen des Generationenzentrums in Laakirchen statt.
Fast 100 Sportlerinnen und Sportler folgten der Einladung von Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzleithner, um in Anwesenheit vieler Ehrengäste aus der Politik, den 3 beteiligten Sportvereinen LCAV Jodl packaging, ASKÖ Gmunden und Sportunion Laakirchen sowie mehrerer Sponsorenvertreter die verdiente Ehrung für ihre hervorragenden Leistungen über die gesamte Laufserie entgegenzunehmen bzw. ihre Kolleginnen und Kollegen zu ehren.
Die 3 Bestplatzierten der Kinder- und Schülerklassen konnten sich über schöne, mit ihrem Namen versehene Trophäen freuen. Die Sieger der Damen- und Herrenklassen wurden mit 4-Städte Grand-Prix Tellern, gestaltet von der Keramikkünstlerin Marlies Horner, belohnt. Die Gesamtsieger, jeweils die 10 besten Damen und Herren, erhielten zusätzlich Intersport-Gutscheine.
Nach einer Präsentation, in der noch einmal die Eindrücke und Highlights der 4 Läufe - Int. Attnanger Spitz Meile, Gmundner Sparkassen 5000er, Vöcklabrucker Sparkassen Stadtlauf und Laakirchner Papierstadtlauf - Revue passierten, waren die Gäste noch zu einem reichhaltigen Buffet mit gemütlichen Beisammensein eingeladen.
Alles in allem ein schwungvoller und geselliger Abschluss, den die geladenen Gäste, allen voran die Gesamtsieger Leyla Reshed und Endris Seid vom LCAV Jodl packaging sehr genossen.
Alle Ergebnisse des 4-Städte Grand Prix 2015 finden Sie auf www.lcav-jodl.at

Gesamtsieger mit Laakirchens Bürgermeister Anton Holzleithner, Attnang-Puchheims Bürgermeister Peter Groiß und Vöcklabrucks Sportreferent Herbert Theil.
Die jüngsten Sieger (U8) mit vlnr.: Attnang-Puchheims Bürgermeister Peter Groiß und Laakirchens Bürgermeister Mag. Anton Holzleithner, Sportreferent Vzbgm. Simon Kreischer und Sportunion-Obmann Karl Bischinger
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.